PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Calvanized - unter dem Einfluss von Hollywood


ViewPix
28.01.2011, 08:35
Ich mag keine weichgespülten Portraits, habe mal was anderes versucht :)

843/paco_passig_gemacht.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=119722)

hennesbender
28.01.2011, 08:35
Das sieht aber eher "Draganized" aus... :)

hennesbender
28.01.2011, 08:39
Um das auch kurz zu begründen:

Soweit ich das sehe, legt Calvin Hollywood seine kontrastreichen Bilder bereits bei der Aufnahme schon so an. Das heißt die Ausleuchtung ist entsprechend (Streiflichter usw.).

Dragan (oder wie der Kerl heißt) nimmt hingegen "Allerweltsbilder" und dreht gewaltig an den Kontrasten.

Die Bilder von Calvin Hollywood werden daher oft hyperrealistisch, aber "schön". Die Bilder von Dragan kontrastreich und "hässlich".

Da du hier ein normal ausgeleuchtet Bild hast und einfach an den Reglern gezogen hast, entspricht das eher dem Dragan-Stil.

Das ist zumindest mein Kenntnisstand...

ViewPix
28.01.2011, 08:40
Das sieht aber eher "Draganized" aus... :)

Klär mich auf, ich weiß nicht was es bedeutet :zuck:

ViewPix
28.01.2011, 08:42
Oh Du kannst Gedanken lesen, fein - Danke für die Erklärung.
Den Dragan kenne ich nicht, vielleicht hat ja jemand eine Quelle?

hennesbender
28.01.2011, 08:42
Hat sich überschnitten... :)

ViewPix
28.01.2011, 08:43
Hat sich überschnitten... :)

Jepp eine klassische Überschneidung :)

hennesbender
28.01.2011, 08:45
http://andrzejdragan.com/

Und google mal ein bißchen draganize oder Dragan Stil

hennesbender
28.01.2011, 08:55
Jetzt hatte ich dir aber noch gar nix zum Bild geschrieben!

Also für Dragan ist es einfach nicht heftig genug... ob sich das Bild dafür eignet, kann ich schlecht einschätzen. Der Typ passt. Aber Frontalaufnahme wäre da wahrscheinlich besser.

Und für Calvin Hollywood fehlen mir die "schönen" Kontraste, das malerische und hyperrealistische. Da müsste man schon bei der Lichtsetzung anfangen...

ViewPix
28.01.2011, 09:32
Danke Dir für Deine Meinung, diesmal zum Bild :)

Klar dieses Bild ist vollkommen ohne Lichtsetup entstanden.
Die Bearbeitung mit Unterstützung der Calvanize DVDs hat Spaß gemacht!

hennesbender
28.01.2011, 09:54
Ich habe auch ne ganze Menge von dem und bin wirklich angetan! Bin damit in PS eingestiegen...

jorre
28.01.2011, 10:09
Ich finde das Portrait soweit ganz gut.

Was mich aber stört, das diese Art Bilder sich von der Fotographie weit entfernen.

Teilweise wirken diese Art Bilder für mich wie Rendergraphik.

Damit will ich allerdings nicht sagen, das nicht sehr viel Arbeit in diesen Bildern steckt und sie auch durchaus ihren Reiz haben.

Was ich an deiner Stelle anders gemacht hätte, wäre die farbliche Gestaltung.
Etwas mehr brauntöne rein um dem ganzen einen verruchten Eindruck zu verleihen.

Dann vieleicht noch die Augenfarbe des Models hervorheben.
Damit fixierst du den Betrachter auf diese.

LG Jörg

jorre
28.01.2011, 10:21
Habs mal ein bischen überarbeitet...

Darf ichs einstellen?

Gruss Jörg

mintracer
28.01.2011, 13:12
ich finde "Dragan" besser als "Calvin" :)

Dragan hat mehr Geschichte in den Bildern...

:)

@Viewpix

ich hätte es einen Ticken heller gemacht... :)

nahanni
28.01.2011, 16:14
Kurz und knapp: mir gefällt so was!
Ob Dragan, Calvin, Anselm oder Detlev; das Bild wirkt, ist ein Hingucker. :top:

ViewPix
28.01.2011, 16:49
Ich finde das Portrait soweit ganz gut.

Was mich aber stört, das diese Art Bilder sich von der Fotographie weit entfernen.

Teilweise wirken diese Art Bilder für mich wie Rendergraphik.

Damit will ich allerdings nicht sagen, das nicht sehr viel Arbeit in diesen Bildern steckt und sie auch durchaus ihren Reiz haben.

Was ich an deiner Stelle anders gemacht hätte, wäre die farbliche Gestaltung.
Etwas mehr brauntöne rein um dem ganzen einen verruchten Eindruck zu verleihen.

Dann vieleicht noch die Augenfarbe des Models hervorheben.
Damit fixierst du den Betrachter auf diese.

Wenn man bei einem s/w Bild die Augenfarbe hervorhebt ist man wieder bei dem Umstrittenen Thema „Color-Key“

Danke Dir für Deine Anregung :)
...ich hätte es einen Ticken heller gemacht... :)
Danke Dir Einar, meinst Du das gesamte Bild oder nur das Gesicht z.B. ?
Kurz und knapp: mir gefällt so was!
Ob Dragan, Calvin, Anselm oder Detlev; das Bild wirkt, ist ein Hingucker. :top:
Vielen Dank http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_014.gif