SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Neue FE Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146157)

Überbelichter 17.09.2014 20:42

Ist schon komisch das Sony ein Makro mit ausgerechnet 90mm statt 105mm vorstellt. Wirkt auf mich fast so, als würde man die Zeit überbrücken wollen, bis die Portrait-Festbrennweite fertig ist.

About Schmidt 18.09.2014 08:36

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1623863)
Das wird schneller gehen als Dir lieb ist. Es gibt kaum noch Fotografen die ihr Leben nur mit Bildern finanzieren können. Da wird immer mehr auch gefilmt.
Da ist die A7 Serie eindeutig ganz weit vorne und mit ihrer Kleinheit ideal. Ich sag nur A7s und 4K.

Im übrigen soll man auch bei Canikon die Kamera nicht auf dem Stativ montieren wenn vorne ein schweres Zoom oder Tele dran hängt. Dafür gibt es ja auch die Stativschellen an solchen Linsen.

Zum Thema Profiqualität sei nur die D800 angeführt. Dass man mit dem Linken AF-Feld bei hochgeöffneten Optiken nicht wirklich scharf stellen kann ist alles andere als profilike.
Auch dass jeder Body mit einem neuen Akku daher kommt ist nicht gerade ideal.....

Gruß
D.

Sicherlich hast du recht, zum Filmen ist die Sony sicherlich sehr gut. Ich kenne jedoch niemand, der als Fotograf sein Geld verdient, der daran wirklich Interesse hat. Mag sein, dass das speziell an diesen Fotografen liegt.
Was das Stativ betrifft, klar sollte man die Stativschelle am Objektiv nutzen. Aber dass ein Kameragehäuse so labil gebaut ist, dass es sich dann verzieht ist schon bitter. Das wäre mit einer Minolta Dynax 9 nicht passiert.

Die D800 mag dieses Problem haben. Ein Bekannter hat diesbezüglich nie ein Problem damit geäußert. Ich kann nur von eigener Erfahrung mit einer Canon sprechen, mit der ich einmal fotografieren durfte. Frag nicht welches Modell, ich kann dir nur sagen 1,3 Crop und irgendwas mit 8 oder 10 Bilder/sek. Mit einem 600mm Tele auf einem Einbein habe ich Fallschirmspringer fotografiert, die in 2500 m Höhe ein Flugzeug verließen und in ein paar Sequenzen den freien Fall bis zum öffnen der Schirme fotografiert. Da waren von 100 Bildern nicht mehr als 10 Unscharfe dabei.
Davon sind andere Hersteller, egal ob sie nun Sony oder Fuji heißen, noch meilenweit entfernt.

Gruß Wolfgang

amateur 18.09.2014 08:53

Hi,

hier sind erste Beispielbilder mit dem FE 16-35 f4 aufgetaucht:

https://www.flickr.com/photos/markgaler/

Sehen erst einmal ganz brauchbar aus.

Stephan

cansoni 18.09.2014 10:43

Mein Eindruck:
Sony hat nach der SZ definitiv wirtschaftlich große Probleme mit seinen Sparten. Einige sind sehr verlustreich und da klammert man sich an die Zukunfts-Sparten, zu denen wohl auch die spezielle Fotoecke (A7-Serie KB) zählt, wenngleich die Umsatzkurve vermutlich wegen einem Sättigungsfaktor für alle Hersteller nach unten zeigt. Die Alpha-7-Serie (KB/FE) wird wohl auch noch mit größeren Sensoren (mehr MP und künftig mit dem 4D-Autofokus 179 Felder) fortgesetzt und da werden dann tatsächlich nur noch Premium-Objektive benötigt, die auch für Hobbyisten gerade noch bezahlbar sind.

Die Profis arbeiten zumindest bisher noch mit den robusten Werkzeugen von Canon und Co weiter. Aber auch dort wird mit Blick auf die besseren Sensoren von Sony schon gemurrt.

matteo 18.09.2014 11:33

Habe bei den Presse-Bildern des 16-35 ein Bild gesehen wo es an einer A6000 hängt.

Das sich wohl kaum jemand für seine APS-C diese Objektiv kauft ist mir klar, aber so rein aus technischem Interesse: UWW Objektive kämpfen ja meist mit Verzeichnung und schl. Randschärfe. Reduziert sich dieses Problem wenn "nur" der APS-C Sensor ausgeleuchtet wird? Oder anders gefragt: Gäbe es ein APS-C Objektiv im Bereich 16-35, könnte man diese bezügl. Bildqualität überhaupt miteinander vergleichen. Oder ist UWW FF vs Standardzoom APS-C wie Apfel und Birne...

amateur 18.09.2014 11:47

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1624109)
Gäbe es ein APS-C Objektiv im Bereich 16-35, könnte man diese bezügl. Bildqualität überhaupt miteinander vergleichen. Oder ist UWW FF vs Standardzoom APS-C wie Apfel und Birne...

Es gibt doch das hochgelobte SEL 10-18 f4 für APS-C.

Stephan

aidualk 18.09.2014 11:54

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1624109)
Gäbe es ein APS-C Objektiv im Bereich 16-35, könnte man diese bezügl. Bildqualität überhaupt miteinander vergleichen. Oder ist UWW FF vs Standardzoom APS-C wie Apfel und Birne...

Es gibt auch das Zeiss 16-70. Sich an APS stattdessen extra ein VF 16-35 zu kaufen, würde nur sehr eingeschränkt Sinn machen.


Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1624046)
hier sind erste Beispielbilder mit dem FE 16-35 f4 aufgetaucht:

Leider sind die Bilder nur mit der A7S gemacht, teilweise mit sehr hohen ISO. Die 12MP sind keine Herausforderung und zeigen nicht ob und was das Objektiv wirklich kann. Von den beiden Bilder, die mit der A7R gemacht sind, ist eines beschnitten (warum auch immer) und das andere hat Motivbedingt sehr dunkle Ecken. :roll:

Klinke 18.09.2014 11:56

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1624114)
Von den beiden Bilder, die mit der A7R gemacht sind, ist eines beschnitten (warum auch immer) und das andere hat Motivbedingt sehr dunkle Ecken. :roll:

Hoffentlich ist das nicht pure Absicht ... :cool:

amateur 18.09.2014 12:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1624114)
Leider sind die Bilder nur mit der A7S gemacht, teilweise mit sehr hohen ISO. Die 12MP sind keine Herausforderung und zeigen nicht ob und was das Objektiv wirklich kann. Von den beiden Bilder, die mit der A7R gemacht sind, ist eines beschnitten (warum auch immer) und das andere hat Motivbedingt sehr dunkle Ecken. :roll:

Der Bildkreis ist ja erst einmal der Gleiche. Pixelpeeping ist mir auch völlig wuppe. Man sieht aber schon, dass die Abbildung in den Ecken nicht schlecht ist. Mehr kann man in der Tat nicht sagen. Daher schrieb ich ja auch "brauchbar".

Stephan

aidualk 18.09.2014 12:16

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1624121)
Der Bildkreis ist ja erst einmal der Gleiche. Pixelpeeping ist mir auch völlig wuppe.

Mir nicht. Ich bin bekennender Pixelpeeper. ;)
Mir scheint aber sein Exemplar leicht dezentriert, links etwas besser als rechts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.