SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon 5DIII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114816)

Dat Ei 03.03.2012 12:53

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1290879)
Sorry Frank, aber die A900 ist 3 Jahre alt, da ist UVP völlig uninterressant.

Selbst wenn Du den aktuellen Marktpreis von 2.400,-€ für diese 3 Jahre alte Kamera nimmst, ist es eher die A900, die aus dem Rahmen fällt.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1290879)
Der Preis der MkIII ist im Vergleich zur D800 weit daneben, vor allem für das was sie bietet. Die Wechselkurse und Ereignisse in Japan treffen die anderen Anbieter auch.

Die Nikon liefert 28% mehr Auflösung. Wieviel davon bei welchem Glas übrig bleibt, wird man sehen. Ebenso wie das Thema SNR aussehen wird. Es gibt international einige Photographen, die Nikon für dieses Pixelmonster kritisieren, weil die schiere Pixelzahl nicht das ist, was sie haben wollten und auf der Liste für Verbesserungen hatten.

Von daher weiß ich nicht, was an dem Konzept der D800 so überlegen sein soll? Nikons Userinterface ist es - mit Verlaub - sicher nicht. An der philosophischen Frage scheiden sich regelmäßig die Geister...


Dat Ei

About Schmidt 03.03.2012 14:13

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1290732)
Da nehm ich deutlich lieber eine D800, mehr Auflösung, besser bedienbar, Klasse AF und nicht zu letzt, bessere Objektive.

Vorteil Canon?:?

LG
Reini

Vielleicht noch besserer AF und mehr Bilder/sec.
Ob das Mehr an Auflösung wirklich besser ist, daran scheiden sich wohl die Geister.

Gruß Wolfgang

WB-Joe 03.03.2012 14:33

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1290905)
Vielleicht noch besserer AF und mehr Bilder/sec.
Ob das Mehr an Auflösung wirklich besser ist, daran scheiden sich wohl die Geister.

Gruß Wolfgang

Besserer AF?
Ja, sicher, davon gehe ich aus, aber nicht besser als der D800-AF.
Und 6B/s, Nikon kann seit Jahren 8 mit der D300 und der D700. Selbst meine Dynax9 konnte 5/s.....
Mit der Auflösung ist es wie mit dem Hubraum, haben oder nicht haben.:mrgreen:

Systemwechsel 03.03.2012 14:52

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1290880)
Die mit Filter werd ich mir holen, die D800E ist bevorzugt fürs Studio.
Zumal ich mir nicht sicher bin welches meiner Nikkore die 36MP wirklich auflöst.

Aber zurück zum Thema MkIII....

Tja, Chance vertan, nicht? Das fehlende AA-Filter ist doch das Alleinstellungsmerkmal der D800!

Aber ohne die richtigen Objektive ist das sowieso egal, welche du nimmst.

kearny 03.03.2012 15:02

Folgenden Beitrag aus dem Heise-Foto-Newsforum von Laury fand ich treffend:

"Zu Tausenden werden jetzt wertige Fotoausrüstungen der beiden Marktführer den Markt überschwemmen.

Heerscharen von Canonisten werden zu Nikon strömen, weil ihre Marke leider nicht den lang gehegten Wunsch unterstützt, hochauflösend Plakate auszuprinten.

Die Gelben dagegen verzweifeln an schier unerträglichen Rauschorgien bei Iso 128000 und es können eigentlich nur noch Architektur-Fotos gemacht werden, weil oben in der Ecke ein Kreuzsensor fehlt und diese Serienbildfunktion indiskutabel langsam ist. Außerdem kann es nicht angehen, dass man sich nach 10 Jahren schon wieder einen neuen Rechner kaufen muss, nur um die 36MP-Dateien handeln zu können."


Mir gefällt die 5D MKIII, die eigentlich eine Vollformat-7D ist, ausgesprochen gut, die UVP finde ich angemessen, wenn auch uninteressant, für mich ist der Straßenpreis nach der Einführungsphase in etwa einem Jahr viel interessanter.

Systemwechsel 03.03.2012 15:03

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1290907)
Besserer AF?
Ja, sicher, davon gehe ich aus, aber nicht besser als der D800-AF.
Und 6B/s, Nikon kann seit Jahren 8 mit der D300 und der D700. Selbst meine Dynax9 konnte 5/s.....
Mit der Auflösung ist es wie mit dem Hubraum, haben oder nicht haben.:mrgreen:

Mit Ahnung ist es so wie mit Hubraum...

Auflösung muss zur davor sitzenden Optik passen! Canon hat 'nen 120MP APS-H-Sensor entwickelt. Warum bauen die den nicht in ein Consumer-Produkt ein?

Und ja, es gibt Canon-Objektive, die 18MP an APS-C locker auflösen. Das entspricht 46MP an FF.

Und noch was: im professionellen optischen Instrumentenbau wird die Pixelgröße der Bildsensoren exakt an die Anforderungen bzw. Auflösung der Optik angepasst. U.a. um SNR zu optimieren und unnötigen Datenwust zu vermeiden.

eiq 03.03.2012 15:04

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1290871)
In Vergleich zur MkIII bietet die D800 wenigstens eine hohe Pixeldichte und wird damit für Studio als MF-Ersatz sehr interressant, nur was soll die MkIII sein außer teuer?

Die 5D Mark III hat dieselbe UVP wie die Mark II, während die D800 300 Euro mehr kosten soll als die D700. Die 5D III wurde grundlegend überarbeitet und stark aufgewertet, während die D800 außer der dreifachen Auflösung kaum Neues bietet.

Meiner Meinung nach ist die 5D III die bessere Produktpflege. Die D800 ist für die meisten D700-Besitzer eine große Enttäuschung.

Systemwechsel 03.03.2012 15:07

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1290914)
Die 5D Mark III hat dieselbe UVP wie die Mark II, während die D800 300 Euro mehr kosten soll als die D700. Die 5D III wurde grundlegend überarbeitet und stark aufgewertet, während die D800 außer der dreifachen Auflösung kaum Neues bietet.

Meiner Meinung nach ist die 5D III die bessere Produktpflege. Die D800 ist für die meisten D700-Besitzer eine große Enttäuschung.

Und überhaupt: wen kümmert der UVP der 5DIII? Man wird die Kamera Canon aus den Händen reissen und in paar Wochen wird in den Foren das Heulen und Zähneklappern ausbrechen ob der langen Lieferzeiten. Same procedure...

wutzel 03.03.2012 15:50

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1290914)
Meiner Meinung nach ist die 5D III die bessere Produktpflege. Die D800 ist für die meisten D700-Besitzer eine große Enttäuschung.

Und das ist wieder das Ding der Forenwelt, habe mal etwas in Nikonforen gestöbert und siehe da ein grosser Teil der D700 Nutzer hätte sich eine D800 eher mit diesen Daten gewünscht als mit vielen MP. Während für viele hier die D800 vorn liegt, warum auch immer, ich komme auch mit meinen 10MP gut zurecht und die meisten sicher auch mit 20.
Nebenan ist das Gras halt immer grüner. ;-)

wwjdo? 03.03.2012 16:04

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1290914)
Meiner Meinung nach ist die 5D III die bessere Produktpflege. Die D800 ist für die meisten D700-Besitzer eine große Enttäuschung.

Es ist eine Produktpflege, wie sie von vielen Usern wohl gewünscht wurde. Trotzdem finde ich den Preis zu ambitioniert - aber der Markt wird es regeln und viele DII User werden wohl das update machen.

Nikon hingegen hat eine Kamera mit einem Preis- Leistungsverhältnis eingeführt, die es so davor nicht gab aber von einigen usern nachgefragt wurde. Das ist der Unterschied!

Eine gepimpte D700 mit mehr MP wäre der D4 zu nahe gerückt und den "Fehler" wird Nikon wohl kein zweites Mal machen. ;)

Dass die D800 eine große Enttäuschung sein soll, kann ich nicht nachvollziehen und bekommen ich beim Querlesen in den Foren auch so nicht mit...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.