Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A33 oder NEX
alex12891
22.01.2011, 12:46
Hallo,
Ich bin Neu hier und Fotografiere momentan mit einer Kompakten
jetzt möchte ich mir eine bessere Kamera kaufen und weis nicht welche.
Ich habe mir die Nex5 und die A33 angeschaut und eine von beiden hätte ich auch gerne bloß welche ?
Ist die Bildqualität von beiden in etwa gleich ? oder ist die A33 viel besser ?
Danke
Guten Tag, ich stehe vor der gleiche Frage, Nex od. Alpha 55? Ich suche eine zweite Cam die eine gute Bild Qualität bietet, sowie einen guten Film Modus hat. Was mich momentan von der Alpha 55 Abhält, ist die Tatsache dass der Bildstabilisator sehr schnell warm wird, und dann die Video Aufnahme unterbricht. Gibt es Erfahrungen dazu? :roll:
combonattor
22.01.2011, 13:09
Hi,
@Lutze
Du kannst den Bildstabi ausschalten dann kannst du 29,59 Minuten lang filmen oder du verwendest einen Objektiv mit Bildstabilisator( von Sigma).
Soweit ich weiß haben die Nex 3 und die A33 der selbe Sensor also müßte die Qualität auch gleich sein.Ich habe die A33 ,vorher hatte ich a230 und A330 und bin sehr zufrieden.
Die Nexen paßen leicht in die Jackentaschen die A33 und A55 nicht mehr.
Mein Vorschlag für euch beide: ins Geschäft gehen und die Cameras ausprobieren.Dann weißt Ihr besser welche Camera euch zusagt.
LG, Alex
Hallo,
es kommt immer darauf an, was man möchte. Ich hatte vorher eine Dimage A2 und wollte ein ähnliches Handling von der Größe her, einen wesentlich besseren AF und ein paar Pixel mehr. All das erfüllt die A55 für mich zusammen mit dem Tamron 17-50.
Der spürbare Unterschied beim AF und das (in meinen Augen) deutlich schlechtere Handling der NEX gab dann den Auslöser zur A55.
Selbst die 10 fps konnte ich heute Vormittag ausprobieren, als die Kinder von einem großen Schneehaufen gesprungen sind ;-) Der AF und die Bildqualtität ist einfach gut.
Und ganz ehrlich, wer sagt, dass es einen stört, dass die Kamera wegen Überhitzung abschaltet, wenn man länger als eine Zeit x filmt, der hat wahrscheinlich noch nie ein richtiges Video gefilmt/geschnitten - da werden zu 99% eh nur sehr kurze Sequenzen (von ein paar Sekunden) hintereinander geschnitten. Schaut euch doch z.B. mal einen Kinofilm an und zählt die Sekunden, die ohne Schnitt hinter einander aufgenommen wurden.
Boohhhh, auf so ein rum Gequatsche habe ich gewartet :evil:!!! Ich will wissen ob das Überhitzen im Alltag eine Rolle spielt oder nicht, hatte jemand schon mal ein Problem damit :roll:?
Das ist ja mal einer feiner Ton. So so du willst wissen? Wie sagte meine Mutter früher dann immer so schön? Ja dann will mal!!
Man sollte nicht gleich an den Fähigkeiten eines Film Anfängers rum mäkel oder?
Vor allem sollte man auf seinen Ton achten.
DonFredo
22.01.2011, 15:10
*räusper*
Geht die Tonlage auch ein bisschen freundlicher :?:
combonattor
22.01.2011, 15:13
Hi, wenn du kein Rumgequatsche haben willst, brauchst du nur die Suchfunktion zu benutzen.:cry:
Lg, Alex
Vor allem sollte man auf seinen Ton achten.
Stimmt. Sorry
Ich will wissen ob das Überhitzen im Alltag eine Rolle spielt oder nicht, hatte jemand schon mal ein Problem damit :roll:?
Die wirklichen praxisnahen Erfahrungen mit dem "Problem" werden sich wohl erst richtig zeigen wenn es auch draussen wärmer wird...
Ob es eine bedeutende Rolle spielt kommt wohl vor allem darauf an wie du die Kamera nutzt.
Wenn du vor hast über längere Zeit sehr lange Filmsequenzen ohne grosse Pausen dazwischen zu filmen. Dann Möglicherweise ja.
Wenn du aber nur Filmsequenzen mit 2-3min Länge machen willst wo Aufnahmepausen dazwischen sind und du nebenher Hauptsächlich fotografieren willst. Dürfte das Problem eher kleiner sein.
Stefan
Ich will sie für meine Freunden und ihr Pferd Kaufen. Ich möchte gerne Filme von ihren Reitprüfungen machen. Ich denke das diese bestimmt eine Länge von 5-10min haben.
Also nachdem was ich bis jetzt gehört habe, dürften 5-10 Minuten am Stück kein Problem sein.
Von der Griffigkeit und denn Objektiven die ja schon vorhanden sind, tendire ich schon mehr zur Alpha 55.
Für mich wäre das keine Frage, ne NEX brauch ich nicht, aber das ist wohl auch Geschmackssache.
Der einzige richtige Vorteil der Nex ist wohl ihre Kompaktheit. Aber die Bedinung ist schon sehr gewöhnungs bedürftig :shock:.
Der einzige richtige Vorteil der Nex ist wohl ihre Kompaktheit.
Gerade das ist es, was mich unter anderem, abschreckt.
Rainer B.
22.01.2011, 17:41
Hallo,
meine Erfahrungen als A55 Neuling:
10 Minuten am Stück filmen können schon ein Problem werden. Normalerweise hat man ja die Kamera an und macht Bilder damit. Schon dabei erwärmt sich der Sensor. Wenn man dann auch noch einige kürzere Sequenzen filmt (bis zu 1 Minute) kann es sein, dass der Sensor bereits so weit erwärmt ist, dass anschließtend keine 10 Minuten mehr gefilmt werden können.
Abhilfe schafft: den internen Bildstabilisator ausschalten und Stativ oder Objektiv mit eingebauten Bildstabilisator benutzen.
Eins noch: Filmen mit dem Kit-Objektiv macht wirklich keinen Spaß, weil das Zoomen sehr ruckelig geht. Beim Fotografieren ist das allerdings kein Problem.
DonFredo
22.01.2011, 18:22
Hallo Lutze,
wenn Du die Informationen häppchenweise lieferst, dann kannst Du keine vollständigen Antworten erhalten/erwarten.... ;)
Wollen wir mal schauen, ob wir es zusammen bekommen:
Von der Griffigkeit und denn Objektiven die ja schon vorhanden sind, tendire ich schon mehr zur Alpha 55.
Wenn Du schon diverse A-Objektive hast und diese auch für die Videos verwenden willst, dann scheidet doch die Nex schon aus, weil
a) der Objektiv-Adapter notwendig ist
b) bei der Nex dann nur SSM-, SAM- und HSM-Objektive vom AF unterstützt werden, der dann noch sehr langsam wird.
Wenn Du allerdings auch in die neuen E-Objektive investieren willst, dann sieht es wieder anders aus, aber im Augenblick gibt es nur 3 Objektive auf dem Markt. Neue sollen erst noch kommen.
Ich will sie für meine Freunden und ihr Pferd Kaufen. Ich möchte gerne Filme von ihren Reitprüfungen machen. Ich denke das diese bestimmt eine Länge von 5-10min haben.
So, also doch relativ schnell bewegte Objekte filmen. Damit wird eine :a:55 sicherlich die bessere Wahl sein, weil beim Video ja der AF geht.
Bei Video-Aufnahmen von bewegten Objekten kann man auf den SSS verzichten. Dann hast Du auf jeden Fall 29 Minuten Aufnahmezeit.
Wenn es denn die von Dir genannten Reitprüfungen oder Reitturniere sind, dann dürfte wohl die Aufnahmezeit von gut 10 Minuten mit den eingeschalteten SSS auch ausreichend sein, denn zwischen den -möglichen- Einzelprüfungen sind ja immer wieder mal Pausen. Da kann diie Kamera ja abkühlen.
Aber ein Argument fehlt wieder mal: Du weist schon, dass Du mit einem Fotoapperat Videoaufnahmen machst und wenn es bessere Aufnahmen werden sollen, man durchaus über den Kauf einer Videokamera nachdenken sollte.
Heute sind Videoaufnahmen mit einem Fotoapperat in meinen Augen immer noch Kompromisse.
Hätte die Nex das A-Bajonett ,würde ich über die Kleine nachdenken.:cool:
Ich habe mich für die A33 entschieden,wegen der üppigen Auswahl an guten und günstigen Objektiven.
Den roten Button für Video habe ich,obwohl ich die A33 seit Oktober besitze,noch nicht betätigt,habe auch nicht vor, das je zu machen.:)
Hätte die Nex das A-Bajonett ,würde ich über die Kleine nachdenken.:cool:
Dann wär' die Kleine aber nicht mehr klein...
rolandx1
23.01.2011, 00:05
ich mag sie auch so ganz gerne und ist schon praktisch so ne kleine mit guter bildqualität und für ein spaßvideo zwischendurch dabei zu haben :)