![]() |
M3?
LG, rolgal |
Zitat:
|
Ich finds lustig wieviele " Profis " sich über den Nichtnutz dieser Cam auslassen, für die ist sie doch gar nicht gedacht :)
|
Die Bildqualität wird doch das Wichtigste sein, oder nicht;)
Die ist bisher noch nicht bekannt! Ernst-Dieter |
@Rudolfo: Die ständigen Vollzizate eines direkt davor stehenden langen Beitrags gefolgt von einem Kurzbeitrag - teilweise ohne direkten Bezug zum Zitierten - empfinde ich als nervig.
|
Zitat:
Es geht darum, einen weiteren neuen Markt aufzubohren; die Zielgruppe sind also genau die Leute, die bisher bewußt keine SLT oder NEX gekauft haben, aus welchen Gründen auch immer. Die kriegt man nicht mit der Pflege eines Modells, das sie eh schon nicht haben wollten, sondern nur indem man ihnen etwas völlig anderes anbietet. Daß niemand, der jetzt schon eine SLT oder NEX hat, seine Kamera in die Ecke schmeißen und sich eine α3000 kaufen wird, ist ja wohl klar. |
Zitat:
|
Zitat:
Was ist bei dem Modell ergänzend? Wahrscheinlich schlechterer AF und kastriert, wieso soll sich das jemand als DSLR Ergänzung antun. Als NEX Ergänzung eher, wenn man ein billiges Zweitgehäuse braucht. Aber auch da ist das eher Abstieg. Als Kamera statt einer Kompakten. Am ehesten. Den lahmen AF gewöhnt erhält man um wenig Geld ein deutlich bessere Qualität. Aber in Summe geht um die unterste Preisklasse mit der Hoffnung, Kunden zu binden. Dass ein Markt in dieser Preisklasse besteht, ist ja klar. Um 300€ einen Crop gibts sonst nicht. Aber begeistern ? |
An der A3000 müsste doch ganz viel Altglas adaptierbar sein, so wie von den NEXen gewohnt. Von daher kann man die A3000 auch als Ergänzung sehen.
Ich sehe die A3000 auch eher als NEX-Ergänzung. Wer einen entsprechenden E-Mount-Objektivpark hat, der kann mit der ILC-Serien weiterverwenden. Ich denke mal, eine A5000 könnte für den "Prosumer" interessant sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |