SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Entfesselt Blitzen? So gehts. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152283)

Froschfarbe 12.02.2016 11:00

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1777405)
Zusätzlich:

Noch diesen Monat sollte der Nissin Air R Receiver für 60 Eur rauskommen. Ich warte gerade darauf. Mit dem Nissin Air 1 Sender für ebenfalls 60 Eur ist dann auch entfesselt Blitzen mit Deinen beiden Blitzen möglich. Sowohl TTL als auch Manuell und auch Zoomeinstellung der Blitze.

HSS sollte auch funktionieren.


Hat den schon jemand und kann was zu dem Teil sagen?

Habe nur einen Kommentar im Netz gefunden, sollte das der Wirklichkeit entsprechen, wäre der Air R für mich nichts. Zumindest für den Anfang nicht ( Firmware update ).


Kommentar:

Durch die Verwendung des Sony WL-Protokolls entsteht eine Verzögerung zwischen dem Durchdrücken des Auslösers und dem Auslösen des Blitzes.
Bewegungen einfrieren ist damit fast unmöglich, weil man immer zu spät ist.
Ohne dieses Problem wäre das NAS mit dem Receiver für mich sicher die perfekte Lösung gewesen.

mrrondi 12.02.2016 11:00

Zitat:

Zitat von mw-regius (Beitrag 1790958)
Ich sehe das etwas anders.
Ich brauch das um zuhause ein Ministudio einzurichten.
Ausleihen kommt für mich nicht in Frage da es auf dauer doch recht teuer wird denke ich und ich nicht spontan sein kann.
Wieso sollte man das nicht zum laufen bekommen ?
Für unterwegs muss ich nicht mit mehreren blitzen entfesselt blitzen. bzw. hab ich das nicht vor.
Für unterwegs habe ich einen Blitz den ich auf der Kamera nutzen kann der auch TTL fähig ist.
Also von daher finde ich das echt gut.
Alle fotos die ich bis jetzt mit Master/slave geschossen habe , habe ich den Blitz auch manuell eingestellt.

Hast dann wahrscheinlich keinen SONY Originalblitz oder keinen der die WL Funktion von SONY unterstützt oder ?

Alison 12.02.2016 11:05

Die WL Fähigkeiten der Sony Blitze sind Mist, die Kommunikation über Licht ist einfach unzuverlässig. Solange Sony nicht ein Funk-TTL System anbietet nehme ich den Sony Blitz nur auf der Kamera und die Youngou wenn es entfesselt werden soll.

mw-regius 12.02.2016 11:13

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1790961)
Hast dann wahrscheinlich keinen SONY Originalblitz oder keinen der die WL Funktion von SONY unterstützt oder ?

ich Habe im Moment leider noch eine ältere Sony. da hab ich einen Blitz von Metz, den ich für entfesseltes blitzen einfach mit dem internen Blitz der Kamera ansteure.
Ich werde aber heuer einen Modellwechsel machen und will mich da schon mal informieren wie ich am besten mit mehreren Blitzen per Funk vernünftig arbeiten kann.

Der jetzige Blitz hat eine TTL funktion und wird dann vorerst einmal mit Adapter den weg auf die neue Kamera finden denke ich. So oft hab ich den Blitz bis jetzt nicht auf der Kamera direkt benutzt.
Für ein kleines Heimstudio würde ich die Blitze nach wie vor manuell einstellen.
Und da finde ich dieses System echt klasse. Vor allem der Vorteil das ich die Blitze mit dem richtigen Kontrollgerät alle von der Kamera aus einstellen kann kommt mir da sehr entgegen. zumal der preis sowohl für die Steuereinheit als auch für einen Blitz nicht wirklich hoch ist.

Redeyeyimages 12.02.2016 11:22

Das das WL von Sony nur sehr begrenzt einsetzbar ist sollte bekannt sein und das nur für drinnen.
Bisher gibt es nur ein TTL Funksystem was ohne wenn und aber funktioniert und das sind die Odins von Phottix.

Die Kings von Pixel sind unzuverlässig und das Nissin Air nitzt das Potenzial nicht aus und verhindert zB das man auf den 2. Vorhang blitzen kann.

mrrondi 12.02.2016 11:32

Sicherlich ist das WL System von SONy nicht die Wunderlösung
aber Sie kostet halt nix extra wenn du einen SONY Blitz hast.
Jedoch kann dieses TTL und HSS.

Aber das ist ja nicht das Thema denk ich , das SONY WL System.

Nur kann der YONGUNO als Aufsteckblitz auch nicht mit TTL betrieben werden oder seh ich des falsch ?

Und Draussen braucht ma recht schnell mal ein wenig mehr Leistung als die kleinen
YONGUNO überhaupt bringen.

Redeyeyimages 12.02.2016 11:36

Das die YN kein TTL können sollte kalr sein und für den Preis leisten sie selbst draußen sehr gute Arbeit, wo man bei Sony dann schon den 60m bräuchte der ein vielfaches kostet.
Zudem wurde auch nicht für Draußen gefragt.

mrrondi 12.02.2016 11:43

Aber für drinnen ist doch das SONY WL System gut geeignet.

Klar kostet der SONY Blitz einiges mehr - der kann auch mehr als die
recht dummen China die nix können ausser - feuern.

Und als Aufsteckblitz sind die kaum geeignet !!!

mw-regius 12.02.2016 11:49

1. wie oben schon geschrieben habe ich für auf der Kamera einen Blitz mit TTL
2. ich bräuchte das system echt nur für drinnen und bevorzuge hier sogar die manuelle einstellung des Blitzes.
3. Ist das sytem wirklich günstig wenn man davon ausgeht das man um knapp über 100 euro die steuerung und einen Blitz dazu bekomme den ich dann von der Kamera aus steuern kann !
Also für mich passt diese Variante sehr gut. mag schon sein das es nicht für jeden passt. Aber wie du schon schreibst gibts für diese leute dann die möglichkeit von original sony blitzen die halt um ein vielfaches mehr kosten. und ich als absoluter hobyfotograf will mir einfach keine 3- 4 teuren blitze leisten nur um die dann auch per TTL zu steuern.

mrrondi 12.02.2016 12:01

Ich werd dir da nicht widersprechen günstig ist es und wenn du eh nur für drinnen verwenden willst - nur zu.

Es git ja auch noch Alternativen.
z.B. von CALUMET das GENESIS System.

Für drinnen und draussen verwendbar und mobil , HSS tauglich.
Und ordentlich POWER.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.