Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Koffer/Tasche Für Strobisten krams
Ich hätte nicht gedacht das ich nochmal einen Beitrag eröffne in dem ich um Hilfe im bezug auf Foto-Taschen oder Koffer bitte. Da ich aber nun shcon Tagelang auf der suche bin hat hier villeicht jemand eine Idee.
Ich suche also eine art Koffer (oder Trolly) um darin ein Strobisten Set transportieren zu können. Dabei kommt es nicht auf die Art des behaltnisses an, sondern es soll einige EIgenschaften haben, die ich so nicht kombiniert finde:
1. Das ganze soll auf den Boden gestellt werden können (auch in den matsch) ohne für immer verdreckt zu sein. Daher kommen Stoffartige Dinge weniger in Frage, die direkten Kontakt zum Boden haben
2. Das Teil muss in der Länge an einer Seite mindestens 60 cm haben, da sonst meine Lichtformer (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99699&highlight=dish) nicht mit rein passen.
Das wars auch eigendlich fast schon.
Man muss es halt irgendwie transportieren können. Rollen, Tragen oder sonstwie.
Ich dachte auch schon an einen Koffer in den man einfach Trennwände reinbaut, habe aber auch nach meiner Suche nicht den idealen koffer gefunden.
Hat jemand eine Idee oder Anregung wo man mal suchen könnte?
Oder kennt eventuell jemand etwas in dem bereich?
(Ich dachte auch schon an Pelicases, aber für 200€ Equipment ein 300€ teurer Koffer kaufen .... das werd ich wohl nur machen wenn ich dann am ende extrem verzweifelt bin ^^)
Schau mal hier (http://www.kofferfunshop.de/index.php) rein.
Wenn du da nicht das passende findest......;)
alberich
04.02.2011, 19:00
und einfach 'ne alukiste? gibt es vielleicht auch noch "preissensibler".
http://www.amazon.de/Aluminiumbox-B-140-870x460x350mm-Alutec/dp/B000N3X0JC/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1296838696&sr=8-5
auch nicht schlecht....-:)- (http://www.amazon.de/Unimet-Trolley-Kasten-Wagen-Stolle/dp/B0001GQHRS/ref=sr_1_16?ie=UTF8&s=diy&qid=1296838895&sr=1-16)
simply black
04.02.2011, 19:07
Ich habe ein ähnliches Problem:
4 Blitze, Funkauslöser, Eneloops eimerweise, Kleinkram....
u n d
4 Stative, Schirme, Alu Dish mit 40 cm, Sobo klappbar, 5in1 Diffusor, und große Faltdiffusoren.
Am liebsten alles zusammen..... Koffer sind cool für Kleinkram, aber die großen Sachen nicht. Sportbag fliegt alles durcheinander...
Wie macht ihr das...
Danke Joe ich schau mich mal um.
Und an Alukiste hatte ich auch schon gedacht ... stand ichauch im Baumarkt davor, aber die sind meistens sehr hoch. Dadurch müsste man in mehreren Lagen einräumen um den Platz zu nutzen und das wäre total unptaktisch.
Alles qas groß genug ist ist dann eben auch wieder sehr tief.
Und für ein Paar blitze und eine maximalhöhe von 10-20 cm die man braucht sind solche Alukisten einfach zu tief in der passenden größe (Genau wie auch sonst das meiste was man findet). :flop:
Ich habe ein ähnliches Problem:
4 Blitze, Funkauslöser, Eneloops eimerweise, Kleinkram....
u n d
4 Stative, Schirme, Alu Dish mit 40 cm, Sobo klappbar, 5in1 Diffusor, und große Faltdiffusoren.
Am liebsten alles zusammen..... Koffer sind cool für Kleinkram, aber die großen Sachen nicht. Sportbag fliegt alles durcheinander...
Wie macht ihr das...
ungefähr auch mein Krams nur das noch zwei Faltsoftboxen dabei sind und nur 3 anstelle von 4 stativen (aber die sind nur eingeklappt 45 cm Lang, also weniger problamatisch als das andere was 60 cm braucht.
Pollux58
04.02.2011, 19:09
Hallo Shooty,
ich würde sagen Alukoffer, mit frei einteilbarem Schaumstoff drin, ich habe da zwei in einer Größe von 70 X 50 X 25 cm, bezahlt habe ich dafür, das darf ich gar nicht schreiben 30 DM für einen, heute sind da meine vergangenen Schätzchen drin.
Wo bekommst Du die her, schau dich doch mal in Baummärkten um.
Viel Glück:!:
Grüsse, Maik
alberich
04.02.2011, 19:14
Oder Du baust dir einfach genau den Kasten den du brauchst.
http://www.flightcase24.de/
Oder Du baust dir einfach genau den Kasten den du brauchst.
http://www.flightcase24.de/
Cool!
Die Frage ist wie schwer wird dieses Case dann und was kostet der bau an Material. (Eventuell am Ende genau soviel wie nen Peli? ^^)
Aber ich schau mir auch das mal an! ;)
steve.hatton
04.02.2011, 21:07
Wenn man im Internet ein bißchen sucht findet man dutzende Flightcase Hersteller die alles mögliche anbieten und sehr individeull bauen, von stabil und leicht bis stabil und schwer und natürlich gibt`s leider auch viele mit leicht und billig = fragwürdig.
Wobei man unterstellen muss, dass im Musikbusiness mit den Kisten teils sehr rüde umgegangen wird, sodass schon mal die Fetzen fliegen - wer also seine Kisten nicht geradetäglich die Treppe runter wirft hat wohl ein Leben was von einem guten Flightcase. Da geht`s halt bei 300 € aufwährts los...
Mal kuchen ?
Hier: http://www.procase.de/flightcase-transportkoffer/
Für Bastler hier: http://www.adamhall.de/
Günstig: www.thomann.de
steve.hatton
04.02.2011, 21:10
Beim Selbstbau sind meist die Fittings und Holzplatten und Schaumstoffe kaum zu attraktiven Preisen zu erhalten, wenn man nur 1-2 Cases baut, sodass die Summe der Teile ziemlich nah an das fertige Produkt kommt!
Jo und 300€ ist utopisch für eine Ausrüstung die 200-300€ Kostet.
Dafür dann lieber nochmal 4 Blitze oder sowas ..... und die in nem ausgelutschten Fotorucksack von Flohmarkt transportieren ^^
Momentan überlege ich ja auch an diesen Koffereinsätzen von walimex für 30€ (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350431230339&ssPageName=STRK:MEWAX:IT) und dazu einfach nen "normalen" Tolley Koffer vom Kruschladen um die Ecke für ca. 25€. Dann wäre erstmal was unter.
Eventuell auch einfach ein Akukoffer der Tiefer ist mit zwei Einsätzen zum aufklappen und ein Einsatz rausheben und in den Deckel legen oder sowas.
Dann wäre man aber schnell wieder bei Preisen wo man sich auch gleich nen fertiges Pelicase kaufen kann. :flop:
Moin
eigentlich wollte ich euch im Regen stehen lassen...
Koffer und Taschen was für ein Blödthema ;)
aber nun 30 Jahren eigene Rumschlepperei mit Erkenntnissen :top:
1) den ultimativen Koffer gibt es nicht
2) immer wenn ein Set fertig ist für den passenden...kommt was neues hinzu
3) bisherige Lösungen sind bei mir immer...pro Job gepackt, beim nächsten wieder alles neu sortiert
4) Packkisten PVC...die passten in meinem Kombi...gleich sechsmal hinein,
da sie keinen Deckel hatten kamen die "bündigen" nach unten und der Murks guggte oben raus :P
5) Kameras und Objektive z.B Mamiya kamen ins Systemkoffer, mit eigenem Inlet,
hatte das mal vorgestellt...wurde aber auch sauschwer:cry:
6) Systemblitze sind bei mir in LoewePro Tasche....Großteile lasse ich zu Haus!
7) Stative werden mit Sicherheitsgurt(PKW) zusammen geschnallt...6x St gehen da rein
8) Trollis habe ich keine...aber eine faltbare Sackkarre...da geht alles:top:
also macht macht mal :top:
Mfg gpo
Danke gpo
Über die Faltbare Sackkarre und ein "Billig" xcase (http://www.pearl.de/a-NC5136-5234.shtml?query=xcase) mit walimex einsatz hatte ich dann auch nachgedacht.
Aber mit den Variablen EInsätzen bin ich schon recht flexiebel und muss nicht immer neu packen.
Das ganze wird oder ist ja ein Set was man immer so komplett dabei hat. Das einzige was sein kann ist das noch mehr dazu gepackt wird.
Kanera ist immer im Rucksack mit Objektiven usw.
Dieser Koffer soll allerdings nur für die Blitze und deren Lichtformer und stative sein. Und die braucht man eben immer so zusammen.
Der Kleinkrams an Gobos und so is sowiso immer dabei.
das es DIE ideale Lösung nicht gibt ist auch klar.
Aber irgendwie muss man sich was preisleistungstechniches was den Anvorderrungen genügt schon zusammenstellen können.
steve.hatton
04.02.2011, 22:26
Klar geht`s auch unter 300 € wenn man auf Standard Kisten Trolleys etc. zurückgreift.
http://www.thomann.de/de/drumcases.html
http://www.thomann.de/de/zubehoercases.html
Ich fliege zwar selbst nur nen kleineren RC-Heli aber der Koffer für nen zwei Nummern größeren T-REX 700 sollte passen. Hier mal ein Beispiel für 60,- Euro:
http://www.hobbydirekt.de/product_info.php?refID=froogle&products_id=112067
Und hier ist er nochmal günstiger, aber nicht lieferbar. Unten sind aber die Maße angegeben. Und meist bekommt man nochmal 10% Rabatt wenn man rc-toy als Gutscheincode eingibt, die Aktion läuft fast immer:
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=4-k10263ta&source=froogle&ls=d
EDIT: Hab gerade gesehen, das ist garnicht der für den großen, sondern für nen noch kleineren. Ich such nochmal...
Cool tino!
Das is auf jedenfall schonmal ein guter Tipp und auch die Preisklasse die ich mir vorstelle! ;)
Sooo, hier mit 90x38x21, das is der der für meinen Heli passen würde :)
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=3-5723&source=froogle&ls=d
Preis hab ich jetzt noch nicht den günstigsten gesucht, aber da sind schonmal Bild und Abmessungen dabei...
Moin
also wenns etwas fotogerechter sei soll...
bei iBä im gebrachtem Zubehör Studio...
tauchen öfters Taschen/Koffer usw. von Multiblitz und anderen Herstellern auf...
ebenso und Taschen>>> Koffer>>>Alu usw...
man muss nur Geduld mitbringen ;)
Mfg gpo
Servus zusammen,
Ich hab da die Walimex-Variante am Start und bin sehr zufrieden mit dem Teil:
http://cgi.ebay.de/walimex-Equipment-Trolley-/380314103657?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcor der_Taschen_Geh%C3%A4use_PM&hash=item588c7caf69
Allerdings hauptsächlich Inneneinsatz, Schlamm hat er noch nicht gesehen.
Gruss,
Kapone
Servus zusammen,
Ich hab da die Walimex-Variante am Start und bin sehr zufrieden mit dem Teil:
http://cgi.ebay.de/walimex-Equipment-Trolley-/380314103657?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcor der_Taschen_Geh%C3%A4use_PM&hash=item588c7caf69
Allerdings hauptsächlich Inneneinsatz, Schlamm hat er noch nicht gesehen.
Gruss,
Kapone
Naja gut ... schlamm ist nun eher übertrieben aber es sieht schonmal gut aus.
Hatte sowas auch schonmalgesehen aber da wars zu klein. Das Waliding is groß genug.
allerdings kommt dann wieder die überlegung für 140€ ein bischen was draufzulegen und dann gleich nen Peli zu haben mit "echten" Facheintelungen und nicht diesen schaumstoff bezogenen Holzplatten.
steve.hatton
06.02.2011, 04:04
Zur Inneneinteilung:
Es gibt übrigens hier und da Schaumstoffhändler die individuell zuschneiden, z.B. für Jagdwaffen etc.
Ich habe ir da mal einen Schaumstoffblock speziell für Microphone "zuschneidern" lassen - für ein paar Euro.
Gruß
Steve
Zur Inneneinteilung:
Es gibt übrigens hier und da Schaumstoffhändler die individuell zuschneiden, z.B. für Jagdwaffen etc.
Ich habe ir da mal einen Schaumstoffblock speziell für Microphone "zuschneidern" lassen - für ein paar Euro.
Ja dann hast du aber wieder zugeschnittenes schaumstoff und keine fariable fächereintelung die du mal schnell schräg irgendwo hin kletten kannst.
Es sollten schon wirklich diese kletttrenner sein.
Alles andere ist zu unvariabel.