![]() |
Man kann sie schon vergleichen. Denn beide werden als Professionelle Kameras beworben. Es sind die high end Produkte im apsc format. Beide aus dem Jahr 2014.
|
Verstehe ich das richtig? Man soll die Kameras nicht miteinander vergleichen können, nur weil sie andere Preise haben?
Gerade das lädt doch zum Vergleichen ein. Was kann das teurere Modell, was das Günstige nicht kann. Oder auf was kann ich zu Gunsten des Preises verzichten. Ich habe seiner Zeit auch die Fuji XE1 mit der XE2 verglichen und für mich festgestellt, dass ich den Mehrpreis der 2 lieber in Objektive investiere und die 1 kaufe. Was soll daran nicht "gerecht" sein? Gruß Wolfgang |
Man kann sie schon miteinander vergleichen.... Warum nicht?
|
Zitat:
Mir ging es nur um die Aussage Zitat:
Gruß Ralf |
Ist dem Themensteller geholfen worden bist dato? Hat er sich entschieden?Der Thread ufert etwas aus.
Ernst-Dieter |
ich bin momentan mit der 7D II Testkamera unterwegs
Erste tests mit laufenden kindern und Hunden sind vielversprechend. Bei Motorsport muss sie sich noch beweisen. |
Bei dir beweisen ;-)
Die Kamera ist wie viel anderen schon 100 mal im Einsatz. Zig davon mir der 7d oder 7dII und die Bilder sprechen dafür das sie was taugt. Es ist auch ein gewisses Können von Nöten. So ist es nicht. Nur draufhalten und glauben der AF macht des schon ist halt nicht alles. Also an der Kameratechnik der Canon wird's ned liegen wenn die Bilder nix werden. |
Der Thread ufert etwas aus.
Ernst-Dieter[/QUOTE] Finde ich jetz gar nicht. Hier ist von 3 unterschiedlichen Systemen die Rede und die Eignung für Sport. Die A77II besitzt der Themensteller, mit der Nikon D7200 hat er schon fotografiert, jetzt ist er mit Canon 7DII unterwegs und wird sein Urteil noch abgeben. Und daß man Preisvergleiche heranzieht ist legitim. Für mich ist das alles höchst interessant, kann man doch mit einer schnellen Kamera auch immer langsam fotografieren. Umgekehrt geht das nicht. Nur, stimmt dann auch die BQ? Gruß Jörg |
Aber auch ein langsames Bild braucht einen Bildaufbau - genauso wie ein schnelles.
Beim TO wird's nicht an der Kamera scheitern das die Bilder ned besser werden sonderen am User. Ich weiss - das ist jetzt mal ne klare Ansage - aber wenn man sein 100 Motorsport Bilder ansieht - seh ich keine was mich beeindruckt. Eines wie das andere - und irgendwie langweilig. |
Zitat:
Dass die Canon und auch die Nikon dazu fähig sind bin ich mir sicher. Bei A700-A77II weis ich es definitiv. Die frage ist nur, wie viel Arbeit muss ich rein stecken um anständige Fotos zu erhalten. Und gefällt mir der Umgang mit den anderen Kameras überhaupt... Es gibt ja auch aspekte die andere Kameras nicht bieten. Peaking z.b. - Ich hoffe dass ein besserer AF peaking ersetzen kann. Der Grund für meine Umorientierung ist ja nicht dass ich mit der Sony keine "guten" Fotos machen kann.... Es ist eine ansammlung von Problemen die ich nicht beeinflussen kann. Sei es der Service, die Preispolitik, der Langlebigkeit usw. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |