Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iMAC: EBV macht wieder Spass
Dimagier_Horst
19.01.2011, 22:59
Nach 6 Jahren war ein neues Arbeitsgerät fällig. Alternativ standen sich ein lüfterloses Win7 Gerät und ein iMAC gegenüber. Nach ein paar Win7 Installationen im Bekanntenkreis und war ich recht angetan von dem, was MS auf die Beine gestellt hat. Danach intensive iMAC-Begrabschelung in der Nachbarschaft und Befragung ehemaliger Winuser führten mich letztendlich zum iMAC. Und es war die richtige Entscheidung: 13.000 Bilder in etwa 4 Minuten in LR eingelesen. Bewegungen der Schieber und Schalter führt zu einer unmittelbaren Änderung des Bildes. Das Ding schnurrt wie Nachbars Katze! EBV pur, Spaß ohne Ende :D . Da werden dieses Jahr einige PS Kurse fällig werden :cool: .
815/20110001.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=119264)
Traumtraegerin
19.01.2011, 23:04
Glückwunsch! Hast du auch an die 3 Jahres- Versicherung gedacht?? ;)
Mein imac war nun bereits zum 3. oder 4. Mal zum Service. Grad heute habe ich das Gerät zurück bekommen, welches ich 4 Tage vor Ablauf der Frist abgegeben hatte. Ein neues Display war fällig. Es hat sich also gelohnt.
Und ja, es macht am imac mehr Spaß als an einem Windows-Rechner (zumindest meine Erfahrung).
Viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft! :top:
Hoffentlich artet der Thread nicht aus, wie es viele zu diesem Thema leider immer wieder tun.
Gruß, eiq
Horst - Gratulation!!!!! Eine gute Entscheidung, da bin ich aber froh!
Warum legste denn so schnell auf - ich hatte ein Telefonat auf Leitung 2 und war nicht so schnell :shock::mrgreen:
Glückwunsch! Hast du auch an die 3 Jahres- Versicherung gedacht?? ;)
Dafür hat er ja ab sofort 1 Jahr Zeit ;)
Reflashed
20.01.2011, 08:40
Gute Entscheidung :top: Von mir also auch ein freudiges Willkommen in der Macwelt.
Auch von mir :top: zur Entscheidung pro Mac.
Zum Bild oben hätte ich eine Frage, kann es sein das da ein rosa Farbstich drinnen ist?
Ich hatte mein Aha-Erlebnis nach zahllosen Versuchen, meinen PC leise zu bekommen. Ich hab einen PC von der Stange gekauft und nach und nach alles mögliche darin ausgetauscht und umgerüstet, um ihn auf Wohnzimmertaugliche Lautstärke zu zwingen. Langsame Festplatten, lüfterlose Grafikkarte, Spezialnetzteil, passiver Chipsatzkühler. Der Erfolg? Rechner wird zu heiß. Also noch ein paar sauteure Papst-Gehäuselüfter rein, aber damit war er dann doch schon wieder deutlich hörbar.
Irgendwann kam dann der neue Mac Mini mit Nvidia Chipsatzgrafik raus und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hören tut man den Rechner jetzt nur noch, wenn wirklich gar nichts mehr an ist (kein Fernsehn, kein Radio, kein geöffnetes Fenster). Gegenüber jedem PC, den ich bisher hatte, ist er winzig.
Das Prozessorwettrüsten kann ich zwar nicht mehr mitmachen und bei 8GB Memory ist auch Schluß, aber ich will nicht zurück. Und auch Windows habe ich mittlerweile schon ewig nicht mehr gestartet. Das einzige Programm, das ich vermisse ist OneNote und da besteht ja vielleicht ein winziges bißchen Hoffnung, nachdem es seit ein paar Tagen ein OneNote fürs iPhone im US iTunes Store gibt.
Also ich schließe mich den Glückwünschen hier uneingeschränkt an.
Thorsten - nimm mal die Wattebäusche von den Augen :shock:
Bei mir ist da nichts rosa ...
Thorsten - nimm mal die Wattebäusche von den Augen :shock:
Bei mir ist da nichts rosa ...
Dann könnte es am Firmennetzwerk inkl. Remote-Desktop-Verbindung liegen - vielen Dank :top:
Dimagier_Horst
20.01.2011, 10:51
Danke :D
@Sabine und Shokei
Jepp, drei Jahre. Habe ihn allerdings bei Gravis geholt, die hatten normale Speicherpreise. Da war eine 3-jährige Garantie locker drin :cool: .
@Torsten
Habe gerade mal nachgeschaut, geht ja jetzt Blitzschnell: Auf meinen Bildschirmen sehe ich keinen. Aber ich habe es nicht als s/w, sondern als RGB-Farbe gespeichert.
@eac
Windows brauche ich noch, und der alte PC muss noch weiterleben. Aber wenn ich mal etwas tiefer in diese Katze eingetaucht bin, kommt Parallels drauf.
@Kerstin
Da hast Du aber Glück gehabt...:mrgreen::crazy: . Ich lege genau aus dem Grund relativ schnell auf, um nicht zu stören. Wenn dann Zeit ist rufen meine Freunde zurück. Meine Freunde machen das :itchy: :umarm: :lol:.
@Torsten
Habe gerade mal nachgeschaut, geht ja jetzt Blitzschnell: Auf meinen Bildschirmen sehe ich keinen. Aber ich habe es nicht als s/w, sondern als RGB-Farbe gespeichert.
Okay vergiss es Horst, es liegt definitiv an der Win 7 Maschine hier mit fehlenden Grafiktreibern...
So aber nun viel Spaß in der Apfel-Welt :top:
@Kerstin
Da hast Du aber Glück gehabt...:mrgreen::crazy: . Ich lege genau aus dem Grund relativ schnell auf, um nicht zu stören. Wenn dann Zeit ist rufen meine Freunde zurück. Meine Freunde machen das :itchy: :umarm: :lol:.
Horst, ich hab dich ganz doll lieb!!!!!!!!!!!!!! :oops:
Aber als mein Telefonat zu Ende war, musste ich ganz schnell nach Hause zum Arbeiten *LOOOOOOOOOL*
Aber danke für den Hinweis, ich mutiere ohne zum Soziallegastheniker :oops:
Moin,
die Umstellung habe ich auch hinter mir. Allerdings fahre ich auf dem Mac überwiegend Windows 7 auf Bootcamp, weil ich keine Lust hatte, die relativ neuen Programme noch mal zu kaufen. Parallels habe ich mir garnicht erst angetan, der Neustart geht so schnell, daß mich das auch nicht stört. Ich war noch nie so zufrieden mit der Performance und endlich hat das Lüftergebrumme, Staub aus dem Lüfter saugen, etc. ein Ende.
kuddelmuddel
20.01.2011, 12:50
Den gleichen Umstieg habe ich ebenfalls vor 3 Wochen durchgeführt.
Es ist einfach ein "höllen" Unterschied zum PC.
Möchte meinen IMac auch nicht mehr missen. Macht einfach Spaß an dem Gerät zu arbeiten.
Gruß
Stefan
Auch von mir herzliche Glückwünsche. Ich stand vor dem gleichen Problem, habe mich dann aber aus Kostengründen gegen den Apfel und für die Windose entschieden. Der Unterschied war immerhin Faktor 3 (!) - jetzt habe ich einen Dell mit Windows 7 und Lightroom 3.3 und bin hochzufrieden. Die Betriebsgeräusche sind so minimal, dass man vielleicht wenn meine ganze Familie des Nachtens schläft und von draußen kein Schall ins Haus dringt ein wenig den Lüfter hört. Von da her: auch Windosen sind leise :top:
Horst,
meinen Glückwunsch zur Neuerwerbung. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Arbeiten damit.:top::D
@all: Ich freue mich für Euch, dass ihr mit Eurem iMac so zufrieden seid.:top:
Viele Grüße
Eric
steve.hatton
20.01.2011, 16:48
ja, man kann in beiden Welten glücklich werden.
Steve
...der nie einen PC besaß:D
Die neuen iMacs haben auch Schattenseiten...
Ich habe mir im letzten Jahr für zu Hause ein 27"er i7 mit ordentlich Arbeitsspeicher und der grösseren Grafikkarte zugelegt. Von der Rechenpower her ist das Teil meinem Arbeitsgerät «alter» MacPro deutlich überlegen (LR macht Spass!). Nur festplattenintensive Arbeiten sind auf dem MacPro deutlich schneller (Raid 0) und das Berarbeiten von grossen Bildern (1 GB und mehr) ist noch etwas angenehmer. Da macht sich das Mehr an Arbeitsspeicher und Raidspeed bemerkbar. Aber sonst cooles Teil!
Das Ding war vor allem für meine Frau gedacht und damit ich auch mal ohne Krämpfe ein wenig EBV machen kann. Jetzt ist es so, dass ich am Abend nach Hause gehe und da jeweils weiter arbeite, weil es geht und auch Spass macht. Neuer iMac = Mehrarbeit.
Früher mit dem Mac mini (1. Generation) war das nervend und definitiv zu langsam für meine Ansprüche.
Seis drum. Auch nach 15 Jahren arbeite ich noch immer gerne mit den Apfelrechnern. Auch wenns jetzt ein bisschen mehr ist :top: Jetzt heissts sparen für einen neuen Pro mit «günstigem» SSD-Raid...
Viel Spass mit deiner neuen Maschine!
konzertpix.de
20.01.2011, 22:08
Jetzt schreib ich auch mal meinen Senf hier hinein, auch wenn ich ursprünglich nicht wollte. Nach einem Intermezzo mit einem PowerMacintosh 4400, den ich schon 1996 zur Bildbearbeitung nutzte, und einem Gebrauchtkauf eines G3 PowerMacs ein paar Jahre danach (der wurde von den ersten OS X Varianten anders als der 4400er noch unterstützt), "switchte" ich endgültig zu Apple durch den Kauf eines weißen Intel-Macbooks der ersten Generation. Und seitdem vermisse ich Windows privat nicht mehr.
Auf dem Schreibtisch steht in der Zwischenzeit ein iMac 21,5'' (der 27er hätte höchstwahrscheinlich nicht einmal Platz darauf *gg*), um die Bilder daheim zu bearbeiten und im Moment tippe ich diesen Beitrag hier auf dem Alu Macbook Pro mit i7 - das kommt unterwegs zum Tragen. Das weiße Macbook hatte noch Bootcamp zum wahlweisen Booten von Windows aufgespielt, aber die Partition löschte ich bald wieder, nachdem Parallels das viel komfortabler konnte. Ist ein Virtualisierer, der sogar Windows-Programme aus dem "Desktop" löst und als Mac-Fenster dem OS X zur Verfügung stellt.
Mal schauen, wie lange Du noch Windows brauchen wirst ;)
Dimagier_Horst
20.01.2011, 22:35
@all
Da sind aber eine ganze Menge Umsteiger unterwegs, das hätte ich so nicht gedacht :shock:
@Elric
Danke, Erik. Aber Achtung: Der Apfelmann geht um, nimm Dich in Acht :lol: .
Mal schauen, wie lange Du noch Windows brauchen wirst ;)
Mal schauen. Die Druckersoftware für meine Epson 2100 steht unter OS X leider nicht so umfänglich zur Verfügung wie unter Windows. Da wird es also das eine oder andere noch geben.
Meine heiligenvier Wände sind seit nun mehr 18 Jahren Windows freie Zone.
Im Büro habe ich seit einem halben Jahr Windows 7 und bin abends und am Wochenende immer noch froh, diesen Murks nicht benutzen zu müssen.
Danke Apple!
Danke Steve!
Traumtraegerin
21.01.2011, 00:05
Danke, ihr Techniker von Gravis. Nun ist mein Display zwar wieder in Ordnung, die senkrechten Streifen weg. Dafür habt ihr aber mein CD-Laufwerk geschrottet! :flop:
Und die 3 Jahre sind seit 4 Tagen um...
Bei Gravis sind Profis am Werk.
Wenn sie den Fehler schon nicht beheben, sorgen sie wenigstens dafür, daß er sich nicht alleine ist.
Kannst Du nachschauen, ob die Kabel zum Laufwerk auch richtig stecken?
Traumtraegerin
21.01.2011, 00:27
Bei Gravis sind Profis am Werk.
Wenn sie den Fehler schon nicht beheben, sorgen sie wenigstens dafür, daß er sich nicht alleine ist.
Danke, du hast meinen Abend gerettet! :lol::lol:
Kannst Du nachschauen, ob die Kabel zum Laufwerk auch richtig stecken?
Oh je, dann müsste ich den ja aufschrauben :-( Ich bekomme einfach keine CD oder DVD ins Laufwerk geschoben... als wenn schon irgendeine CD eingelegt ist. Aber es wird nichts angezeigt.... Ach Mist! Ich hatte mich so gefreut, dass das Gerät nach einer Woche endlich wieder da ist :-( Und nun muss ich denen morgen auch noch verklickern, dass SIE das Gerät auf dem Gewissen haben. Ich hoffe, sie stellen sich nicht stur.
@Elric
Danke, Erik. Aber Achtung: Der Apfelmann geht um, nimm Dich in Acht :lol: .
Eins Vorweg: Ich freue mich aufrichtig für Dich. Mir liegt auch fern einen Glaubenskrieg zu entfachen.
So, nun aber meine ganz persönliche Meinung zum Apfelmann und eventueller Gefahren für das Sparschwein:
Keine Sorge, das wird so schnell nicht passieren.
Ich habe in meiner Laufbahn schon viele grafische Benutzeroberflächen genutzt (auf Atari, Amiga, Digital Equipment Workstation, Linux, usw.). OS X bisher zwar noch nicht, aber mit der früheren Oberfläche von Apple kam ich nie klar. Mit Gruseln denke ich daran zurück eine Maus mit nur einer Maustaste benutzen zu müssen. Gut das dürfte mittlerweile Geschichte sein, die damalige Begeisterung für Macintosh konnte ich nicht nachvollziehen.
Das damalige Argument mit Photoshop und Co. hat sich zwischenzeitlich auch erledigt.
Bis vor ein paar Jahren blieb noch das Argument mit der eigenen Hardware. Durch den Umstieg auf schnöde PC Hardware hat sich das allerdings auch erledigt bzw. Apple schafft es sogar erfolgreich die Käufer so zu gängeln, dass man nicht die Aufrüst-/Nachrüstmöglichkeiten hat wie an einem PC. Dafür darf man sogar noch mehr bezahlen....
Bleibt nur noch das Design übrig. Für mich absolut unwichtig (das heisst aber nicht, dass mir die iMac, Macbooks & co nicht gefallen). Das könnte von mir aus auch ein hässlicher Betonklotz sein oder was auch immer. Mir ist das völlig gleichgültig. Das Teil muss gut erweiterbar sein und eine ordentliche Performance haben.
Wie gesagt, zur Bedienung von OS X kann ich nichts sagen. Die mag mittlerweile echt super sein. Da das Betriebssystem für mich in erster Linie ein Vehicel ist um die Programme, die ich nutze, zu starten ist es für mich nicht so entscheidend.
Photoshop bleibt Photoshop - unabhängig vom Betriebssystem. Mal überlegen was ich ansonsten unmittelbar vom Betriebssystem produktive nutze, hmm *denk* ahh: Den Explorer.
Für mich gibt es zur Zeit kein einziges Argument, weshalb es sich lohnen sollte umzusteigen. Vielleicht ändert es sich ja mal irgendwann. Man soll ja niemals nie sagen.
Aber bitte meine Aussagen nicht falsch verstehen. Ich kann gut verstehen, warum einige/viele wechseln und will das auch garnicht schlecht reden. Ich kann mich auch ehrlich mitfreuen, wenn Du und alle anderen Spaß an den Geräten haben.
Für mich persönlich ist es aktuell nichts. Genauso auch iPhone&Co. Mich nervt einfach diese Gängelei und die in meinen Augen überzogenen Preise.
Herzliche Grüße
Eric
PS: Jetzt hast Du mich doch dazu gebracht meine persönliche Meinung zu dem Thema Apple zu schreiben...:?
Oh manno...
was für ein Gesülze, vor allem was für eine Marketingfalle :top:
da ich beides habe und auch jeden Tag nutze...
kann ich nur sagen, last mal den Wind raus :top:
OK...die mäccies sehen besser aus, sind aber auch immer teurer(im direktem Vergleich:oops:)
und die meisten Programme funktionieren ähnlich...(Ok ein paar Zasten sind anders)
die Liste aber...was am Mac alles nicht geht, was komisch läuft,
was heimlich gemacht wird...und damit dann doch Probleme erzeugt...
ist ellenlang :top:
Nur Macuser werden es kaum merken, denn erst im direktem Vergleich kommen die Übeltäter ans Licht :roll:
etwas mehr Nüchternheit wäre angebracht...:top:
Mfg gpo
Dimagier_Horst
23.01.2011, 14:05
Nüchternheit bei einem MAC ist unangebracht, dazu ist er nicht gemacht. Das Ding, diese Firma ist Kult - nicht mehr und nicht weniger. Und sie bietet eine auf den Anwender ausgerichtete Oberfläche. Unix ist eine andere Welt, diese Spannung verfolge ich seit 27 Jahren. Jetzt mal von der anderen Seite :cool: .
Dimagier_Horst
09.02.2011, 12:42
Sodele...dass Apple auch nur mit Wasser kocht, war mir vorher bewusst. Aber die Einschränkungen halten sich doch in Grenzen:
Spiegelung: Das habe ich mir schlimmer vorgestellt. Der Raum kann abgedunkelt werden, ohne zu viel Licht zu nehmen. Da stört selbst ein weisses T-Shirt nicht. Und wenn dann mal die Sonne reinknallt? Ach, ein Fotograf hat sowieso immer schwarze Klamotten! Aber der Gewinn an Brillanz und das tiefe Schwarz sind top!
Helferlein: Die Helferlein, die ich so brauche, habe ich größtenteils zusammen. Heißen anders, gibt es aber auch genügend. Man muss nur darauf kommen, dass man das eine oder andere benötigt. Aber wozu gibt es Foren? Lediglich von MS Office halte ich noch Abstand. Zumindest solange, bis es keine Spaces mehr frisst. Bis dahin ist NeoOffice der Lückenbüßer.
Druckertreiber: Meinen Scanner (LIDE 80) kann ich nicht mehr betreiben, der bleibt dann am PC. Der Drucker von Canon macht auch keinen Mucks. Beides sehr schade, da die Canon-Geräte wirklich Plug&Play waren. Jetzt bin ich wieder bei HP und den verhältnismäßig teuren Patronen. Mein Epson 2100 war allerdings nicht über den Druck einer Testseite hinaus zu überreden. Nach dem Ausprobieren von freien und kommerziellen Treibern war das Problem in der Hardware zu finden. Die USB-Schnittstelle des iMAC hat bei den 15 Meter langen Kabeln schlichtweg kapituliert. Bei der PC-Karte war das nie ein Thema.
Schwarze Löcher: Die gab es auch. Einmal bei einem Scannertreiber (VueScan), daran hatte sich der Mäcci glatt verschluckt. Und beim Test von den Druckertreibern ging mein HP-Drucker mehrfach verloren.
Alles in allem: feine Sache, würde es jederzeit wieder machen. :D
insomapi
09.02.2011, 12:57
Ich kämpfe mich nicht durch 20 jahre Windows um dann z uwechseln wenn sie es endlich schaffen ein sehr gutes OS auf die beine zu stellen ... :lol:
im ernst ...
In kürze steht auch bei mir die Entscheidung an.
Und so ein imac ist schonein geiles Teil, zweifelsohne .....aber mit Win7 bekommen ich einen wirklichen Powerrechner für ca 700 ...wenn ich da noch mal gut was in einen monitor investiere bin ich bei 1100-1200 €...dafür kriege ich keinen mac ...und wenn cih überlege was ich spare weil ich andere Komponenten weiter verwenden kann ....der der PC eigentlich konkurenzlos denn so groß sind die Unterschiede nicht mehr.
Aber bei alle sachlichkeit ...eins muss man den Äpfeln lassen ...sie starten einen Hype um ihr Produkt der seines gleichen sucht ....ob handy oder Phone ..es gibt besseres zum (fast) halben preis ...aber sie schaffen es das die leute bei ihnen Schlange stehen ...was legitim ist ...ich würde auch meinen gebrauchten mazda verkaufen wenn mir einer dafür das geld für einen 911 gibt :-)
Marketingtechnisch total genial, oder?
Keine andere Marke schafft es, den Konsumenten ein solches "haben-will" Gefühl zu vermitteln.
Ich glaube, das liegt einfach daran, dass die Produkte so untrennbar mit Lifestyle verbunden sind.
---------- Post added 09.02.2011 at 12:02 ----------
Sodele...dass Apple auch nur mit Wasser kocht, war mir vorher bewusst. Aber die Einschränkungen halten sich doch in Grenzen:
Der Blick auf den Monitor allein beim Betrachten der Bilder entschädigt für nahezu alles andere, oder?
insomapi
09.02.2011, 13:09
Marketingtechnisch total genial, oder?
Keine andere Marke schafft es, den Konsumenten ein solches "haben-will" Gefühl zu vermitteln.
Ich glaube, das liegt einfach daran, dass die Produkte so untrennbar mit Lifestyle verbunden sind.
---------- Post added 09.02.2011 at 12:02 ----------
Der Blick auf den Monitor allein beim Betrachten der Bilder entschädigt für nahezu alles andere, oder?
IN DER TAT DESWEGEN GRÜBELT MAN JA ERST ÜBERHAUPT :lol::lol::lol:
Ich kämpfe mich nicht durch 20 jahre Windows um dann z uwechseln wenn sie es endlich schaffen ein sehr gutes OS auf die beine zu stellen ... :lol:
Es stimmt zwar, dass Win 7 ein guter Wurf ist. Allerdings ist die Umgewöhnung von XP dermaßen groß, dass ein Wechsel zu Mac OS oft sogar einfacher ausfällt. Genau das merke ich nämlich an diversen Mitarbeitern hier im Haus, die langsam von XP auf Windows 7 wechseln (dürfen - bisher wird keiner gezwungen).
Da Windows drauf steht, muss auch Windows drin sein - und das führt zu Problemen, denn Windows 7 ist in vielen Bereichen sehr verschieden vom guten alten XP.
Der Umstieg auf den Mac (eine Abteilung bei uns nutzt Macs) hingegen geht meist ohne Probleme, selbst Praktikanten, die nur für acht Wochen da sind, kommen nach einem Tag mit den Geräten klar, und das obwohl sie privat überwiegend mit Windows unterwegs sind. Der Grund? Beim Mac steht eben nicht Windows drauf, daher geht man von vornherein davon aus, dass nicht alles auf die gleich Art und Weise funktioniert und geht ganz anders an die Sache ran.
Aber bei alle sachlichkeit ...eins muss man den Äpfeln lassen ...sie starten einen Hype um ihr Produkt der seines gleichen sucht ....ob handy oder Phone ..es gibt besseres zum (fast) halben preis ...aber sie schaffen es das die leute bei ihnen Schlange stehen ...was legitim ist ...ich würde auch meinen gebrauchten mazda verkaufen wenn mir einer dafür das geld für einen 911 gibt :-)
Ich hab zwar ein iPhone, aber nicht, weil mir Apple sagt, dass ich eins brauche, sondern weil es mittlerweile das kann, was ich damit tun möchte. Daher habe ich nicht bei den für mich unbrauchbaren ersten drei Generationen zugegriffen, sondern erst bei der aktuellen Version, die meinen Ansprüchen gerecht wird.
Alternativen gab es für mich leider kaum, da man als Mac-Nutzer leider nach wie vor von vielen Firmen ignoriert wird. Mit Android kann man zwar auch am Mac glücklich werden, aber nur wenn man sich auf Google oder Drittsoftware einlässt - und MissingSync kommt mir nach mehreren Jahren Generve nicht mehr auf den Rechner. ;) Ich wollte einfach ein Gerät bzw. ein komplettes System, das funktioniert - einfach so, ohne Aufwand.
Auch lässt die Akkulaufzeit bei vielen Geräten zu wünschen übrig. Manch einer mit einem Desire HD freut sich, wenn der Akku mal einen ganzen Tag übersteht. Da würde ich verrückt werden ...
Marketingtechnisch total genial, oder?
Keine andere Marke schafft es, den Konsumenten ein solches "haben-will" Gefühl zu vermitteln.
Ich glaube, das liegt einfach daran, dass die Produkte so untrennbar mit Lifestyle verbunden sind.
Das Gefühl bleibt bei mir wohl aus. Ich hab kein CinemaDisplay, sondern einen alten Eizo 17" TFT, der leider nach wie vor auf seine Ablösung wartet - hoffentlich gibts bald mal was brauchbares. Meine Maus ist nicht magisch und kommt von Logitech und wenn ich einen leistungsstarken Desktoprechner benötigen würde, wäre es ein PC, da ich mit iMacs nichts anfangen kann und der Mac Pro (für mich) mehr als zu teuer ist.
Das iPad lässt mich ebenfalls kalt - spätestens die grobe Auflösung wäre ein Grund, das Ding im Laden zu lassen. Aber selbst wenn die Auflösung besser wäre: ich habe (für mich!) noch keinen Anwendungsbereich dafür gefunden. Was aber nicht heißen soll, dass andere nicht mit ihrem iPad glücklich werden sollen, ich gönne es jedem, der damit etwas anfangen kann!
Helferlein: Die Helferlein, die ich so brauche, habe ich größtenteils zusammen. Heißen anders, gibt es aber auch genügend. Man muss nur darauf kommen, dass man das eine oder andere benötigt. Aber wozu gibt es Foren? Lediglich von MS Office halte ich noch Abstand. Zumindest solange, bis es keine Spaces mehr frisst. Bis dahin ist NeoOffice der Lückenbüßer.
Druckertreiber: Meinen Scanner (LIDE 80) kann ich nicht mehr betreiben, der bleibt dann am PC. Der Drucker von Canon macht auch keinen Mucks. Beides sehr schade, da die Canon-Geräte wirklich Plug&Play waren. Jetzt bin ich wieder bei HP und den verhältnismäßig teuren Patronen. Mein Epson 2100 war allerdings nicht über den Druck einer Testseite hinaus zu überreden. Nach dem Ausprobieren von freien und kommerziellen Treibern war das Problem in der Hardware zu finden. Die USB-Schnittstelle des iMAC hat bei den 15 Meter langen Kabeln schlichtweg kapituliert. Bei der PC-Karte war das nie ein Thema.
Wenn du noch den einen oder anderen Helfer brauchst: einfach fragen.
Bei mir wurde Office:mac, das ich mir dummerweise vor vielen Jahren gekauft habe, ziemlich bald von iWork abgelöst. Für das, was ich damit mache, mehr als ausreichend - für größere Arbeiten nehme ich LaTeX.
Wie alt sind die Drucker, die nicht funktionieren bzw. welche Modelle sind es? Halbwegs aktuelle Geräte sollten eigentlich funktionieren.
Gruß, eiq
Und wenn´s kein iMac sein soll, hier mal meine persönliche flexible Kombination:
MacBook Pro 13" + DVI-Adapter + Monitor nach Wahl (bei mir Dell 2209WA) + Apple Bluetooth Tastatur + Magic Trackpad / Magic Mouse
Quasi ein DellMac, dMac ? Egal.. :D
So bin ich sehr mobil wenn ich es möchte und habe einen festen Arbeitsplatz mit einem großen Bildschirm wenn ich ihn brauche, z.b. wenn ich mit mehr als einem Bild hantiere.
steve.hatton
09.02.2011, 20:18
Marketingtechnisch total genial, oder?
Keine andere Marke schafft es, den Konsumenten ein solches "haben-will" Gefühl zu vermitteln.
Ich glaube, das liegt einfach daran, dass die Produkte so untrennbar mit Lifestyle verbunden sind.[COLOR="RoyalBlue"]
Nein das glaube ich nicht.
Oder es ist nur die halbe Wahrheit!
Der LifeStyle Hype bringt eher Leute dazu über Apple nachzudenken, die das früher aufgrund althergebrachter Vorurteile nie taten (Läuft zu wenig Sonftware, zu teuer, zu langsam, nur was für Graphiker - mein absolutes Favourite-Totschalg Argument für Ahnungslose!!!)
Apple brachte erst mal Design in die Computerwelt und intergriert teils radikal Neuerungen und lässt "alte" überholte Dinge radikal fallen, wie seinerzeit bein ersten iMac (den bunten Eiern) das Diskettenlaufwerk.
Apple generiert erfindet oder nutzt Neues, angefangen mit der Maus (eigentlich bei Xerox entwickelt!) über den Fenster-Desktop (auch eine Xerox Idee) und WYSIWYG, also what you see (on the screen) is what you get(in Print). Dies sind alles Dinge die Dos/Windows nur nachahmte nicht einführte.
Sicher gibt es billigeres - das gibt es immer - aber es gab vor dem iPhone das niemand braucht wohl kaum Touch-Phones/Smartphones - jetzt springen alle auf.
Und hier hilft das iPhone Apple bzw eigentlich der iPod schon vorher, natürlich dramatisch. Wer diese Teile nutzt wird auch iTunes laden und feststellen, dass diese Software nicht die größte oder beste, aber mit die am einfachsten zu bedienende ist. Diese Leichtigkeit die die Computernutzer hier erleben, lässt den Mac an sich in ein positives Licht rücken - dass man nun seit einiger Zeit auch Windows auf den Kisten laufen lassen kann ist für viele auch kein Nachteil - die Zusatzsoftware "Boot-Camp", sagt alles: Wer ins Boot Camp will, kann auch hier Windows nutzen ...
Das genau ist es was Apple ausmacht - sie bauen Geräte für Benutzer nicht für Leute die sich mit Punkt-, Komma-, Strich-Befehlen rumärgern wollen/müssen, sondern einfach "nur" arbeiten wollen.
Für mich ist ein Coputer ein Werkzeug das das tun soll was ich will und mir nicht abverlangen soll mich so zu verhalten wie es "ihm" gefällt !
Dass Apple sich seine Leistung "mehr als fürstlich" entlohnen lässt, ist meines Erachtens eine klare Ansichtssache. Ich nutze seit ca. 1985 Macs.
Wenn ich die Laufzeiten die die Kisten auf dem Buckel haben betrachte und den Preis in Relation stelle, war es immer das Geld wert !
In all den Jahren 1 tote Festplatte und ich glaube 2 DVD Laufwerke im Laptop, der mir dann KOSTENLOS gegen ein neueres Modell getauscht wurde (!) und 1 toter StyleWriter I (Tintenbiesler), die Verlustrate ist verschmerzbar!
Der Beginn irgendwo 1984/1985 war, urprünglich weil wir gezwungen waren, für ein Kurzweil Piano (K250) einen Mac zu kaufen, da nur dieser die Samplings des Gerätes speichern konnte!
Das Mac Büropaket , also Mac512 mit eingebautem 9" sw-Monitor und 3,5" Diskettenlaufwerk + zweitem 3,5" Diskettenlaufwerk (KEINE FESTPLATTE!) und ein 9-NadelDrucker kosteten 13.750 DM ! Viel Holz seinerzeit - da stimmt sicher!
Der Bildschirm war nicht grün oder schwarz mit hellgrünen Buchstaben, sondern weiß-grau mit schwarzen Lettern, wie man es aus der realen Welt seit Jahnhunderten gewohnt war!!!
Einen Brief den man schrieb, der sah auf dem Monitor genauso aus wie er rauskam!
Und jetzt kommts: Mit dabei beim Büropalkaket, war eine Audio Kassette (ja ja lang ist`s her:D) und eine Diskette mit Lernprogramm! 30 oder 45 Minuten Einweisung mit Mausübungen am Bildschirm und man konnte das Teil bedienen. Die Lotus Jazz Software (= Microsoft Office Pendant bevor es Office gab afaik) kostete 1.890 DM und war intuitiv bedienbar.
Seither bin ich über einen MacClassic (8MHz 1MB RAM ?? - auch wieder 9" sw Bildschirm), dann mit 20 MB Platte und einen LCII, Performa 475 ("Pizzaschachtel") jeweils mit 14" Bildschirm erst sw dann farbig über einen PPC8100/80 über einen G3 zum iMac 24 gekommen - die diversen Laptops mal aussen vor gelassen. Immer war die Bedienung intuitiv und ich als Computer Dummie, der nie Programmiersprachen oder so gelernt hat, konnte mir z.B. mit Filemaker einer Datenbanksoftware eine komplette eigene Datenbank aufbauen mit Verknüpfung mehrerer Datenbanken (Kunden, Briefe, Fakturierung, Immobielien mit Bildern etc etc), die ich heute noch nutze - einfach zu erstellen und einfach zu bedienen und fertig.
Nich ein einziges mal musste ich irgendwelche Befehlshieroplyphen eintippen!!!
Und wenn mich Bekannte fragen, weil am Computer was nicht funktioniert und meinen ich könne helfen, weil ich Tag täglich damit arbeite, sind das zu 99% Win User.
Sind wir doch mal ehrlich: Es gibt zig MP3 Player - aber welche sind chic und intuitiv zu bedienen - iPos
Es gibt zip Smartphones - nachdem das iPhone da war.
Das iPad ist auch kein Technologieweltwunder - aber es scheint seinen Weg zu gehen, da die Apps und damit die User letztendlich den Weg bestimmen durch die Software die die Welt für Apple schreibt - das ist das geniale dran!
Man kann in beiden Welten glücklich sein - aber einfacher geht`s bei Apple!
BTW: Ich habe leider keine Apple Aktien und ich habe auch kein iPad! Nicht mal einen iPod!
Gruß
Steve
P.S.: Vielleicht ist diese Grundhaltung auch ein Grund warum ich die Bedienung von Sony Kameras so schätze - intuitiv strukturiert - I love it !
Hey Steve,
Der Beginn irgendwo 1984/1985 war, urprünglich weil wir gezwungen waren, für ein Kurzweil Piano (K250) einen Mac zu kaufen, da nur dieser die Samplings des Gerätes speichern konnte!
Das Mac Büropaket , also Mac512 mit eingebautem 9" sw-Monitor und 3,5" Diskettenlaufwerk + zweitem 3,5" Diskettenlaufwerk (KEINE FESTPLATTE!) und ein 9-NadelDrucker kosteten 13.750 DM ! Viel Holz seinerzeit - da stimmt sicher!
Der Bildschirm war nicht grün oder schwarz mit hellgrünen Buchstaben, sondern weiß-grau mit schwarzen Lettern, wie man es aus der realen Welt seit Jahnhunderten gewohnt war!!!
Einen Brief den man schrieb, der sah auf dem Monitor genauso aus wie er rauskam!
einen MIDI-fähigen Computer, der WYSIWYG in S/W und auch in Farbe beherrscht, gab es auch 1985 schon für einen Bruchteil des Apple-Preises. Auch diese Rechner verfügten über graphische Benutzeroberflächen und die Eingabe per Maus. Nur mal so am Rande, bevor die Computer-Geschichte allzu einseitig dargestellt und auf die Ebene Mircosoft/Apple reduziert wird.
Dat Ei
konzertpix.de
09.02.2011, 20:56
Jupp, den hatte ich auch mal. Ein Atari ST. Aber den hatte ich nicht wegen der Musik ;)
steve.hatton
09.02.2011, 22:01
Hey Steve,
einen MIDI-fähigen Computer, der WYSIWYG in S/W und auch in Farbe beherrscht, gab es auch 1985 schon für einen Bruchteil des Apple-Preises. Auch diese Rechner verfügten über graphische Benutzeroberflächen und die Eingabe per Maus. Nur mal so am Rande, bevor die Computer-Geschichte allzu einseitig dargestellt und auf die Ebene Mircosoft/Apple reduziert wird.
Dat Ei
Das war mir auch bekannt und die Preise anfangs waren auch immens - mitunter wegen des Dollarkurses(!)...nur dass Atari wohl keine Rolle mehr spielt oder ?
Diese hätte Apple aber auch passieren können...
Sicher gibt es billigeres - das gibt es immer - aber es gab vor dem iPhone das niemand braucht wohl kaum Touch-Phones/Smartphones - jetzt springen alle auf.
Doch, doch, es gab auch schon vor dem iPhone Telephone mit Intelleigenz und Touch-Bedienung. Ein Teil dieser Geräte lief unter Windows CE (Vorgänger von Windows Mobile) und war die Weiterentwicklung der PDAs. Sie hiessen nur nicht Smartphone.
Dat Ei
konzertpix.de
10.02.2011, 00:18
...Sie hiessen nur nicht Smartphone
Waren das nicht die Teile, die per Stift zu bedienen waren ? Ich hatte auch mal einen Windows CE PDA, der sogar mit externer GPS-Maus navigieren konnte. Allerdings waren die Erfahrungen in Sachen Bedienung nicht gerade berauschend, so daß mich Windows Telefone nicht interessierten.
Das war anders, als ich Freunde mit iPhones sah. Bei denen war der "Haben-will"-Faktor deutlich stärker, und dem habe ich schlußendlich vor zwei Jahren nachgegeben. Seit ein paar Tagen habe ich nun den Nachfolger meines 3G hier und das 4er iPhone ist wirklich unglaublich vielseitig... Nur ein Beispiel:
6/IMG_0307.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120427)
Was das ist ? Ein "HDR" aus zwei Bildern, kurz vor Sonnenaufgang mit dem iPhone automatisch errechnet. Und die Software zeigt sogar auf dem Display an, wo der dunkelste und der hellste Bereich sind, auf den sie die beiden Bilder belichtet...
Hey Rainer,
Waren das nicht die Teile, die per Stift zu bedienen waren ? Ich hatte auch mal einen Windows CE PDA, der sogar mit externer GPS-Maus navigieren konnte. Allerdings waren die Erfahrungen in Sachen Bedienung nicht gerade berauschend, so daß mich Windows Telefone nicht interessierten.
ich nutze heute noch einen PDA mit Windows Mobile 2003SE. Der Fujitsu Siemens Loox720 aus dem Jahr 2004 verfügte schon über eine VGA-Auflösung, Bluetooth, WLAN, USB-Slave und USB-Host, sowie einen CF- und einen SD/MMC-Slot. Neben der Synchronistation mit Outlook (inkl. Aufgaben!) erfüllte er Aufgaben wie die Autonavigation, den elektronischen Einkaufszettel, PDF-Reader, Webbrowser und Mailclient etc. pp. Wie gesagt, er stammt aus dem Jahr 2004. Klar, heute ist alles was bunter und flotter, aber dafür sind viele Funktionalitäten wieder verschwunden, die wirklich praktisch waren und auch heute noch wären.
Dat Ei
konzertpix.de
10.02.2011, 00:57
Ja, das stimmt, aber die Pocketword- etc. Anwendungen waren eher als Betrachter und nicht wirklich als mobiles Word oder Excel zu sehen. Die Outlook-Integration war allerdings wirklich schon sehr weit fortgeschritten, das muß man den mobilen Organizern schon lassen.
Aber auf eine Idee wäre ich wirklich nie gekommen, die ich eben hatte. Ich sammle Visitenkarten eigentlich nur im Geldbeutel, übernehme die Daten von dort aber praktisch nie und schon gar nicht vollständig. Und genau das wollte ich nun ändern und - sogar das geht! Es gibt doch tatsächlich Visitenkartenscanner für Smartphones (nicht nur iPhones) und die 7,99 EUR für die iPhone-Variante sind wirklich um Längen günstiger als spezielle Visitenkartenscanner mitsamt Software. Und bei denen muß man sogar Angst haben, daß die Software oder Treiber für den Scanner die nächste Windows-Version nicht überleben und hier nachgekauft werden muß...
Es gibt heute Dinge, die man gegenüber früher vermisst. Aber es gibt auch Sachen (in der Summe wohl wesentlich mehr), die heute viel besser als früher gehen bzw. die erst heute realisierbar sind.
Und um den Dreh zurück zu finden: ich hab vor vielen Jahren auch mal Mac OS 7.0 und ein paar Versionen danach kennen gelernt. Und diese schon damals jedem Windows 9x vorgezogen. Trotzdem stand lange Zeit ein Windows-Rechner bei mir auf dem Schreibtisch. Aus beruflichen Gründen, es mußte kompatibel zu den Formaten im Geschäft bleiben.
Seit ich aber die Arbeit viel strenger vom Hobby trenne, gab ich den Macs vor ein paar Jahren nochmals eine Chance. Als dann wieder ein oder zwei Jahre später der PC starb (Boarddefekt, bei einem 5 Jahre alten PC faktisch Totalschaden) und ich einige Wochen lang keine Zeit hatte, mich um Ersatz zu kümmern, fiel mit zunehmend auf, daß ich bereits mit seinem Ersatz arbeitete - dem Macbook.
In der Zwischenzeit steht auf dem Schreibtisch ein iMac und im Moment schreibe ich mit dem Macbook Pro (dem Nachfolger, weil Aperture das Intel-Macbook der ersten Generation schlicht überfordert) diese Antwort hier. Und auf keinem meiner Macs ist noch irgendwas von Word oder Excel etc. zu finden - auch diese Programme vermisse ich nicht mehr.
Komisch eigentlich, wenn ich so darüber nachdenke, aber de facto nur konsequent. Denn die Bedienung von Pages, Numbers, den iWork-Anwendungen etc. sind einfach durch die Bank typisch Mac; kennt man eine, weiß man die anderen zu bedienen. Das war schon beim Wechsel von Wordversion zu Wordversion teilweise komplett unterschiedlich...
steve.hatton
11.02.2011, 18:34
Hey Steve,
einen MIDI-fähigen Computer, der WYSIWYG in S/W und auch in Farbe beherrscht, gab es auch 1985 schon für einen Bruchteil des Apple-Preises. Auch diese Rechner verfügten über graphische Benutzeroberflächen und die Eingabe per Maus. Nur mal so am Rande, bevor die Computer-Geschichte allzu einseitig dargestellt und auf die Ebene Mircosoft/Apple reduziert wird.
Dat Ei
Midi-Fähig ja, aber über Midi wurden die Sampling Dateien sicher nicht gespreichert !
---------- Post added 11.02.2011 at 17:38 ----------
Doch, doch, es gab auch schon vor dem iPhone Telephone mit Intelleigenz und Touch-Bedienung. Ein Teil dieser Geräte lief unter Windows CE (Vorgänger von Windows Mobile) und war die Weiterentwicklung der PDAs. Sie hiessen nur nicht Smartphone.
Dat Ei
Und das Apple Newton nicht vergessen, mit Handschrifterkennung Terminplaner &Co....wenn wir schon über die "Steinzeit" sprechen...zu groß zu langsam und gestorben bevor es sich entwickeln konnte...schade.
---------- Post added 11.02.2011 at 17:48 ----------
Komisch eigentlich, wenn ich so darüber nachdenke, aber de facto nur konsequent. Denn die Bedienung von Pages, Numbers, den iWork-Anwendungen etc. sind einfach durch die Bank typisch Mac; kennt man eine, weiß man die anderen zu bedienen. Das war schon beim Wechsel von Wordversion zu Wordversion teilweise komplett unterschiedlich...
Damit habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt, dass man Excel auch mit Numbers ersetzen könnte - das mussi ich glatt mal ausprobieren...
Midi-Fähig ja, aber über Midi wurden die Sampling Dateien sicher nicht gespreichert !
Der Computer in Sachen Midi schlechthin, war zu der Zeit der Atari ST.
Hey Steve,
wenn wir schon über die "Steinzeit" sprechen...
die Steinzeit hast Du ins Spiel gebracht, als Du versuchtest, Apples Innovationskraft mit Xerox-Entwicklungen wie GUI und Maus zu belegen. Der von Dir aufgeführte Rechner für einen Preis von 13.750,-DM ist eher typisch für Apples Preisgestaltung, die schon damals ambitioniert war. Vergleichbares gab es nämlich auch damals für einen Bruchteil (z.B. kostete ein Atari 260ST 600,-DM, der hervorragende Atari S/W-Monitor mit ergonomischen 72Hz-Refresh 500,-DM - da bleibt reichlich Luft für Diskettenlaufwerk und Drucker). Des weiteren: Apples iPhone war und ist auch nicht das erste Smartphone; ultramobile Notebooks mit einem Gewicht von etwas über 1kg hat es auch schon lange, lange vor dem Air gegeben - z.b. von Sony. :cool:
Mal abgesehen davon, daß wir hier OT sind, worüber reden wir hier eigentlich? Wenn Apples Produkte auch nur ansatzweise so gut wären, wie es immer wieder suggeriert wird, und sie zudem ihr Geld wert wären, warum hatten und haben sie dann einen so kleinen Marktanteil (Privatkunden wie Businessbereich), warum stand Apple mehrfach vor dem wirtschaftlichen Exitus und mußte auch noch finanziell durch den Klassenfeind Bill Gates gerettet werden? Die großen Schrauben haben andere entwickelt und gedreht. Das ist bis heute noch so.
Und glaub mir, meine Motivation hier zu posten, ist nicht, daß ich ein MS- oder sonstwie Fanboy bin, nein, mir geht nur dieser Apple-Hype auf den Zeiger, mit dem allseits Apple und Apples astig teuren Produkte über den grünen Klee gelobt werden. Apple kocht unterm Strich auch nur mit Wasser...
Dat Ei
Apple kocht unterm Strich auch nur mit Wasser...
Dat Ei
Womit wir wieder ein geschmeidige Überleitung zum ersten Posting hier gefunden haben - hurraaaaaaaaa!!!!! Ach nee - heißt ja Helau :mrgreen::mrgreen:
Mit Wasser kochen alle - außer meine Mama die nimmt Milch :D
Wenn Apples Produkte auch nur ansatzweise so gut wären, wie es immer wieder suggeriert wird, und sie zudem ihr Geld wert wären, warum hatten und haben sie dann einen so kleinen Marktanteil
Beim Mac stimmt das, wobei ich derzeit fast überall Macs sehe. Zu Beginn meines Studiums (Anfang des Jahrtausends) war im Gebäude der Informatik der FU Berlin kaum ein Mac zu sehen, jetzt, wo ich letztens mal wieder dort zu Besuch war, wimmelt es dort von leuchtenden Äpfeln. Wobei ich nach wie vor nicht verstehe, warum der Apfel unbedingt leuchten muss, aber egal …
Ansonsten:
iPod (Marktführer bei MP3-Playern)
iTunes Store (Marktführer bei Musik- und Videodownloads)
iPad (absoluter Marktführer bei Tabletten)
iPhone (meistverkauftes Smartphone*)
So schlecht geht es dem Laden nicht, und das macht sich leider auch in einer gewissen Arroganz des Patriarchen bemerkbar.
Gruß, eiq
* Wobei natürlich mehr Androidgeräte verkauft werden, aber es gibt halt nicht das Android-Smartphone.
Oh manno...was für ein Gesülze,
etwas mehr Nüchternheit wäre angebracht...:top:
Mfg gpo
Apple-Hype auf den Zeiger, mit dem allseits Apple und Apples astig teuren Produkte über den grünen Klee gelobt werden. Apple kocht unterm Strich auch nur mit Wasser...
Dat Ei
joop....war schon in #28 soweit :top:;):cool:
Mfg gpo
Wenn Apples Produkte auch nur ansatzweise so gut wären, wie es immer wieder suggeriert wird, und sie zudem ihr Geld wert wären, warum hatten und haben sie dann einen so kleinen Marktanteil
Servus Frank,
ich habe mir nicht die Mühe gemacht und den ganzen Thread gelesen. Bei diesem Thema ist der Ablauf eigentlich immer identisch.
Von mir nur folgender Hinweis:
Warum kaufen Millionen minderwertige Lebensmittel, warum hat sich VHS gegen Video 2000 durchgesetzt und essen die Leute lieber bei McDoof Burger, als bei BK???
Keine Ahnung, billige Preise, der Herdentrieb und z.T. auch das bessere Marketing ist dafür verantwortlich! :roll:
Apple hat übrigens in der Vergangenheit einige erhebliche Marketingfehler gemacht - Preisgestaltung in den späten 80'ern war mit Sicherheit der größte Fehler. Noch heute glauben doch die Leute, dass leistungsfähige PC's wesentlich günstiger als Macs sind.
Gruß Sven
P.s. ein großer Marktanteil sagt nichts über die Qualität aus (weder bei Apple noch bei anderen Firmen)
Servus Frank,
ich habe mir nicht die Mühe gemacht ....
..... Noch heute glauben doch die Leute, dass leistungsfähige PC's wesentlich günstiger als Macs sind.
ja mein Freund so läuft das regelmäßig ab :top:
kann natürlich sein das du dich vertippt oder verschrieben hast....
nur meine PCs mit gleichem Inhalt zu meinen Macs....sind fast die Hälfte billiger :top:
Mfg gpo
steve.hatton
12.02.2011, 01:08
ja mein Freund so läuft das regelmäßig ab :top:
kann natürlich sein das du dich vertippt oder verschrieben hast....
nur meine PCs mit gleichem Inhalt zu meinen Macs....sind fast die Hälfte billiger :top:
Mfg gpo
Aber wahrscheinlich selbst zusammengestrickt, oder ?
Das glaube ist mit ein Teil der Problematik solcher "Preisdiskussionen", dass Komplettprodukte und Bausätze verglichen werden.
Abgesehen von den potentiellen Inkompatibilitäten...
Gruß
Steve
---------- Post added 12.02.2011 at 00:26 ----------
Ich glaube auch nicht, dass es wirklich wichtig ist ob ein Mac teurer ist als ein "technisch gleichwertiger" PC.
Was zählt ist das GUI , also wie leicht man damit seinen Job/sein Hoby machen kann, sprich arbeiten kann. Dort unterstell ich mal deutliche Vorteile des Mac OS - möglicherweise nicht für den Computer-Spezialistenm aber für den Normalo, oder für Leuten wie mich halt.
Apples Preispolitik war in der Vergangenheit insbesonders in Europa aberwitzig, das ist unbestritten. Billig war Apple noch nie, aber viele Preisvorurteile basieren auch auf Fehlinformationen. Z.B waren Mac LaserWriter immer fast 1000 DM teurer als PC-Varianten, weil sie generell mit Postscript arbeiteten und ein HP Laser Jet mit PS kostet auch dementsprechend mehr! Nur dass die WIN Welt damit i.d.R. nicht arbeitete.
Der Atrari für 500DM / Mac für 13.750 DM Vergleich hinkt auch ein wenig, da z.B. bei Atari keine SCSI Schnittstelle vorhanden war ... Andererseits gibt auch einige in meinem Umfeld die für ihren ersten PC auch gegen 10k oder mehr ausgegeben haben in den 80igern....
Aktuell sind die Preise wohl auch noch höher, aber wenn man sog. Markengeräte vergleicht denke ich ist der Unterschied nicht mehr so dramatisch.
Anyway - jeder muss mit seinem Equipment glücklich werden - oder Systemwechsel!
Wer nur auf den Preis schaut ---> John Ruskin lesen!
metallography
12.02.2011, 10:13
Hi,
ich fasse mal kurz zusammen:
Wir haben hier einen Tread zum Thema "Ich habe einen Mac und bin glücklich damit"
Wir haben hier inzwischen aber lauter OT-Beiträge zum Thema "Ich habe keinen Mac und werde mir auch keinen kaufen"
Dazu dann noch einen User zum Thema "Ich habe einen Mac und bin unglücklich damit".
Kann das bitte mal jemand auf verschiedene Threads aufteilen?
Ich bin das echt langsam leid, dass User die gar keinen Mac haben, immer Threads kapern statt ehrlich zu sein und einen eigenen aufzumachen um rumzumosern.
Danke
Wilma
Danke Wilma *gefällt mir Button drück*
Hey Sven,
P.s. ein großer Marktanteil sagt nichts über die Qualität aus (weder bei Apple noch bei anderen Firmen)
die Argumentation mag im Segment der privaten Anwender und Käufer noch vertretbar sein, aber spätestens im gewerblichen, professionellen Umfeld wird´s schwierig. Glaubst Du ernsthaft, daß die IT-Entscheider weltweit seit 20-30 Jahren den falschen Weg im Bereich der Desktops und Server gehen, und Apple deshalb nur einen so geringen Marktanteil hat?
Übrigens sagt ein hoher Preis auch nichts über die Qualität aus. Aberwitzig wird´s insbesondere dann, wenn man auch noch die gleiche Hardware verbaut wie "das Lager der Billigheimer".
Dat Ei
Ich glaube der eine oder andere hier stellt es sich recht einfach vor, die komplette IT von Windowsrechnern auf Macs umzustellen. Das ist ein riesiger Akt, und der wird von vielen (zu recht) gescheut.
Außerdem müssen sich die Nutzer umstellen, und viele sind im Kopf einfach dermaßen festgefahren und unflexibel, dass selbst der Umstieg von MS Office zu OpenOffice ein unlösbares Problem wird. Für mich absolut unverständlich.
Zum Thema Preis: ich habe vorhin testweise mal eine Dell Workstation so konfiguriert, dass sie in etwa dem günstigsten Mac Pro entspricht. Resultat war ein System, das mal eben fast 1000 Euro mehr kostet (3300 Euro) als der entsprechende Mac.
Ja, ein Mac mini kostet erstaunlich viel, aber wo bekommt man denn einen so kompakten, leisen und energieeffizienten Rechner für den Preis?
Auch der iMac ist kein Schnäppchen, aber die AIO-Konkurrenz kann es auch nicht besser.
Die MacBook Pro sind kein bisschen teurer als vergleichbare (!) andere Rechner. Hier bitte auf das Wort vergleichbar achten und keine 5cm dicken 3-Kilobrocken mit 2 Stunden Akkulaufzeit zum Vergleich heranziehen.
Und selbst wenn Macs teurer sind als vergleichbare Rechner, wäre es mir (!) den Aufpreis wert. Dass andere mit ihren Windowsrechnern genauso zufrieden sind, mag sein und freut mich sogar. Ich war es nicht, und bin es auch heute nicht. Daher bin ich froh, eine Alternative gefunden zu haben. Auch wenn es nervt, dass sie einem ständig schlecht geredet wird.
Gruß, eiq
wieso verschrieben??? :shock:
Wenn man nur auf die eine oder andere Hardwarekomponente schaut, mag das noch stimmen. wenn ich aber das gesamte Paket vergleiche (also auch Punkte wie z.B. LAUTSTÄRKE) wird es für die PC's sehr dünn. Wenn ich meinen PC lautlos haben möchte, kann ich ein kleines Vermögen versenken.
Ich habe einen Mac, arbeite den ganzen Tag mit PC's und habe mir eine ganz kleine Windoof-Partition auf meinem iMac eingerichtet. Warum??
Nur ein einziger Grund - für 1 oder 2 Spiele, die es leider nicht für den Mac gibt. :flop:
Warum die Firmen nicht wechseln?
Wer beschafft die Rechner für die Firmen -> richtig Menschen! Wenn diese also im "Fenster"-Lager sind, ist es wohl kein WUNDER, wenn die entsprechende Hardware mit MS gekauft wird, oder???
Außerdem kostet ein vollständiger Wechsel die Firmen ein Vermögen.....
HORST:
Am besten machste nochmal einen neuen Freu-mich-Thread auf ... das wird hier nix.
Kerstin, ich muss Dir leider zustimmen.
Das liegt aber auch am Thema.
Genauso könnte sich jemand über sein neues Nikon/Canon Objektiv freuen..... ;)
Hier teilt jemand einfach nur seine Erfahrungen nach einem Wechsel mit ... und seine Freude, die er damit hat. An keiner Stelle ging es um Mac vs. Win - wir wissen alle: 1000 Stühle, 1000 Meinungen.
So ein Thread ist für User, die vielleicht vor einem ähnlichen Wechsel stehen, ganz hilfreich. Oder sagen wir so: Wäre ... Leider war mein damaliger Thread diesem hier nicht ganz unähnlich, nur dass ich damals noch vor der Entscheidung stand. Der besagte Beitrag wurde dann später mit einem Schloss versehen. Manche Dinge ändern sich offenbar nie. :roll::roll::roll:
Dimagier_Horst
12.02.2011, 17:25
HORST:
Am besten machste nochmal einen neuen Freu-mich-Thread auf ... das wird hier nix.
Och, er hat sich lange ganz gut gehalten. Aber der Grundgedanke ist ja rübergekommen.
Ich nehme aber Deine Anregung an. Denn plötzlich bekommt man von Freunden ganz andere Jokes zugelinkt:
Neuer Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1146024#post1146024)
:lol: