Giovanni |
01.11.2013 16:43 |
Zitat:
Zitat von WB-Joe
(Beitrag 1507860)
Die recyceln offensichtlich alte F501-Gehäuse.:lol::lol::lol:
Gut daß ich meine F501 noch hab......:mrgreen:
|
Die Oberschale der Kamera in Teaser #5 schaut nach Magnesium aus. Messing wäre vielleicht schöner gewesen. Das Billigplastik der F501 mit eingeklebter LED aber ganz gewiss nicht. Die dreistelligen Amateurkameras Fn01(s) waren leider mit ziemlich minderwertigen Gehäusekappen und billig anmutenden Plastikschaltern ausgestattet.
Das Zeitenrad gefällt mir natürlich sehr. Obwohl ich eine "digitale FM3a" gewünscht hätte, scheint die Neue insgesamt am meisten Anleihen bei der F3 zu nehmen.
An den vorhandenen Bedienelementen sieht man aber auch: Es ist eine durch und durch moderne DSLR mit ein paar klassischen Bedienelementen. Und ich bin zu 99% sicher, dass sie die gleiche aufwändige Blendenmechanik wie die D800 haben wird, mit der es endlich auch mit dem Nikon-Bajonett möglich ist, die Blende im abgeblendeten Zustand von der Kamera aus zu verstellen. Der "drücken-loslassen-verstellen-drücken"-Zyklus der Abblendtaste hat mich seit Einführung der elektrischen Abblendtasten und der Objektive ohne Blendenring von Nikon ferngehalten.
|