Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Galerie neu gestaltet
hallo,
ich hab mal versucht, die Galerie auf meiner hp ein bischen ansprechender zu gestalten. (uff, hab ganz schön geschwitzt)
Sie ist nun mit Java gestaltet, und es wäre mir sehr hilfreich, wenn ihr mal schaut, ob sie so ok ist. D.h. Bildergrösse, Bedienbarkeit, usw.
Die Bilder darin werden wohl die meisten von euch schon kennen.
Einfach auf den link unten klicken.
Besten Dank schon mal im voraus.
Schöne Grüsse, Wolfgang
WHFotografie (http://rixe.kirstin.de/whf/whf.html)
macht einen sehr Guten Eindruck, aber man sollte schon DSL haben, sonst wird es teuer.
klasse bilder, klasse technik! was mich stört, ist dass du dem user vollbild aufzwingst. lass uns unsere gewohnte browserumgebung und biete den vollbildmodus wahlweise an.
Hallo Rixxe,
ein sehr schönes Galerieprogramm! Nett aufgemacht. Nur beim "Fenster schließen" erscheint FORBIDDEN. Wie heißt das Programm?
Am besten gefallen mir:
- Hochgebirge mit Gletschersee(?)
- Wasserfälle
- Rothaus-Reklame (mein Lieblingsbier)...
bin begeistert...mhh über den Vollbildmodus kann man streiten ;)
am besten gefallen mir die Naturaufnahmen (Wasserfall,Eidechse)
doubleflash
05.10.2003, 20:00
Die Überblendeffekte finde ich ganz witzig aber mir fehlen die Buttons um im Vollbildmodus direkt zum nächsten Bild zu kommen. Man muß immer im Browser erst auf zurück und dann das Nächste wählen.
Danke fürs nachschauen.
@Balda:
ja, das ist DER Punkt, über den ich auch grübelte. Mir ist schon klar, dass es einige user gibt, die sowas strikt ablehnen. Es gibt ja auch welche, die JAVA gar nicht aktiviert haben.
Trotzdem hab ich den Vollbildmodus gewählt : Mir gefällt es einfach, wenn beim Betrachten praktisch nur das Bild sichtbar ist, und nichts anderes stört. Soviel ich weiss, kann man diesen Modus nicht "von Hand" im Nachhinein einstellen... mit F11 hat man immer noch die Leiste oben.
@Winsoft:
Jaja, die Rothausreklame... aber die meisten Leute werden nicht auf die Rothausreklame schauen, sondern woanders hin ;)
Ich hab die Galerie nicht mit einem Programm gemacht, sondern in schweisstreibender Handarbeit in html und JAVA.
Das Grundgerüst mit dem Überblendeffekt und so weiter hab ich jedoch von einer anderen Seite "ausgeliehen", da meine JAVA-Kenntnisse nicht so gut sind.
Bei welchem Fenster kommt bei Ihnen "forbidden" ?
Hat dieses Problem noch jemand ?
@doubleflash:
solche Sachen hab ich befürchtet.
Und das blöde ist, ich kann ja keinen Fehler suchen, da es bei mir einwandfrei läuft. Kommt bei dir nicht mal ein Platzhalter für die Pfeile ?
Ist das Problem auf allen Seiten das gleiche ?
Sehr seltsam.
Gruß,
Wolfgang
hallo wolfgang, technisch läuft es bei mir (IE 6). was allerdings sehr stört, ist das beim umschalten erst kurz ein weißer bildschirm erscheint. man könnte meinen, es ist ein vorblitz um rote augen beim betrachter zu vermeiden ;-)
nachtrag: netscape 7 hat so seine probleme: kein überblenden, dafür gehts auch nicht in den vollbildmodus.
Ja.... das mit dem rote-Augen-Blitz hab ich auch gesehen.
Das stört wirklich... da muss ich noch was tun.
Wie ist es denn mit Netscape : Kann man trotzdem die Bilder normal ansehen ?
Gruß,
Wolfgang
hey rixxe,
bei mir mit netscape 6.2 kann man die bilder anschauen.
das mit dem überblenden ist eine spielerei von microsoft,
und geht nur im ie. geht also nicht im netscape und opera.
wie lucky schreibt, nur die überblendungen fehlen! ansonsten scheint es zu funzen.
Also ich denke das mit dem Aufblizen des weissen Hintergrunds liegt daran, dass Du im Kopf deiner einzelnen Galerieseiten auf ein css
stylesheet verweist, welches schlicht nicht existiert. Der Browser versucht dieses zu laden (weil es eben ganz oben steht) und versucht während des weiteren Seitenaufbaus die Seite entsprechend den Angaben dieses Stylesheets zu formatieren. Da der Browser solange er keine Angaben hat den Hintergrund standartgemäss auf "white" setzt kommt es zu diesem weissen Flash.
Erst später im document im Body setzt Du dann die Hintergrundfarbe.
Was die anzeige des schwarz noch weiter verzögert, ist die Ausführung
der javascripte im Kopf des Documents. Jedes für sich nicht viel, alles in allem jedoch genug um bei den (über das Web) verzögerten Ladezeiten
ein weissen Flash zu erzeugen.
Was mir noch aufgefallen ist, du sprichst von Java ... verwendest allerdings Javascript. Das ist ein riesengrosser Unterschied.
Wollt ich aber nur mal am Rand erwähnt haben um Begriffsverwirrungen
zu vermeiden.
lg
vossi
Hallo Wolfgang,
bei mir gibt es keine Probleme mit Deiner Galerie, läufz einwandfrei.
Die Bilder gefallen mit gut bis sehr gut, ansonsten halte ich mich an WinSoft (Rothaus-Reklame)
Also ich denke das mit dem Aufblizen des weissen Hintergrunds liegt daran, dass Du im Kopf deiner einzelnen Galerieseiten auf ein css
stylesheet verweist, welches schlicht nicht existiert. Der Browser versucht dieses zu laden (weil es eben ganz oben steht) und versucht während des weiteren Seitenaufbaus die Seite entsprechend den Angaben dieses Stylesheets zu formatieren. Da der Browser solange er keine Angaben hat den Hintergrund standartgemäss auf "white" setzt kommt es zu diesem weissen Flash.
Erst später im document im Body setzt Du dann die Hintergrundfarbe.
Was die anzeige des schwarz noch weiter verzögert, ist die Ausführung
der javascripte im Kopf des Documents. Jedes für sich nicht viel, alles in allem jedoch genug um bei den (über das Web) verzögerten Ladezeiten
ein weissen Flash zu erzeugen.
Was mir noch aufgefallen ist, du sprichst von Java ... verwendest allerdings Javascript. Das ist ein riesengrosser Unterschied.
Wollt ich aber nur mal am Rand erwähnt haben um Begriffsverwirrungen
zu vermeiden.
lg
vossi
Danke vossi,
die Spur ist hier...
aber kein Erfolg bis jetzt.
In der Tat hat das stylesheet format.css gefehlt. Ich hab mal ein stylesheet gemacht, welches nur die Hintergrundfarbe setzt, absichtlich auf rot, damit ich testen konnte, ob es funktioniert, und ob dann der weisse Blitz weg ist.
Resultat : der Hintergrund wurde rot... aber nach wie vor, vor dem rot ein weisser Blitz. D.h. der weisse Blitz passiert noch vor dem Laden des stylesheets, welches ja nun ordnungsgemäss fnktioniert.
Viel weiter weiss ich jetzt nicht mehr.
Ich denke, du wirst schon bemerkt haben, dass ich nicht so viel Ahnung habe. Vielleicht kann man es enfach gar nicht vermeiden ?
Auf der Seite, wo ich mein html-Gerüst geklaut hab :Pubert (http://195.49.174.218/~u10141/fotos/index.html)
blitzt es genauso.
Gruß,
Wolfgang
versuch mal, das stylesheet ganz rauszunehmen, wenn du es eh nicht brauchst...
danke Balda,
aber das hab ich gestern als erstes schon probiert, und hat auch nix geholfen...
Gruß,
Wolfgang
ich muss mir den code mal anschauen, vielleicht finde ich die ursache
Hallo Wolfgang,
was mich spontan etwas gestört hat ist die verschachtelte Struktur der Seite. Man muß sich durch drei Übersichtsseiten klicken, und dann noch auf das Bild um das erste Foto sehen zu können, da könnte man evtl, eine Menüebene auslassen oder sich was anderes überlegen. Ich vermute nicht DSL-er könnten genervt sein...
Gruß,
Justus
Hallo Justus,
ja, du hast viellecht recht...
mit DSL kommt man auf solche Gedanken gar nicht mehr.
Ich sollte mir das ganze vielleicht mal mit einem 14400 Modem angucken ;-)
Andererseits : es sind schon 177 Bilder, und es werden bestimmt nicht weniger. Und die Verschachtelung hilft halt bei der Strukturierung.
Gruß,
Wolfgang