![]() |
Mach eine Auktion und stell alles genau so rein wie er :D:D
Naja schreib es ab, ist ja klar, aber Negativ bewerten würde ich in 100%. Zitat:
Der Typ hat Ahnung und Edit RainerV: gelöscht und schiebt die Schuld direkt an den Käufer. Achja was mir auffällt, er Verkauft Sony Kram, vielleicht ist er ja Member hier, man weiß es nicht :shock::shock: Jens N. Schreibt viel hier *Zwinker* Nee nur Spaß, hier sind viele Argumente die Stimmen, so wie Shooty schreibt wusste ich es anfangs auch nicht, das es MD Objektive gibt, aber wenn man mal den Fehler gemacht hat, der nur Geld gekostet hat, sonst nichts, dann achtet man ab diesem Zeitpunkt mehr drauf. Denke mal dem Threadersteller passiert das kein zweites mal, und jeder der hier Mitliest, wird sicher jetzt auch mehr drauf achten, also ist das hier auch ein Warnthread. Edit RainerV: Bitte seid vorsichtig mit juristisch relevanten Beschuldigungen. Das kann böse enden. Auch für uns. |
Zitat:
|
Denke auch, dass der VK wusste, was er und warum er es tat.
Der Verlust hält sich aber auch in Grenzen. Ein MD 1,4/50m liegt so zwischen ca. 50-70,-€, wenn man nach abgelaufenen Auktionen sucht. Ein Sofortkauf für 35,-€ ist dabei. Gerade jetzt, wo viele User adaptieren wollen, sind Preise von 40,-€ wie hier schon angesprochen wohl mal gewesen. |
Ich halte es auch nicht direkt für unwahrscheinlich, dass der Verkäufer hier mitliest. Sehr viel schreiben wird er zu dem Thema wohl eher nicht??? Aber kann man's wissen? :roll:
|
@RainerV
Okay danke, bin da etwas aufbrausend, achte das nächste mal darauf :D:D Zitat:
War wirklich nur Spaß, irgendwer musste es doch schreiben :D:D |
Kann sich noch wer erinnern? Eine sehr ähnliche Diskussion, teilweise mit den gleichen Argumenten geführt, hatten wir gerade erst im Oktober, auch hier im Cafe. Thread: neues Weichzeichnerobjektiv...
[In Kürze, wer nicht alles lesen will: Dort versuchte ein gewerblicher Anbieter eine offensichtlich verpilzte Scherbe als besonderes Portraitobjektiv mit Weichzeichner-Feature zu verkaufen.] Er hat damals nach vielen Protesten das Wörtchen "Fungus" in die Auktionsbeschreibung zusätzlich aufgenommen. Habe jetzt mal interessehalber nach fast drei Monaten wieder reingeguckt. Das wirklich dramatische ist: Er hat es immer noch nicht geschafft das Ding zu verkaufen, obwohl er das Sofortkauf-Angebot mittlerweile 26 Mal(!) neu eingestellt hat! Siehe Link und dann auf "wiedereingestellt" Alleine die Summe der Einstellgebühren müsste mittlerweile ein Vielfaches des erhofften Erlöses betragen... Jeden Monat ging er um 10 Euro mit dem Preis runter. Nützt offenbar nix! Daher schöpfe ich Hoffnung, dass mittlerweile doch ein guter Teil der Käufer dazu tendiert, sich vor dem Kauf die Beschreibung genauer durchzulesen, sich zu informieren (z.B. was ist Fungus?), den Verkäufer bei verwirrenden Angaben kontaktiert oder wie im hier gezeigten Beispiel das Angebot einfach ignoriert. :D:D:D |
@Miefwoke: schon klar, kein Problem.
Zitat:
Aber auch für private gab es bei eBay ja zuletzt sehr viele Preisaktionen, bei denen man quasi alle zwei Wochen kostenlos unabhängig vom Startpreis einstellen konnte. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
21. Dezember 2012 Mehr muss ich nicht sagen :evil::evil::evil::evil: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |