Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie heißt diese Pflanze?
Hallo,
auch wenn hier nicht das Forum der Botaniker ist, möchte ich trotzdem gern mal eine Frage stellen.
Wir haben im Bad eine Pflanze, die jetzt schon das zweite Mal eine Blüte hat. Diese öffnet sich abends und duftet ziemlich intensiv. Hat jemand eine Ahnung, wie die Pflanze heißt?
Foto der Blüte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC00822kl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120153)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC00824kl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120154)
wenn mich nicht alles täuscht, dürfte es eine Pflanze der Familie der Araceae sein, besser als Aronstabgewächse;)
mintracer
05.02.2011, 14:20
Ansich ja schick... nur leider stören die harten Schatten...
als Tip: vielleicht beim nächsten mal ein Blatt vor den Blitz halten... oder wenns der interne ist, geht auch eine Zigarettenschachtel... :) das lässt das Licht "Bowncen" sprich es werden dann die Schatten softer...
toller Link für Bastelexperten ist dieser hier:
http://www.diyphotography.net/
hier die Zigarettenschachtel...
Zigarettenbowncer (http://www.hombertho.de/2009/10/08/ein-diy-flash-bouncer-aus-einer-zigarettenschachtel/)
:D
ingoKober
05.02.2011, 14:34
Araceae stimmt natürlich. Es ist ein Philodendron. welcher genau lässt sich anhand der Bilder nicht sicher sagen. Wahrscheinlich aber eine der vielen Varianten und Hybriden des P. erubescens.
Viele Grüße
Ingo
Hat die auch unterbrochene Blätter? Dann könnte es eine Monstera sein.
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=530
MFG Michael
Hallo,
ja, mit Bouncer sieht es etwas besser aus. Alllerdings ist die Blüte tagsüber geschlossen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC00839klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120158)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC00841klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120159)
Der Link mit dem Zimmerpflanzenlexikon war gut: Philodendron sagittifolium
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=628
Mal noch eine Frage am Rande: Wie sähe das Foto aus, wenn ich es mit einem 90er oder 100er Makro gemacht hätte? Wäre da der Hintergrund noch viel unschärfer?
Ich meine nicht. Die Makros haben ja auch nur ne 2,8er Blende( vorausgesetzt Du machst das Foto genau so). Minolta 50mm 1,7, wenn Du das hast, würde durch die kleinere Blende weniger Tiefenschärfe bringen.
Oder näher dran gehen. Das würde mit den Makros gehen durch den größeren Abbildungmaßstab bei gleicher Blende wird die Tiefenschärfe auch geringer.
MFG Michael
fallobst
05.02.2011, 16:31
Hallo,
... Hat jemand eine Ahnung, wie die Pflanze heißt?
Araceae stimmt natürlich. Es ist ein Philodendron. welcher genau lässt sich anhand der Bilder nicht sicher sagen. Wahrscheinlich aber eine der vielen Varianten und Hybriden des P. erubescens.
Viele Grüße
Ingo
Hallo
Ich schließe mich der "Diagnose" von Ingo an, es sollte ein Philodendron erubescens sein.
Die Baumfreunde gibt es in vielen Arten und Sorten. Wenn euer Exemplar schon zum zweiten Mal blüht, dann fühlt es sich offensichtlich wohl, denn sie kommen selten zur Blüte und das auch nur als ältere Exemplare. Am leichtesten dann immer noch die Art Erubescens. Auch das ein weiteres Indiz. Zur Überprüfung noch folgendes. Der Stamm ist grünlich-rot, die jungen Blätter sind an der Unterseite dunkelrotbraun später dann purpur - die UNTERSEITE. Die Oberseite kann man gut erkennen ist glänzend, dunkelgrün.
Es grüßt Matthias
Danke für die Tipps.
Die Pflanze ist tatsächlich schon mehrere Jahre (ca. 30 Jahre alt). Erst stand sie bei meinen Eltern im Wohnzimmer, dort wuchs sie aber die ersten 25 Jahre nur sehr langsam.
Jetzt haben wir sie hochgebunden und im Bad stehen, von drei Himmelsrichtungen Licht (Nord, Ost, West) und konstant ca. 21 °C. Sie steht direkt im Topf auf der Fußbodenheizung und das scheint ihr so gut zu gefallen, dass sie letztes Jahr eine Blüte und dieses Jahr gleich zwei Blüten gleichzeit hat.
Einziger Nachteil, die Blüten haben einen sehr sehr intensiven Duft (für ca. 2 Tage) ;-)
Einziger Nachteil, die Blüten haben einen sehr sehr intensiven Duft (für ca. 2 Tage) ;-)
Das sollte im Bad nicht ungewöhnlich sein:shock:;)