![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
... und das Sony Zeiss 50mm/f1.4 ZA SSM... :roll:
|
Diese Objektive kann ich doch wunderbar mit einem Adapter an der A7 nutzen für was braucht man dann noch eine A-Bajonett Kamera.
|
Zitat:
HILFEEEEE !!!! |
Zitat:
Es gibt sehr viele, die sehr gluecklich mit ihren SLTs sind und damit so viel fotografieren und alle Funktionen austesten (auch Multi-Frame-Noise Reduction) dass sie gar keine Zeit haben, Geizhals etc. zu konsultieren. So! |
Zitat:
|
Zitat:
@DonFredo Die A77 hat konstant im Preis verloren mal mehr mal weniger. Sie hat sich nicht ein Monat lang konstant gehalten. Sie war bereits unter 1000€ vor einem Jahr und ist konstant weiter gefallen. Und sowas nennt man per Definition nicht wertbeständig - punkt aus amen. Jetzt kann man die fehlende Wertbeständigkeit erklären wie man will und darüber kann man streiten aber Fakt ist es gibt Kameras die deutlich stabilere Preise haben. Apples erfolg beim Iphone war das es ein Prestigeobjekt mit Wertbeständigkeit war. Hätten sie eine andere Preispolitik verfolgt wäre sie niemals so erfolgreich geworden. Niemand hätte damals 1000€ für ein Iphone gezahlt wenn es 2 Monate später 500€ wert gewesen wäre. Ich finde eine Preispolitik in der Art nicht gut - wenn das andere anders sehen kann ich das akzeptieren. Das bei veralteter Technik mit Nachfolger die Preise zwangsläufig fallen ist natürlich bei allen so ohne Ausnahme und da habe ich natürlich Verständnis dafür. Das ist hier aber nicht der Fall. |
Ähm ... wo ist bei der Diskussion (und beim A99-Parallelthread) noch gleich der Themenbezug zum Technik-Bereich?
|
moin,
Zitat:
Eine Kamera ist kein Goldbarren, dessen einziger Zweck die Geldanlage ist (kann man weder essen noch was lebensnotwendiges draus herstellen). Eine Kamera ist Spielzeug für Erwachsene (von wenigen gewerblichen Nutzern abgesehen, die rechnen aber völlig anders), und der Wertverlust tritt in Höhe von 100% im Moment des Kaufs ein. Wer nicht bereit ist, den Anschaffungspreis sofort in voller Höhe als Konsum abzuschreiben, der sollte sich keine Kamera kaufen, egal von welchem Hersteller, und auch keine anderen Konsumgüter. Wie der Begriff schon beschreibt, es handelt sich um Verbrauch, nicht um Investition (= zur Erzielung von Einkünften, Einschränkung s.o.). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |