![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Bei Canon ist das 70-200 mein Immerdrauf und dementsprechend müsste es doch an der A7 doch auch so sein, ABER
Ich bin erschrocken, dass dass Sony FE sichtbar wuchtiger ist als der Canon Pedant. Der Preis von 1400 EUR ist schon abschreckend, wenn denn wenigstens die Preiserosion genauso schnell abliefe wie bei den Bodies, aber da sind die Objektive hartleibiger. Ich glaube, wegen Bewegungsaufnahmen reagieren hier manche etwas hysterisch, Vögel im Flug bei bewölktem Himmel sind schon so eine Sache, da ist bis hin zu statischen Motiven noch einiges an Zwischenstufen vorhanden. Leider hat beim ersten Test mein Canon 70-200 2,8 II IS nicht mit King Adapter und der A7 harmoniert, aber vielleicht klappt es ja mit dem modifizierten Techart. Aber an alle, die hier mit Tele und Canonadaptern liebäugeln sollten, da ist der AF arschlangsam und wirklich nur für sehr ruhige Motive geeignet |
Zitat:
|
Zitat:
Abmessungen (Durchmesser x Länge): 88.8x199mm • Gewicht: 1490g Filterdurchmesser: 77mm Sony: Abmessungen (Durchmesser x Länge): 80.0x175mm • Gewicht: 840g (ohne Stativschelle) Filterdurchmesser: 72mm Welchen Vergleich hast Du da angestellt.... :zuck: |
Zitat:
bydey |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv...4/10087/0.aspx |
Nein, er schreibt im Beitrag wegen des Vergleichs:
Zitat:
|
Ihr meint sicher das Pendant und nicht den Pedant.
|
Ich hoffe die Frage zum 70-200 wurde noch nicht behandelt, aber dem Teil fehlt ja nun der SSM.
Würde mir an der A7 auch nicht "unbedingt" fehlen, aber wenn man das Objektiv zusätzlich an einer A6000 nutzen will (Action betontere Aufnahmen) würde er doch wiederum Sinn machen. Oder bilde ich mir das nur ein? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |