SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hoher Preisverfall der A77? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140433)

mrrondi 10.12.2013 11:53

Zitat:

Zitat von Kraftei (Beitrag 1523603)
Das ganze schaut nicht wie der übliche Preisverfall aus sondern wie ein Ausverkauf. Sony nützt das Weihnachtsgeschäft mit deutlich gesenkten Preisen um seine Ladenhüter los zu werden. Ich denke das A-Bajonett ist bald Geschichte.

Ole ole ... Ole Ole ... Stammtischparolen vom feinsten.

BeHo 10.12.2013 12:00

Zitat:

Zitat von Kraftei (Beitrag 1523603)
Ich denke das A-Bajonett ist bald Geschichte.

Und aus diesem Grund hat Sony vor einem halben Jahr das SAL-70400G2 und vor ein paar Tagen das SAL-70200G2 herausgebracht. :lol:

aidualk 10.12.2013 12:09

... und das Sony Zeiss 50mm/f1.4 ZA SSM... :roll:

Kraftei 10.12.2013 12:12

Diese Objektive kann ich doch wunderbar mit einem Adapter an der A7 nutzen für was braucht man dann noch eine A-Bajonett Kamera.

mrrondi 10.12.2013 12:14

Zitat:

Zitat von Kraftei (Beitrag 1523621)
Diese Objektive kann ich doch wunderbar mit einem Adapter an der A7 nutzen für was braucht man dann noch eine A-Bajonett Kamera.

Bitte - STOPPPPPPPPPPPPP - ich brau ne OPTIK für nen ADAPTER ???
HILFEEEEE !!!!

Millefiorina 10.12.2013 12:22

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523567)

Letztendlich ist die Diskussion nicht unsinnig. Man muss bei der Anschaffung einer Sony halt im Hinterkopf haben das sie keine Wertbeständigkeit hat und das in die Planung mit einbeziehen.

DAS stimmt so nicht! Ich beteilige mich normalerweise nicht an solchen (unsinnigen) Diskussionen, aber das loest jetzt schon so etwas wie einen Gernot-Hassknecht-Moment bei mir aus. Die a65/77 wurden sogar anfangs z. T. UEBER dem Listenpreis verkauft und hielten sich dann gut ein Jahr lang sehr stabil. Dass jetzt der Preis unten ist liegt daran, dass mit etwas Neuem gerechnet wird. Das ist nun WIRKLICH nicht ungewoehnlich.

Es gibt sehr viele, die sehr gluecklich mit ihren SLTs sind und damit so viel fotografieren und alle Funktionen austesten (auch Multi-Frame-Noise Reduction) dass sie gar keine Zeit haben, Geizhals etc. zu konsultieren. So!

Laurana 10.12.2013 12:32

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1523627)
... aber das loest jetzt schon so etwas wie einen Gernot-Hassknecht-Moment bei mir aus.

Chapeau! Besser hätte ich es nicht sagen können. Geht mir mit dieser Diskussion genauso. :itchy:

GTR 10.12.2013 12:38

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1523571)
Weisst du was eigentlich das schlimme und auch mich

Das du hier rum rotzt wie ein Prolet und es nicht schaffst nach mehrmaliger Bitte dich anständig in Diskussionen einzubringen.



@DonFredo

Die A77 hat konstant im Preis verloren mal mehr mal weniger. Sie hat sich nicht ein Monat lang konstant gehalten. Sie war bereits unter 1000€ vor einem Jahr und ist konstant weiter gefallen. Und sowas nennt man per Definition nicht wertbeständig - punkt aus amen.
Jetzt kann man die fehlende Wertbeständigkeit erklären wie man will und darüber kann man streiten aber Fakt ist es gibt Kameras die deutlich stabilere Preise haben.

Apples erfolg beim Iphone war das es ein Prestigeobjekt mit Wertbeständigkeit war. Hätten sie eine andere Preispolitik verfolgt wäre sie niemals so erfolgreich geworden.
Niemand hätte damals 1000€ für ein Iphone gezahlt wenn es 2 Monate später 500€ wert gewesen wäre.

Ich finde eine Preispolitik in der Art nicht gut - wenn das andere anders sehen kann ich das akzeptieren. Das bei veralteter Technik mit Nachfolger die Preise zwangsläufig fallen ist natürlich bei allen so ohne Ausnahme und da habe ich natürlich Verständnis dafür. Das ist hier aber nicht der Fall.

usch 10.12.2013 12:52

Ähm ... wo ist bei der Diskussion (und beim A99-Parallelthread) noch gleich der Themenbezug zum Technik-Bereich?

ddd 10.12.2013 12:56

moin,
Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1523632)
[...] Fakt ist es gibt Kameras die deutlich stabilere Preise haben.

langsam reicht es ;)

Eine Kamera ist kein Goldbarren, dessen einziger Zweck die Geldanlage ist (kann man weder essen noch was lebensnotwendiges draus herstellen).

Eine Kamera ist Spielzeug für Erwachsene (von wenigen gewerblichen Nutzern abgesehen, die rechnen aber völlig anders), und der Wertverlust tritt in Höhe von 100% im Moment des Kaufs ein. Wer nicht bereit ist, den Anschaffungspreis sofort in voller Höhe als Konsum abzuschreiben, der sollte sich keine Kamera kaufen, egal von welchem Hersteller, und auch keine anderen Konsumgüter. Wie der Begriff schon beschreibt, es handelt sich um Verbrauch, nicht um Investition (= zur Erzielung von Einkünften, Einschränkung s.o.).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.