![]() |
...vll. habe ich das hier ja überlesen, aber bei www.dxomark.com kann man gut bei einem Vergleich zwischen der NEX-7 und der 77 sehen, was der teildurchlässige Spiegel ausmacht...bzw. "wegmacht"...
|
Zitat:
|
Zitat:
Frank |
Zitat:
|
Halbe Blende wird schon hinkommen. Interessant wäre auch mal der Auflösungs- und Kontrastverlust. Sieht man auch.
Für beste Ergebnisse an der A77: Spiegel raus und manuell fokussieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mir die Bilder runterlade, sehe ich, dass bei ident belichtet wurden f/8 1/30s und wenn ich mir die Pixelwerte (R,G,B) an gleichen Punkten betrachte, sehe ich kaum Unterschiede. Der einzige Unterschied ist die Dateigröße... Daraus die Transmission des Spiegels der A77 ableiten zu wollen, scheint mir etwas gewagt...;) |
Lad Dir mal die ISO 3200 Bilder runter.;) Da sieht man erkennbar erhöhtes Farbrauschen und verminderte Auflösung. Bei ISO 1600 rauscht die 77 weniger als die Nex bei 3200, bei ISO 3200 rauscht die 77 mehr - also irgendwo dazwischen liegt es und eine halbe Blende kommt rein visuell ganz gut hin.
|
Zitat:
Ich habe mal an den ISO100 Bildern die Graustufen im oberen Bildbereich vermessen: ![]() -> Bild in der Galerie Was sieht man da? Dass die A77 bei gleicher Einstellung ISO100; 1/30s , f/8 nahezu idente Grauwerte liefert und sogar bei den helleren Grauwerten etwas heller belichtet. Ich kann daraus beim besten Willen keinen Effekt des Spiegels heraus lesen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |