SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77: Tamron 150/600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143488)

hanito 13.09.2014 20:25

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1622464)
Ob integriert oder nicht, mir fehlt es nicht. Der Stabi der Cam funktioniert prima. Warum also doppelt.

Erstmal, schaden tuts nix. Und erst seit der A77 II ist das Sucherbild stabilisiert, bei meiner A99 nicht. Darum nutze ich auch den Stabi des Sigmas, für Mitzieher eh besser.

awdor 13.09.2014 20:44

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1622464)
Ob integriert oder nicht, mir fehlt es nicht. Der Stabi der Cam funktioniert prima. Warum also doppelt.

Und was ist mit der A7? Gerade hier wird der Stabi vermisst, um die langen Brennweiten nutzen zu können. Auch diesen Punkt habe ich bei Tamron vorgebracht.
Aber es wird wohl so sein, bei den Besitzverhältnissen wird man keine interne Objektivkonkurrenz zulassen. Gute Teles mit Stabi dürften wirksamer sein, als der Stabi im Body (Abstand Schwerpunkt zur Stabi-Ebene).
Leider erhält man immer dieselben Textbaustein-Antworten.

Grüsse
Horst

heischu 13.09.2014 23:13

Ist halt E-Mount und kei A. Warum sollten die an eventuelle Adaptionen auf E Rücksicht nehmen?

usch 14.09.2014 00:23

Weil das (a) vom Kamerahersteller ausdrücklich vorgesehen ist, und (b) ihre Produkte dadurch für einen größeren Käuferkreis interessant würden?

heischu 14.09.2014 00:40

Vielleicht kommt ja noch eine E-Mount Linie mit Stabi... wer weiß was die Geschäftsführung im Sinn hat?

Robert Auer 14.09.2014 10:35

Ich finde, solche Brennweitenbereiche sollten auch für Sony A-Mount genererell mit integriertem (abschaltbaren) Objektiv-Stabi ausgeliefert werden. Sigma ist da professioneller. Das das mit den 11,08% Shareholder-Anteil von Sony an Tamron zusammen hängen soll, kann ich nicht glauben.

minfox 14.09.2014 11:37

Die 88,92 Prozent Nicht-Sony-Besitz gehören wahrscheinlich Strohmännern, die von Canon und Nikon ferngesteuert werden. Und diese Strohmänner begrenzen nicht nur den Sony-Anteil auf knapp 89 Prozent, sondern ordnen auch den Stabi-Ausbau für Sony-Objektive an. Es passt alles zusammen ... :shock: Es heißt ja auch Tamron - wie Nikon. Es heißt ja nicht: Tamrony :shock:

awdor 16.09.2014 18:05

Die richtigen Strategen scheinen wohl bei Sigma zu sitzen. Als wenn unser Problem schon dort länger bekannt wäre, stellen die in Köln das 150-600 mit OS vor.
Na, dann wollen wir noch etwas warten, bis es verfügbar ist.

Grüsse
Horst

heischu 16.09.2014 19:26

Da wäre die Sport Version am interessantesten, aber die kommt ja anscheinend nicht für Sony...

bonefish 17.09.2014 08:38

Tamron 150-600
 
Hallo,

kann mir mal jemand erklären was der "AF-D" ist? Habe eine A77II ist das da relevant oder nur bei der A99?

Grüße vom bonefish


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.