SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Lichtdurchlässigkeit Spiegel A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107519)

esszimmer 16.12.2011 13:05

...vll. habe ich das hier ja überlesen, aber bei www.dxomark.com kann man gut bei einem Vergleich zwischen der NEX-7 und der 77 sehen, was der teildurchlässige Spiegel ausmacht...bzw. "wegmacht"...

TONI_B 16.12.2011 15:18

Zitat:

Zitat von esszimmer (Beitrag 1261937)
...vll. habe ich das hier ja überlesen, aber bei www.dxomark.com kann man gut bei einem Vergleich zwischen der NEX-7 und der 77 sehen, was der teildurchlässige Spiegel ausmacht...bzw. "wegmacht"...

...das glaube ich nicht, dass man das kann.

Blitz Blank 16.12.2011 15:57

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1261971)
...das glaube ich nicht, dass man das kann.

Ich habe die ISO Ergebnisse bislang jedenfalls immer in der Richtung interpretiert, gleichen Sensor vorausgesetzt.

Frank

Systemwechsel 16.12.2011 17:04

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1261971)
...das glaube ich nicht, dass man das kann.

Dann schau mal hier.

Tira 16.12.2011 17:26

Halbe Blende wird schon hinkommen. Interessant wäre auch mal der Auflösungs- und Kontrastverlust. Sieht man auch.

Für beste Ergebnisse an der A77: Spiegel raus und manuell fokussieren.

aidualk 16.12.2011 17:39

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1262024)
Dann schau mal hier.

vergleiche mal die A77 bei ISO 100 und ISO 200. Die ISO 200 Aufnahme ist deutlich besser. Es sieht mir fast so aus, als wäre bei der Aufnahme mit ISO 100 bei den Jungs was daneben gegangen.

TONI_B 16.12.2011 19:31

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1262024)
Dann schau mal hier.

Und was sehe ich da?

Wenn ich mir die Bilder runterlade, sehe ich, dass bei ident belichtet wurden f/8 1/30s und wenn ich mir die Pixelwerte (R,G,B) an gleichen Punkten betrachte, sehe ich kaum Unterschiede. Der einzige Unterschied ist die Dateigröße...

Daraus die Transmission des Spiegels der A77 ableiten zu wollen, scheint mir etwas gewagt...;)

Tira 16.12.2011 22:01

Lad Dir mal die ISO 3200 Bilder runter.;) Da sieht man erkennbar erhöhtes Farbrauschen und verminderte Auflösung. Bei ISO 1600 rauscht die 77 weniger als die Nex bei 3200, bei ISO 3200 rauscht die 77 mehr - also irgendwo dazwischen liegt es und eine halbe Blende kommt rein visuell ganz gut hin.

TONI_B 16.12.2011 22:09

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1262154)
Lad Dir mal die ISO 3200 Bilder runter.;) Da sieht man erkennbar erhöhtes Farbrauschen und verminderte Auflösung. Bei ISO 1600 rauscht die 77 weniger als die Nex bei 3200, bei ISO 3200 rauscht die 77 mehr - also irgendwo dazwischen liegt es und eine halbe Blende kommt rein visuell ganz gut hin.

Was hat das alles mit der Transmission des Spiegels zu tun? Warum sollte der bei ISO3200 anders durchlassen?

Ich habe mal an den ISO100 Bildern die Graustufen im oberen Bildbereich vermessen:

-> Bild in der Galerie

Was sieht man da?

Dass die A77 bei gleicher Einstellung ISO100; 1/30s , f/8 nahezu idente Grauwerte liefert und sogar bei den helleren Grauwerten etwas heller belichtet. Ich kann daraus beim besten Willen keinen Effekt des Spiegels heraus lesen.

Tira 16.12.2011 22:46

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1262160)
Dass die A77 bei gleicher Einstellung ISO100; 1/30s , f/8 nahezu idente Grauwerte liefert und sogar bei den helleren Grauwerten etwas heller belichtet. Ich kann daraus beim besten Willen keinen Effekt des Spiegels heraus lesen.

Also vielleicht bin ich schief gewickelt, aber die ISO-Einstellung der Kamera hat doch nicht wirklich etwas damit zu tun, wie stark das Signal des Sensors verstärkt wird? ISO 100 an der Alpha ist eben ein gegenüber der Nex trotzdem verstärktes Signal, um den Lichtverlust des Spiegels auszugleichen. Und das sieht man eben bei höheren ISOs sehr deutlich, weil sich die Signalverstärkung eben im Rauschen äußert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.