PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partitionsärger


bjoern.mai@gmx.de
03.02.2011, 10:28
Hallo
folgendes ist mir passiert:

Computer mit 3 Partitionen: C: ( Starterplatte ist fast voll ) Y: ( nur Bilder, ist voll ) und Z: ( hat noch viel GB übrig )

Gedanke: von Z mal 80 GB rüber zu C schieben

Tat: Paragon Festplattenmanager 2007, Partition C vergrößert um 80 GB, die von Z genommen wurden, dann die Aktion gestartet.

Abfolge: Paragon startet richtig im Dos Modus und es dauert ewig, bis die Blöcke verschoben werden, in der Zwischenzeit habe ich mir überlegt, die Aktion abzubrechen und den Computer einfach mal aufzuräumen und Daten auf eine andere externe Platte zu packen
also die Paragon- Aktion abgebrochen, Computer wieder hochgefahren und siehe da:
Der Crash war da:
folgende Partitionen sind nun vorhanden:
C: wie gehabt
D: logisches Laufwerk,

Logisches Laufwerk (D:) Volumenbuchstabe: (D:)
Volumenname: [Kein Name]
Typ: Primär
Dateisystem: Nicht formatiert

Seriennummer: D3958B9A
Partitions-ID: 0x0C FAT32 LBA
Gesamtgröße: 179.7 GB
Belegter Speicherplatz: 2047.9 GB
Freier Speicherplatz: 0 Bytes
Aktivität: Inaktiv
Status Versteckt: Nicht versteckt



E: war vorher Z, nur jetzt mit 80 GB weniger
und ein nicht zugewiesener Platz mit den fehlenden 80 GB von ehemals Z

also 4 Partitionen, C: und E: ( Z: ) soweit OK, nur Y: ( die Wichtige mit den Bildern ) ist komplett weg, dafür ist D: da, kein Zugriff möglich, da nicht formatiert.

Frage: Was ist hier schief gelaufen ?
gibt es eine Weg zurück in den Zustand davor ?
( die Systemwiederherstellung greift heir leider nicht ) ( schon ausprobiert )

Paragon bietet da leider keine Möglichkeiten.
Ich habe die COMPUTERBILD NOTFALL CD 3.0 durchlaufen lassen, die nach 6 Stunden laufen ne Menge wiedergeholt hat, allesdings sind viele Bilder im 1 stelligen KB-Bereich, also recht klein und es dauert Tage, Monate, bis die ganzen Bilder wieder sortiert sind

Danke um Antwort Björn

kitschi
03.02.2011, 10:36
du hast mit dem Abbrechen des Vorgangs voll ins Klo gegriffen und somit das alles selbst verursacht;)

man sollte gerade bei sowas nie die Aktion abbrechen, denn es führt zu deinem Ergebnis:flop:

ich bezweifel, dass deine Bilder noch gerettet werden könne, da die Zuordnungseinheiten nichtmehr passen usw.

André 69
03.02.2011, 10:42
Hallo,

kitschi hat Recht, aber den Fehler macht man nur einmal.
Wenn man schon unbedingt Partitionen schieben muss, dann sichert man vorher, und bricht vor allem nicht dazwischen ab ...

Gruß André

Pittisoft
03.02.2011, 10:50
Hallo Bjoern,

du hast Paragon während des Verschiebevorganges abgebrochen wenn ich das jetzt richtig lese?

Wenn das mein Rechner wäre würde ich die Festplatte erstmal ausbauen damit nur noch lesend drauf zugegriffen werden kann damit nicht noch mehr zerstört wird durch Schreibzugriffe des Betriebssystemes.

Führe auf der Festplatte keine Schreibvorgänge mehr aus.


Ich würde wenn dir die Bilder wichtig sind die Platte mit GetDataBack (http://www.datenrettung-etc.de/datenrettungsprodukte.htm) oder R-Studio usw. scannen da dieses Programm auch Daten die vom Betriebssystem nicht gezeigt werden anzeigen und sichern kann.:lol:

Wenn du noch Hilfe brauchst sende mir eine Tel. dann rufe ich dich mal an...:lol:

Viel Glück

konzertpix.de
03.02.2011, 13:33
Pittisoft hat recht, Recuva ist allerdings genauso mächtig, kostet aber nichts statt knappen 100 EUR.

Wichtig ist tatsächlich, daß die Platte NICHT MEHR VERWENDET wird, bis du mit einer Datenrettungssoftware darauf zugreifst. Also eine neue Platte kaufen, auf dieser dein Windows installieren, und erst wenn Windows etc. fertig ist, die "defekte" wieder reinnehmen (es gibt günstige USB-Adapter in den Märkten hierfür - oder ein passendes Leergehäuse, dann kannst du sie als externe Platte zwecks Datensicherung gleich weiter verwenden). Und dann die Daten, die die Software findet, unbedingt auf eine andere Platte als die, die du gerade zer-partitioniert hast, wiederherstellen lassen !

eddy23
03.02.2011, 13:38
Probiers mit Photorec von testdisk (http://www.computerbase.de/downloads/system/festplatten/testdisk/)(freeware)
(Photorec findest du nach dem entpacken im WIN ordner. es muss auch nicht installiert werde sondern läuft von jedem Stick, etc. aus)

sieht aus wie DOS aber wenn man sich ein bischen durchhangelt, bekommt man alles wieder, nicht nur JPGs sondern ziemlich alle dateien.
wenn du fragen zur bedienung hast, meld dich einfach.
Mit Testdisk hab ich eig. tiemlich alles retten können, auch von unpartitionierten platten.
ist nur ein durcheinander und die dateinamen stimmen nicht, weil testdisk neue vergibt., aber anhand des erstellungs/aufnahme datum lassen sich alle bilder etc wieder ordnen :top:

Pittisoft
03.02.2011, 16:34
Mit Testdisk hab ich eig. tiemlich alles retten können, auch von unpartitionierten platten.
ist nur ein durcheinander und die dateinamen stimmen nicht, weil testdisk neue vergibt., aber anhand des erstellungs/aufnahme datum lassen sich alle bilder etc wieder ordnen :top:

Mit R-Studio habe ich schon viele HDDs wieder zum Leben erweckt.
Der große Vorteil ist das die Dateibäume inklusive Dateinamen erhalten bleiben wenn vorhanden.

bjoern.mai@gmx.de
03.02.2011, 16:39
testdisk läuft,näheres später, undDanke erstmal für die schnellen fundierten Antworten

---------- Post added 05.02.2011 at 12:52 ----------

so nach der esten schnellen Sichtung ist es gut gegangen