PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromsparmodus A33


Job
30.01.2011, 18:41
Hallo,

nach dem ich heute zum ersten Mal mit meiner neuen Sony SLT-A33 unterwegs war, fiel mir auf, das der Stromsparmodus offenbar nicht so funktioniert, wie ich es erwartet hatte. Im Menü war abschalten nach 1 Minute eingestellt. Ich hatte die Kamera umgehängt und spazierte damit durch die Gegend. Dabei schaltete die Kamera ständig zwischen Sucher und Display hin und her. Dies erschien mir noch logisch, nicht aber, dass das offenbar auch dazu führte, dass die Kamera nicht nach 1 Minute abschaltete. Offenbar schaltet sie nur ab, wenn sie nicht bewegt wird. Ich hätte erwartet, dass sie abschaltet, wenn ich 1 Minute keine Taste drücke. Ich bin mir nicht sicher, ob dies von Sony so beabsichtigt ist, oder ob es ein Softwarefehler ist. Sollte es Absicht sein, fände ich es auf jeden Fall sehr unglücklich, weil der Stromsparmodus dadurch praktisch unbrauchbar wäre.

Gruß
Johann

Joshi_H
30.01.2011, 18:45
Hallo Johann,

das liegt am Eye-Start-AF. Im Menü 3. oder 4. Seite, erster Eintrag. Durch das Umhängen der Kamera wird dieser durch Körpernähe aktiviert und der Stromspar-Zeitzähler fängt von vorne an.

Grüße,

Jörg

kitschi
30.01.2011, 18:45
ich nehm mal an, dass das Ding die Eye-Start Funktion hat und diese aktiviert ist;)

also einfach im Handbuch nachschaun da steht sicher wie man die ausschaltet, denn diese ist verantwortlich, dass wenn man mit dem AUge zum Sucher fährt der Monitor abschaltet;)

Joshi_H
30.01.2011, 18:48
... und, es liegt am Menüpunkt darunter "Sucher/LCD" auf Auto schaltet zwischen Sucher und LCD automatisch um, sobald man sich den Sensoren unterhalb des Sucherokulars nähert.

Jörg

Job
30.01.2011, 18:50
Hallo,

sowohl Eye-Start-AF als auch die automatische Umschaltung habe ich deaktiviert. Es klappt trotzdem nicht wie gewünscht.

Gruß
Johann

Joshi_H
30.01.2011, 18:54
:shock::zuck:

siggitim
30.01.2011, 19:19
Hallo,

sowohl Eye-Start-AF als auch die automatische Umschaltung habe ich deaktiviert. Es klappt trotzdem nicht wie gewünscht.

Gruß
Johann

Hallo Johann,

dasselbe Problem hatte ich auch, die Einstellung "Fernauslöser" bewirkt,
dass der Stromsparmodus deaktiviert wird.
Auch Demo Modus deaktiviert stromsparen.

Gruß
Siggi

Job
30.01.2011, 19:31
Hallo Siggi,

wo kann ich diese Einstellung ändern, ich habe nichts gefunden?

Gruß
Johann

siggitim
30.01.2011, 19:34
Hallo Johann,

Fn-Taste - dann den Bildfolgemodus verändern:
Einzelbild ..... ganz unten steht Fernbedienung -
also auf Einzelbild stellen.

Gruß
Siggi

Job
30.01.2011, 19:37
Hallo Siggi,

ich hatte Einzelbild schon aktiv. Es ist ja auch nicht so, das der Stromsparmodus überhaupt nicht funktioniert. Es klappt, wenn ich die Kamera 1 Minute NICHT BEWEGE (und nicht wie erwartet, wenn ich 1 Minute keine Taste drücke).

Gruß
Johann

---------- Post added 30.01.2011 at 19:18 ----------

Hallo,

propiert doch mal folgenden Testablauf:

- Auto-Start-AF abgeschaltet
- Umschaltung Finder/LCD manuell
- Stromsparabschaltung auf 1 Minute einstellen
- Kamera auf den Tisch stellen und 1 Minute nicht bewegen (die Kamera )
- keine Taste drücken und sich vor allen Dingen nicht der Kamera nähern.
- Die Kamera schaltet nach 1 Minute ab. Soweit ok.
- Jetzt wieder einschalten (Auslöser halb drücken) und 30 Sekunden nichts machen
- Dann die Hand Richtung Augensensor (unterhalb des Suchers) bewegen und etwas hin und her wackeln
- Die Kamera schaltet nach EINER WEITEREN MINUTE (insgesamt also nach 1:30) ab.

Offenbar ist der Augensensor weiter aktiv, auch wenn Finder/LCD auf manuell steht. Und eine Annäherung an den Sensor bewirkt den Neustart der Wartezeit bis zur Abschaltung.

Gruß
Johann

fbe
30.01.2011, 20:27
Die Kamera hört offenbar auf mehr als nur die Knöpfe.

Könntest ja mal probieren, ob die automatische Anpassung der Helligkeit von Sucher und Display vielleicht auch den Schlaf stört. Und die Wasserwage käme auch als Wecker in Frage. Da Du keine A55 hast, ist wenigstens das GPS unschuldig.

Möglicherweise ist es doch leichter, sich das Ausschalten anzugewöhnen:D statt so viele Funktionen auszuschalten. Ich würde die automatische Umschaltung zwischen Sucher und Display anlassen. Dann ist wenigstens zu sehen, ob die Kamera an ist.

DonFredo
30.01.2011, 20:42
....Offenbar ist der Augensensor weiter aktiv, auch wenn Finder/LCD auf manuell steht. Und eine Annäherung an den Sensor bewirkt den Neustart der Wartezeit bis zur Abschaltung.
Hallo Johann,

kann ich nach Deinen Angaben zur Einstellung so bestätigen, denn bei der :a: 55 ist das auch so

Bedeutet tatsächlich, dass die Kamera -mit dem Gurt um den Hals getragen- nicht in den Ruhezustand schaltet, weil sie sich ständig beim Gehen bewegt.

Ist mir aber bisher auch nicht aufgefallen, weil ich sie je nach angesetztem Objektiv in der Hand halte oder den Sniper benutze und dabei schaltet meine :a: 55 immer in den Ruhezustand.

MichaelN
30.01.2011, 20:51
Hallo,

sowohl Eye-Start-AF als auch die automatische Umschaltung habe ich deaktiviert.

Das kann eigentlich nicht sein, da Du in deinem Eingangspost geschrieben hast, das sie ständig zwischen LCD und Sucher umschaltet.

DonFredo
30.01.2011, 20:58
Doch, geht so, Michael.

Bei mir ist der Aye-Start-AF auch aus und nur dieser läßt sich ein- und ausschalten.

Nimm mal die Einstellungen vom Beitrag #10 und stelle mal 20 Sek. ein. Du wirst Dich wundern.... :roll:

Job
30.01.2011, 21:30
was ist ein Sniper?

Gruß
Johann

DonFredo
30.01.2011, 21:45
Hier Johann

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96739

und hier der Hersteller

http://www.sun-sniper.com/the_one/

Job
02.02.2011, 18:22
Auf meine Anfrage beim Sony-Support erhielt ich heute folgende Antwort:


Vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.

Die Kamera geht zur schnelleren Reaktivierung trotz deaktiviertem Eye-Start-AF und Auto-Umschaltung Finder/LCD nicht in den Stromsparmodus, solange der Eye-Start Sensor noch Bewegung feststellt.
Wir können aber den Wunsch nach einer vollständigen Deaktivierung des Eye-Start Sensors in diesem Zusammenhang nachvollziehen und haben dies auch an die Produktentwicklung weitergeleitet. Der Stromsparmodus verliert aber in anderen Situationen (Stativ u.a.) dadurch trotzdem nicht seinen Sinn.

Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen


Customer Information Center
Sony Deutschland

komeet
03.02.2011, 21:29
Schalte mal den Bildstabilistor ab!
Ich habe mir ein Sigma mit OS gekauft und den internen Stabi ausgeschalten. Jetzt funktioniert der Stromsparmodus.

Pixelquäler
15.03.2011, 20:11
Die A55 fängt langsam an mich aufzuregen. Egal was man ausschaltet, wenn der Augensensor Bewegung feststellt, geht die Kamera nicht in den Stromsparmodus. Bei anderen Kameras könnte man das ja noch hinnehmen, aber doch nicht bei der, wo es an allen Stellen an Energie fehlt.
Das stand so nicht im Prospekt, das man die Kamera nicht um den Hals hängen darf. Der Tragegurt ist ja sowieso ziemlich peinlich und sollte eh nicht verwendet werden.
Schön ist es auch, wenn man die Kamera in die Fototasche steckt und vergißt sie auszuschalten, dann ist der Akku bestimmt in einer halben Stunde leer.
Was hab ich da nur für einen Sch..ß gekauft. Arrrrg.

hanito
15.03.2011, 20:45
Ich habe mit nicht ganz 2 Akkus an einem Nachmittag ca 1700 Fotos und Videos gemacht. Verstehe die Aufregung nicht. Meinen 3. Akku habe ich nicht benötigt. Die Kamera war immer eingeschaltet. Stromsparen ist auf 1 Minute eingestellt.

Nachwuchs-hobby-fotograf
15.03.2011, 20:51
Meine Güte,
das beste ist, du gewöhnst dir an die Kamera nach dem fotografieren auszuschalten.

Pixelquäler
15.03.2011, 21:00
Ich habe mit nicht ganz 2 Akkus an einem Nachmittag ca 1700 Fotos und Videos gemacht. Verstehe die Aufregung nicht. Meinen 3. Akku habe ich nicht benötigt. Die Kamera war immer eingeschaltet. Stromsparen ist auf 1 Minute eingestellt.

Alles schön und gut, wenn sie den in den Stromsparmodus geht. Und darum ging es hier!:roll:

---------- Post added 15.03.2011 at 20:03 ----------

Meine Güte,
das beste ist, du gewöhnst dir an die Kamera nach dem fotografieren auszuschalten.

Wenn man die Kamera ständig an- und ausschaltet, ist der Stromverbrauch ja noch höher. Darauf weist auch die Bedienungsanleitung hin.

Erster
15.03.2011, 21:13
Wenn man die Kamera ständig an- und ausschaltet, ist der Stromverbrauch ja noch höher. Darauf weist auch die Bedienungsanleitung hin.
:roll:

Wieso das denn? Sag mal die Seite, damit ich mitlesen kann...

MichaelN
15.03.2011, 21:20
Das macht auf jeden Fall Sinn, da ja der dabei der Focus verstellt und der Staub weggerüttelt wird. Braucht bestimmt mehr Strom als einfach nur in den Schlummermodus zu gehen.

Nachwuchs-hobby-fotograf
15.03.2011, 21:41
Also wenn ich fotografieren gehe, dann hab ich immer wieder mal ein paar Strecken zurück zu legen, und dann schalte ich manchmal auch die Kamera aus. Wenn man vorausschauend den Schalter bedient (der bei der 55 ja viel besser bedienbar ist als bei der 300), dann kann man durchaus auch mal die Kamera ausschalten.
Interessant finde ich ja die Aussage, dass die Kamera am Sniper in den Sparmodus geht.
Denn ich habe auch einen Sniper:top:

Schienenbruch
15.03.2011, 22:15
Hi!

Was das automatische Umschalten mit diesem Augensensor angeht: kann man im Menü ausschalten, was ich gemacht habe.
Grund: wenn die Kamera auf dem Stativ steht und ich auf's Display sehen will, komme ich in einigen cm Abstand am Augensensor vorbei und der spricht an - ist einfach zu empfindlich.
Von daher geht wohl deswegen der Stromsparmodus nicht.

Ich würde mal einfach probieren, im Menü diese Automatik auszuschalten.


Grüße

Jochen

Pixelquäler
15.03.2011, 23:17
:roll:

Wieso das denn? Sag mal die Seite, damit ich mitlesen kann...

MichaelN hats ja schon erklärt. Aber die Seite reiche ich gerne nach.
Seite 24
Effektiver Gebrauch des Akkus:

"Bei häufiger Blitzbenutzung, häufigen Serienaufnahmen oder häufigem Ein- und Ausschalten der Kamera ist der Akku schnell erschöpft"

---------- Post added 15.03.2011 at 22:18 ----------

Hi!

Was das automatische Umschalten mit diesem Augensensor angeht: kann man im Menü ausschalten, was ich gemacht habe.
Grund: wenn die Kamera auf dem Stativ steht und ich auf's Display sehen will, komme ich in einigen cm Abstand am Augensensor vorbei und der spricht an - ist einfach zu empfindlich.
Von daher geht wohl deswegen der Stromsparmodus nicht.

Ich würde mal einfach probieren, im Menü diese Automatik auszuschalten.


Grüße

Jochen

Bringt nichts, aber Danke.

Erster
16.03.2011, 00:37
Seite 24
Effektiver Gebrauch des Akkus:

"Bei häufiger Blitzbenutzung, häufigen Serienaufnahmen oder häufigem Ein- und Ausschalten der Kamera ist der Akku schnell erschöpft"
Ok. Zwar habe ich meine Anleitung aufmerksam und mehr als einmal gelesen, aber genau diese Passage habe ich wohl so nicht wahrgenommen.
Allerdings ist der Mehrverbrauch durch's Aus- und Einschalten mit Sicherheit deutlich geringer als der zusätzliche Verbrauch durch Nichtaktivierung des Stromsparmodus über längere Zeit.

Die Stellungnahme von Sony zum Sachverhalt war ja weiter oben im Thread schon zu lesen. Damit ist es dann halt so, wie es ist...

DonFredo
16.03.2011, 07:56
Guten Morgen,

nur noch zur Ergänzung:

Am WE mit der 55 und dem 70-400 ein bisschen Flugzeuge spotten gewesen.

Alles an den Sniper gehängt und ständig ging die Kamera in den Schlafmodus, weil sie ja so hängt, dass der Augensensor frei bleibt bzw. keine Bewegung davor ist.

usch
16.03.2011, 12:41
Das scheint ja 'ne schöne Fehlkonstruktion zu sein :? ... bei allen anderen Kameras, die ich kenne, schaltet sich der Augensensor im Stromsparmodus natürlich mit ab. Kann man das Ding nicht einfach mit Klebeband abdecken und fertig?

Pixelquäler
16.03.2011, 13:32
Das scheint ja 'ne schöne Fehlkonstruktion zu sein :? ... bei allen anderen Kameras, die ich kenne, schaltet sich der Augensensor im Stromsparmodus natürlich mit ab. Kann man das Ding nicht einfach mit Klebeband abdecken und fertig?

Wenn die Kamera im Stromsparmodus ist, dann kann man sie auch nur über Tastendruck aufwecken. Das ist schon so ok.
Durch ein abkleben des Augensensors geht die Kamera auch nicht in den Stromsparmodus.

sweetpsycho
17.03.2011, 01:44
Sorry für die blöde Frage...hab leider nix dazu gefunden und hab zwar eine a55 aber egal...

Macht es beim Stromverbrauch einen Unterschied welche Art von Objektiv man verwendet?

usch
17.03.2011, 03:04
Für den Stromverbrauch des AF könnte es theoretisch schon einen Unterschied machen, wieviel Masse er zu bewegen hat und wie lange er kurbeln muß, bis die optimale Position erreicht ist. Und AF-S sollte sparsamer sein als AF-C und MF wiederum sparsamer als AF-S. Ob aber der Unterschied so groß ist, daß sich das auf den Gesamtverbrauch und damit die Anzahl der Fotos pro Akkuladung nennenswert auswirkt, das müßte man mal nachmessen.

Schienenbruch
17.03.2011, 13:40
Hi!

einen erheblich größeren wirst Du wohl bekommen, wenn Du ein Objektiv mit eingebautem Stabilisator benutzt und bsp. keinen Deckel drauf machst - dann pumpt der Eumel und das kostet natürlich Strom ohne Ende.

Ansonsten - bei den Sony-üblichen Objektiven ohne eingebautem Stabi macht's nix aus.

Grüße

Jochen

Nachwuchs-hobby-fotograf
17.03.2011, 17:09
Und neben dem optischen Stabi saugt der SSM auch mehr.