Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : objektiv kauf , HILFE!


stevenosst
26.01.2011, 00:06
hallo ich hab die Kamera Sony a450 und würde mir in nächster zeit gerne ein neues Objektiv zulegen eins von 18-200 oder 270mm. Ich möcht jetzt auch nicht irgendwas einfaches kaufen. wo ich nach ein paar Jahren mir ein neues kaufen muss weil die Qualität nicht mehr stimmt. Ich hab auch in nächster Zeit vor eine neue Kamera zu kaufen ...die Sony a 850 oder die 900 das steht noch offen, aber eine davon würd es sein. Also möcht ich mir gleich ein objektiv kaufen wo mit ich weiter arbeiten kann.... hoffe kann mir einer helfen... es muss keins von Sonny sein... Sigma oder so geht och....lg:roll:

looser
26.01.2011, 00:16
Hallo ?

ich denke bevor Du Dir hier jetzt alles vortragen lässt, währe es sinvoll das Du hier vorher mal etwas liest. Dann würdest Du z.B. jetzt auch wissen, dass ein 18-200mm Objektiv nicht auf der A900/850 funktionieren wird :roll:

MFG Michael

Karsten in Altona
26.01.2011, 00:19
Oha... hm, wie am besten anfangen?

Fang mit weniger Brennweitenbereich an. Zum Einstieg das 17-50mm von Tamron zb (oder das 16-80 von Zeiss als teurere Alternative). Gut, die lassen sich nicht vernünftig an den beiden großen weiter betreiben, aber man kann sie mit relativ wenig Verlust wieder verkaufen, vor allem wenn man es schon gebraucht gekauft hat.

Ansonsten, was so ein Standard- oder Universalzoom angeht, wirst Du unten rum im Weitwinkelbereich immer schlecht aufgestellt sein mit einem Vollformatzoom. 24 oder 28mm ergeben halt schon einen recht engen Blickwinkel. Von daher würde ich mir das so für den Ansatz schon mal aus dem Kopf schlagen. Ist der falsche Weg. Der andere wäre gleich die 450 dranzugeben und sich die A850 zu holen. Dann mit zb 28-75 (od 24-70, wenns Geld lockerer sitzt) oder wenns ein wenig mehr sein soll, dann das 24-105, welches es neu aber wohl so gut wie nicht mehr gibt.

stevenosst
26.01.2011, 00:19
also heißt das ich kann mir garkeins kaufen? :(

Karsten in Altona
26.01.2011, 00:22
Hallo ?Hallo! :)ich denke bevor Du Dir hier jetzt alles vortragen lässt, währe es sinvoll das Du hier vorher mal etwas liest.Jo, immer gleich auf Angriff! :top::cool:Dann würdest Du z.B. jetzt auch wissen, dass ein 18-200mm Objektiv nicht auf der A900/850 funktionieren wird :roll:Jo² - erstmal hier lesen? Funktioniert sehr wohl, nur ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.MFG MichaelMacht ja nix. :cool::mrgreen:

Karsten in Altona
26.01.2011, 00:24
also heißt das ich kann mir garkeins kaufen? :(Das kommt drauf an was Du willst! Weisst Du das überhaupt? Irgendwie hab ich den Eindruck, dass das noch nicht so 100%ig der Fall ist. Den Spieß könnte man auch umdrehen. Was fehlt Dir denn an der A450? Und welches Objektiv nutzt Du bislang und was fehlt Dir daran?

looser
26.01.2011, 00:25
Hallo! :)Jo, immer gleich auf Angriff! :top::cool:Jo² - erstmal hier lesen? Funktioniert sehr wohl, nur ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.Macht ja nix. :cool::mrgreen:

Scherzkeks :D

turboengine
26.01.2011, 00:26
also heißt das ich kann mir garkeins kaufen? :(

doch. hol das zeiss 24-70 oder das sonny 28-75 oder das tamron 28-75. das 18-270 gibt es nüscht für sonny un das 18-200 macht an 900er krasse schwarze ecken. sigma hat kein gutes karma.

looser
26.01.2011, 00:27
Das kommt drauf an was Du willst! Vermutlich macht die A450 keine guten Fotos. Daher auch der Wunsch zur 850. Da werden sie sicher besser.

MFG Michael

Karsten in Altona
26.01.2011, 00:31
doch. hol das zeiss 24-70 oder das tamron 28-70.... wenn Weitwinkel nicht gewünscht das 18-270 gibt es nüscht für sonny un das 18-200 macht an 900er krasse schwarze ecken.Nö, aber der Sucher sieht komisch aus, so mit den schwarzen Ecken und so, aber die Bilder sehen irgendwie beschnitten aus, als wenn der (schwarze) Rand fehlen würde. Und außerdem, wieso haben die dann nur 12MP? :cool::mrgreen:

stevenosst
26.01.2011, 00:31
also ich hab wie gesagt die sony a 450 18-55 mm F3,5 ,5,6 SAM Objektiv also das was drauf ist und das 55mm 1,8... mir fehlt halt das ich viele sachen nicht so nah dran hab weil ich ja mit ein 55 nicht so weit komme. Sei es bei porträtfotografie ich bin zu nah dran das nervt mich ein wenig..... ich bin mit der sony a 450 auch soweit zufrieden , aber manschaml denk ich es geht besser wenn die kamera stimmt und das objetiv:roll:

Karsten in Altona
26.01.2011, 00:32
Vermutlich macht die A450 keine guten Fotos. Daher auch der Wunsch zur 850. Da werden sie sicher besser.Stimmt! Und teurer! :top:

Karsten in Altona
26.01.2011, 00:35
... mir fehlt halt das ich viele sachen nicht so nah dran hab weil ich ja mit ein 55 nicht so weit komme. Sei es bei porträtfotografie ich bin zu nah dran das nervt mich ein wenig.....Na da gibt es eine Lösung, die auch nicht zu teuer ist.

Sony 75-300 ist soooo schlecht nicht und ginge sogar an einer A850/900 voll tauglich. Dazu, für Portraits gerne genommen, ein 50mm (zb 1.7 gebraucht für um 100 EUR).

Was sagt die Regierung (Mama, o.ä.) denn, wieviel Du ausgeben kannst? ich bin mit der sony a 450 auch soweit zufrieden , aber manschaml denk ich es geht besser wenn die kamera stimmt und das objetiv:roll:Nicht das vergessen, was durch den Sucher schaut. Könnte auch mit im Spiel sein, wenns um Bildqualität geht. ;)

stevenosst
26.01.2011, 00:38
Mama ^^ ok bin da leicht weg schon.... leider schon 26J.:lol: Ich hab mir erst vor kurzen die siny a 450 gekauft. Warum ja weil ich eine haben wollt und nun seit einigerzeit weiter gedacht hab und viel sachen mache mit meinen bildern. das hört sich ja so an als wäre meine 450 ******e :?:shock:

Karsten in Altona : also soweit kenn ich mich aus mit meiner kamera , aber danke:P was ist der sucher ? ne spaß das wess ich :top: aber danke.

looser
26.01.2011, 00:40
Na da kann man doch schon mehr mit anfangen.

Ich denke da währe ein 70-200er mit na großen Blende ne gute Lösung:

Das hier z.B.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=198&cat=6

Damit lässt sich auch mal nen schönes Portrait machen und Du hast auch noch Brennweite zum ranholen über.

Alternativ auch das 85 2,8 nur für Portrait:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=274&cat=5

MFG Michael

turboengine
26.01.2011, 00:45
NOpe, die 450 is schon knorke aber halt nur crop. da iss objektivmaessig hart was zu finden was auch an 850er performt. Das 28-75 SAM is der burner, guckst du.

Tom
26.01.2011, 01:44
doch. hol das zeiss 24-70 oder das sonny 28-75 oder das tamron 28-75. das 18-270 gibt es nüscht für sonny un das 18-200 macht an 900er krasse schwarze ecken. sigma hat kein gutes karma.

NOpe, die 450 is schon knorke aber halt nur crop. da iss objektivmaessig hart was zu finden was auch an 850er performt. Das 28-75 SAM is der burner, guckst du.

:lol: :lol: :lol: :top:

Sach ma, bist n gebürtiger Schwyzer?
Dafür haste hier aber foll ne knorke Ansage gepostet! :top:

Nee, im Ernst jetzt:
Das kannst Du doch mit einem Foren-Neuling nicht machen...:crazy:

Yttrium
26.01.2011, 02:20
Über welches Preisgebiet sprechen wir hier eigentlich? :roll:

Also wer sich für um die 1.800€ ne Kamera leisten kann, der sollte sich auch mehr als nen Billig-Tele leisten können. Aber der Vorteil einer DSLR sind ja die Wechselobjektive... Warum also ein Suppenzoom? :roll:

LG, Melanie

Giovanni
26.01.2011, 04:04
also ich hab wie gesagt die sony a 450 18-55 mm F3,5 ,5,6 SAM Objektiv also das was drauf ist und das 55mm 1,8... mir fehlt halt das ich viele sachen nicht so nah dran hab weil ich ja mit ein 55 nicht so weit komme. Sei es bei porträtfotografie ich bin zu nah dran das nervt mich ein wenig..... ich bin mit der sony a 450 auch soweit zufrieden , aber manschaml denk ich es geht besser wenn die kamera stimmt und das objetiv:roll:

Schlag dir die A850 bzw. A900 vorerst aus dem Kopf - du bist bestimmt noch lange nicht am Limit der A450. Eine A850 oder A900 braucht man eigentlich höchstens, wenn man regelmäßig seine Bilder an Hochglanzmagazine für doppelseitige Drucke verkauft oder wenn man in der Studio-Werbefotografie tätig ist.

Nimm einfach eins der hier reichlich empfohlenen Telezooms dazu und freu dich über die zusätzlichen Möglichkeiten.

Vielleicht ist irgendwann dann auch ein noch weitwinkligeres Objektiv oder ein richtiges Makro dran.

Im Gegensatz zu fehlenden oder mangelhaften Objektiven schränkt die Alpha 450 deine fotografischen Möglichkeiten nicht ein. Und das 18-55er Kit ist durchaus okay in seinem Bereich (kann aber, wenn ein geringfügiges Mehrgewicht akzeptabel ist, durch das Tamron 17-50/2.8 abgelöst werden, das noch bessere Bildqualität liefert und bessere Freistellungen ermöglicht).

Tomac
26.01.2011, 05:51
das 18-200 macht an 900er krasse schwarze ecken. sigma hat kein gutes karma.

Könnte evtl. daran liegen dass es für APS-C gerechnet ist und nicht VF-geeignet ist. Das Sigma 24-70 2.8 ist spitze, habs an der A700, musst nur wissen, dass es an ner APS-C halt kein Weitwinkel mehr ist. Aber ist halt bezahlbarer wie das Zeiss.

frigo75
26.01.2011, 08:34
also ich hab wie gesagt die sony a 450 18-55 mm F3,5 ,5,6 SAM Objektiv also das was drauf ist und das 55mm 1,8... mir fehlt halt das ich viele sachen nicht so nah dran hab weil ich ja mit ein 55 nicht so weit komme.

Also für mich liest sich das so, als würdest du dich gerne fürs Erste in den Telebereich erweitern wollen.
Da wären doch die üblichen Verdächtigen
Minolta 70-210/4, das sog. Ofenrohr
Minolta/Sony 75-300
Sony/Tamron 55-200
als Low Budget Varianten, bevor man Hunderte von Euros auf den Tisch des Hauses legt und dann feststellt, dass die Bilder doch nicht besser werden, da man einfach noch eine Menge lernen muss.
Einen schönen Vergleich der "Günstig"-Lösungen gab es im Forum mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77293).

Für Porträts kann man ja noch das neue 85/2,8 dazu kaufen, das sollte im Budget ja noch drin sein dann.

Und wenn man das wirklich ausgereizt hat, kann man diese Linsen ja auch wieder verkaufen und sich dann immer noch ein 70-200/2,8 zulegen, oder das Kitobjektiv gegen eine höherwertige Optik tauschen.

Gruß
frigo75

eac
26.01.2011, 09:36
Meiner Meinung nach waere das die falsche Herangehensweise. Wenn das Budget da ist (und das muss es ja wohl sein, wenn man ueberlegt, eine 850er zu kaufen), dann kann man auch gleich ein paar richtig gute Objektive kaufen und nicht erst mit Low-Budget- und Gebraucht-Zooms rumexperimentieren, um in drei Monaten mit demselben Problem wieder hier zu landen.

Ich wuerde gleich mal nach dem Sony 70-300 G SSM schauen oder, falls du die Lichtstaerke brauchst die beiden 70-200/2,8er von Tamron und Sigma anschauen. Das waere vom Budget her um 800 Euro, da waere dann auch noch Spielraum fuer einen Ersatz des 18-55 Zooms (auch hier die uebliche Frage: Mehr Lichtstaerke => Tamron 17-50/28; Mehr Brennweite => Zeiss 16-80).

Man kann auch mit guten Objektiven das Fotografieren lernen und der Wertverlust ist bei hochwertigen Objektiven auch nicht hoeher, wenn man sie denn doch irgendwann verkaufen will.

Tom
26.01.2011, 13:58
Wenn das Budget da ist...
...muß die Fähigkeit das Potential einer a850/900 zu nutzten auch erst mal hart erarbeitet werden.
Mit einer nicht so teuren Kamera und Objektiven kann man auch schon viel lernen, und wenn man an die Grenzen der Hardware kommt, kann man immer noch ohne Riesen-Verluste auf teureres Equippment umsteigen.
Je nachdem, wie locker die Kohle sitzt... ;)

eac
26.01.2011, 14:30
Die 850/900 ist ja sinnlos, wenn das primaere Ziel Verbesserungen im Telebereich sind. Daher wuerde ich das Budget von "besserer" Kamera auf bessere Objektive umwidmen. Und im Gegensatz zur Kamera, die vielleicht in ein paar Monaten durch ein besseres Modell ersetzt wird und vielleicht in ein paar Jahren auch selbst den Geist aufgibt, sind Objektive sehr viel langlebiger.

Wenn sich jemand nicht sicher ist, ob Fotografie ueberhaupt das richtige ist, dann wuerde ich auch erstmal empfehlen mit Low-Budget Objektiven rumzuprobieren, aber wenn jemand schon gut anderthalb tausend Euro in eine 850er investieren will, gehe ich mal davon aus, dass diese Frage schon geklaert ist. Dann macht es doch aber keinen Sinn, erstmal in billige Objektive zu investieren, von denen ohnehin anzunehmen ist, dass sie in ein paar Monaten wieder ersetzt werden muessen.

kamoebi
26.01.2011, 14:40
Wenn ich mir das hier so alles durchlese, sollte er sich wirklich von der 450er wegentwickeln wollen, aber die 850-900er (völlig) überzogen sein, ist das wieder mal ein Zeichen, das eben die 700er Klasse fehlt. Nimm eines dieser 500er Geräte, stöpsel ein 16-105 drauf und bau von da an weiter auf. Oder ein 17-50 von Tamron und dann was 70-200mäßiges.
Gruß Möbs

mintracer
26.01.2011, 14:57
also ich hab wie gesagt die sony a 450 18-55 mm F3,5 ,5,6 SAM Objektiv also das was drauf ist und das 55mm 1,8... mir fehlt halt das ich viele sachen nicht so nah dran hab weil ich ja mit ein 55 nicht so weit komme. Sei es bei porträtfotografie ich bin zu nah dran das nervt mich ein wenig..... ich bin mit der sony a 450 auch soweit zufrieden , aber manschaml denk ich es geht besser wenn die kamera stimmt und das objetiv:roll:


Hmm, Was meinst du denn geht besser?
Ich hab grad mal geschaut und leider keine Bilder gefunden... Ich würde dich bitten mal ein paar deiner Werke zu zeigen, damit man einen Eindruck davon bekommt, wie weit du fotografisch bist...

Ich habe angefangen mit der http://www.sonyuserforum.de/forum/images/icons/Dynax_5D.gif Dynax5D (6MP), einem 50mm f1.7 (100 Euro) und einem 35-70 f4 von Minolta (30 Euro)... damit kann man Klasse Portraits machen... :) später kam die Bierdose hinzu (70-210 f4, Minolta, 90 Euro), damit war ich knapp 3 Jahre komplett ausgerüstet... Dann kam die http://www.sonyuserforum.de/forum/images/icons/icon_alpha700_n.gif A700 (1500 Eur, inkl. Griff), diese war schneller, und leiser... und hatte die doppelte Auflösung... Diese brauchte ich, wegen der Studiofotografie... Mehr Pixel, mehr Details im Bearbeitungsspielraum... und dann kam nun Schlußendlich die A900 (24MP, Kostenfaktor 2500 Euro (inkl Griff) ), mit einem Objektivwechsel, die Bierdose wurde gegen ein SAL70-200 f2,8 eingetauscht... (Kostenpunkt 2000 Euro) und das echte Portraitobjektiv kam auch noch hinzu... das 85mm f1.4 (Kostenpunkt 1400 Euro)...

Dies alles geschah, weil ich mich in der Studiofotografie gefunden hatte... und nicht aus jucks und dollerei...

Jetzt die Frage...
Was möchtest du? Wo möchtest du fotografisch hin? Was sind deine Ziele?

Kostenpunkt 1: 70-210mm + 50mm + 17-35mm = ca. 300 Euro (reicht zum üben)
Kostenpunkt 2: A850/A900 + 70-200mm + 85 mm = +/- 6000 Euro

Die 85mm habe ich hinzugerechnet, da Du ja gern Portraits machen möchtest... :)

mir fehlt halt das ich viele sachen nicht so nah dran hab

Du möchtest gern Nah ran... Dann vergiss nicht... 200mm sind an der http://www.sonyuserforum.de/forum/images/icons/icon_alpha450_n.gif knapp 300mm, an der http://www.sonyuserforum.de/forum/images/icons/icon_alpha850_n.gifhttp://www.sonyuserforum.de/forum/images/icons/icon_alpha900_n.gif sind es wieder 200mm...

Langer Text... vielleicht ein bisschen Sinn... wer weiss :)

Tom
27.01.2011, 11:09
Jetzt die Frage...
Was möchtest du? Wo möchtest du fotografisch hin? Was sind deine Ziele?
Und das weiß nur der TO - wenn überhaupt...

Kostenpunkt 1: 70-210mm + 50mm + 17-35mm = ca. 300 Euro (reicht zum üben)
Kostenpunkt 2: A850/A900 + 70-200mm + 85 mm = +/- 6000 Euro
Genau diesen Vergleich hatte ich auch vor Augen, als ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe.

Falls es nur darum geht, eine Fullframe-Kamera zu besitzen, und die Knete und der Rest Nebensache sind, stellt sich die Frage natürlich nicht. Aber da paß dann ja auch nicht das angefragte 18-200(250) dazu.
Solange der TO sich nicht dazu äußert, bleibt es aber irgendwie Kaffeesatzleserei...