![]() |
Welche Mattscheibe für helle Bilder ?
Hallo zusammen,
da meine D7D nun auch endlich nach Bremen darf, möchte ich diesen Klinikaufenthalt nutzen, um direkt eine Gittermattscheibe einbauen zu lassen. Nachdem ich die Forumssuche bemüht habe, wurde mir bewußt, daß es 2 Gittermattscheiben gibt, wobei offenbar eine das Sucherbild dramatisch verdunkelt. Da mir der Sucher der D7D, neben dem AS, das wichtigste überhaupt ist, möchte ich nicht wieder ein MAdenloch a´la Nikon besitzen und auf jeden Fall die korrekte=helle Mattscheibe einbauen lassen. Also welche ist denn nun richtig helle und "gitterige" ?? Gruß Uwe |
Hallo Uwe!
Du verwechslelst da etwas, was aber zugegebenermaßen auch nicht schwierig ist! ;) Es gibt zum einen zwei Sucherscheiben und zum anderen die Gitterscheibe! Beide Sucherscheiben sind hell, zumindest solange man die richtige Sucherscheibe für seine Obkjektive hat! Die "normale" Sucherscheibe heisst G, das ist die bei der D7D mitgelieferte Sucherscheibe, daneben gibt es noch die Sucherscheibe M, die vorallem bei lichtstarken Objektiven eingesetzt werden kann, da sie hier ein klareres Sucherbild zum manuellen scharfstellen bringt! Aber eben nur bei lichtstarken Optiken, ab Lichtstärke 2,0 wird sie bereits dunkler als die G! Die Sucherscheibe M ist damit für (fast) alle unter uns nicht sinnvoll! Daneben gibt es dann die Gitterscheibe L (L-Sl-Scheibe), die gegen die normale Klarscheibe getauscht wird! Das beeinflusst die optischen Eigenschaften der Sucherscheiben nicht und das Bild wird daher weder dunkler noch heller! In Deinem Fall wäre das also wohl die normale Sucherscheibe G und die Gitterscheibe L, also die Scheibentype GL! |
Gibt es auch irgendwo ein kleines Beispielbild, wie der Sucher mit den jeweiligen Mattscheiben dann beim Durchgucken aussieht? :mrgreen:
|
Zitat:
|
Wie dick und penetrant ist dieses Gitter? Ich konnte noch nie durch ein Gitter durchschauen, könnte mir aber rein vom Prinzip her vorstellen, dass mir sowas gefallen würde. Aber ich weiss nicht obs mir dann auf die Nerven geht wenn das Gitter zu penetrant ist! DA die Cam sowieso zur Reparatur muss im Januar wäre ein Einbau gleich sinnvoll!
|
Moin,
ich habe diese Gitterscheibe in der alten 9000 ... man kann die Linien schön daran ausrichten, daher bekommt meine D7D die auch wenn sie nach Weihnachten mal gen Bremen reist. bis denn joergW |
... und was kostet sowas? Habt ihr da irgendwelche verbindlichen Infos zu? Hört sich ja eigentlich ganz gut an, ich fotografiere nämlich auch mal gerne schief ...
|
Verbindlich zwar nicht, aber ich habe irgendwie runde 70€ im Gedächtnis.
|
Fritzchen hat sich die Gitterscheibe ja einbauen lassen,
der ist aber im Urlaub in Afrika. |
Hallo zusammen,
Manni du liegst richtig, mir sagte der KoMi-Service auch einen Preis von ca. 75 € für die super-sphärische Mattscheibe mit Gitternetz. Obwohl Gitternetzlinien sicher bei bestimmten Situationen ihre Vorteile haben, nahm ich gleich wieder Abstand von einer anderen Mattscheibe. Die 75 Teuros investier ich besser in ein passendes Eibeinstativ. schönen Abend Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |