![]() |
@ turboengine
Geht mir genau so. Als Quereinsteiger bin ich von Nikon offensichtlich etwas verwöhnt ;) |
Zitat:
|
Vieles ist sicher auch reine Gewöhnungs- bzw. Ansichtssache. Dazu kommt bei mir nach über 30 Jahren Nikon auch eine Art "déformation professionnelle" dazu. Aber die Dokumentation - von Sony "Bedienungsanleitung" genannt - würde in meiner Firma niemals akzeptiert. Da fehlt schon noch ein gutes Stück an Professionalität beim Verkaufsstart. Aber dies wird ja an anderer Stelle im Forum schon thematisiert. Die Kamera macht trotzdem Spass und die Bildqualität ist schon beeindruckend :D
|
Was ich mir noch wünschen würde, dass man einstellen kann, wieviel bei der Ansicht reingezoomt wird. Mir ist das meist zu nahe, ich muss immer wieder rauszoomen
|
Zitat:
|
Gestern habe ich den Vertikal- oder Batteriegriff bekommen. Dieser hat natürlich das vordere und hintere Einstellrad, aber kein Rad für die Belichtungskorrektur und somit habe ich die Belichtungskorrektur wieder auf das Daumenrad gelegt. Damit ist aber das Rad für die Belichtungskorrektur am Body irgendwie überflüssig geworden. Ich würde das nun gerne neu belegen, denn die EV-Korrektur mache ich nun mit dem Daumenrad.
|
Zitat:
|
Keine Ahnung - war dann doch ne Schnappsidee. Irgendwie finde ich das blöde und ich verspüre eine steigende Lust den Griff weiterzuverkaufen.
Vielleicht mit der Blitzkorrektur, die wäre dann einfach getrennt einzustellen. Die benutze ich deutlich seltener als die Belichtungskorrektur. |
Das Rad zu Belichtungskorrektur habe ich allerdings auch nicht verstanden. Die habe ich sowieso bei A und S auf dem vorderen Rad.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |