SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146972)

Fata Morgana 21.03.2015 00:13

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 1681017)
Bisschen blöd zitiert. Ich wollte wissen, ob jemand einen Schutzfilter am Mitakon f/0.95 50 mm verwendet. Wenn ja, welchen.

Ohne Filter passt die Geli ja auch, nur mit Filter kann man diese nicht anbringen. und ich verwende an allen meinen Objektiven einen Schutzfilter, damit die Gläser nicht zerkratzen.

Grüsse

Dann nutze doch das Objektiv mit GeLi drauf, aber ohne Schutzfilter. Die wurden eh von der Buchhaltung irgendeines Optikherstellers erfunden, um den Absatz künstlich zu steigern, und nicht etwa weil sie in der Praxis irgendetwas bringen würden.

AntiRAM 08.06.2015 16:40

http://www.stevehuffphoto.com/2015/0...y-isi-akahome/

Bekomme direkt wieder Lust das Ding in die Hand zu nehmen...

usch 08.06.2015 16:59

Bilde ich mir das ein, oder sind die Bilder in dem Artikel tatsächlich alle irgendwie flau und farbstichig?

turboengine 08.06.2015 17:33

Das nennt sich "Style" :lol:.

Bei meinem Exemplar habe ich noch keinen auffälligen Farbstich feststellen können.

MakiSG 09.06.2015 13:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1711353)
Bilde ich mir das ein, oder sind die Bilder in dem Artikel tatsächlich alle irgendwie flau und farbstichig?

Bei f/0.95 ist es tatsächlich flau, jedenfalls meins. Ich sehe leider aus dem Link nicht, mit welcher Blende er die Bilder aufgenommen hat.

Mark Twain 11.06.2015 13:55

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 1711585)
Bei f/0.95 ist es tatsächlich flau, jedenfalls meins. Ich sehe leider aus dem Link nicht, mit welcher Blende er die Bilder aufgenommen hat.

Zitat von der Website:

Zitat:

The subject isolation I was getting was just so unique that I was only shooting at f/0.95.
Und später:

Zitat:

These were shot at f5.6.

Mudvayne 16.12.2018 07:32

Welche Langzeiterfahrungen durftet ihr mit dem Objektiv machen?
Sind schon alle zu Staub zerfallen oder seid ihr auf (aus eurer Sicht) bessere Alternativen umgestiegen?

MakiSG 17.12.2018 10:25

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 2038120)
Welche Langzeiterfahrungen durftet ihr mit dem Objektiv machen?

Nutze es als Low-Light-Objektiv. Auf Konzerten, wo das Licht fehlt, ist es optimal. Kein Staub, keine Probleme.

Würde es nie wieder hergeben!


Als "Immerdrauf" ein bisschen zu schwer... Deshalb noch das 55er Sony-Zeiss im Einsatz.

benmao 24.12.2018 09:15

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 2038120)
Welche Langzeiterfahrungen durftet ihr mit dem Objektiv machen?
Sind schon alle zu Staub zerfallen oder seid ihr auf (aus eurer Sicht) bessere Alternativen umgestiegen?

Ich hatte es vor ein paar Monaten gebraucht gekauft. Am ersten Wochenende löste sich eine Schraube am Bajonett. Das hatte sich dadurch gezeigt, dass das Spiel statt der 2 - 3 mm, die sich mein Exemplar immer drehen lässt ohne dass der Fokus sich ändert auf mehrere mm angewachsen ist und sich der Fokusring komplett verschob. Ich hatte es dann wieder festgeschraubt und seither keine Probleme mehr diesbezüglich. An der Schraube waren allerdings bereits Spuren eines Schraubendrehers zu sehen.
Dann hätte ich das Problem dass sich nach mehreren Stunden bei 0 bis 5 ° C beim letzten Foto der Zoomring nicht mehr bis zum Anschlag drehen ließ. Kurz danach im Hotel war das Problem wieder weg. Das hatte ich später nochmal, hier verschwand das Problem nach mehrmaligem hin und her drehen. Die beiden Probleme liest man auch sonst gelegentlich im Internet. Das mit dem Drehen sieht für mich so aus als ob das Schmiermittel bei Kälte fest werden würde. Mal sehen wie es sich jetzt dann beim Schifahren, wenn es Mal tiefere Minusgrade gibt, verhält...

Abgesehen davon fotografiere ich gerne damit. Wenn sich das Motiv nicht bewegt, ist das Fokussieren aufgrund der linearen direkten mechanischen Übersetzung und der Fokuslupe der Kamera sehr einfach. Bei Blende 0.95 finde ich es am einfachsten, weil man sofort sieht wie es scharf/unscharf wird.

Mudvayne 24.12.2018 13:29

Okay, den Effekt, das beim Fokussieren erst mal 2-3mm nichts passiert, kann ich bei meinem Exemplar nicht feststellen. Welche Seriennummer hat deins?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.