Balph
23.01.2011, 19:57
Hi,
ale neuer Besitzer einer Alpha 55 hab ich da mal eine Frage.....
Wann erscheint eigentlich die Verwackelungswarnung?
Also: vermutlich ist das abhängig von Brennweite und Belichtungszeit (aber diese Abhängigkeit ist nirgends definiert:(). Aber hängt die Warnung auch davon ab, ob der Stabi eingeschaltet ist? Sinnvollerweise sollte das wohl so sein, aber wer weiß, das ist ebenfalls nirgends beschrieben. Und wenn der Kamera-Stabi ausgeschaltet ist und der Objektiv-Stabi eingeschaltet ist, registriert das die Verwackelungswarnung und verhält sich entsprechend? Und wie ist das mit den Automatikprogrammen, eigentlich sollten die doch so funktionieren, daß bei einer "zu langsamen" Zeit die ISO hochgedreht werden, bis die Zeit kurz genug ist, damit halt KEINE Verwackelungswarnung erfolgen muß. Das hieße aber doch, daß in einem Automatikprogramm NIE eine Verwackelungswarnung erscheint, oder? Hat jemand hier Erfahrungen?
ale neuer Besitzer einer Alpha 55 hab ich da mal eine Frage.....
Wann erscheint eigentlich die Verwackelungswarnung?
Also: vermutlich ist das abhängig von Brennweite und Belichtungszeit (aber diese Abhängigkeit ist nirgends definiert:(). Aber hängt die Warnung auch davon ab, ob der Stabi eingeschaltet ist? Sinnvollerweise sollte das wohl so sein, aber wer weiß, das ist ebenfalls nirgends beschrieben. Und wenn der Kamera-Stabi ausgeschaltet ist und der Objektiv-Stabi eingeschaltet ist, registriert das die Verwackelungswarnung und verhält sich entsprechend? Und wie ist das mit den Automatikprogrammen, eigentlich sollten die doch so funktionieren, daß bei einer "zu langsamen" Zeit die ISO hochgedreht werden, bis die Zeit kurz genug ist, damit halt KEINE Verwackelungswarnung erfolgen muß. Das hieße aber doch, daß in einem Automatikprogramm NIE eine Verwackelungswarnung erscheint, oder? Hat jemand hier Erfahrungen?