![]() |
Zitat:
eine EXIF zu editieren ist eigentlich nicht das Problem. Nur kurz vor der Aufnahme die Dokumentation (welches Objektiv, Brennweite, Blende) zu führen. Also, ich bin da eher schludrig. Hinterher kann ich zwar sagen, welche Objektive ich dabei hatte und das einigermaßen zuordnen. Aber die Blende auch noch extra zu notieren? Deswegen der Wunsch nach einem speziellen eigenständigen APP. Da ich fast nur RAW-Daten speichere, benötige ich auch keine eigenständige Objektivkorrektur. Mein Wunsch an ein APP wäre: 1. Objektivbeschreibungen (vorher in einer Tabelle hinterlegt) 2. Objektivauswahl 3. vor oder nach der Aufnahme Blende (und bei Zoom Brennweite) manuelle Eingabe 4. fertig! Gruß Rolf |
Ich helfe mir damit, daß ich entweder den Video-Modus als akustischen Notizblock mißbrauche und kurz die eingestellte Blende ins Mikrofon spreche, oder daß ich entsprechende Handzeichen mache und fotografiere (5 Finger ausgestreckt = f/5.6, zwei Finger = f/2.8, ein Finger = f/11 usw.). Dann brauche ich hinterher nur noch in der Thumbnail-Ansicht nach den Notizen zu suchen und alle folgenden Fotos gemeinsam auf einen Batch zu schubsen, der die entsprechenden Exif-Einträge macht.
Das funktionert dann auch mit anderen Dingen (z.B. Polfilter, Nahlinse), die in den Exif-Daten keinen Platz finden, aber z.B. in den IPTC-Keywords. |
Zeitraffer App und LR Timelaps
hallo,
meine frag an euch:kann ich mit der app(zeitraffer) ganz normal in raw aufnehmen und dann mit lr timelaps bearbeiten??? und dann welche zahlungsmöglichkeiten gibts es im store ?? mfg kuki |
Zitat:
Ich nutze die Bezahlung per Kreditkarte. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden. |
Zeitraffer App und Bezahlmöglichkeit
Hallo, bin neu hier :D
Ich wohne in Portugal, dieses Land scheint bei Sony unbekannt. Da ich mir die Zeitraffer App gerne kaufen würde, meine Frage: kann man diese auch runterladen, ohne dass die Kamera angeschlossen ist? Ich habe die Sony A7. Mein Bruder könnte das in Deutschland für mich machen, aber der verfügt nicht über das Gerät. Danke |
Hallo,
irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht. Du hast einen Rechner mit USB-Anschluss oder ein WLAN? Dann sollte das funktionieren: Du erstellst bei Sony ein PlayMemories-Konto unter https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/. Du kannst dort auch Deutschland als Land wählen (oben rechts). Dann schließt Du entweder die Kamera per USB-Kabel an den Rechner an und installierst die APPs, die Du möchtest; für die Zeitraffer musst Du Kreditkarteninformationen hinterlegen oder evtl. Guthaben "hochladen". Per WLAN geht das nach erstellen des Kontos ähnlich, nur, dass Du die Apps per WLAN direkt aus dem Kameramenü installierst. |
zeitraffer
hallo, danke für die antwort, aber: das problem hatten ja wohl andere aus österreich und der schweiz auch: es ist nicht möglich, selbst mit deutscher kreditkarte, die app zu laden.
ich habe den von dir oben beschriebenen vorgang gestartet, dann geht es weiter bis zur kaufbestätigung. ich klicke und es passiert nichts. allerdings sitze ich in portugal und will nicht warten, bis ich mal mit einem deutschen zugang bei sony vorbeischaue. |
so, jetzt bin ich per zufall auf die portugiesische seite gestossen und konnte dort ein konto erstellen. als ich dann die app laden wollte: "Abgemeldet, da der Service
in dem/r Land/Region Ihres Kontos nicht vertrieben wird" gefolgt von japanischen (?) zeichen........was für ein armutszeugnis für einen solch großen konzern.....jetzt warte ich noch, ob der sony service irgend eine lösung bietet bzw. überhaupt antwortet.:evil: |
Das ist :flop:, dass Sony das in Portugal nicht anbietet.
Tut mir leid für Dich. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |