Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufempfehlung: Sony 1,8/50 zusätzlich zu den Zooms anschaffen?
prognosticon
31.01.2011, 18:15
HI
Ich habe eine Alpha 200 mit dem Setobj. 18-70-mm 3,5-5,6 und ein altes Tamron 28-200mm.
Ich mach gerne Peoplefotografie und Portraits. Ist aber auch bunt durchgemischt.
Was ich bei beiden Objektiven vermisse ist Schärfe
Ich habe Indoor mit entfesseltem Blitz und etwa 2 Meter Abstand zum Modell von 10 Bildern eines das wirklich eine schöne Schärfe hat.
Wobei ich schon mit 100 max 200iso und Blitz arbeite.(Natürlich achte ich auch auf die Verschlusszeit.)
Nun habe ich mir gedacht ich lege mir dieses Objektiv (KLICK MICH) (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=245&cat=3) zu und wollte wissen ob ihr meint das ich mir damit helfe.
Nach der Datenbank schaut es Preis-Leistungs Technisch ja sehr gut aus aber eben auch für meine Zwecke?
Ich denke dieses Obj. ist doch ein guter Alrounder aber bringt mir das "Schärfentechnisch" auch Verbesserung?
Danke für eure Hilfe und
lg P.
Hallo P.
kannst Du mal ein paar Bilder zeigen und hervorheben, was Dir wo an Schärfe fehlt? Obwohl beide Objektive nicht so unbedingt die Monster sind, ist vielleicht gar kein neues Objektiv notwendig!
Grüße,
Jörg
prognosticon
31.01.2011, 19:18
Ui da würd ich mich jetzt blöd suchen, da ich die meisten Bilder nachträglich mit etwas Weichzeichner bearbeitet habe um dieses Problem zu umgehen und etwas gleichmäßige "Träumerei" rein zu bringen.
Lufthanseat
31.01.2011, 19:48
Schau mal nach einem Tamron 17-50 f2.8, kostet ca. 300€ neu. Da hast Du dann die gewünschte Schärfe in Deinen Bildern!
Ging mir ähnlich mit den unscharfen Bildchen, bis ich´s mir geholt und ausprobiert habe. Ich dachte ich hätte vorher einen Schleier auf meinen alten Linsen gehabt :D
Das Tamron 28-200 ist ne Katastrophe. Da kann ich mir gut vorstellen das dir das nicht gefällt. 1. Solltest Du vermeiden deine Objektive bei offenbelnde zu verwenden. Gerade das Tamrom.
Das Kit geht eigentlich. Am langen Ende möchte es aber auch gerne auf 8 abgeblendet werden.
Mit dem 50er Sony. Wirst Du einen Welten Satz nach vorne machen. Ob Du aber mit der Festbrennweite glücklich wirst wage ich zu bezweifeln.
Der Tipp mit dem 17-50er 2,8 Tamron ist wohl sinniger. Dazu noch das 55-200mm Tamron( kost nicht viel hat aber einen sehr guten Ruf) und Du hast ein scharfes Setup und das Kit ist auch noch schön lichtstark.
MFG Michael
Hmm, aber 50mm halte ich für recht kurz bei Portraits. Von dem was man hört, ist das Tamron 28-200 eine ziemlich katastrophe und aus etwas eigener Erfahrung kann man eigentlich mit dem Sony 18-70mm noch ganz gut leben, also wäre es IMO Priorität was vernünftiges im Telebereich zu finden.
Da kommt es aber auf das Budget an und auch ob man mit Festbrennweiten klar kommt.
Andererseits wären Beispielbilder wirklich gut, denn wie schon erwähnt wurde, könnte die mangelnde Schärfe gar nicht an den Objektiven liegen.
Was genau meinst du mit Peoplefotografie? Eher Studio? Oder Party? etc...?
Im Falle von Partyfotos würde ich dir ein Tamron 28-75 f2,8 empfehlen, das hat genug Weitwinkel für kleine Gruppenportraits und genug Tele für Studioportraits. Und lichtstark und scharf ist es auch :top:
Hallo prognosticon!
Schau doch in den EXIF deiner Top 100 Fotos nach welche Brennweite du benutzt hast, viele verschieden Brennweiten sprechen dann gegen den kauf einer FB. Ansosten weist du welche Brennweite du brachst.
An FB wären da ja noch:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=10&cat=1
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=274&cat=5
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=59&cat=5
Ich kenn davon nur das Mi 135/2,8 das sehr gut, aber die andern sind vielleicht für dich auch noch von Interresse.
turboengine
02.02.2011, 12:51
Wie wäre es denn mal mit einem vernünftigen Threadtitel, nicht immer
"Frage", "Empfehlung", "Welche Kamera" oder sonst was in der Liga...
Ist das zu viel verlangt?
chkircher
02.02.2011, 13:50
Das Tamron 17-50 2,8 ist schon Klasse, aber für Portraits weniger geeignet, da es bereits bei 50 aufhört. Ich persönlich behelfe mir da dann immer mit meinem Minolta 100 2,8 Macro.
Aber wenn ich mir ein neues für Portraits holen würde, währe das Tamron 28-75 2,8 an einer APS-C Kamera die richtige Wahl für mich.
Meine Menschenaufnahmen gehen meißt von 35... 100mm Brennweite. Ich benutze für unten das 17-50, für mehr Brennweite das 100er. Letztens hatte ich auch das Ofenrohr 35-105, welches Ideal im Brennweitenbereich einer APS-C ist. Dann muss aber der Hintergrund neutral ohne Struktur sein, da das Bukeh nicht so dolle ist; ab Blende 5,6...8.
Das Minolta 50 1,7 habe ich auch, benutze es auch sehr gerne... Bei wenig Licht, Blende ~ 2,x...3,2...4,0 im Abstand von 1,5-3m... Allerdings ist das Tamron bei f4,0 dann auch schon wieder gut.
Meine Empfehlung:
Ganz wenig Licht: Sony/Minolta 50 1,8/1,7
vs.
Flexibilität: Tamron 28-75 2,8
christkind7
02.02.2011, 16:01
Hallo, ich benutze, dass
Tamron 17-50 2,8 wenn es auf Weitinkel ankommt
Tamron 28-75 2,8 für Portrait (indoor)
Tamron 70-200 2,8 u.a auch für Portrait (außen und innen je nach Platz)
Minolta 28-105mm für Portrait (außen)
Was ich mir noch zulege ist das Sony 85 2,8 FB. UVP 249 im Netz ist es günstiger. Es soll im Preisleistungsverhältnis sehr gut sein.
Am Schluß ist es alles eine Preisfrage. Wie hoch kann Du Preislich gehn?
Gruß
Jürgen
Ich habe mir mal erlaubt, den Titel anzupassen.
Ein aussagekräftiger Titel hilft diejenigen User in den Thread zu "locken", die zu der konkreten Frage etwas sagen können.
Rainer
prognosticon
03.02.2011, 13:40
So erstmal danke für die vielen Antworten!
Ich habe meine Top Bilder mal so durchgesehen und muss mit erstaunen feststellen das alle ziwschen 35 und 50mm Brennweite liegen.
Wobei ich sagen muss das ich gerade getestet habe mit rein 50mm beim 18-70mm zu Arbeiten aber das wird mir glaub ich zu eng. Also werd ich doch eher was brauchen das mehr im Weitwinkel liegt.
Da ich lieber näher ans Modell ran gehe als das ich nach hinten weg keinen Platz mehr hab.
Herr Tur Tur
03.02.2011, 15:34
Wenn's günstig sein soll, wäre dann vielleicht auch ein Minolta 35-70 f4 noch eine Alternative.
Auch das neue Kitobjektiv ist mega günstig und viel schärfer als das alte. Reicht zwar nur bis 55mm, aber dürfte ja noch für dich passen. Mit ca. 40€ bist du da schon dabei.
prognosticon
03.02.2011, 17:02
Naja wirklich anlachen würde mich das Tamron 17-50 2,8.
Aber einfach so auf die schnelle 300,-€ für ein Obj. is mir zur zeit einfach zu viel.
Wird mir nix anderes übrig bleiben als sparen und warten ;)
lg P.
Lufthanseat
03.02.2011, 18:05
Kannst ja mein altes Kit 18-55 solange nehmen ;-) Ist im Gegensatz zum 18-70 echt schon ne Wucht gewesen!
christkind7
03.02.2011, 18:07
Vielleicht ist das etwas für Dich.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=96
Ich benutze es gerne Außen. Je nach Lichtverhältnissen geht es auch gut im Innenbereich. Preislich ist es sicher in deinem Bereich.
Gruß
Jürgen