SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116929)

cdan 25.10.2012 09:41

Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1377960)
Peter TV seit einem halben Jahr endlich wieder glücklich.

Fragwürdig, wenn man sich das immer wieder öffentlich selbst sagen muss. :zuck:

Andreas R 25.10.2012 09:53

Wobei Geld ausgeben macht glücklich :)

das ist ja eine dieser Macken beim Menschen, die von Marketingfuzzis immer wieder ausgenutzt wird.

Hmm
Das heisst der Mensch kauft sich nur Sachen weil andere es wollen.

Gut das ich kein Geld habe, wenn ich mir überlege wie lange ich für ein gebrauchtes 10-20 4-5 gespart habe.

Und mal ehrlich wenns ums Geld geht kommt man gebraucht bei Nikon und Canon nicht wirklich gut weg. Ich dachte schauste mal nach ner D3, da gehen die bei Ebay mit 150000 Auslösungen noch für über 2000 Euro weg. Sowas schaffen nur Marktingfuzzis mit Verstand hat das nix mehr zutun.

Philipp_H 25.10.2012 10:01

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1378018)
wie schön, wenn Glück käuflich ist :shock:

bydey

Ich denke er meint eher "zufrieden" als "glücklich" (ist bei mir zumindest so).


Zitat:

Zitat von Andreas R (Beitrag 1378023)
.........
Ich dachte schauste mal nach ner D3, da gehen die bei Ebay mit 150000 Auslösungen noch für über 2000 Euro weg....

Was hast Du erwartet? 500,-€? Das Ding hat ja auch mal mehr als doppelt so viel gekostet. 150.000 Klicks sind für das Ding doch nicht viel. Wenn Du als "Normal-Fotograf" dann noch 50.000 - 100.000 drauf machst sollte das ohne Probleme funktionieren.

.

Andreas R 25.10.2012 10:09

Naja ein bißchen mehr Abstand zu ner neuen D3 oder D800 dürfte es schon sein. Bei gebraucht, keine Garantie und 12mpix und keine Ahnung wie alt.

twolf 25.10.2012 10:35

Zitat:

Zitat von Andreas R (Beitrag 1378030)
Naja ein bißchen mehr Abstand zu ner neuen D3 oder D800 dürfte es schon sein. Bei gebraucht, keine Garantie und 12mpix und keine Ahnung wie alt.

Ich glaube nicht das du eigentlich eine Ahnung hast, wenn du d800 und d3 vergleichst, beide Bodys haben völlig verschiedene Merkmale.

Blitz Blank 25.10.2012 12:37

Zitat:

Zitat von Andreas R (Beitrag 1378030)
Naja ein bißchen mehr Abstand zu ner neuen D3 oder D800 dürfte es schon sein. Bei gebraucht, keine Garantie und 12mpix und keine Ahnung wie alt.

Zunächst mal liegen die Gebrauchtpreise klar unterhalb von 2000€ und zum zweiten zeig mir doch mal eine Kamera, die bzgl. AF, Robustheit und Geschwindigkeit besser ist.
Bei Sony gibt es da gar nichts und bei Nikon und Canon nur die Nachfolgeproduktgeneration zu deutlich höheren Neupreisen.

Frank

Andreas R 25.10.2012 13:18

Zugegeben ist sicher ein wenig Apfel mit Birnen vergleichen. Aber die Gebrauchtpreise liegen im Vergleich doch deutlich über dem was bei Sony läuft.

Bei den Objektiven kostet das gleich für Nikon auch schonmal 20% mehr.

Aber da denke ich mal hat jeder andere Vorstellungen was seine Cam können muss. Bei mir liegt der Preis ganz vorne mit dabei und bei den Einsteigercams sieht das Bild dann doch irgendwie anders aus. Wenn ich da meine A35 mit der EOS 1000 von ner Bekannten vergleiche welche gebraucht doch recht ähnliche Preise erzielen, ähm den Vergleich will ich hier nicht ausführen, und sie schaut immer neidisch auf das 75-200 2.8-3.5 Sigma welches ich als neuwertig für 55 Euro inkl Versand geschossen habe.

Aber grundsätzlich würde ich das System sicher wechseln wenn ich merke meine Anforderungen werden nicht erfüllt.

Blitz Blank 25.10.2012 19:36

Zitat:

Zitat von Andreas R (Beitrag 1378097)
Aber die Gebrauchtpreise liegen im Vergleich doch deutlich über dem was bei Sony läuft.

Ein D3s kostete um 5000€, eine D4 kostet um 6000€.
In der Preisklasse hat sich Sony doch nie bewegt.

Allerdings:
im APS-C Bereich hat Sony m.E. eine bessere Produktpalette als Canon und Nikon.
Da brauchen sie sich auch preislich nicht verstecken.

Frank

Ernst-Dieter aus Apelern 25.10.2012 19:38

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1378243)
Ein D3s kostete um 5000€, eine D4 kostet um 6000€.
In der Preisklasse hat sich Sony doch nie bewegt.

Allerdings:
im APS-C Bereich hat Sony m.E. eine bessere Produktpalette als Canon und Nikon.
Da brauchen sie sich auch preislich nicht verstecken.

Frank

Ganz zu schweigen von den Nexen, was bieten Canon und Nikon in dem Bereich?
Ernst-DIETER

twolf 25.10.2012 19:52

Zitat:

Zitat von Andreas R (Beitrag 1378097)
Zugegeben ist sicher ein wenig Apfel mit Birnen vergleichen. Aber die Gebrauchtpreise liegen im Vergleich doch deutlich über dem was bei Sony läuft.

Bei den Objektiven kostet das gleich für Nikon auch schonmal 20% mehr.

Aber da denke ich mal hat jeder andere Vorstellungen was seine Cam können muss. Bei mir liegt der Preis ganz vorne mit dabei und bei den Einsteigercams sieht das Bild dann doch irgendwie anders aus. Wenn ich da meine A35 mit der EOS 1000 von ner Bekannten vergleiche welche gebraucht doch recht ähnliche Preise erzielen, ähm den Vergleich will ich hier nicht ausführen, und sie schaut immer neidisch auf das 75-200 2.8-3.5 Sigma welches ich als neuwertig für 55 Euro inkl Versand geschossen habe.

Aber grundsätzlich würde ich das System sicher wechseln wenn ich merke meine Anforderungen werden nicht erfüllt.

Sorry, aber das sigma 75-200 ist unbrauchbar! Und ich hatte eins!
Stange, optisch bei geöfnerte Blende nicht zu gebrauchen.
Wenn das der masstab ist, gute Nacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.