SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Field Report a99 - Luminous Landscape (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123892)

WB-Joe 09.10.2012 20:51

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1371851)
Danke. Das hilft mir zukünftig Aussagen von Dir richtig zu werten;).

Ganz wie du möchtest.

prodo 09.10.2012 21:52

Der Streit um EVF, OVF ...
 
... oder High Iso Tauglichkeit hört sich für mich an, wie jammern auf Berggipfelniveau.

Wenn jemand wie ich mit einer :a:330 arbeitet sind ein kleiner OVF und in der Regel max. 400 ASA Standard.
Die Probleme die die :a:99 haben soll hören sich für mich an wie das Schlaraffenland. Jetzt nur noch abwarten wie die BQ mit der finalen Firmware aussieht und dann wird eine Entscheidung gefällt.

Mein Sparschwein für die :a:99 ist jedenfalls schon aufgestellt.

WB-Joe 09.10.2012 22:01

Zitat:

... oder High Iso Tauglichkeit hört sich für mich an, wie jammern auf Berggipfelniveau.
Die A99 wird sich an dem Besten in ihrem Segment messen lassen müssen, und da hat die D800 reichlich vorgelegt. Freilich ist das jammern auf höchstem Niveau, wer hat was anderes behauptet?:mrgreen:

wus 10.10.2012 09:59

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 1371620)
Oha!
Da wär ich aber lieber Kunde bei Canon! :cool::D

Ja Canon macht seit ein paar Jahren vieles genau so wie die Masse der Kunden es will, wogegen sich Sony sich standhaft weigert zu lernen wie's geht. Da wundert einen nicht dass sie Milliardenverluste machen.
Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1371718)
Ein weiterer Grund am Festival 2013 teilzunehmen....:cool:

Weißt Du schon mehr über das neue Kameramodell das es dann zum Schleuderpreis geben soll?:mrgreen:

mrrondi 10.10.2012 10:09

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1372120)
Ja Canon macht seit ein paar Jahren vieles genau so wie die Masse der Kunden es will, wogegen sich Sony sich standhaft weigert zu lernen wie's geht. Da wundert einen nicht dass sie Milliardenverluste machen.
Weißt Du schon mehr über das neue Kameramodell das es dann zum Schleuderpreis geben soll?:mrgreen:

Wer sagt den das SONY Milliardenverluste im Fotobereich macht ?
Wo hast den die Infos her ?

Oder vermischt du mal den ganzen Konzern hier ?

DonFredo 10.10.2012 10:19

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1372120)
Ja Canon macht seit ein paar Jahren vieles genau so wie die Masse der Kunden es will, wogegen sich Sony sich standhaft weigert zu lernen wie's geht. Da wundert einen nicht dass sie Milliardenverluste machen

Die Fotosparte wirft Gewinne ab, sonst gäbe es keine :a:s

Zitat:

Weißt Du schon mehr über das neue Kameramodell das es dann zum Schleuderpreis geben soll?:mrgreen:
Nööö....

Nur das Sony immer zur PK oder zur IFA ein oder zwei neue Kameramodelle vorgestellt hat.

Pixelquäler 10.10.2012 11:07

Zitat:

Zitat von prodo (Beitrag 1372006)
... oder High Iso Tauglichkeit hört sich für mich an, wie jammern auf Berggipfelniveau.

Wenn jemand wie ich mit einer :a:330 arbeitet sind ein kleiner OVF und in der Regel max. 400 ASA Standard.
Die Probleme die die :a:99 haben soll hören sich für mich an wie das Schlaraffenland. Jetzt nur noch abwarten wie die BQ mit der finalen Firmware aussieht und dann wird eine Entscheidung gefällt.

Mein Sparschwein für die :a:99 ist jedenfalls schon aufgestellt.

Wer fotografiert den schon mit solch einer "Gurke".:lol:

Mal im ernst. Wenn man z.B. eine A55 besitzt, dann fragt man sich schon, warum man so viel Geld ausgeben soll. Die einzigen Vorteile einer Vollformat liegen halt nur im Freistellungspotenzial, obwohl der eigentlich kaum nennenswert ist, da bringt ein lichtstarkes Objektiv mehr und die bessere High-iso-fähigkeit. Wenn gerade letzteres sich nicht groß verbessert hat, gibts eigentlich für mich keinen Kaufgrund.

mrrondi 10.10.2012 11:13

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1372137)
Wer fotografiert den schon mit solch einer "Gurke".:lol:

Mal im ernst. Wenn man z.B. eine A55 besitzt, dann fragt man sich schon, warum man so viel Geld ausgeben soll. Die einzigen Vorteile einer Vollformat liegen halt nur im Freistellungspotenzial, obwohl der eigentlich kaum nennenswert ist, da bringt ein lichtstarkes Objektiv mehr und die bessere High-iso-fähigkeit. Wenn gerade letzteres sich nicht groß verbessert hat, gibts eigentlich für mich keinen Kaufgrund.

Das war das Wort zum Sonntag von jemand der wohl keine Ahnung hat von was er da redet.

jennss 10.10.2012 11:16

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1372137)
Wer fotografiert den schon mit solch einer "Gurke".:lol:

Mal im ernst. Wenn man z.B. eine A55 besitzt, dann fragt man sich schon, warum man so viel Geld ausgeben soll. Die einzigen Vorteile einer Vollformat liegen halt nur im Freistellungspotenzial, obwohl der eigentlich kaum nennenswert ist, da bringt ein lichtstarkes Objektiv mehr und die bessere High-iso-fähigkeit. Wenn gerade letzteres sich nicht groß verbessert hat, gibts eigentlich für mich keinen Kaufgrund.

Naja, ich denke, die 102 AF-Punkte machen einen deutlichen Vorteil aus. Die Sonys haben bei AF-C bisher nicht so fein nachgeregelt wie die Konkurrenz. Mit den 102 AF-Punkten dürfte das Geschichte sein, aber man muss da mal die ersten Berichte abwarten. Also ich sehe als Vorteile der A99:
- Feinerer AF
- Freistellen mit AF und Blende 3,5 an Vollformat besser
- Freistellen allgemein besser (Foto & Video)
- Bessere High-Iso und wohl auch bessere Dynamik
- HDMI-Out (wer's braucht)

Aber:
- Weniger fps
- Vermutlich mehr Vignettierung

Ansonsten: Schon von der A55 zur A65 gibt es wichtige und wertvolle Unterschiede.
j.

turboengine 10.10.2012 11:16

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1372137)
Die einzigen Vorteile einer Vollformat liegen halt nur im Freistellungspotenzial

Falsch. Das ist vermutlich eher der einzige Vorteil, denn Du kennst. Es gibt aber deren viele.

Z.B. nimmt die Dynamik mit der Verkleinerung eines Bildes zu, da Rauschen zusammengerechnet wird. 24MP nach 6MP verkleinert bringt eine Blende mehr Dynamikumfang im Bild.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.