SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2/A200... wann kommt die A3? Vielleicht zur Cebit 2005? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14892)

pansono 05.02.2005 12:16

vielleicht gibts für die 800 - 900 euro region ja bald eine D5D. ich hoffe mal das dem nicht wieder wie bei der z serie das AS zum opfer fällt. bisher gabs bei den minolta slr's ja auch immer etwas mit 3 5 7 und 9 (300si, 500si, 700si oder später dynax 3, 5, 7 und 9) also denke ich mal das es nochwas ober und unterhalb der D7D geben wird.

Thrunter 05.02.2005 13:26

Zitat:

Zitat von der_isch
Straßenpreis der A200: 600,- € und darunter
Straßenpreis DYNAX D7: über 1200,- € OHNE Objektiv

Da fehlt was für um die 800-900,- €

Eine Einstellung der A2 wäre - bildlich gesprochen - wenn MErcedes bekannt gibt, die E-Klasse einzustellen.

mit dem Unterschied, dass die E-Klasse recht gute Gewinne abwirft, die A2 scheinbar nicht :? (keine Firma stellt freiwillig ein Produkt ein, welches hohe Gewinne abwirft)

Gruß,
Andy

der_isch 05.02.2005 13:42

ich kann mir nicht vorstellen, daß KM dieses Marktsegment komplett der Konkurrenz überläßt, wo doch schon einfache Änderungen ausreichen würden, um die A2 aufzupeppen und ein weiteres halbes Jahr im Verkauf zu haben. Und was stellen die dann als nächstes ein? Die Z-Serie???????????????????

habe gerade gesehen, daß der Straßenpreis der A200 weiter gefallen ist - er liegt nun bei ca. 575,- €

http://pixxass.de/tep/catalog/produc...6df083e1ae75d7

http://www.topvision-online.de/defau...lID=2100830536

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die A200 soooooo viel mehr Gewinn abwirft als eine aufgepeppte A2 für 700-800,-€....

Photopeter 05.02.2005 14:14

Zitat:

Zitat von der_isch
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die A200 soooooo viel mehr Gewinn abwirft als eine aufgepeppte A2 für 700-800,-€....

Doch, weil sich eine A2i für 800€ nicht verkaufen lässt. In der Preisklasse kauft nahezu jeder dann eine 300D oder *istDs. Eine D3D oder D5D ist für KoMi wesentlich wichtiger, um nicht zu sagen überlebenswichtig. Da Resourcen für ein schon vor dem Start als (finanzieller) Flop feststehendes Produkt zu verschwenden, währe schon fast als selbstmörderisch zu bezeichnen. Denn egal wie gut die A3 (oder wie auch immer) sein würde, verkaufen ließe sie sich nur in geringen Stückzahlen.

Das die A200 auf unter 500€ fällt, ist unvermeidlich. Denn oberhalb lassen sich einfach keine Prosumer mehr verkaufen. Der Markt will das einfach nicht. In der Preisklasse 800€ muß es eine DSLR sein, wenn man die verkaufen will.

Die oben bezüglich Nikon genannten Zahlen (eine Top- Prosumer auf 1oo Einsteiger DSLR) sind wohl Markttypisch und Markenunabhängig. Für die handvoll echter Fans lohnt es sich (für den Hersteller) einfach nicht, solch eine Kamera im Sortiment zu haben. Ähnlich wie sich ein echtes Profi- DSLR Gehäuse sich für niemand anderen als Nikon und Canon lohnt. (Adieu D9D).

Vielleicht können es sich die Giganten Canon und Sony leisten, eine Top. Prosumer im Angebot zu halten, aber alle anderen Hersteller werden dieses Segment wohl aufgeben (müssen). Im Notfall müssen die treuen Fans, wenn sie unbedingt was neues brauchen halt eine Sony 939 kaufen. [Ironie] Die dann mit 12-fach Zoom und 12 MP bei ISO 12 vieleicht das "Mehr" bietet, was die A2 jetzt nicht bieten kann.[/Ironie]

der_isch 05.02.2005 16:12

Zitat:

Zitat von Photopeter
Doch, weil sich eine A2i für 800€ nicht verkaufen lässt. In der Preisklasse kauft nahezu jeder dann eine 300D oder *istDs.

Ich wage zu bezweifeln, daß sich in dieser Preislage fast jeder zur DSLR greift. Das ist Wunschdenken. Es gibt genügend Leute, die sich mit den Nachteilen einer DSLR nicht abfinden wollen (Größe, Gewicht, Nachfolgekosten zwecks Objektive --> Schlepperei im Urlaub, kein Videomodus, kein Vorschaubild, lautes Klacken beim Foten...)

Ich persönlich kenne einen, der eine DSLR hat (Sigma), aber mindestens 10 Leute mit Prosumer, und daran wird auch eine D5D nichts ändern.

Die A2i ist ja quasi fertig, statt des Klappbildschirms den Drehbaren der A200 (ich glaube nicht, daß der so viel teurer ist wie die Klappmechanik), der neue Signalprozessor, dazu noch ein bisserl Feintuning, und die komiker habe mit wenig Aufwand die A2i zur Hand.

Ditmar 05.02.2005 16:32

Zitat:

Zitat von der_isch
… Das ist Wunschdenken. Es gibt genügend Leute, die sich mit den Nachteilen einer DSLR nicht abfinden wollen (Größe, Gewicht, Nachfolgekosten zwecks Objektive --> Schlepperei im Urlaub, kein Videomodus, kein Vorschaubild, lautes Klacken beim Foten...)

Nachteile?
Ich habe jetzt nach dem Umstieg erst gemerkt was mir seit dem Weggang von der analogen alles gefehlt hat.
Das einzige Argument mit dem Gewicht kann ich teilweise nachvollziehen, aber eine schlepperei ist es im letzten Urlaub (Dezember) mit der D7D nicht geworden, hatte nur ein "Reisezoom" auf der Kamera und meinen Blitz (5600) dabei gehabt. Und bis auf zwei - drei Situationen wo ich gerne etwas mehr WW gehabt hätte habe ich nichts vermisst. Und ein Vorschaubild hatte ich vorher (analog) doch auch nicht!
Und Videos mit einer Fotokamera ist doch nur eine überflüssige Spielerei, jedenfalls für mich, da unbrauchbar, denn hierfür würde ich dann schon eine Videokamera nehmen.
Und diese "laute klacken" ist für mich ein schönes Geräusch!!! :D

korfri 05.02.2005 16:34

Ich meine auch wie "der_isch", daß eine Wiederauflage der A2 (A2i) mit relativ bescheidenen Entwicklungskosten machbar wäre, und daß der Preis durchaus 800 - 1000 € halten könnte. Der Käufer spart sich dadurch ja die Objektive.

Ich denke, daß Konica/Minolta in der Vergangenheit verzweifelt Umsatz machen musste, um am Leben zu bleiben, und daß dies nur mit Sturzflugpreisen zu realisieren war, nachdem eine Kamera wie die A1 oder A2 ein paar Monate auf dem Markt war. Sie mußten die Cam warscheinlich so billig abgeben, um die Einzelhändler mit schönen Margen zu reizen, und der Internethandel, der gar kein großes Lager führt, und der mit minimaler Marge arbeitet, hat sie prompt mit immer weiter sinkenden Preisen auf den Markt geschleudert. Dieser Wettbewerb ist mörderisch. Aber ohne Internethandel wär das wohl nicht so gelaufen.

Voraussetzung für ein Edelmodell der Dimage ist IMO ein Sparmodell, welches genug Umsatz generiert, weitgehend identlsiche Komponenten enthält und die Produktionslinie auslasten kann. Also eine A200 zwischen 500 und 700, und ein Edelmodell (A2i oder A3)zwischen 800 und 1000 sollte im Prinzip machbar sein.

Dennoch deutet alles darauf hin, daß Minolta jetzt was anderes vorhat. Minolta hat z.Zt. gute Chancen, im SLR-Markt die frühere Rolle wieder zu erlangen, und fightet darum, wo es an der Zeit ist. Lange Zeit hatte man doch keine Chance dafür.

Wir werden sehen, was kommt. Der A2-Nachfolger kann warten.

Photopeter 05.02.2005 20:13

Zitat:

Zitat von der_isch
Ich wage zu bezweifeln, daß sich in dieser Preislage fast jeder zur DSLR greift. Das ist Wunschdenken.

Wunschdenken von wem?

Von mir??? Mir persöhnlich ist es völlig Wurscht, wer mit was fotografiert. Ich kann "meine" Kamera kaufen oder auch nicht. Brauchen tue ich die nächsten 10 Jahre (mindestens) jedenfalls keine neue, sofern die jezige nicht vorher kaputt geht. High- Speed Sportfotos werden wohl nie meine Welt werden und größer als 2x3 Meter brauche ich auch in Zukunft keine Abzüge. Alles andere kann ich super mit meiner S2 machen. Auf eine neue zu warten habe ich also nicht nötig. Obendrein gibt es für mich passende Kameras gleich diverse, so das ich höchstens die Qual der Wahl habe. D7D, *istD, D70, S3, D2H, 20D, 1DMkII... nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, währen das aber alles Kameras, mit denen ich wohl rundum zufrieden sein würde.

Wenn überhaupt, dann eher Wunschdenken von dir, denn die Verkaufszahlen sprechen da eine ganz klare Sprache. 1% aller User, die so viel Geld ausgeben wollen und können, entscheiden sich für eine Prosumer. 99% kaufen lieber eine DSLR, wo man (eventuell erst später) durch diverse Objektive einfach Bereiche erschließen kann, die einem mit einer Prosumer verschlossen bleiben werden. Diese Zahlen sind offiziell von Nikon heraugegeben (lassen sich auch im Netz nachlesen) und nicht etwa aus meinen Fingern gesaugt.

Bei KoMi wird das zwar noch etwas anders aussehen, solange keine D5D (oder gar D3D) erschienen ist, aber spätestens dann werden auch die KoMi Zahlen in vergleichbare Dimensionen rutschen. Das ist ganz sicher. Und KoMi wird in diesem Preissegment (+-800€) mit einer D5D wesentlich mehr Umsatz machen als mit einer aufgepäppten A2, die ja jetzt schon für das Geld nicht mehr zu verkaufen ist.

Auf eine Diskussion über die Vor- und Nachteile Prosumer vs DSLR habe ich in diesem Zusammenhang gar keine Lust. Das ist schon hundettausend Mal gemacht worden, mit dem Ergebnis, das die breite Masse eben zur DSLR gewechselt ist. Auch wenn die breite Masse nicht immer Recht haben muß, sagt das doch einiges aus.

Sunny 05.02.2005 20:19

Zitat:

Zitat von Photopeter
und größer als 2x3 Meter brauche ich auch in Zukunft keine Abzüge.

:top: :top: :top:

Photopeter 05.02.2005 20:22

Die Größe (2x3 Meter) hab ich schon oft gemacht. Die Zahl ist also nicht übertrieben. Siehe Hier und Hier.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.