PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelegenheit zum Testen gesucht Minolta 35mm 1.4 Region Leipzig


target999
25.01.2011, 22:57
Kontakt bitte per pn

DAnke

mrieglhofer
25.01.2011, 22:59
Und was erwartest du dir? Willst du es kaufen oder nur sehen, wie 1,4/35mm aussehen. Weil sonst wäre es gescheiter, das zu kaufende Stück zu testen. Dann kämst nämlich auch drauf, ob es Front-/Backfokus hat usw.

Aber sonst gibt es eh genügen Leute in der Gegend ;-)

target999
14.02.2012, 20:35
...wäre prima, wenn es eine Möglichkeit gäbe...würde die Leistung bei f/2 - f/8 gerne an meiner 850er testen wollen...

target999
14.02.2012, 20:38
Und was erwartest du dir? Willst du es kaufen oder nur sehen, wie 1,4/35mm aussehen. Weil sonst wäre es gescheiter, das zu kaufende Stück zu testen. Dann kämst nämlich auch drauf, ob es Front-/Backfokus hat usw.

Aber sonst gibt es eh genügen Leute in der Gegend ;-)


und ja, würde gerne eines kaufen wollen...is schwer zu finden, aber naja...

Sebastian

WB-Joe
14.02.2012, 23:09
und ja, würde gerne eines kaufen wollen...is schwer zu finden, aber naja...

Sebastian
Schwer ist relativ....:lol: (http://www.preissuchmaschine.de/in-Objektiv/Standardobjektiv/Sony-35-mm-F1-4-G-SAL-35F14G.html)

mrieglhofer
14.02.2012, 23:17
würde die Leistung bei f/2 - f/8 gerne an meiner 850er testen wollen...
an deiner wirds nicht so einfach gehen, außer du kaufst eines. Die werden doch noch hergestellt oder?

Aber hier hats jemand anderer gemacht:
http://artaphot.ch/lens-comparisons/166-a900-lens-test-at-f35mm
Na ja, ich würde es nicht kaufen. Aber okay, ich habe das 2.0/35mm ;-)

Karsten in Altona
14.02.2012, 23:28
Ich habe das Minolta 35 f/1.4 ein WE testen dürfen und kann sagen, dass ich das 35 f/2 bevorzuge! Das f/1.4 ist deutlich größer und schwerer als das f/2 und verhält sich offenblendlich ähnlich dem 50 f/1.4, wobei es aufgrund der etwas größeren Tiefenschärfe etwas einfacher zu händeln ist. Da Du anscheinend sowieso ab f/2 testen oder gar sogar fotografieren (man höre und staune) willst, kann ich nur zum f/2er raten, zumal es "leichter" und etwas günster zu bekommen ist. Das Minolta f/1.4 ist schon arg selten.

target999
15.02.2012, 08:53
Danke für die Meinungen...

Sebastian

Karsten in Altona
15.02.2012, 18:37
Gerne! Was hast Du für Dich davon mitgenommen?

target999
16.02.2012, 09:04
Gerne! Was hast Du für Dich davon mitgenommen?


Ich werde das 35 1.4er wohl kritischer testen...und das 35er f/2 im Hinterkopf behalten...hatte es schoneinmal...aber auch die f/1.4 vom 85er haben mich beeindruckt...und in Kombi mit 35mm finde ich das auch interessant, aber ich weiß nicht, ob es sich ähnlich verhält von den Schärfeverläufen wie das 85er...wenn es dann noch abgeblendet so gut ist, wie das 35er f/2...dann könnte ich auch mit dem höhren Gewicht leben...

Gibts nen Unterschied zwischen der Ofenrohr- und der RS-VErsion in der Abbildungsleistung?

Sebastian

Jens N.
16.02.2012, 12:45
Das 35 /1,4 wird allgemein eher kritisch(er) betrachtet (als das 2er), ich denke vor allem wegen des Tests bei Photozone. Der ist für mich allerdings -ich schrieb es schon damals- nicht nachvollziehbar. Das kann aber auch an unterschiedlichen Versionen liegen - ich habe das erste Minolta, getestet wurde dort das Sony.

Ich hatte schon zwei 35 /2 und war mit denen auch absolut zufrieden, als ich aber ein 35 /1,4 bekommen habe, habe ich die sehr akribisch gegeneinander getestet (was übrigens kaum mal eben so auf die Schnelle geht, das habe ich damals nur zu gut gelernt - deshalb ist für mich fraglich, wie viel so ein Vorhaben wie das hier bringt). Bei f2 und weiter abgeblendet war es extrem schwierig, irgendwelche Unterschiede bezüglich der Schärfe herauszuarbeiten - mal war das eine minimal besser, mal das andere. Das mag vielleicht auch am AF meine Kamera gelesen haben, aber für mich waren die Objektive gleichauf (nicht gleich, aber gleichwertig). Behalten habe ich daher dann das 1,4er: die Blende mehr Lichtstärke gefiel mir und andere Gründe sprachen auch noch dafür. Z.B., daß man ein 2er IMO eher leichter/teurer verkaufen kann - der Preisunterschied zwischen den beiden ist idR. nicht so groß wie bei anderen "Geschwistern", also ähnlichen Objektiven unterschiedlicher Lichtstärke. So habe ich dann das gelobte 35 /2 sehr gut verkauft und das gescholtene 35 /1,4 behalten. Bereut habe ich das nicht.

target999
22.02.2012, 09:27
Danke für die Infos...ich muss warten auf ein Probetesterchen...mir ist persönlich noch nich so klar, ob sich 1.4 bei einem 35er lohnt, ob ich so nah ran will an andere Leute...für Portraits nutze ich eigentlich das 100er f/2...andererseits, wenn mans mal braucht, hat mans zur Verfügung...ich nutze die Linse, die ich noch nicht habe :roll:, aber zu 2/3 für LAndschaft, daher wirds wohl das f/2 werden...

...es scheint in LE niemand zu geben, der das Objektiv mal für 10 Minuten wenigstens ausleiht...biete auch mein 100er f/2 als "Faust-Pfand" und/oder zum GEgentest...schade...

Grüße