![]() |
Moin,
nach ca. 1/2 Jahr moderater Nutzung im Studio und Draussen im Vergleich zu A850: pro: - endlich ein Klapp-Display, da habe ich lange drauf gewartet - Live-View, sehr bequem, endlich entspannt in tiefen Positionen Einstellungen vornehmen - Rauschverhalten ist besser - kein fetter Spiegel mehr, der mehr Lärm macht, als manchmal erwünscht - neuer Blitzschuh, perfekt, ich finde diese Politik der proprietären Schnittstellen unpraktisch - mini-USB Anschluss - 2 Speicherkartenslots contra: - liegt (bei mir) schlechter in der Hand - Akkulaufzeit recht kurz - Verzögerung bei Einstellungen, sowohl an den Rädchen, als auch am Joystick - Aufbau der Bedienknöpfchen, mir fehlen die Knöpfe links vom Display, dort welche zu plazieren fand ich sinnvoll - Fehlen des Knopfes für den Stabilisator, dafür muss ich jetzt immer ins Menü; war vorher schneller und auch übersichtlicher. Es kommt doch hin- und wieder vor, dass ich übersehe, das Ding an oder auszuschalten außerhalb des Vergleichs: - die A99 hat noch kein NFC an Board; jetzt wo Sony diese Möglichkeit der Fernsteuerung/ Kommunikation überall einbaut, hätte ich mir das doch schon auch für die A99 gewünscht mögliche Verbesserung per Firmware, wenn möglich: - ein Live-Histogramm fände ich praktisch... kann man ja bei Oly abkupfern... Fazit: die A99 ist nun mein, ein gut gelungenes Stück Kameratechnik und ich vermisse die A850 nur der längeren Akkulaufzeit wegen und vielleicht, weil se besser in der Hand lag. Grüße Steffen |
Na da mach ich doch mal mit:
Vorteile A900: -ganz klar der Sucher! Der EVF hat ja auch gewisse Vorteile, gerade Fokuspeaking bei sehr schlechtem Licht, aber da rauscht es dann auch so, dass man keine Freude mehr hat. Und das Lag ist an der A99 teilweise unfassbar nervig. -Ich würde auch sagen, dass Sie etwas besser in der Hand liegt, gerade mit BG -Der Steadyshot Schalter. Ich finde den Umweg übers Menu an der A99 (ebenso wie an der A77) sowas von nervig -Die Anordnung diverser Knöpfe, man gewöhnt sich auch an die A99, aber die die A900 hat für mich noch immer klare Vorzüge -subjektiv finde ich das Display der 900er besser geeignet, um Schärfe zu beurteilen, an der 99 wirkt alles irgendwie etwas matschig wenn man nicht hinein zoomt -Ich mag die Position der Synchronbuchse deutlich lieber -Akkulaufzeit -Auslösegräusch ist deutlich sexier! -Weniger nervigen Dreck der auf dem Sensor und dem festen Spiegl der 99 sitzt Vorteile A99: -Live View! Gerade in Kobination mit Schwenkdisplay, Focuszoom und auch die Wasserwage (auch wenn diese nicht 100%ig genau ist) -Der Blitzschuh! Endlich keine nervigen Adapter mehr -Rauschverhalten ab ISO800 (wobei ich nichts zur JPEG Engine beider Kameras sagen kann, weil ich diese nicht nutze, ich gleub an der A99 in einem Jahr nicht ein einziges Mal) -Der BG in Bezug auf die Möglichkeit 3 Akkus zu verwenden und nicht erst Akkus umstecken zu müssen wenn man diesen abnimmt -Bracketing ohne Spiegelschlag -Der arretierte Moduswahlknopf -Die Möglichkeit 2 Speicherkarten zu verwenden (auf wenn man das deutlich besser hätte umsetzen können) Andere Sachen wie zum Beispiel Video sind für mich völlig irrelevant. Tendenziell wäre eine 900 mit Liveview, Blitzschuh und BG Konsruktion der 99 (und dem Sensor der a7r) die perfekte Kamera für mich. |
Vielen Dank, euch Zweien! :top:
Wird in die Liste aufgenommen. |
Zitat:
|
....den Batteriegriff abschrauben, anders geht nichts.
|
Zitat:
Unlogisch wäre nun : erst der in der Kamera - dann die im Griff. Ansonsten müsstet du ja nur immer die beiden aus dem Griff laden - wenn der dritte nicht angetastet wird. So musst ja ned immer Schrauben. |
kurze Ergänzung bzw. Korrektur:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo,
es werden immer erst die Akkus im BG genutzt. Ich habe mir folgendes Akkumanagment angewöhnt bei 3 vorhandenen Akkus: leerer Akku aus dem BG nehmen und laden, Akku aus der Kamera nehmen und in den BG rein, den frisch geladenen Akku in die Kamera. So werden alle Akkus gleich oft benutzt. |
Hab ichs mir gedacht, unpraktische Lösung in meinem Fall. Ich habe meistens den Batteriegriff dran und brauche mehr als 3 Batterien. Da ist die Lösung wie bei der A700 oder jetzt bei der A77 für mich besser. Ich möcht den Batteriegriff nicht dauernd an- und abschrauben.
Schade nix zu Video und jpegs :( |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |