PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildverwaltung mit gps?


Matze76
20.01.2011, 13:26
Hallo,

kurze Frage. Man sieht doch immer mal wieder Bildverwaltungsprogramme, wo in der Kartenansicht dargestellt wird wo die Fotos aufgenommen wurden.

z.B. hier:

http://bhpnomad.files.wordpress.com/2011/01/screen-shot-2011-01-04-at-7-20-55-pm.jpg

jetzt habe ich aber keinen Mac und auch kein "Aperture".

Welches Programm verwendet ihr zur Bildverwaltung. Kann Adobe Lightroom die GPS Positionen auf einer Karte (analog Locr) anzeigen?

spargel
20.01.2011, 13:48
Hallo Matze76

Es gibt ein PlugIn von Jeffrey Friedl (http://regex.info/blog/2008-10-29/979?nc1) welches ich bei mir im Einsatz habe.
Damit kannst du den Fotos die Geodaten in die Metadaten einfügen. Funktioniert bei mir ganz gut mit einem GPS-Logger, welchen in jeweils auf Ausflügen dabei habe.

Gruss spargel

Matze76
20.01.2011, 15:04
ich brauche nicht die gps Daten in den Fotos, da speichert mir die A55 die Koordinaten ja schon hin. Ich möchte einfach nur mal eine Kartenansicht sehen und schaun ob das alles so passt.

Elric
20.01.2011, 15:09
Hallo Matze76

Es gibt ein PlugIn von Jeffrey Friedl (http://regex.info/blog/2008-10-29/979?nc1) welches ich bei mir im Einsatz habe.
Damit kannst du den Fotos die Geodaten in die Metadaten einfügen. Funktioniert bei mir ganz gut mit einem GPS-Logger, welchen in jeweils auf Ausflügen dabei habe.

Gruss spargel
Das beantwortet aber nicht die Frage....

LR kann die Geoinformationen zwar anzeigen - auch ohne Plugin. Allerdings fehlt eine Kartendarstellung. Immerhin ist es als Hyperlink angelegt so dass sich der Browser mit Googlemaps öffnet.

Zum Hinzufügen der Geoinformationen benutze ich die Freeware Geosetter. Diese kann anhander Geoinformationen noch weitere Informationen (z.B. Land, Straße usw.) ergänzen. Dort gibt es auch die Kartendarstellung.

So long

Eric

Elric
20.01.2011, 15:10
ich brauche nicht die gps Daten in den Fotos, da speichert mir die A55 die Koordinaten ja schon hin. Ich möchte einfach nur mal eine Kartenansicht sehen und schaun ob das alles so passt.
O.k.
Auch hier: Schau Dir mal Geosetter an. Das kann die ganzen Bilder einlesen und auf der Karte anzeigen.

spargel
20.01.2011, 16:23
Das beantwortet aber nicht die Frage....

Sorry?! Falsch gelesen, verstanden oder so...


...da speichert mir die A55 die Koordinaten ja schon hin.

Ist da der GPS-Logger permanent eingeschaltet? Das muss ja ziemlich an Energie verbrauchen?

Für Webseiten verwende ich Gallery oder ein WP-PlugIn. Lokal habe ich auf einem Synology-NAS die Photostation, welche mir anhand Google-Maps die auf der Karte die Bilder anzeigt.

Gruss,
spargel