Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschossene Fotos an PC weiterleiten?


Sammy83
30.01.2011, 20:25
Hallo,

ich mache gelegentlich für einen Onlineshop Fotos. (Textilien)

Ich nutze die SonyAlpha200.

Habe ich irgendwie die Möglichkeit, die Bilder in Echtzeit an mein Notebook oder Macbook zu leiten?

Die Bilder lassen sich doch schöner auf dem Bildschirm kontrollieren.

Ich der Bedienungsaleitung konnte ich nichts finden.

Das ganze kann auch ruhig kabelgebunden sein.

erich_k
30.01.2011, 20:26
Geht mit Bordmitteln nicht, höchstens mit einer WLAN-Karte in der Kamera.

Ditmar
30.01.2011, 20:33
Geht mit Bordmitteln nicht, höchstens mit einer WLAN-Karte in der Kamera.

Auch dann wohl eher nicht, das gemachte Foto wird eventuel direkt übertragen, und das auch nur mit der CameraRemote Software, welche soweit ich weis nur mit der a700/850/900 funktioniert, aber keine Vorschau vor der Aufnahme liefern. Geht z. Z. soviel ich weis mit keiner Sony DSLR.
Laß mich aber gerne eines besseren belehren.

Sammy83
30.01.2011, 21:37
Also eine Vorschau vor der Aufnahme möchte ich nicht haben. Einfach nur eine Weiterleitung der schon geschossenen Bilder auf den PC. So das ich nach dem auslösen das Foto auf dem PC habe.

turboengine
30.01.2011, 23:00
Auch wenn Du es nicht einsehen willst: es geht so einfach nicht - siehe Post #2 von erich_k. Dafür ist die A200 als Einsteigerkamera nicht vorgesehen.

Sammy83
30.01.2011, 23:17
Okay, hätte ja sein können das es mit einer Wlan Karte geht....

Trotzdem Danke :)

Werd mich dann mal nach einer neuen Kamera umgucken. War eh nicht so ganz mit der Sony zufrieden :?

looser
30.01.2011, 23:33
Mit so einer Lösung könntest Du vielleicht wenigstens ohne extra Kabel die Fotos von der Cam laden:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=534588

MFG Michael

konzertpix.de
30.01.2011, 23:39
Es kam hier seinerzeit mal der Vorschlag, Aperture oder Lightroom so zu konfigurieren, daß Bilder von neu auf dem Mac gemounteten Medien automatisch importiert werden, die importierten Bilder dann automatisch gelöscht werden und das Medium dann wieder ausgeworfen wird (wird evtl. über das Tool "Digitale Bilder" eingerichtet). Das ergibt zusammen mit einem USB-Umschalter dann folgenden Workflow:

Man fotografiert seine Bilder (meinetwegen auch jedes einzelne), stellt den USB-Schalter auf scharf - der Mac erkennt ein neues Volume - Aperture / Lightroom importiert das Bild, löscht es von der "Karte" und wirft das Medium wieder aus - der Umschalter wird wieder auf aus gestellt und weiter gehts mit dem Fotografieren.

Das ist dann auch unabhängig von der Kamera und geht daher auch mit anderen als der 700er, 850er und 900er.

kitschi
30.01.2011, 23:47
wenn er sowieso zu anderen Gefilden aufbrechen will und Sony für ihn nicht gut gneug ist wieso gebt ihr dann weiter Hinweise:roll:

es heißt doch: "Reisende soll man nicht aufhalten";)

eddy23
31.01.2011, 00:04
Also eine Vorschau vor der Aufnahme möchte ich nicht haben. Einfach nur eine Weiterleitung der schon geschossenen Bilder auf den PC. So das ich nach dem auslösen das Foto auf dem PC habe.

DAS GEHT! :D
mit Eye-Fi (http://de.eye.fi/) sogar kabellos.
Da gibts 4 unterschiedliche Karten, die alle unterschiedlich viel können(gestaffelt).
Welche für Dich am besten ist, musst du selbst entscheiden.
Schonmal vorab: die Teuerste kann alles und hat sogar einen "W-LAN Router" integriert sodass du keinen externen WLAN-Router brauchst sondern nur dein Rechner muss halt WLan haben :top:

Schau dir diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98087&highlight=eye-fi) mal an. Da wurde schon einiges geschrieben, gefragt und diskutiert. inkl. diverser Links zu Vorgehnsweise (auch Videoclips dazu)

Gruß Eddy

eddy23
31.01.2011, 00:06
wenn er sowieso zu anderen Gefilden aufbrechen will und Sony für ihn nicht gut gneug ist wieso gebt ihr dann weiter Hinweise:roll:

um ihn hier zu behalten :twisted: :lol:

Tomac
31.01.2011, 00:52
Auf der Eye-Fi-Seite steht aber :"Was Sie benötigen

Eine SDHC-kompatible Kamera. "

Hab ich da was übersehen oder war da jemand etwas voreilig mit DAS PASST?!

konzertpix.de
31.01.2011, 00:56
Mit SD zu CF Adapter.

Tomac
31.01.2011, 00:58
Sicher dass das mit nem Adapter funzt, bzgl. Stromversorgung, Erkennung etc.

Sammy83
31.01.2011, 01:25
Hey,

vorweg erstmal Danke das sich noch so viele gemeldet haben :top:

Ich meinte da eher meine Sony200, mit der ich nicht zufrieden bin, als jetzt die kompletten Sony Reihe. Vom Ding her ist sie ja nicht schlecht. Aber irgendwann will man sich halt steigern.

Die Speicherkarte mit Wifi habe ich schon gegoogelt. Ich habe nur eine Info gefunden, dass der Adapter mit einer 300er nicht funzt. Gehe mal davon aus, dass die 200er dann auch nicht geht?!

Wenn dann eh die Pro Karte. Ich hab in dem Studio kein Wlan :eek:

Oder ich bestell einfach mal und guck obs funktioniert. Amazon wirds wohl verkraften :oops:

eddy23
31.01.2011, 01:45
...

Oder ich bestell einfach mal und guck obs funktioniert. Amazon wirds wohl verkraften :oops:

Yepp, mach das. und nachher verkaufst du die EyeFi Pro an mich, aber nicht mehr als 100 Piepen :twisted: :D

KleinD7
31.01.2011, 03:07
Hallo Zusammen,

ich habe kürzlich mal angefangen mich in das Thema Eye-Fi + CF-Speicherkarte einzulesen und habe mir dabei unter anderem diese Link gespeichert: KLICK (http://forums.eye.fi/viewtopic.php?f=2&t=326)

Prinzipiell scheinen einige Adapter an verschiedenen Kameras zu funktionieren.
Ein Problem stellt jedoch unter Anderem wohl die Hülle des Adapters (Metal/Kunststoff) und die von der Kamera akzeptierte CF-Version (I/II) dar.

Ich habe momentan nicht die Zeit mich einzuarbeiten, aber vielleicht hilft die Recherche etwas weiter. Ich drücke jedenfalls den Daumen :top:

jolini
31.01.2011, 10:57
Das ganze kann auch ruhig kabelgebunden sein.

A200 dafür nicht geeignet, sonst Suchfunktion hier "tethered"

mfg / jolini