SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   a7 oder a7r im Vergleich zur Nikon D800 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139668)

Plumpaquatsch 27.11.2013 15:02

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1518299)
Für den TO würde ich als erstes das Nikon DK-17M Vergrößerungsokular für D800 empfehlen. Das hat mir für die manuelle scharfstellung mit den 1.4er Festbrennern schon weitergeholfen.

danke - das wäre tatsächlich eine Überlegung.

Eine weitere Überlegung wäre - und jetzt schlagt mich erneut ;) - eine A99. Wie ich hier im Forum lesen konnte, ist sie endlich zu akzeptablen Preisen erhältlich. Sie hat "nur" 24 MP und ist natürlich nicht kompakt - dafür bietet sie zunächst mal das, was mir an der A7 gefällt, nämlich EVF mit all seinen Vorzügen, ein Klapp- (und schwenk!) Display, und dazu ein schnelleres AF-Modul? Bei der A7r wäre für mich ein Batteriegriff Pflicht, dazu der LA-EA4 und schwupps, ist man bei 2800€! Ohne Objektive, ohne Blitz. Um preislich im Rahmen zu bleiben könnte ich allenfalls noch auf die A7 (ohne R) setzen. Aber was soll ich hier herumtheoretisieren - ich muss beide endlich mal intensiv befummeln.

[EDIT] habe in meiner Preisrechnung sogar noch (Nikon-)Adapter vergessen :(

Plumpaquatsch 27.11.2013 15:08

Zitat:

Zitat von Stally (Beitrag 1518301)
Dein letzter Absatz ist genau der Grund, warum ich von der D700 nicht zur D800 sondern zur A7 wechseln werde

schade, ich wollte Dir gerade eine D800e andrehen :P

turboengine 27.11.2013 15:16

Zitat:

Zitat von Plumpaquatsch (Beitrag 1518309)
Eine weitere Überlegung wäre - und jetzt schlagt mich erneut ;) - eine A99.

Wenn Du viel Portrait mit Offenblende machst, sind die AF-Sonsoren der A99 zu zentral verteilt. Im Hochformat bekommst Du keinen Sensor an die Augen. Mit der D800 ist das kein Problem. Dasselbe Problem besteht bei A7(R) mit LA-EA4. Da hilft nur MF - und das kann anstrengend sein.

cdan 27.11.2013 15:23

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1518317)
Da hilft nur MF - und das kann anstrengend sein.

Es besteht aber auch die Möglichkeit per AF zu fokussieren und anschließend den Ausschnitt zu wählen. In der Studiofotografie geht das eigentlich ganz gut und funktioniert sogar on Location. Manuell muss man da nix. ;)

Stally 27.11.2013 16:15

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1518321)
Es besteht aber auch die Möglichkeit per AF zu fokussieren und anschließend den Ausschnitt zu wählen. In der Studiofotografie geht das eigentlich ganz gut und funktioniert sogar on Location. Manuell muss man da nix. ;)

Verschwenken bei VF im Studio ? Im Nahbereich und bei großer Blende hab' ich das bis jetzt immer versucht zu vermeiden.

Neonsquare 27.11.2013 16:22

@Stally
Naja im Studio arbeitet man ja nicht unbedingt mit sehr offenen Blenden oder?

steve.hatton 27.11.2013 16:38

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1518317)
Wenn Du viel Portrait mit Offenblende machst, sind die AF-Sonsoren der A99 zu zentral verteilt. Im Hochformat bekommst Du keinen Sensor an die Augen. Mit der D800 ist das kein Problem. Dasselbe Problem besteht bei A7(R) mit LA-EA4. Da hilft nur MF - und das kann anstrengend sein.

Mit Focus-Peaking ?

mrieglhofer 27.11.2013 16:43

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1518346)
Mit Focus-Peaking ?

Da solltest ev. so eine historischen Fotostuhl nehmen, in dem man den Delinquenten länger fixieren kannst, dann wurde sicher scharf ;-)

Stally 27.11.2013 16:54

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1518339)
@Stally
Naja im Studio arbeitet man ja nicht unbedingt mit sehr offenen Blenden oder?

Stimmt. Ich bin trotzdem kein Freund des Verschwenkens.

Plumpaquatsch 27.11.2013 17:37

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1518317)
Wenn Du viel Portrait mit Offenblende machst, sind die AF-Sonsoren der A99 zu zentral verteilt. Im Hochformat bekommst Du keinen Sensor an die Augen

Irgendwas ist ja immer :(

Bei der D800 funktioniert Verschwenken bis 35mm noch ganz gut, darüber wird es imho kritisch. Bei 85mm (also typisch Portrait) und grosser Blende gelingt dies meiner Erfahrung nach nicht mehr vernünftig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.