PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturfoto 2/2011!


Ernst-Dieter aus Apelern
27.01.2011, 20:25
Es wird eine Kamera geadelt!
Exellenter Sensor(16,3 Megapixel vonSony!!!!!)
Klasse AF!
Outdoor resistent, abgedichtet gegen Wetter, incl Objektive!
Empfohlen für outdoor!
Die Kamera Pentax k5! Warum gibt es nichts Vergleichbares von Sony????:evil:

wwjdo?
27.01.2011, 20:27
Jetzt gibt es bestimmt gleich wieder "Haue"...;)

yoyo
27.01.2011, 20:31
Naja - wenn ich das (http://www.pentax.de/de/news/1392/foto_news.php) lese ...

wwjdo?
27.01.2011, 20:38
Naja - wenn ich das (http://www.pentax.de/de/news/1392/foto_news.php) lese ...

Das änderts nicht an den nackten Daten und der grundsätzlichen Leistungsfähigkeit der Kamera...;)

Was bei Pentax eher das Problem ist, sind lichtstarke Teleobjektive ab 300mm aufwärts. Und auch ein aktuelles 70/80-200mm 2.8 fehlt m.E.
Sonst wäre das im Moment für mich systemübergreifend die interessanteste Kamera...:top:

Shooty
27.01.2011, 20:39
Naja - wenn ich das (http://www.pentax.de/de/news/1392/foto_news.php) lese ...

aaaach

Jeder macht mal Fehler und wenn das ganze kostenlos reparert wird wieso nicht ;)

Ich hätte gerne die Naturfoto 2/11 um das nachzulesen, aber eigendlich brauch ich persönlich sowas nicht.

Ist aber auch genau so eine Frage warum Sony nicht sowas wie die Sigma DP1 serie herstellt? ... na weil sie eben anderes machen *G*
Is doch kein Problem ;)
Dann kauft man sich eben wenn man sowas wasserdichtes haben will die Pentax ... wenn nicht kann man sich umschauen was es sonst gibt.

Ist es den so wichtig welche Marke drauf steht?

Aber gut ich fänds auch wirklich schon wenn ALLE Systeme untereinander kompatibel wären und das gleiche Bajonet hätten ... dann wärs einfach ... Objektive kaufen und den jeweiligen Body und dann eben nur mit wasserdichten Objektiven verwenden ;)

yoyo
27.01.2011, 20:57
Das änderts nicht an den nackten Daten und der grundsätzlichen Leistungsfähigkeit der Kamera...;)

Da sind wir durchaus einer Meinung - ich finde die Daten der K5 auch beeindruckend. Aber wenn ich bei digitalkamera.de lese "Zur Beseitigung muss die Kamera, am besten per versichertem Paket, zum Service geschickt werden, wo sie dann etwa zehn Tage, vereinzelt auch länger, auf die Reparatur warten muss", frage ich mich schon, was hier im Forum los wäre, wenn das eine DSLR von Sony betroffen hätte ;-)

kitschi
27.01.2011, 21:03
geht ihr eigentlich noch fotografieren oder dreht sich alles nurmehr um die Glaskugel und das meckern was Sony alles nicht hat aber andere schon:roll:

Shooty
27.01.2011, 21:03
Da sind wir durchaus einer Meinung - ich finde die Daten der K5 auch beeindruckend. Aber wenn ich bei digitalkamera.de lese "Zur Beseitigung muss die Kamera, am besten per versichertem Paket, zum Service geschickt werden, wo sie dann etwa zehn Tage, vereinzelt auch länger, auf die Reparatur warten muss", frage ich mich schon, was hier im Forum los wäre, wenn das eine DSLR von Sony betroffen hätte ;-)

Dann hättest das Sony abholformular ausgefüllt, die Kamera wäre abgeholt worden und repariert ;)

Wie oft sehe ich bei Ikea diese Plakate das irgendwelche Produkte in der Kinderabteilung zurückgerufen werden oder ähnliches.
Und bei Autos passierts ja auch manchmal das es ne Rückrufaktion gibt ;)

Ich denke einfach bei dem momentanen Entwicklungsstand unserer Technik und dem was die Technik auf kleinstem Raum leistet können da schon mal fehler auftauchen.
Und es ist doch durchaus lobenswert wenn diese Fehler dann kostenfrei behoben werden.

Das Prellende Einstellrad der alpha 700 ist ja auch so eine Sache .... so richtig verschleiss is das nemlich nicht. Eher ein "Serienfehler" oder Konstruktionsfehler. Und das Kostet momentan wegen komplettem Oberschalentausch nicht gerade wenig das "reparieren" zu lassen.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.01.2011, 21:12
Das änderts nicht an den nackten Daten und der grundsätzlichen Leistungsfähigkeit der Kamera...;)

Was bei Pentax eher das Problem ist, sind lichtstarke Teleobjektive ab 300mm aufwärts. Und auch ein aktuelles 70/80-200mm 2.8 fehlt m.E.
Sonst wäre das im Moment für mich systemübergreifend die interessanteste Kamera...:top:
Stell Dir vor die bringen noch die adäquaten Objektive!:roll: Pentax ist gewiß nich finanziell auf Rosen gebettet, aber die K5 ist doch wirklich ein Optimum!

yoyo
27.01.2011, 21:14
Dann kauf Dir halt eine :roll:

el-ray
27.01.2011, 22:14
Was bei Pentax eher das Problem ist, sind lichtstarke Teleobjektive ab 300mm aufwärts. Und auch ein aktuelles 70/80-200mm 2.8 fehlt m.E.
Sonst wäre das im Moment für mich systemübergreifend die interessanteste Kamera...

Das stimmt allerdings... müssen ja nicht gleich riesen Tüten sein, aber sowas wie ein 70-400 oder 100-400 wäre schon wünschenswert, um da wirklich ein paar (preisbewusste) Naturfotografen ins Boot zu locken. Ein 60-250 f4 wie es das bei Pentax gibt ist zwar auch schön, aber für viele eben viel zu kurz...

looser
27.01.2011, 23:49
Mit dem Fokus scheint sie wol auch mal Probleme zu haben. Umfrage Ergebnis ist ca. 50% aller Bodys bei über 200 Stück in der Umfrage :shock:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=798146

MFG Michael

hpike
27.01.2011, 23:55
Das ist mal heftig 50%:shock:

Ja ja, ist doch nicht alles Gold was glänzt.

twolf
28.01.2011, 08:25
Habe hier einen Kollege der eine pentax hat, ist mir nicht aufgefallen das ich darauf neidisch bin, er auf mich schon, einmal die 900 und das 70-400 in die Hand gegeben, was soll ich sagen, er wollte es nicht mehr zurück geben.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2011, 10:29
[QUOTE=wwjdo?;1138511]Das änderts nicht an den nackten Daten und der grundsätzlichen Leistungsfähigkeit der Kamera...;)

Was bei Pentax eher das Problem ist, sind lichtstarke Teleobjektive ab 300mm aufwärts. Und auch ein aktuelles 70/80-200mm 2.8 fehlt m.E.
Sonst wäre das im Moment für mich
Zumindest haben sie ein 4,0/300mm.Klar ist die Kamera nicht frei von Fehlen. Wer seine Alpha 700 schätzt würde eine Art K5 wohl nicht verschmähen, sage ich mal so.Aber vielleicht bringt ja Sony was viel Besseres auf den Markt als Alpha 700 Nachfolger?
ERnst-Dieter

looser
03.02.2011, 09:17
Zu den Problemen mit dem AF und der Perlenkette scheint Pentax jetzt sogar Probleme bei der Instandsetzung zu haben. Im DSLR Forum warten wohl schon einige seit Dezember auf ihr Gerät :flop:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=785697&page=24

MFG Michael