SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schlechte Nachrichten für Japan... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101770)

jrunge 07.04.2011 00:08

Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1164770)
Gute Nachrichten:
IAEA Update on Fukushima Nuclear Accident (6 April 2011, 8:15 UTC)

Leakage of highly contaminated water has been stopped

According to Japanese authorities, the leak of highly contaminated water from the cable storage pit located next to the Unit 2 inlet point at Fukushima Daiichi nuclear power plant has stopped as of 20:38 UTC on 5 April.
...

Na, dann ist (für Dich?) ja wohl alles in Butter. Der Rest regelt sich dann bestimmt auf natürlichem Weg im Laufe der nächsten "paar" Jahre, oder?
Wie schreibst Du weiter unten so deutlich:
Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1164915)
Ist das nicht eine perverse Medien-Welt???

In Bezug auf die o.g. IAEA-"Erfolgsmeldung" stimme ich Dir ausnahmsweise zu, was die perverse Medienwelt angeht. Ansonsten aber wohl eher nicht. :roll:

Karsten in Altona 07.04.2011 00:12

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1164933)
Da haut hier ja einer ganz schön auf die K… .:oops:

Naja, unrecht hat er nicht.

About Schmidt 07.04.2011 13:02

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1165023)
Naja, unrecht hat er nicht.

Da wüsste ich gern, wie du das begründest? Der eigentliche Sinn der Website ist es, Unterschriften zu sammeln für die Stilllegung des größten Japanischen Atomkraftwerkes Hamaoka und
Zitat:

Den Ausstieg aus der Kernenergie in Japan und Deutschland zu unterstützen und alternative Möglichkeiten dafür durch gemeinsames Handeln aufzeigen.

Wir werden die kulturellen und gesellschaftlichen Unterschiede überbrücken und Informationen, Wissen, Erfahrungen zwischen den beiden Ländern austauschen. Unser Ziel: Atomfreie Welt in Ost und West - von Mensch zu Mensch.
Dass sich dann jemand bemüht, und Lebensmittel für Kinder in Notunterkünften zur Verfügung stellt, ist doch bewundernswert und ich finde daran nichts verwerfliches. Warum man diesen hilfsbereiten Menschen lobyismus unterstellt, entbehrt jeder Grundlage. Ich denke Fehler im System sollte man wo anders suchen, gewiss nicht, Menschen die so handeln, wie auf dieser Website.

Gruß Wolfgang

Ditmar 07.04.2011 13:54

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1165127)
Da wüsste ich gern, wie du das begründest? Der eigentliche Sinn der Website ist es, Unterschriften zu sammeln für die Stilllegung des größten Japanischen Atomkraftwerkes Hamaoka und


Gruß Wolfgang

Das könnte ich eventuell auch, aber dann würden wir von verschiedenen Sachen sprechen.:roll:
Jedenfalls war mit dem "Kommentar" aber auch nicht die Unterschriftenaktion gemeint.

Itscha 07.04.2011 14:44

Dass er Recht hat, mit der Bemerkung, Deutschland habe sich in eine mediengeleitete Gesellschaft verwandelt, ist nicht von der Hand zu weisen. Das haben u.A. Geschichten wie die mit Copy&Paste-Karl gezeigt.

Den Zirkelschluss, den ich aus cmosses Posting rauslese, nämlich dass die Sorgen der (u.A.) deutschen Bevölkerung angesichts des GAUs in Fukushima von den Medien aufgeblasene Panikmache sind, halte ich für völlig unverantwortlich und schlicht dumm.

Wer jetzt noch nicht gemerkt hat, wohin uns die Atompolitik der letzten 40 Jahre bringt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Es gibt Fakten und es gibt Panikmache, lieber cmosse.

Arbeitest Du für einen Energiekonzern? Wenn wir schon von "billigem Lobbyaktionismus" reden, sollten wir mal die jüngere Atompolitikentwicklung in Deutschland nicht ganz außer Acht lassen.

Nur für den (m.E. unwahrscheinlichen) Fall, dass ich dich falsch verstanden habe bereits jetzt: sorry.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.04.2011 17:17

Schon wieder ein schweres Erdbeben in Japan.....
 
Das Schlimmste was passieren konnte..
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...755717,00.html
Ernst-Dieter

About Schmidt 07.04.2011 18:47

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1165143)
Das könnte ich eventuell auch, aber dann würden wir von verschiedenen Sachen sprechen.:roll:
Jedenfalls war mit dem "Kommentar" aber auch nicht die Unterschriftenaktion gemeint.

Dann denke ich, haben wir uns verstanden. Dass es neuerlich zu einem Erdbeben in Japan gekommen ist berührt mich natürlich sehr. Ich hoffe für alle Menschen dort, dass sie nicht noch mehr Leid ertragen müssen. Wie lange braucht die Welt und auch die japanische Regierung um zu begreifen, dass hier jede und alle mögliche Hilfe gebraucht wird, die man bekommen kann.



Gruß Wolfgang

Nachtrag:
Ich habe gerade nach den neuesten Ereignissen in Japan gegoogelt. Die zehn ersten Überschriften die ich fand, drehten sich alle um den Dax. Hier geht es also (wie immer und überall) nur ums Geld. Wenn zigtausende Sterben und hunderttausende Obdachlos sind, ist das unwichtiger, als dass der Dax um 5% einbricht. Leute, ganz ehrlich, ich finde die Morallosigkeit der Regierungen, der Wirtschafts- und Finanzriesen nur noch zum ko..en. :evil:

André 69 07.04.2011 19:51

Hallo Wolfgang,

... wer macht die Überschriften, die Texte? Nicht Die, denen Du es vorwirfst.
Mir geht im allgem. auch diese Berichterstattung :roll: auf den Züder.

Gruß André

About Schmidt 07.04.2011 20:06

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1165255)
Hallo Wolfgang,

... wer macht die Überschriften, die Texte? Nicht Die, denen Du es vorwirfst.
Mir geht im allgem. auch diese Berichterstattung :roll: auf den Züder.

Gruß André

Richtig!!! die Presse hatte ich vergessen. :evil:

08.04.2011 08:31

Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1164929)
auf dieser Seite wird dazu aufgerufen, Bio-Lebensmittel für "die Kinder von Fukushima" zu sammeln und zu spenden. Die Deutschen sind echt verstrahlt. Zum Glück wissen sich die Japaner weitgehend selber zu helfen und sind nicht auf hysterische Aktivist_Innen und Welt-Retter_Innen angewiesen

wörtlich:
"Wir wissen alle, Mut kommen aus der alltäglichen Lebensfreude. Das sind die Gedanken, die der Aktion Bio für die Kinder „Fukushima" zugrunde liegen.
Zusammen mit handwerklich hergestellten Alltagsgegenständen stehen Bio-
Lebensmittel als wertvollstes Gut aus Deutschland im Mittelpunkt.
Aufgerufen zum Mitmachen bei der Aktion sind Bio-Produzenten, der Bio-Groß-
und Einzelhandel und natürlich die Bio-Verbraucher."

Zum einen wird mir bei so etwas fast schon "Angst und Bange" in was für eine ideolgieversuchte, mediengeleitete Gesellschaft sich De großflächig verwandelt hat, zum anderen ist es auch abstoßend, wie hier im Windschatten einer Naturkatastrophe billiger Lobbyaktionismus promotet wird - und auch noch selbstbeweihräuchernd verkleidet als humantiäres Projekt.

Nicht jede Spende kommt bei den Opfern an. Gott-Sei-Dank gibts ja noch die Verwaltungskosten.

Wichtig ist jetzt, dass die Kernkraftewerke wieder zum Laufen gebracht werden. Wir müssen das Klima schützen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.