Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für Freunde der ausgefallenen Photoshop-Bearbeitungen


About Schmidt
26.01.2011, 18:35
Sicherlich steckt hier (http://home.fotocommunity.de/rikema/index.php?id=463484&d=5496543) eine Menge Arbeit dahinter und auch, wenn es nicht meine Welt ist, so finde ich die Bearbeitung doch sehenswert. Es lohnt sich, auch die übrigen Werke anzusehen.

Hier (http://rike-mahlberg.de/ichund.htm) gehts zur Website.
Gruß Wolfgang

gpo
26.01.2011, 18:46
jau...da hat sich aber einer richtig ausgetobt:D

es sind ein paar witzige dabei...
die Frage bleibt wofür :roll:

denn es gibt von soichen Sachen haufenweise Websites...
und...das wir wissen wieviel Arbeit es macht, kommen weitere Fragen auf...lebt der davon :?:
Mfg gpo

About Schmidt
26.01.2011, 18:47
und...das wir wissen wieviel Arbeit es macht, kommen weitere Fragen auf...lebt der davon :?:
Mfg gpo

lebt Sie davon. :lol:

MarieS.
26.01.2011, 18:50
Krasse Wirkung,

ich hab mich jetzt mal durch die Seite geklickt und meine erste Begeisterung ist einem Kopfschmerz mit leichter Übelkeit gewichen. Das hat noch keine Bearbeitung bei mir geschafft. Ich bin offenbar nicht skurril-tauglich :(

ViewPix
26.01.2011, 20:28
Frau Rike Mahlberg ist schon keine unbekannte, zumindest wenn man sich für das Magazin des bärtigen Gurus interessiert :cool:

Zaar
26.01.2011, 21:41
Das ist schon heftig ;)

Für ausgefallene Bearbeitungen hätte ich auch einen meiner Favoriten anzubieten ...

http://www.alltelleringet.com/

Gruß,
Markus

Sarah
26.01.2011, 21:52
Am besten finde ich sowas immer im Vergleich mit der/den Originalaufnahmen und der bearbeiteten Version, dann sieht man wie viel wirklich dahinter steckt.
Für mich als PS Nite unfassbar :shock:

About Schmidt
27.01.2011, 07:50
Man sollte sich auch immer vor Augen halten, dass es nicht allein die Bearbeitung ist, sondern dass auch das Ausgangsmaterial stimmen muss! Ohne gutes Bild keine gute EBV:!:

Gruß Wolfgang

Aleks
27.01.2011, 11:18
Habe mir die Webseiten angeguckt, kann dem ganzen aber nicht das geringste abgewinnen.

Nichts gegen eine kleine Retouche, aber für mich sind das keine "Fotografien" mehr. Eher Kunstwerke bzw. Collagen aus einzelnen Fotos. Gut für ein Titelblatt, aber für meinen Geschmack dennoch nicht ansprechend. Und das, obwohl mir bewußt ist, welcher Aufwand dahinter steckt!

Es gefällt einem, wenn man es mag.

Ich bin ein Freund von minimal bzw. gar nicht nachbearbeiteten Aufnahmen. War schon zu Analog-Zeiten so und wird sich wohl nicht so schnell ändern... :-)

Gruß, Aleks

kaine
27.01.2011, 11:54
Habe mir die Webseiten angeguckt, kann dem ganzen aber nicht das geringste abgewinnen.

Nichts gegen eine kleine Retouche, aber für mich sind das keine "Fotografien" mehr. Eher Kunstwerke bzw. Collagen aus einzelnen Fotos. Gut für ein Titelblatt, aber für meinen Geschmack dennoch nicht ansprechend. Und das, obwohl mir bewußt ist, welcher Aufwand dahinter steckt!

Es gefällt einem, wenn man es mag.

Ich bin ein Freund von minimal bzw. gar nicht nachbearbeiteten Aufnahmen. War schon zu Analog-Zeiten so und wird sich wohl nicht so schnell ändern... :-)

Gruß, Aleks

Sehe ich auch so, wobei ich sagen muss es gibt bestimmte nachbearbeitete sachen die wirklich schön sind auch photo realistische sachen etc.

Aber bei den gezeigten Werken finde ich irgendwie nichts passend und stimmig. Erinnert mich an meine (schreckliche) Photoshop Zeit wo sinnlos Pinsel übereinander geklatscht wurden und ineinander kopiert wurden.

Keine klare Linie keine Struktur und leider selten eine Bild Aussage

Dana
27.01.2011, 12:22
Also...ich muss sagen, dass mir sehr wohl einiges davon gefällt.

Es ist halt eine total andere Richtung, reine Fotografie ist das nicht mehr. Muss es ja auch nicht sein. Gut, Erik Johannson ist da ja nochmal ein völlig anderes Kaliber, der hat aber auch wesentlich mehr Möglichkeiten, seine Motive zu bauen. Eriks Aufnahmen rauben mir öfter mal den Atem, das tun die von der Dame jetzt nicht...aber es gibt durchaus einige Bilder, die wirklich schön sind.

Aleks
27.01.2011, 12:30
Keine klare Linie keine Struktur und leider selten eine Bild Aussage

Bleiben wir bei dem Stichwort Bildaussage.
Ich finde schon, dass viele dieser Foto-Collagen und Kunstbilder eine Bildaussage transportieren. Zumindest, sofern dem Künstler die Umsezung gelungen ist. Die gezeigte, extreme Nachbearbeitung ist ja dazu da, eine Bildaussage zu verstärken oder zu erzeugen.

Diese Bilder werden besonders häufig auf Titelseiten vieler Zeitschriften verwendet.

Was mich dabei stört, ist dass die Bildaussage einen FÖRMLICH ANSPRINGT. Um klar zu machen, was ich meine, hier ein fiktives Beispiel:

Eine Finanzzeitschrift.

Titelthema: "Ihr Vermögen hebt ab"

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist auf dem Titelfoto zu sehen: "ein in der Luft schwebendes Haus"

Na super! Keine subtilen Hinweise, kein Interpretationsspielraum, die Message wird quasi mit der Methode "Vorschlaghammer" eingebracht. Ein "normales" Foto, z.B. ein gekonnt in Szene gesetzer Goldbarren, gefiele mir an der Stelle wesentlich besser!

Aber: gut Ding braucht Zeit.
Zeit = teuer.
Zeitschriften = schnell, schnell, schnell, billig, billig, billig.
Also wird statt dessen auf Effekt-Hascherei und den kurzzeitien WOW-Effekt gesetzt.

Die Verwendungsart ist somit ein weiterer Grund, warum ich solche Bilder nicht ausstehen kann.

Gruß, Aleks

Gotico
28.01.2011, 02:04
...

ViewPix
28.01.2011, 07:59
Jepp, an den "Doc" habe ich auch sofort denken müssen ;).

Es sind schon ein paar sehr skurille, wenn auch gut gemachte Bilder dabei. Lustig anzusehen allemal.

Ganz genau, ein Foto ist nur ein Teil eines Bildes :P