PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schreibtisch-Stillleben


ViewPix
03.02.2011, 17:30
Ja, was soll ich sagen... ist das ein Stillleben oder doch nur ein Tabletop?

878/P2030712.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120088)

hennesbender
03.02.2011, 18:49
Ich würde eher sagen, ein Stiftehalter mit ein bißchen Krimskrams drin ist das...

ViewPix
03.02.2011, 19:06
Ja das ist es...

Ich versuche gerade herauszufinden was ein Stillleben ausmacht.
Die klassischen kennt man ja...

Als Stillleben bezeichnet man in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die eigenständige Darstellung eines Arrangements von in der Regel kleineren Gegenständen, deren Auswahl und Gruppierung nach inhaltlichen und ästhetischen Aspekten erfolgte.

Manchmal ist aber auch ein einzelnes Brot oder ein Totenschädel ein Stillleben.
Wäre dann so ein Objekt wie ein Stiftehalter auch ein Stillleben oder nur ein Stiftehalter?

Pollux58
03.02.2011, 19:06
Hallo Torsten,

als erstes fällt mir die Schärfe auf, ziemlich durchgängig, finde ich gut.
Die Kamera kenne ich zwar nicht aber ich denke ein gutes Ergebnis.

Der Bildaufbau, da habe ich so meine Schwierigkeiten, vielleicht mal spiegeln und vielleicht ein schwarzer Hintergrund, mit dem Licht spielen, das wären so meine Gedanken.

Edit: Mit ein paar Büroklammern aushalb wäre es ein Stilleben.

Grüsse, Maik

hennesbender
03.02.2011, 19:18
Weil es das ästhetischer machen würde?!...:D

Pollux58
03.02.2011, 19:23
...
für mich schon:D

Gruß, Maik

der_knipser
03.02.2011, 19:25
Hallo Torsten,

nach welchen Kriterien sortierst Du eigenlich Büroklammern? :lol:

ViewPix
03.02.2011, 19:26
Das war nur mal ein Schnellschuss und ich wollte es mal von oben versuchen um die Wand im Hintergrund nicht mit drauf zu bekommen.

Okay es sieht nicht so toll aus...

Aber wie gesagt, ich suche auch danach was passt, also was zusammen passt das kein Obst oder Gemüse ist ;)

Kerstin
05.02.2011, 17:07
Deine Tommy- Tasse damals war ein Ansatz, wie es aussehen sollte (damit es mir gefällt jedenfalls) .... es geht um die Emotions ... :mrgreen::mrgreen:

ViewPix
05.02.2011, 17:55
Deine Tommy- Tasse damals war ein Ansatz, wie es aussehen sollte (damit es mir gefällt jedenfalls) .... es geht um die Emotions ... :mrgreen::mrgreen:

Wäre die Tasse mit dem Pralinenpapier ein Stillleben gewesen, oder gehören mehrere Objekte dazu?

looser
05.02.2011, 19:07
Ich würde Tabletop sagen. Die Perspektive ist mir noch zu gewöhlich. Leider bügelt die P2 wohl bei dem ISO 1600 die Details recht brutal platt. Gerade unten wo die Klammern sind siehts recht komisch aus.

MFG Michael

wutzel
05.02.2011, 19:33
Ich würde Tabletop sagen. Die Perspektive ist mir noch zu gewöhlich. Leider bügelt die P2 wohl bei dem ISO 1600 die Details recht brutal platt. Gerade unten wo die Klammern sind siehts recht komisch aus.

MFG Michael

Dem stimme ich zu, hast du nicht mit Raw gearbeitet? Gerade das Olympussystem hat mit ihrem integriertem Stabi doch einen Vorteil gegenüber allen anderen Systemkameras, evtl wäre da etwas weniger ISO drinnen gewesen. Oder direkt Stativ ;)
Ansonsten wie läufts denn mit der Pen?

ViewPix
05.02.2011, 20:03
Dem stimme ich zu, hast du nicht mit Raw gearbeitet? Gerade das Olympussystem hat mit ihrem integriertem Stabi doch einen Vorteil gegenüber allen anderen Systemkameras, evtl wäre da etwas weniger ISO drinnen gewesen. Oder direkt Stativ ;)
Ansonsten wie läufts denn mit der Pen?

Also wir werden ganz langsam warm...
Ich hatte natürlich wieder mal ISO auf Auto, da geht sie immer gleich so hoch, aber man kann das wohl auch begrenzen.

Es ist etwas schwierig sich umzugewöhnen mit den Funktionen das heißt wo was sitzt und wie man wieder zurück kommt etc.

Habe ich die Sucherlupe aktiviert kann ich im nicht eingezoomten Zustand zwar das AF Feld Millimeter für Millimeter verschieben, aber ich kann nicht schnell den WB oder ISO umstellen...

Bis das mal alles in Fleisch und Blut übergeht, das dauert 'ne Weile :mrgreen:

wutzel
05.02.2011, 20:07
Also wir werden ganz langsam warm...
Ich hatte natürlich wieder mal ISO auf Auto, da geht sie immer gleich so hoch, aber man kann das wohl auch begrenzen.

Ist natürlich nicht unbedingt schlecht, die 5DII und auch meine Samsung machts oft etwas zu knapp und man verwackelt doch ein wenig.

Aber gut zu hören das es läuft, die Olympus ist schon sehr nice.

aber ich kann nicht schnell den WB oder ISO umstellen...

Das hat Samsung sehr geil mit ihren i-fn Linsen gelöst, Knopf drücken und am Objektiv drehen (Blende,EV,WB).

ViewPix
05.02.2011, 20:37
Ist natürlich nicht unbedingt schlecht, die 5DII und auch meine Samsung machts oft etwas zu knapp und man verwackelt doch ein wenig.

Aber gut zu hören das es läuft, die Olympus ist schon sehr nice.



Das hat Samsung sehr geil mit ihren i-fn Linsen gelöst, Knopf drücken und am Objektiv drehen (Blende,EV,WB).

Das ist bestimmt keine schlechte Lösung was Samsung da hat.

Ich glaube man muss sich ewig beschäftigen bevor man kauft.
Für die PEN habe ich mich entschieden da sie mir besser in der Hand liegt als die Lumix GH/GF Modelle ich aber dennoch von beiden die Objektive direkt anflanschen kann.

wutzel
05.02.2011, 20:59
Für die PEN habe ich mich entschieden

Und optisch für mich eine der schönsten. Keine schlechte Wahl, Schneider-Kreuznach will ja jetzt auch mFt Linsen rechnen (halt sicher nur manuell).

ViewPix
05.02.2011, 21:10
Und optisch für mich eine der schönsten. Keine schlechte Wahl, Schneider-Kreuznach will ja jetzt auch mFt Linsen rechnen (halt sicher nur manuell).

Ja habe ich schon gelesen, Leica (http://datenbank.systemkamera-forum.de/lens/leica-dg-macro-elmarit-45mm-f2-8-asph/) ist schon dabei; Voigtländer (http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_mft-objektive.html) auch; es werden immer mehr und es lassen sich sowieso alle alten Gläser adaptieren.