SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: A77M2 -- Erfahrungsberichte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146204)

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2014 16:56

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1581245)
Und, Patsch!, der nächste Aufreger: Sony wird die Nachfrage nach der A77 II nicht befriedigen können. :flop:

Erst lassen Sie das GPS weg, dann bleibt weiterhin diese Frischhaltefolie im Strahlengang und nun auch das noch! :twisted: Machen die eigentlich gar nichts mehr richtig? :shock::shock::shock:.

LG
Martin

Nein, der Alpha 77 II Virus ist ansteckend und sehr resistent.Da Antibiotika nicht gegen Viren helfen, muß man den Virus einfach akzeptieren.Ich bin zum Glück noch nicht befallen, der Virus der mir gefährlich werden könnte ist ein anderer Virus(Alpha 7s).Ich freue mich jedenfalls riesig, daß die neue Alpha 77 so gut angenommen wird und der Weg des A-Mounts wieder beleuchtet ist.:top:
Ernst-Dieter

duncan.blues 10.05.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1581269)
Hallo Rüdiger, dann ist die Alpha 77 II die erste Kamera, die Dich wirklich überzeugt für das Geld? Genug gute Objektive hast Du ja.
Ernst-Dieter

Du meinst seit der 700? Sagen wir mal so: Bislang hat mich der "Mehrwert" der nachfolgenden Kameras im Vergleich zur 700 nicht dazu bewogen, mein Zwiebelleder zu zücken. Zudem ist die 700 IMHO auch heute noch eine ziemlich gute Kamera. Ich glaube nicht, dass ich das Potential der 700 bis heute zu mehr als vielleicht 60-70% ausgeschöpft habe.
Ich habe bislang immer noch Zweifel an der Abkehr vom optischen Sucher gehabt. Ich kannte zuvor nur den digitalen Sucher der DiMAGE A2 und zu dem steht der Sucher der 77 natürlich in keinem Verhältnis mehr. Das Fokus Peaking und jetzt neu das stabilisierte Sucherbild bei der MKII sind für mich die größten Pluspunkte für den digitalen Sucher.
Ich bin gespannt, wie sich die MKII mit meinem 500 Reflex auf der einen Seite und dem Tamron 60 Macro auf der anderen Seite schlägt.
"Genug gute Objektive" ist ne Frage der Perspektive. Andere würden es eher "Sammelwut" nennen :crazy: (wobei die wirklich teuren Edellinsen nicht dabei sind. Ich bin ja auch kein Profi und als irgendeinen Maßstab kannst du meine Aussage hier eh nicht nehmen, zumal ich in letzter Zeit viel zu wenig Zeit für mein Hobby habe)

cdan 10.05.2014 17:13

Was hat das alles mit Erfahrungsberichten zur A77 MK2 zu tun?

duncan.blues 10.05.2014 17:58

Nicht viel. Wäre wohl hier besser aufgehoben gewesen. :oops:

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2014 19:26

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1581276)
Was hat das alles mit Erfahrungsberichten zur A77 MK2 zu tun?

Ok, es hat ja kaum Jemand Erfahrungserkenntnisse außer Christian!

duncan.blues 10.05.2014 19:31

"Schups"?

wus 11.05.2014 18:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1581323)
Ok, es hat ja kaum Jemand Erfahrungserkenntnisse außer Christian!

Woher auch. Ich hoffe in 3 bis 4 Wochen ist hier mehr los.

Danielito 13.05.2014 11:46

Habe noch gar nichts Ausführliches zur eigentlichen Videoqualität gefunden. Sony selbst schreibt einer Präsentation, dass die Videoqualität "dramatisch" verbessert wurde. Wenn man da 50% für Marketing-Geschwurbel abzieht, dann müssten immer noch was an Verbesserung übrig bleiben.... Hat jemand schon aussagekräftiges Videomaterial gefunden? Wäre für jeden Hinweis dankbar. Ich hatte die "alte" A77 bin aber mit der Videoqualität nicht glücklich geworden. War mir immer zu matschig, der Bildeindruck.

Dirkle 13.05.2014 12:56

Zitat:

Zitat von Danielito (Beitrag 1582473)
Habe noch gar nichts Ausführliches zur eigentlichen Videoqualität gefunden. Sony selbst schreibt einer Präsentation, dass die Videoqualität "dramatisch" verbessert wurde. Wenn man da 50% für Marketing-Geschwurbel abzieht, dann müssten immer noch was an Verbesserung übrig bleiben.... Hat jemand schon aussagekräftiges Videomaterial gefunden? Wäre für jeden Hinweis dankbar. Ich hatte die "alte" A77 bin aber mit der Videoqualität nicht glücklich geworden. War mir immer zu matschig, der Bildeindruck.

Gib mal das
Sony A77II Sony A77 MARK II Digital SLR Camera 720p Intro
bei youtube ein!

Dirk

wolfram.rinke 17.05.2014 14:27

Hallo zusammen!

Ich habe zwar noch keine A77M2, habe mir aber mal das HB durchgelesen.
Und siehe da, es gibt eine weitere Verbesserung auch gegenüber der A99:

Im engl.Handbuch steht:

Zitat:

Normally, the SteadyShot function for shooting still images was activated
only for the shooting moment. With this camera, you can use the
SteadyShot function while the shutter button is pressed halfway down
( SteadyS. w/ shut.).
[ SteadyS. w/ shut.] is set to [On] in the default settings. When you want
to save the battery life, set [ SteadyS. w/ shut.] to [Off].
MENU button
(Custom Settings) 5
[SteadyS. w/shut.]
[On]
Notes
• You cannot use the [ SteadyS. w/ shut.] fu
nction when [ SteadyShot] is set to [Off].
• If you press the shutter button halfway down for a certain period of time, the
SteadyShot function will be stopped temporarily to save the battery life, even when
[ SteadyS. w/ shut.] is set to [On]
Das bedeutet, dass man bei JEDEM beliebigem A-Mount Objektiv ein stabilisiertes Sucherbild haben kann, wenn erforderlich. Auslöser halb durchdrücken und schon hat man ein stabilisiertes Sucherbild (wenn auch nur zeitlich begrenzt) finde ich das besonders in der Naturfotografie mit langen Teles eine feine Ergänzung.

Kann das mal ein privilegierter A77M2 Besitzer/Tester überprüfen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.