![]() |
Ihr habt vielleicht Probleme. Die Fotos sind doch für die Witterungsverhältnisse erstklassig.
Die mangelnde Schärfe ist imho kein Problem dieser Cam, sondern ist der weiteren Bearbeitung doch nur zuträglich. Auch die alten 7bener haben keine Schärferen Fotos produziert, allerdings lies sich da noch die Schärfe in einem grösseren Umfang anpassen. Desweiteren sind die Fotos hier verkleinert und da ist ein Nachschärfen unumgänglich. |
@mhc1:
Wenn du dich auf der Seite " Antwort schreiben " befindest, dann oben auf das Feld " Img " klicken. Dann brauchst nur noch den Link deines Fotos angeben... ;) Gruß Milescool |
Zitat:
|
Schärfe a200
Mal eine blöde Frage wegen der Schärfe:
Wie habt ihr denn in der Grundkonfiguration die Kamera eingestellt? (Viele Kameras im Consumerbereicht sind hier vom Werk mit harter Schärfe eingestellt: z.B. meines Erachtens die Nikon Coolpix 3100.) A200: Schärfe normal? Oder Schärfe hart? Vielleicht gibt das schon für die gezeigten Aufnahmen einen Unterschied. Hab es bis jetzt aber noch nicht getestet. Werde das eventuell auch mal in der nächsten Zeit probieren. Ansonsten empfehle ich mal die freeware "Helicon Filter" zu versuchen. Bin ich mit einer Aufnahme nicht zufrieden, jag ich das Bild hier mal durch. Die Software macht dann einen Verbesserungsvorschlag. Man kann mit Schiebereglern verändern: Schärfe ,Rauschen, Farbe, Helligkeit, Kontrast und sehr komfortabel Rote Augen entfernen, die aber bei der A200 selten entstehen. Digitommi |
Blöde Frage, vernünftige Antwort...
Meine A2 steht immer auf Schärfe "hart". Ist wie immer bei solchen Sachen eine Glaubensfrage... |
Bei mir war die Grundeinstellung der Schärfe auf " normal ".
Ich bin sehr zufrieden mit der A200, nur ebend wegen der für mich etwas unscharfen Naturfotos bin ich etwas verunsichert... Aber vielleicht liegts ja wirklich an den ungünstigen Witterungsverhältnissen ;) Ansonsten macht die Kamera Topfotos wie hier zu sehen ist: Auge Ring Gruß Milescool |
Hi milescool,
schau doch mal nach mit welcher Blende, welcher Zeit und mit welcher Brennweite du fotografiert hast. O.T. der Südstrand den du da fotografiert hast ist das in Wilhelmshaven? Gruß Oskar |
Hallo Oskar13,
mit Wilhelmshaven liegst du goldrichtig :D Bezüglich der Fotos geht es mir um die " Automatikeinstellungen ". Natürlich kann man mit individuellen Einstellungen mehr aus den Bildern machen. Aber ich finde im Auto-Modus sollte die Kamera etwas bessere Fotos schießen, obwohl nur " drauflos " geknipst wurde. Bezüglich der technischen Daten schau dir am besten unten die Exif Daten an... Gruß Milescool ImageDescription - KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA Make - KONICA MINOLTA Model - DiMAGE A200 Orientation - Top left XResolution - 72 YResolution - 72 ResolutionUnit - Inch Software - DiMAGE A200 Ver1.00 DateTime - 2005:01:09 12:38:52 YCbCrPositioning - Co-Sited ExifOffset - 342 ExposureTime - 1/200 seconds FNumber - 5.60 ExposureProgram - Normal program ISOSpeedRatings - 50 ExifVersion - 0221 DateTimeOriginal - 2005:01:09 12:38:52 DateTimeDigitized - 2005:01:09 12:38:52 ComponentsConfiguration - YCbCr CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel) BrightnessValue - 8.50 ExposureBiasValue - 0.00 MaxApertureValue - F 2.83 MeteringMode - Multi-segment LightSource - Auto Flash - Not fired, compulsory flash mode FocalLength - 7.20 mm UserComment - FlashPixVersion - 0100 ColorSpace - sRGB ExifImageWidth - 1024 ExifImageHeight - 768 InteroperabilityOffset - 1124 FileSource - DSC - Digital still camera SceneType - A directly photographed image CustomRendered - Normal process ExposureMode - Auto WhiteBalance - Auto DigitalZoomRatio - 0.00 x FocalLengthIn35mmFilm - 28 mm SceneCaptureType - Standard GainControl - None Contrast - Normal Saturation - Normal Sharpness - Normal SubjectDistanceRange - Distant view |
Nimm doch mal 100 oder 200 ASA bei den Lichtverhältnissen. So hast Du mehr Spielraum bei der Belichtung. Meine A2 steht zu 99,8 % auf 200 ASA. Rauschen? Kein Problem, erst ab 400 ASA.
|
Benötige ich nicht für diese Einstellung ein Stativ?
Mir gehts um Fotos aus der Hand geschossen, da meine Stativ-Fotos im Grunde genommen gut gelingen. Ich befürchte auch ein wenig, das der Antishake bei meiner Kamera nicht korrekt funktioniert. Vielleicht auch deswegen die leichte Unschärfe bei Fotos aus der Hand geschossen... Gruß Milescool |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |