PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installation von DxO ohh ...


spam
29.01.2011, 17:20
Salut @ all,

vor ca. 2 Wochen habe ich die Testversion von DxO auf meinem Rechner installiert.

Das Programm als solches gefällt mir sehr gut, mit der Bedienung komm' ich gut klar, von der Staplerverarbeitung bin ich begeistert und die Ergebnisse gefallen mir auch sehr gut - alles Gründe, warum ich bereits nach 2 Wochen die "Vollversion" erworben habe.

Nach Online-Registrierung und anschliessendem Programmstart stellte ich sehr schnell fest, dass DxO fortan in der 6.5.2 Version arbeitet, weshalb ich ein update auf Vs 6.5.3 starten wollte.

Nach abgeschlossenem download nebst Installation und Neustart des Rechners startete DxO weiterhin als Vs. 6.5.2.

Ich nahm an, dass, aus welchen Gründen auch immer, mein update halt "nur ein update" wäre und deinstallierte kurzerhand DxO komplett um - nach einem Rechnerneustart - die aktuelle Version direkt vom Server herunterzuladen.

Falsch gedacht. Rien ne va plus.

Spätestens nach der Auswahl des Zielordners und dem Anklicken von "weiter" bricht das setup kommentarlos ab.

Trotz Registrierung bekomm' ich DxO nicht installiert und hab mittlerweile auch keine konstruktiven Ideen.

Weiss jemand einen Rat und hilft mir weiter?

Axxxoooo - original das Gleiche geschieht auch bei der aktuellen Version von PSE9.
Auch diese bekomme ich nach einer Deinstallation und trotz Registrierung nicht installiert. Auch hier bricht die setup.exe an der Stelle des Speicherns im Zielordner ab.

Ich bin für jeden Tip dankbar.

spam

konzertpix.de
29.01.2011, 17:25
...Staplerverarbeitung...

Großartig :top:

Ich kenne den Updatemechanismus leider nicht - bin Mac-User ;)

Du bleibst uns die Nennung des Betriebssystems schuldig. Win7 oder Vista ? Dann solltest du das Programm zum Starten des Updates auch mit Admin-Rechten (Rechtsklick aufs Symbol und entsprechenden Eintrag wählen) starten, sonst kann es die Updates zwar herunterladen, aber mangels Rechten nicht installieren.

Viel Erfolg !

spam
29.01.2011, 17:39
@ konzertpix

jetzt wo du's sagst - ich benutze Windows XP.

... und - aus dem Stapler mach ich wohl besser mal nen Stapel, gelle ;)
Ob's dann klappt?

Dein Hinweis mit dem Rechts-Klick zum Update hat sich leider erübrigt, ich bekomme ja kein setup mehr, ganz gleich welche Version. Infolge dessen gibt's natürlich auch nichts mehr up-zu-daten.

Gruss,
spam

konzertpix.de
29.01.2011, 17:46
Ok, dann sieht es mau aus für meine Hilfeversuche. Vielleicht weiß ja jemand anderes weiter (was sagt eigentlich der DxO-Support zu deinem Problem ?)

spam
29.01.2011, 17:58
Ok, dann sieht es mau aus für meine Hilfeversuche. Vielleicht weiß ja jemand anderes weiter (was sagt eigentlich der DxO-Support zu deinem Problem ?)

@ Konzertpix
Für deinen Versuch zu helfen bin ich dir dankbar.

Der Support sagt: "Bitte denken Sie daran, dass wir im Support in der Regel von Montag - Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr (GMT+1) für Sie da sind."

Muss ich wohl abwarten und reichlich Tee trinken. :roll:

spam

konzertpix.de
29.01.2011, 18:03
Einen hätte ich noch.

Wenn du DxO deinstallierst und aus zur Installation aus deinem Kundenkonto die aktuelle Version herunterlädst, um die mit deiner Seriennummer anschließend freizuschalten, sollte das doch klappen, oder nicht ? Ist halt mit der Brechstange, aber sollte doch eigentlich funktionieren...

spam
29.01.2011, 18:19
Einen hätte ich noch.

Wenn du DxO deinstallierst und aus zur Installation aus deinem Kundenkonto die aktuelle Version herunterlädst, um die mit deiner Seriennummer anschließend freizuschalten, sollte das doch klappen, oder nicht ? Ist halt mit der Brechstange, aber sollte doch eigentlich funktionieren...

Das waren auch meine Gedanken, ja.
Das Deinstallieren war ok, der anschliessende download war die "DxO_OpticsPro6_Setup.exe" und bei dem Installationsschritt "speichern unter" wird das setup automatisch beendet.

Sowohl bei DxO als auch bei PSE.

Ich würd ja auch gern versuchen beide Programme über die Systemsteuerung in die "Datenverhinderungsliste" mit aufzunehmen, dafür aber müssten erst einmal beide Programme als exe-Dateien auf dem Rechner installiert sein.

spam

Aleks
01.02.2011, 10:43
Da stimmt was mit dem System nicht...
XP verfügt über eine Systemwiederherstellung. Guck mal nach, ob dein System vor der Installation der Testversion zufällig selbst einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt hat.

Wenn ja, dann sollte nach der Wiederherstellung eine neue Installation ohne Probleme klappen.

Wenn nein und das System weigert sich immer noch zu installieren, muss man wohl noch etwas aufräumen.

Habe mir angewöhnt vor jeder Softwareinstallation manuell Systemwiederherstellungspunkte zu setzen. Wärmstens empfohlen! Hat mir schon so machen Neuinstallation erspart und es gab noch nie Probleme damit.

Viele Grüße!
Aleks

steve.hatton
01.02.2011, 10:49
Der Support bei DxO ist recht gut - kurze E-Mail und baldige Antwort abwarten :-)

Bin auch Macianer und nut teilzeiz-Dosen-Nutzer, sodass ich hier nur der Support Hinweis geben kann.

Aber es ist schon eigenartig dass DxO beim "Update" ein völlig neues Programm rüberlädt ...

spam
01.02.2011, 16:37
In der Regel vermeide ich "mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen".

Nach den vielen und erfolglosen Re-Installationsversuchen habe ich mich dann doch dazu entschlossen die Festplatte neu zu partitionieren & formatieren.

Vier Stunden Arbeit nebst Wartezeiten - dafür gibts nun weder Probleme mit DxO noch mit PSE9.

Herzlichen Dank für eure zahlreichen Hinweise & Lösungsvorschläge.

spam

mrieglhofer
01.02.2011, 20:29
So geht es natürlich am saubersten, aber wenn du mal ordentlich was installiert hast, wird es aufwändig.

Nur so Tipps, falls so was wieder mal hast.

Sysinternal Filemon und Regmon. Monitort die Installation mit und wenn du irgendwo Access Denied siehst, dann weißt, wo die Rechte falsch sind. Das kommt öfters vor, dass ein Prog irgendwas so konfiguriert, dass es selbst nicht mehr hin kann ;-)