![]() |
Zitat:
Zitat:
Von daher weiß ich nicht, was an dem Konzept der D800 so überlegen sein soll? Nikons Userinterface ist es - mit Verlaub - sicher nicht. An der philosophischen Frage scheiden sich regelmäßig die Geister... Dat Ei |
Zitat:
Ob das Mehr an Auflösung wirklich besser ist, daran scheiden sich wohl die Geister. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ja, sicher, davon gehe ich aus, aber nicht besser als der D800-AF. Und 6B/s, Nikon kann seit Jahren 8 mit der D300 und der D700. Selbst meine Dynax9 konnte 5/s..... Mit der Auflösung ist es wie mit dem Hubraum, haben oder nicht haben.:mrgreen: |
Zitat:
Aber ohne die richtigen Objektive ist das sowieso egal, welche du nimmst. |
Folgenden Beitrag aus dem Heise-Foto-Newsforum von Laury fand ich treffend:
"Zu Tausenden werden jetzt wertige Fotoausrüstungen der beiden Marktführer den Markt überschwemmen. Heerscharen von Canonisten werden zu Nikon strömen, weil ihre Marke leider nicht den lang gehegten Wunsch unterstützt, hochauflösend Plakate auszuprinten. Die Gelben dagegen verzweifeln an schier unerträglichen Rauschorgien bei Iso 128000 und es können eigentlich nur noch Architektur-Fotos gemacht werden, weil oben in der Ecke ein Kreuzsensor fehlt und diese Serienbildfunktion indiskutabel langsam ist. Außerdem kann es nicht angehen, dass man sich nach 10 Jahren schon wieder einen neuen Rechner kaufen muss, nur um die 36MP-Dateien handeln zu können." Mir gefällt die 5D MKIII, die eigentlich eine Vollformat-7D ist, ausgesprochen gut, die UVP finde ich angemessen, wenn auch uninteressant, für mich ist der Straßenpreis nach der Einführungsphase in etwa einem Jahr viel interessanter. |
Zitat:
Auflösung muss zur davor sitzenden Optik passen! Canon hat 'nen 120MP APS-H-Sensor entwickelt. Warum bauen die den nicht in ein Consumer-Produkt ein? Und ja, es gibt Canon-Objektive, die 18MP an APS-C locker auflösen. Das entspricht 46MP an FF. Und noch was: im professionellen optischen Instrumentenbau wird die Pixelgröße der Bildsensoren exakt an die Anforderungen bzw. Auflösung der Optik angepasst. U.a. um SNR zu optimieren und unnötigen Datenwust zu vermeiden. |
Zitat:
Meiner Meinung nach ist die 5D III die bessere Produktpflege. Die D800 ist für die meisten D700-Besitzer eine große Enttäuschung. |
Zitat:
|
Zitat:
Nebenan ist das Gras halt immer grüner. ;-) |
Zitat:
Nikon hingegen hat eine Kamera mit einem Preis- Leistungsverhältnis eingeführt, die es so davor nicht gab aber von einigen usern nachgefragt wurde. Das ist der Unterschied! Eine gepimpte D700 mit mehr MP wäre der D4 zu nahe gerückt und den "Fehler" wird Nikon wohl kein zweites Mal machen. ;) Dass die D800 eine große Enttäuschung sein soll, kann ich nicht nachvollziehen und bekommen ich beim Querlesen in den Foren auch so nicht mit... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |