PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Öffnen der Kamera


Maretz
23.01.2011, 17:35
Servus.

Bei der letzten Foto Session hat die Alpha 200 auch einen Schluck vom Saft an der Bar genemigt.Nicht weiter schlimm,da es der kamera offensichtlich nicht geschadet hat.
Nach einiger Zeit gingen die Schalter und Knöpfe etwas schwergängig durch den Saft,da er doch recht klebrig wurde.Desweiteren kommt der Blitz nicht mehr von selbst raus,da er auch ziemlich verklebt ist.
Also,dachte ich mir, ab zur Reinigung mit dem Gerät.Nach kurzer Zeit kam auch schon das Ergebnis:
- Gerät stark verklebt und es sei die Hauptplatine angegriffen. Dies zu beheben würde sich auf 380 € belaufen, wo doch der aktuelle Marktwert um einiges drunter liegt.
Gut, dann hat man halt selbst Oberflächlich die Schalter mit Reiniger weitesgehend sauber bekommen.
Nun zu meiner Frage:
Wie bekommt man das Gerät auf um auch den Blitz zu reinigen, dass er wieder selbständig sich öffnet? Ich hatte zwar schon alle Schrauben auf, wollte aber nicht zu sehr an dem Gerät rumzerren.
Ein paar Tipps würden mir weiterhelfen.........
Mfg Maretz

buerokratiehasser
23.01.2011, 19:23
M.E. guter Tipp: Lass es.
Kauf dir für 6,50 einen 3500xi oder sowas aus der Bucht und stecke den drauf. Falls du unbedingt ADI brauchst, der kleinste ist der 2500(D) mit LZ 25

Man muß die Kamera nicht nur öffnen, sondern auch wieder zusammenbauen .. leider habe ich den Link nicht nur Hand, wie das innen aussieht, aber ich würde das nur bei einem Totalschaden machen. Von der Arbeitszeit mal ganz abgesehen.

BodenseeTroll
23.01.2011, 20:41
leider habe ich den Link nicht nur Hand, wie das innen aussieht

Meinst Du den hier (http://englishrussia.com/index.php/2010/03/10/crashed-camera/)?

Viele Grüsse,

Michael

ddd
23.01.2011, 20:41
moin, Kauf dir für 6,50 einen 3500xi oder sowas aus der Bucht ...der auch nicht funktioniert :roll:

Nur die Minolta-(D)-Blitze (2500(D), 3600HSS(D), 5600HSS(D), MFC1000) sind an den Digital-Gehäusen zu gebrauchen, alle anderen lösen zwar aus, aber immer "volle Pulle" bzw. bei den 5xxx mit der ggfs. manuell eingestellten Leistungsstufe. Der Vorschlag ist also nicht wirklich sinnvoll.

Wenn zucker- und/oder säure- und/oder salzhaltige Flüssigkeit in das Gehäuse eingedrungen ist, dann ätzt die in absehbarer Zeit die Elektronik kaputt. Lt. der Info oben ist die Kamera bereits ein Totalschaden, sie wird eher früher als später ausfallen. Um so eher die ätzende Schmiere da raus kommt, um so größer die Wahrscheinlichkeit, dass noch was zu retten ist. Wenn es aber mehr als maximal ein paar Tage, besser Stunden, her ist, ist es eh egal: da ist nix mehr zu retten.

Besorg' Dir ein Service Manual und versuche es. Passendes Feinmechanikerwerkzeug und handwerkliches Geschick reichen, solange man den Spiegelkasten nicht zerlegt. Kaputter kann man sie nicht mehr machen, also froh ans Werk ...

looser
23.01.2011, 20:51
Kostengünstige Alternative ist der Metz 42mz2. läuft zwar nur mit der Metzeigenen Automatik, doch die machts bestens.

MFG Michael

Maretz
23.01.2011, 22:25
Bin zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine Fehleranzeichen.Der Blitz funktioniert ja, aber er löst sich nicht mehr selbst aus seinem Versteck.Den muss man manuell ziehen.Aber ein Aufsatz sollte doch mal drin sein. :)
Besser wird es sein,diese doch noch solange zu nutzen,bis garnichts mehr geht oder doch mal ein neues Modell zu kaufen.Dann ist diese auf jeden Fall über für den Thekenbereich. :D Danke für die Antworten . Mfg Maretz

SpeedBikerMTB
24.01.2011, 00:01
Meinst Du den hier (http://englishrussia.com/index.php/2010/03/10/crashed-camera/)?

Viele Grüsse,

Michael

Das ist vielleicht ein bisschen grob sie so zu öffnen. :eek:

Ich habe versucht die eine Samsung V-700 nach einem Bierbad zu reinigen. Das war ziemlich aussichtslos. Sie hat dann auch so geendet.

LG Boris

buerokratiehasser
24.01.2011, 04:53
Ja, ich glaube dieses Bild war es

3500xi geht nur manuell, kommt auf die Anwendung an, Blitz mit mitgebrachter Automatik ist noch netter - "geht nur A" kann man zwar genauso sagen..

Konnte leider nicht widerstehen und habe mit Bastelei das Terminal am Teleobjektiv jetzt endgültig abgerupft. So kann es gehen. Vielleicht noch mehr basteln ...