SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104079)

dbhh 27.05.2011 09:40

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1181158)
(...)der ist doch schon lange dabei, warum schreibt der nicht mal was zu dem Thema. Grund,
ich habe null Ahnung und
ich bin sicher, ich bin nicht die einzige Altlast, der es hier so geht!
(...)

Das geht mir genau so. Ich mag nur selten etwas auf eine Vermutung hin schreiben, das hilft dem Fragenden wenig. Deshalb halte ich den Mund zu Themen, die nich nicht selbst aus der Praxis kenne. Denn ich denke: der Fragende erhofft sich konkrete Antworten und weniger "Vermutetes".

Nur kommen halt auch deshalb weniger Fragen die einen (=mich) persönlich fragend wie antwortend betreffen, weil SONY ne Dauerpause in der Klasse a700ff eingelegt hat. Da nutzt es wenig, wenn die Klassen darunter mit einer Modellvielfalt überschwemmt werden. Und das ist für die "gute Wissensverteilung im Forum" halt eher sub-optimal.

Gruß

---------- Post added 27.05.2011 at 09:42 ----------

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1181146)
(...)persönlichen Befindlichkeiten und Animositäten, die ja doch meist nur für die Beteiligten von Interesse sind und alle anderen eher nerven, weg zu kommen.

Vllt wäre die weitere Diskussion bzw der Gedankenaustausch zwischen euch Beiden via PN sinnvoller, da stimme ich dir zu. Die iher gelebte öffentliche Diskussion schaukelt das Zwischeneinander doch nur weiter auf.

noebchen 28.05.2011 22:55

Aller Anfang ist schwer.
 
Guten Abend alle miteinander,
ich gehöre auch zu den neuen Unwissenden, bin seit dem 20.05. 2011 in diesem Forum.
Ich muss zuerst sagen, dass ich grundsätzlich gut aufgenommen worden bin. Habe gleich zum Anfang Fragen gestellt, die bestimmt x Mal schon gestellt worden sind.
Natürlich sollte man sich die Bedienungsanleitung gründlich durchlesen und sich in Fachliteratur ein Grundwissen an eigenen. Trotzdem , so geht es mir, habe ich so viele Fragen, die vielleicht wirklich für den einen oder anderen zu blöd ist aber wenn nicht hier, wo sonst?

Ich glaube, dass sich durch die Preise für DSLR und "Geiz ist geil" Verhalten (ich schließe mich da nicht aus) viel mehr Leute heute sich eine solche Kamera leisten können. Ich bin das beste Beispiel dafür. Ich habe meine DSLR Sony a290 für sage und schreibe 174,35€ Orginal Verpackt, mit Orginal 2 Jahre Sonygarantie und Objektiv 18-55mm erworben. Ich glaube, dass ich mir keine DSLR gekauft hätte, wenn ich dieses Angebot nicht gehabt hätte. Gehöre ich nun zu denen, die hier eigendlich nicht sein dürfen, weil ich nicht die richtige Einsstellung zur Fotografie habe und mir keine Kamera gekauft habe, die bei 500€ bis 600€ liegt? Übrigens die a290 gab es auch bei einem grossen Elektromarkt für 298€ und wird sonst ca. zwischen 349€ und 430€ angeboten.
Um euch begreiflich zu machen, warum ich meinen Kaufpreis beschrieben habe (ich will damit wirklich nicht angeben) ist folge Sache:
Jetzt kommen wir wieder zu den "dummen Fragen" eines Anfängers. Wo liegen denn die Unterschiede z.B. einer a290 und einer a580. Klar die Ausstattung aber auch wirklich das Bild?:shock:
Ich habe die letzten Tage gesessen und habe die Möglichkeit gehabt, meine Sony mit einer Canon 550d, ihr mögt mir das Fremdgehen verzeihen, von einer Kollegin ausgeborgt, zu vergleichen. Ich! habe festgestellt, wenn überhaubt, es sind Nuancen.

Das Objektiv spielt eine wichtige Rolle habe ich im Forum gerlernt. Das kann ich bestätigen, ich habe es an Hand meines 18-55mm von Sony und mir dazu gekaufte Tamron 55-200mm im 55mm Bereich festgestellt. Das Tamron scheint etwas besser abzubilden. Ist aber auch nicht die Welt. Ich muss nochmals betonen, dass ich am Anfang bin und bei beiden Kameras in den Grundausstungen Fotografiert habe; aber mehr will und kann ich auch noch nicht.
Vielen Dank fürs lesen.
Euer unwissender noebchen

hpike 28.05.2011 22:59

Auf den Preis einer Kamera kommt es nicht an, sondern darauf, was du damit anstellst.

Willkommen im Forum ;)

padiej 28.05.2011 23:13

Hallo!

Als Moderator eines anderen Foto-Forums finde ich die Antworten in Ordnung.
Keiner hat meiner Meinung nach die Regeln der "Netiquette" gebrochen.
Es wurde geholfen. Das zählt letztendlich.

Wenn man aber in ein Forum einsteigt, dann sollte man sich an die dort übliche Schreibweise anpassen.

noebchen 28.05.2011 23:16

Hey Hpike,
das ist mit der Grund, warum ich die a290 genommen habe. Ich brauche kein Video,
kein Vorbild auf den Monitor usw. Für mich ist wichtig Fotos zu machen, die etwas über die Qualität einer normalen Digitalkamera liegen und das wurde der Sony bescheinigt.

Giovanni 28.05.2011 23:18

Zitat:

Zitat von noebchen (Beitrag 1181694)
Vielen Dank fürs lesen.
Euer unwissender noebchen

So demütig braucht man hier nicht zu sein :-)

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Natürlich kannst du mit der Alpha 290 Fotos machen, die in der Qualität keineswegs schlechter sein müssen als die aus einer EOS 550D, um bei deinem Beispiel zu bleiben.

Letztlich ist nur die Ausstattung der Kamera und das Rauschverhalten bei hohen ISO-Einstellungen etwas schwächer bei der A290 verglichen mit teureren Modellen.

Wer Wert auf optimale Bildqualität legt, fotografiert aber sowieso mit möglichst niedrigen ISO-Einstellungen und da ist die Bildqualität der A290 sehr gut. Selbst manche Kamera für über 5000 Euro macht bei entsprechenden Bedingungen nicht unbedingt bessere Bilder.

sesepopese 28.05.2011 23:41

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1181695)
Auf den Preis einer Kamera kommt es nicht an, sondern darauf, was du damit anstellst.

Wilkommen im Forum ;)

Ja genau, und vielleicht ist das auch ein Aspekt, der diese Diskussion verstärkt:
Die Technik ist mittlerweile so verfügbar (auch preislich), dass die Aspekte des Umgangs mit derselben in den Hintergund rücken - was zum einen dazu führt, dass die Furcht vor den technischen Aspekten der Fotografie (Verständnis von Belichtung, Schärfentiefe, Rauschen etc.) so weit verringert wird, dass man auch ohne Erfahrung aus langjähriger SLR-Fotografie incl. Dunkelkammer sich an dieses Hobby herantraut.

Zum anderen zeigt sich aber auch, dass diese Vorbehalte auch ihren Sinn hatten - auch mit ISO 25600 und Auto-HDR und und und werden die Bilder noch nicht gut.

Die Konsequenz, die ich daraus ziehe, ist aber:
Nicht jeder hat (wie ich) mit 9 Jahren eine Contax mit drei Festbrennweiten in die Hand gedrückt bekommen, um dann mit Papa Schwarz-Weiß-Vergrößerungen zu ziehen.
Andererseits war sowas damals aber die einzige Möglichkeit zum Einstieg in die Welt der Fotografie, heute haben wir das Forum als Mittel, unglaublich schnell Information zu teilen und Feedback zu bekommen.

Insofern finde ich das ziemlich cool, was wir uns gegenseitig im Forum geben können, und wenn dann mal die Frage kommt, was eigentlich die Blende macht, oder warum meine Tischtennisfotos mit 1/15 sec. unscharf sind, dann ist das doch schnell beantwortet.
Dass die Form der Kommunikation dabei eine Rolle spielt, ist mir schon klar (in der Weise, wie ich schon geschrieben hatte), dennoch sollten wir diese Aspekte trennen davon, ob eine Frage vielleicht banal wirkt, weil die Erfahreneren unter uns das beherrschen wie das Fahrradfahren.

Weiterhin bin ich der Überzeugung, dass das Niveau der hier gezeigten Ergebnisse so hoch ist und bleibt, dass immer wieder klar wird, dass nur die Kombination aus geübtem fotografischem Blick und Beherrschung guter Technik auch zu guten Ergebnissen führt.
Die zuweilen angesprochene Verflachung / Erosion des Niveaus kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen.

@noebchen:
Glückwunsch zum Schnäppchen... und viel Freude damit!


Gruß
seb.

Dana 28.05.2011 23:47

Zitat:

Zitat von noebchen (Beitrag 1181694)
Guten Abend alle miteinander,
ich gehöre auch zu den neuen Unwissenden, bin seit dem 20.05. 2011 in diesem Forum.

Herzlich Willkommen und lass dir sagen, dass das nix macht. :D (Also das mit dem unwissend...dass du im Forum bist, ist schön! :mrgreen:)

Zitat:

Trotzdem , so geht es mir, habe ich so viele Fragen, die vielleicht wirklich für den einen oder anderen zu blöd ist aber wenn nicht hier, wo sonst?
Und genau deshalb trau dich, sie zu stellen! :top: Du klingst jetzt auch nicht so, als würdest du in rauem Ton Hilfe "anfordern". Es gibt immer wieder Menschen, die freundlich antworten. Es kommt einfach wirklich auf den Ton an.

Zitat:

Ich glaube, dass sich durch die Preise für DSLR und "Geiz ist geil" Verhalten (ich schließe mich da nicht aus) viel mehr Leute heute sich eine solche Kamera leisten können.
Ja und? Das ist ja eigentlich toll. Solange die in der Lage sind, Blende und Belichtung selbst zu lernen und dann höfliche Anfängerfragen zu stellen, ist das ja super. :D Ich hab das auch so gemacht. Kamera genommen, rausgegangen, rausgefunden, wie Brennweite, Blende und Schärfeebene miteinander in Verbindung stehen. Dazu brauchst du kein Buch, das kann man so ausprobieren. Später dann kamen gestalterische Fragen, die mir immer gerne beantwortet wurden.

Nur ein "ey! Wie issn des mit der Blende eigentlisch??"...nuja. :lol:

Zitat:

Jetzt kommen wir wieder zu den "dummen Fragen" eines Anfängers. Wo liegen denn die Unterschiede z.B. einer a290 und einer a580. Klar die Ausstattung aber auch wirklich das Bild?:shock:
Ich habe die letzten Tage gesessen und habe die Möglichkeit gehabt, meine Sony mit einer Canon 550d, ihr mögt mir das Fremdgehen verzeihen, von einer Kollegin ausgeborgt, zu vergleichen. Ich! habe festgestellt, wenn überhaubt, es sind Nuancen.
Du wirst diese "Nuancen" vielleicht später lieben lernen. Ich zB habe statt der Alpha 700 nun die Alpha 900. In vielen Bereichen sind die Aufnahmen kaum zu unterscheiden, aber ein KLEINES bisi im Rauschverhalten und ein KLEINES bisi im Bereich "Bokeh, Freistellung eines Objektes"...und genau die sind es, die mich total reizen. (Gut, es gibt noch mehr Vorteile von Vollformat, aber das ist ja nicht so wichtig jetzt). Man kauft sich die Kamera, deren "Nuancen" man am meisten schätzt. Du kannst mit der Vollstprofikamera die Bilder in den Sand setzen und mit einer Kompakten Bilder machen, die einen umhauen. Vielleicht bist du auch immer mit deiner Kamera glücklich. Wäre dir zu wünschen, dann kostet es dich nicht so viel. :D

Zitat:

Das Objektiv spielt eine wichtige Rolle habe ich im Forum gerlernt. Das kann ich bestätigen, ich habe es an Hand meines 18-55mm von Sony und mir dazu gekaufte Tamron 55-200mm im 55mm Bereich festgestellt. Das Tamron scheint etwas besser abzubilden. Ist aber auch nicht die Welt. Ich muss nochmals betonen, dass ich am Anfang bin und bei beiden Kameras in den Grundausstungen Fotografiert habe; aber mehr will und kann ich auch noch nicht.
Warte einfach ab. Ich dachte am Anfang auch: "Hey, mein 17-70 und mein 70-300 von Sigma decken doch alles ab!"...jo. Bis man dann merkt, dass es Objektive gibt, die einfach "sahniger" abbilden oder andere Vorzüge haben...es stimmt einfach, dass man, wenn man wirklich in die Materie einsteigt, sich meist schnell "verbessert". Ist übrigens dasselbe Prinzip wie mit den Fotos, die man macht. Anfangs sind irgendwie alle Fotos toll. Man fragt sich, warum ein Profifotograf den Spruch bringen kann: "Habe ich 12 gute Fotos im Jahr, war es ein gutes Jahr"...denn eigentlich sind doch alle meine Fotos super.

Gleiches Prinzip. Das Auge schärft sich mit der Zeit. Man wird kritischer.

Gibts auch ne nette Grafik zu: :D

KLICK MICH

Fehlt nur der Bereich "Equipment". :mrgreen:

Zitat:

Vielen Dank fürs lesen.
Euer unwissender noebchen
Och Gottele, süß. :lol:
*patpat*

sesepopese 28.05.2011 23:55

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1181720)
Gibts auch ne nette Grafik zu: :D

KLICK MICH

Fehlt nur der Bereich "Equipment". :mrgreen:

Genial.
"The HDR hole" just made my day:D
Gruß
seb.

Dana 28.05.2011 23:57

Zitat:

Zitat von sesepopese (Beitrag 1181723)
Genial.
"The HDR hole" just made my day:D

Sagt er um 23.55h :lol:

Aber ich muss darüber auch jedes Mal lachen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.