PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die hat man früher gegessen


artzuk
31.01.2011, 23:48
... hat man mir zumindest mal gesagt, als ich welche fotografiert habe.

Wie findet ihr die Bilder? Eigentlich wollte ich eine HDR-Aufnahme machen, aber die sind mir einfach über den Weg gelaufen. Leider hatte ich mein Ofenrohr nicht mit, aber dafür das manuelle Revuenon 135mm f2.8.

Freu mich über jede Kritik!

822/DSC02761.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=119959)
822/DSC02784.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=119960)
822/DSC02838.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=119961)

Dana
01.02.2011, 00:09
Uiii, knackscharfe Nutrias im Abendlicht...

Die gefallen mir aber sehr gut!
Bild 1 und 3 sind vom Aufbau her am besten, finde ich.
Da passt alles sehr gut zusammen. =)

hpike
01.02.2011, 09:24
Sehr schön und wie Dana bereits schrieb knackscharf:top:

Ich hab mit diesen Tieren allerdings ein Problem, sie gehören nicht hierhin und verändern unsere Natur so wie es eigentlich nicht vorgesehen ist. Leider gibt es so etwas immer häufiger und mich stört das gewaltig. Neozoen oder auch Neozoa im Plural, sind ein Problem mit dem wir uns in Zukunft leider immer häufiger beschäftigen müssen.

ingoKober
01.02.2011, 09:43
... hat man mir zumindest mal gesagt, als ich welche fotografiert habe.


Damit meinte Deine Quelle aber wohl Biber und nicht Nutrias.
Technisch gute Bilder und auch nettes Licht.
Aber mir fehlt ein wenig das Besondere dabei. Action, Blickwinkel, Hintergrund...you name it. So sinds halt Bilder ruhender Nutrias. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr.
Vorsichtiges HDR hätte bei der Lichtstimmung u.U tatsächlich spannend gewirkt. Haben sie nicht still gehalten?

Viele Grüße

Ingo

hpike
01.02.2011, 09:48
Damit meinte Deine Quelle aber wohl Biber und nicht Nutrias.

Ja ist schon erstaunlich wieviele Leute die immer noch verwechseln, obwohl die eigentlich ziemlich leicht zu unterscheiden sind.

Edit sagt: Das mit dem Essen stimmt wahrscheinlich allein schon deshalb nicht, weil es dieses Tiere hier früher, überhaupt noch nicht gegeben hat. Kommt natürlich darauf an wie man früher definiert;) Ursprünglich kommen diese Tiere, auch Biber- oder Sumpfratte genannt, aus Südamerika.

Dana
01.02.2011, 10:04
Ursprünglich kommen diese Tiere, auch Biber oder Sumpfratte genannt, aus Südamerika.

Ich bin ja sonst nicht rechtschreibgenau, in dem Fall muss unbedingt hinter "Biber" ein "-", damit es sich auf die Ratte bezieht. Biber- oder Sumpfratte.

@Ingo:
Was hättest du denn gerne für Aktionen gesehen?
Und warum ist ein Bild ruhender Nutrias langweilig?

fallobst
01.02.2011, 11:35
Ja ist schon erstaunlich wieviele Leute die immer noch verwechseln, obwohl die eigentlich ziemlich leicht zu unterscheiden sind.

Edit sagt: Das mit dem Essen stimmt wahrscheinlich allein schon deshalb nicht, weil es dieses Tiere hier früher, überhaupt noch nicht gegeben hat. Kommt natürlich darauf an wie man früher definiert;) Ursprünglich kommen diese Tiere, auch Biber- oder Sumpfratte genannt, aus Südamerika.

Hier ein Zitat aus Wikipedia:

"Ferner gilt Nutriafleisch als sehr schmackhaft, gelegentlich auch als „Biber“ (von Sumpfbiber abgeleitet) auf den Speisekarten. 1958 heißt es, „Das Fleisch der Nutria ist als Genussmittel geschätzt, insbesondere in Südamerika bei der einheimischen Bevölkerung und den Jägern. Es ist sehr zart und wohlschmeckend. Im Geschmack kommt es etwa dem Spanferkel gleich. Überdies bemüht sich die argentinische Regierung, den Konsum von Nutriafleisch zu heben, um die Rentabilität der Farmzucht zu erhöhen.“[2] Nicht nur in Teilen Nordamerikas sind ausgewilderte Nutrias so sehr zur Plage geworden, in Louisiana wurde mit einem Aufwand von 2,1 Millionen $ für den Verzehr von Nutriafleisch geworben, „um die Plage aufzuessen“.[3] – Vor dem Verzehr ist in Deutschland eine Trichinenschau wegen möglicher Trichinen-Infektionen Pflicht."

Also Nutria ist nicht nur ein Pelzlieferant sondern auch ein Fleischlieferant.

Es grüßt Matthias

Kanönchen
01.02.2011, 11:50
:top:

hpike
01.02.2011, 11:52
Also Nutria ist nicht nur ein Pelzlieferant sondern auch ein Fleischlieferant.

Ja ganz sicher ist das so, aber ich bin von Deutschland ausgegangen und nicht von Südamerika;) Obwohl ich natürlich nicht ausschließen will, das die Viecher auch hier gegessen wurden.

charlie4805
01.02.2011, 11:55
Rettet die Wälder.... esst mehr Biber :D

artzuk
01.02.2011, 12:19
Man soll die angeblich in der DDR gegessen haben.

Und ein Problem sind Nutrias wirklich, deshalb werden die auch schon bei uns gejagt, um die Anzahl gering zu halten. Die durchlöschern Deiche. Habe auch mal einen Artikel gelesen, da ist er: http://www.lr-online.de/regionen/elsterwerda/Nutrias-machen-Schweizer-Kaese-aus-unseren-Daemmen;art1059,2230199

---

Noch mal zum Bild. Anlässlich einer anderen Diskussion von mir und einer Kritik von jemand anders: Wie gefällt auch das Bokeh? Stört es, oder passts zum Bild?

Dana
01.02.2011, 12:53
Ich finde nicht, dass das Bokeh stört.
Mir sind viele Naturaufnahmen ZU glatt gebügelt. Man darf ruhig sehen, wo die Viecher sich rumtreiben, angedeuteter Lebensraum und so. Ich mag es lieber so.

ingoKober
01.02.2011, 13:01
@Ingo:
Was hättest du denn gerne für Aktionen gesehen?
Und warum ist ein Bild ruhender Nutrias langweilig?

Um nicht missverstanden zu werden. Ich finde die Bilder ja nicht prinzipiell schlecht. Technisch sind sie gut und immerhin gibt es eine nicht ganz 08/15 Lichtstimmung.
Es liegt mir daher auch fern, hier jemanden zu vergraulen oder zu Unrecht runterzumachen.
Aber im Album ist ja schliesslich die ehrliche Meinung bewusst angefragt und also komme ich damit rüber.
Und ehrlich gesagt, ich hätte diese Bilder hier eben nicht gezeigt und vor allem nicht im Album. Sonst würde ich Euch auch längst mit zigtausenden von Tierbildern totgeschmissen haben :shock: - ich kann es mir nämlich auch nicht verkneifen, bei sowas auf den Auslöser zu drücken. Aber das sind dann halt mehr Erinnerungsfotos für den Hausgebrauch oder um mal jemandem zu zeigen, wie ein bestimmtes Tier aussieht, dass er bisher nicht kennt.

Was für Aktionen? Nun, zB putzend, schwimmend, fressend, interagierend, in Bewegung.

...zugegeben. Dafür braucht man Geduld und meist mehr als eine Zufallbegegnung. Zudem kann man es nicht erzwingen.

Warum langweilig?
Nun, vielleicht nicht für jeden. Aber am Teichrand sitzende Nutrias abzulichten ist keine Kunst und daher gibt es das Motiv schon zu Hauf in Bits and Bytes.
Kommt natürlich drauf an, wie vertraut oder unvertraut man mit Nutrias ist.
Stell dir vor, die Bilder zeigten einen Hund. Fändest Du sie besonders?


Vielleicht darf ich an zwei eigenen Beispielen mal rasch zeigen, was ich meine:

Nettes Bild, technisch absolut OK aber nix besonderes:

1018/StoercheFeb10__13.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98751)

Hier dagegen ist was los und das Bild erzählt eine Geschichte:

1018/StoercheJuni10_41.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105491)




Das Bokeh empfinde ich übrigens als leicht unruhig, aber noch tolerabel.

Viele Grüße

Ingo

P.S: "meine" Störche sind vorletzte Woche eingetroffen und balzen wie irre. Die spinnen....

artzuk
01.02.2011, 13:46
Ja, da ist was dran. Es sind nur Nutrias, die faul auf der Wiese liegen und Gras fressen. Erinnert auch ein wenig an Meerschweinchen - wenn man die einfach nur ablichtet, ist es auch langweilig. Danke für das Feedback, das hilft sicher beim nächsten Mal, übers Motiv nach zu denken :)

Mich freut es, dass aber zumindest die technische Umsetzung einigermaßen geklappt hat und auch, dass das Bokeh doch nicht so zu stören scheint. Oder gibt es hierzu auch noch Kontrameinungen, nehme gern auch Kleinigkeiten als Kritik an!

Btw: Es war gar nicht die Abendsonne, sondern die Mittagssone zwischen 12 und 13 Uhr

Pollux58
01.02.2011, 22:03
Hallo artzuk,

Bild 1 und 3 gefallen mir besonders, obwohl wegen der Einteilung bevorzuge ich Bild 1.
Mit dem Licht hast Du auch sehr viel Glück gehabt, ans Essen würde ich da gar nicht denken:)

Grüsse, Maik

duncan.blues
03.02.2011, 00:36
Und ein Problem sind Nutrias wirklich, deshalb werden die auch schon bei uns gejagt, um die Anzahl gering zu halten. Die durchlöschern Deiche. Habe auch mal einen Artikel gelesen, da ist er: http://www.lr-online.de/regionen/elsterwerda/Nutrias-machen-Schweizer-Kaese-aus-unseren-Daemmen;art1059,2230199


Eigentlich sind wohl die ähnlich aussehenden Bisamratten ein viel größeres Problem. :zuck:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nutria#Sch.C3.A4den


Naja wie dem auch sei: Ich wär froh, mal solche Tiere so dicht vor die Linse zu bekommen. Ich find die Fotos :top:

Itscha
03.02.2011, 09:53
Warum langweilig?
Nun, vielleicht nicht für jeden. Aber am Teichrand sitzende Nutrias abzulichten ist keine Kunst und daher gibt es das Motiv schon zu Hauf in Bits and Bytes.

Naja, bei uns hab ich Nutrias noch nie gesehen. Für mich ist es aus dem Grund jedenfalls nicht langweilig.

Kommt natürlich drauf an, wie vertraut oder unvertraut man mit Nutrias ist.
Vermutlich ist nicht jeder so mit Nutrias vertraut wie Du, Ingo. Du solltest nicht von Dir auf andere schließen. Dein Hobby ist offensichtlich die Naturfotografie, die Du exzessiv zu betreiben scheinst. Das finde ich persönlich toll. Deshalb solltest Du aber nicht an andere, die Naturfotos hier einstellen, DEINEN Massstab anlegen. Nur weil das für DICH nix besonderes mehr ist, kann es für ANDERE noch interessant oder sogar aufregend sein.

Stell dir vor, die Bilder zeigten einen Hund. Fändest Du sie besonders?
Der Vergleich bellt - äh hinkt. WUFF.

P.S: "meine" Störche sind vorletzte Woche eingetroffen und balzen wie irre. Die spinnen....
Nur kein Neid...:mrgreen:
Heißt das, es wird Frühlig? :crazy:

Und damit es nicht ganz OT ist: Mein Kritikpunkt zum Bild/zu den Bildern kommt woanders her: Das Licht ist mir zu krass. Natürlich kann man das nicht ändern, wenn man nicht mit Nutrias in einer WG wohnt, und die Biester sich grad mal überraschend Mittags zeigen, dann ist das Licht halt manchmal so. Das macht die Bilder technisch nicht schlechter. Aber "besser" werden sie davon auch nicht. Was die Action angeht, hat Ingo natürlich recht. Aber wie gesagt: Wer nicht in einer WG mit Nutrias wohnt ...;)

Mein Fazit: Handwerklich gut gemacht, aber wegen dem Licht sicher kein Bild dabei, das auf der ewigen Bestenliste der Nutriaportraits Eingang finden wird. Trotzdem finde ich die Bilder ganz gut. Ich hätte sie nur nicht ins Album, sondern in die Kiste gestellt.

André 69
03.02.2011, 10:33
Ja ganz sicher ist das so, aber ich bin von Deutschland ausgegangen und nicht von Südamerika;) Obwohl ich natürlich nicht ausschließen will, das die Viecher auch hier gegessen wurden.

Hallo,

... wenn Du die neuen Bundesländer, also die Ossis wie ich einer bin dazuzählst, dann kann ich Dir / euch bestätigen, daß wir die früher, also vor ´89 in Wildläden kaufen konnten, und auch gegessen haben. Das Fleisch war sehr begehrt!
Die Nutrias wurden in Pelztierfarmen gehalten, das war bekannt. Die Pelze wurden vermutlich in westliche Richtung geschickt um Valuta einzutreiben ... vieles was damals im Quelle-Katalog war kam aus östl. Richtung ;)

So, genug Geschichte, mir gefallen die Bilder!

Gruß André

pewebe
03.02.2011, 16:53
Mir gefallen ebenfalls die Bilder sehr gut. Das 3. ist vom Licht her nicht ganz so gut.

Übrigens wurden Biber früher gerne von Mönchen während der Fastenzeit gegessen, weil sie überwiegend im Wasser leben und man sie deshalb schlauerweise zu den Fischen zählte.

Itscha
03.02.2011, 17:07
Übrigens wurden Biber früher gerne von Mönchen während der Fastenzeit gegessen, weil sie überwiegend im Wasser leben und man sie deshalb schlauerweise zu den Fischen zählte.

Wobei man wohl davon ausgehen darf, dass sie nicht zu den Fischen zählten, weil sie überwiegend im Wasser leben, sondern damit man sie auch während der Fastenzeit essen konnte. ;)

pewebe
03.02.2011, 20:01
Ist das so?

*kicher*

artzuk
04.02.2011, 13:33
Darf ich eigentlich fragen, warum die Bilder in der Kiste besser aufgehoben wären, als hier im Album? Ich dachte in der Kiste redet man drüber, wenn man aber seine Bilder technisch auseinander genommen haben möchte, dann hier rein?

Itscha
04.02.2011, 13:45
Ich für meinen Teil unterscheide schon nach Güte der Bilder: Ins Album kommen nur die ganz guten (deswegen gibt es da von mir keine;)). Dazu gehört dann für meinen Geschmack auch mehr, als nur ein gutes -weil nicht alltägliches- Motiv.

Aber das kannst Du natürlich anders sehen. Von der Intension des Albums her betrachtet ist es natürlich richtig, das hier einzustellen, wenn Du Kritik zum Bild willst.
Ich hab auch nur gesagt, ICH hätte es eher in die Kiste gebracht. ;)

Elkman
08.02.2011, 19:22
Ich hab mit diesen Tieren allerdings ein Problem, sie gehören nicht hierhin und verändern unsere Natur so wie es eigentlich nicht vorgesehen ist. Leider gibt es so etwas immer häufiger und mich stört das gewaltig. Neozoen oder auch Neozoa im Plural, sind ein Problem mit dem wir uns in Zukunft leider immer häufiger beschäftigen müssen.
Ist das zoologischer Faschismus, dann musst du leider auch auf Karpfen und Zander, auf Kartoffeln, Blumekohl und einiges mehr verzichten.

Elkman
08.02.2011, 19:24
Schöne scharfe Bilder einer oft nicht beachteten Art. Nummer Drei gefällt mir vom Aufbau am besten.

artzuk
08.02.2011, 23:03
Danke :) Bild 3 gefällt mir auch mit am Besten. Die coole Frisur und der lässige Blick passen gut zusammen

ataridelta9
09.02.2011, 00:54
Respekt und das mit so ner einfachen Cam wie ich sie auch habe! :top:

Sehr gute Bilder!