Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vectis-Objektive -> alpha-Gehäuse


klausebert
26.01.2011, 11:04
Hallo,

gibt es einen Adapter, der es ermöglicht die Objektive der Vectis S1 Serie an Sony alphas (bei mir 580) zu verwenden?

grüße klaus

hlenz
26.01.2011, 11:10
Hallo Klaus,

soweit ich weiß gibt es dafür keine Lösung.
Die Vectis-Objektive verstellen ja Blende und Focus elektrisch, das wäre schon sehr schwierig zu lösen.

Jens N.
26.01.2011, 12:58
Nein, gibt es leider nicht. Das Auflagemaß des Vectis Systems ist deutlich kleiner, auch ein Faktor der die Adaptierung schwierig macht. Deshalb ist der ganze Vectis-Kram auch kaum noch was wert.

erik
26.01.2011, 13:00
Hallo Klaus,

David Kilpatrick von PhotoClubAlpha hat sowas mal versucht (mit Klebeband!):

http://www.photoclubalpha.com/2010/07/30/fitting-a-vectis-80-240mm-to-the-nex/

Aber der Aufwand für eine Firma, dafür einen (elektronischen) Adapter zu bauen, ist sicherlich zu hoch. Schade eigentlich...

gruß,
erik.

klausebert
26.01.2011, 21:03
Hallo erik,

Danke, der Link ist gut !!!

nachdem ich die komplette Objektiv-Palette von Vectis (von 17mm bis 400mm Spiegel-Tele) habe, werde ich mal ein defektes Vectis-Gehäuse kannibalisieren und die Objektiv-Aufnahme mit einem Sony-Adapter verbinden, mal sehen was dabei rumkommt

grüße klaus

Jens N.
26.01.2011, 21:16
Es ging doch um die Adaption an eine A580, nicht um eine NEX - bei der ist das ein anderes Thema, da die NEXen ein noch kleineres Auflagemaß haben als die Vectis Kameras. Aber an einer Alpha klappt das eben leider so nicht, bzw. höchstens mit starken Einschränkungen (ohne ausgleichslinse kann das Objektiv nicht auf unendlich oder größere Entfernungen fokussiert werden, sowas lohnt sich also höchstens für Makros und da wird es dann wieder schwierig, weil man nicht abblenden kann). Egal was für schöne Vectis Objektive du auch noch haben magst, es lohnt -für die Adaption an eine Alpha- einfach die Mühe nicht.

erik
27.01.2011, 23:25
Tja, Jens, du hast natürlich (wieder einmal) recht. Ich hatte in der Eile nur was von "Adaption von Vectis-Objektiven an Sony" gelesen und dabei an David Kilpatrick gedacht.

Klaus, mit einer DSLR mit A-Bajonett wirst du da wirklich nicht viel Freude haben. Aber mit einer NEX könnte es gehen.

gruß,
erik.

klausebert
28.01.2011, 18:05
Nein, gibt es leider nicht. Das Auflagemaß des Vectis Systems ist deutlich kleiner, auch ein Faktor der die Adaptierung schwierig macht. Deshalb ist der ganze Vectis-Kram auch kaum noch was wert.
stimmt leider, A-Bajonett hat 44,5 mm, Vectis 36 mm

danke klaus

erwinkfoto
29.01.2011, 04:07
Wobei D.Kilp. das 80-400 zwar an einer NEX montiert hat, aber er hat den A-Bajonett Adapter verwendet, da relativiert sich die Diskussion um Flange Distance/Auflagemaß usw...

Oder?

LG,

Erwin

Jens N.
29.01.2011, 19:51
80-240 ;)

Und du irrst dich: auf dem ersten Bild in dem Artikel ist der originale Alpha Adapter zu sehen, mit so einer Mikroskopkonstruktion, aber kein 80-240. Auf dem nächsten Bild dann erst die NEX mit irgendeinem anderen Adapter (ist alles imText beschrieben, aber ich hab's auch nur überflogen, bei Interesse einfach mal dort nachlesen) und dem 80-240. Da ist dann aber kein Alpha Adapter im Spiel. Und wenn es so wäre, dann wäre das Objektiv halt auf den Nahbereich beschränkt.

Ich meine dieses Bild hier:

http://www.photoclubalpha.com/forum/download/file.php?id=2249

Ich musste da wegen des ersten Bildes aber auch zwei mal hingucken.

erwinkfoto
29.01.2011, 21:08
Ou...du hast recht :oops:

Und mit 400...meinte ich ja...240 :oops::lol: