Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmwarewünsche


eddy23
19.01.2011, 17:17
Ich hoffe es gibt noch keine FW-W.-Thread für die A580.
Hier darf man die realistischen und sinnvollen Wünsche ablassen:

-Gitternetzlinien-Bug (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97639&highlight=gitternetzlinien+a580) beheben und "Gitternetzlinien immer einblendbar" schalten, möglich machen.

-Micro-AF-Justage Funktion entsperren, soll ja angeblich ab der a290 und neueren Modellen technisch möglich, aber durch die FW versteckt sein.

-Remote-Control über PC

Das wars mal fürs erste!
Gruß Eddy

kadettilac2008
19.01.2011, 18:28
Hallo,
ich schließe mich gerne an:

- Spot AF Mittentaste wie 350er
- Blende veränderbar im P-Mode, ebenfalls wie 350er
- Blitzauslöseverzögerung im LV beheben

Gruß
Kadettilac2008

WoBa
19.01.2011, 22:07
Ich hoffe es gibt noch keine FW-W.-Thread für die A580.
Hier darf man die realistischen und sinnvollen Wünsche ablassen:


-Remote-Control über PC

Das wars mal fürs erste!
Gruß Eddy

Hallo,

das wäre Top.

Gruß

Wolfgang

Cofrap
22.01.2011, 09:36
Eine Auto Iso beschränkung wäre schön.

Und das man, wenn man RAW+JPEG eingestellt hat, die Multiframefunktion verwenden kann ohne erst nur JPEg auszuwählen. Die Speicherung des RAW Formats könnte ja automatisch unterbunden werden wenn dies in diesem Modus nicht möglich ist.

freakbrother
23.01.2011, 23:12
Stufenlose Vegrösserung im Fokus-Check Live View, nicht nur 7,5x und 15x.
Wenn im Menü Bildwiedergabe für die Play Taste konfiguriert wird, kein selbständiges
umschalten auf Videowiedergabe nach einer Videoaufnahme.

Roggow
24.01.2011, 11:24
Ich hoffe es gibt noch keine FW-W.-Thread für die A580.
Hier darf man die realistischen und sinnvollen Wünsche ablassen:

-Gitternetzlinien-Bug (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97639&highlight=gitternetzlinien+a580) beheben und "Gitternetzlinien immer einblendbar" schalten, möglich machen.

-Micro-AF-Justage Funktion entsperren, soll ja angeblich ab der a290 und neueren Modellen technisch möglich, aber durch die FW versteckt sein.

-Remote-Control über PC

Das wars mal fürs erste!
Gruß Eddy

diesem Wusch schließe ich mich gerne an, wäre sehr sinnvoll
VG Charly

Mammon
26.01.2011, 21:41
Schön wäre:

- manuelle Belichtungsreihen

- manuelle Einstellungen im Panorama-Modus

Beste Grüße

sjobjorn
31.01.2011, 14:02
Folgendes hätte ich gerne (auch schon genannt):

"A noise reduction off setting for Jpeg shooters (so that they aren't forced to use raw for the best image quality),
a real Program Shift mode that allows for adjustment of coinciding aperture/shutter settings,
a DMF (Direct Manual Focus) option,
and an AEL spot toggle setting. This is where the AEL button is used to toggle a spot exposure adjustment instead of just a multi-segment metering reading. "

(zitiert von Carl Garrard im Alphamountforum).

Darüber hinaus AE bracketing mit grösseren Stufen.

eddy23
31.01.2011, 15:17
Folgendes hätte ich gerne (auch schon genannt):

"A noise reduction off setting for Jpeg shooters (so that they aren't forced to use raw for the best image quality),
a real Program Shift mode that allows for adjustment of coinciding aperture/shutter settings,
a DMF (Direct Manual Focus) option,
and an AEL spot toggle setting. This is where the AEL button is used to toggle a spot exposure adjustment instead of just a multi-segment metering reading. "

(zitiert von Carl Garrard im Alphamountforum).

Darüber hinaus AE bracketing mit grösseren Stufen.

Jetzt bitte noch übersetzt. Damit Klarheit entsteht und nicht doppelt gewünscht wird :D

sjobjorn
31.01.2011, 22:08
Jetzt bitte noch übersetzt. Damit Klarheit entsteht und nicht doppelt gewünscht wird :D

Entschuldigung, bei mir ist Englisch beruflich fast täglich gefragt, daher denke ich kaum noch darüber nach.
Also:
Die Möglichkeit, die Rauschunterdrückung auszuschalten (also nicht nur niedrig, sondern "0")
Program Shift (der wird glaube ich auch im Deutschen so genannt, d.h. die Möglichkeit, im P-Modus durch Rädchendrehen die Zeit-Blendenkombination zu ändern)
DMF (wird auch oft so genannt), also im Autofokus das eingreifen zum manuellen Scharfstellen.
AEL Knopf: Die Möglichkeit, beim Drücken des AEL Knopfes nicht nur den Messwert zu speichern, sondern diese Messung auch als Spotmessung durchzuführen.

(Und wie gesagt automatische Belichtungsreihe, "Bracketing", nicht nur mit +-0,7 , sondern mindestens +-1, gerne auch 5)

Übrigens denke ich, es sollte durchaus ok sein, wenn mehrere das gleiche wünschen, daran sieht man welche Änderungen hier besonders gefragt sind.

zync
06.02.2011, 00:38
Es ist mir unverständlich, warum man der AEL Taste im Modus "Fokus Live Check" nicht automatisch die Funktion "Fokusvergrößerung" zugewiesen hat. Wenn man die AEL Taste - wie eigentlich üblich - als Belichtungsspeicher verwendet, muss man umständlich ins Kamera-Menue und dort per Auswahl vorübergehend der AEL-Taste dann die Funktion Fokusvergrößerung zuweisen, will man eine Schärfekontrolle am Display vollziehen. Ist dies erledigt, muss man wiederum für den nächsten "Schuss" ins Kameramenue und erneut diese Zuweisung manuell rückgängig machen, um wieder die gewohnte Funktion der AEL-Taste zu haben. Was soll der umständliche Blödsinn? Es müßte doch per Software sehr einfach zu lösen sein, dass der AEL Taste automatisch die einzig sinnige Funktion Fokusvergrößerung zugewiesen wird, sobald man den Knopf "Fokus Live Check" drückt.

eddy23
06.02.2011, 15:37
Es ist mir unverständlich, warum man der AEL Taste im Modus "Fokus Live Check" nicht automatisch die Funktion "Fokusvergrößerung" zugewiesen hat. Wenn man die AEL Taste - wie eigentlich üblich - als Belichtungsspeicher verwendet, muss man umständlich ins Kamera-Menue und dort per Auswahl vorübergehend der AEL-Taste dann die Funktion Fokusvergrößerung zuweisen, will man eine Schärfekontrolle am Display vollziehen. Ist dies erledigt, muss man wiederum für den nächsten "Schuss" ins Kameramenue und erneut diese Zuweisung manuell rückgängig machen, um wieder die gewohnte Funktion der AEL-Taste zu haben. Was soll der umständliche Blödsinn? Es müßte doch per Software sehr einfach zu lösen sein, dass der AEL Taste automatisch die einzig sinnige Funktion Fokusvergrößerung zugewiesen wird, sobald man den Knopf "Fokus Live Check" drückt.

ok, in einem Satz:
Die AEL-Taste sollte im MF-FOKUS-LIVE-Check als Vergrößerungstaste dienen. (2- oder 3-stufig)

Gruß eddy

Andreas222
07.02.2011, 01:40
Hier ist nun meine Wunschliste:

im M (manuell) Modus die Möglichkeit geben, entweder die derzeitige Belichtung anzuzeigen oder in der Umschaltung (für Studio Fotografen) ein (wie zB im P Modus) komplett ausgeleuchtetes Display zu haben.

Ja, die Gitterlinien sollten generell einblendbar sein!

Eine Auslösung und Schärfekontrolle / Korrektur über PC (Laptop) würde definitiv für den Astro Bereich sehr viel Sinn machen!

Wie schon genannt, eine man. Korrektur auch im AF Modus

Ein frei im Bild zu definierender Spot (AF Modus) wie zB in der F828 wäre genial!!!

Im P Modus, bei Aufsteckblitzen (zB HVL42), am Blitz die Level-Korrektur zulassen

Eine "echte" Funkauslösung für die Systemblitze. Der interne (Master) Blitz braucht einfach viel zu lange bei Serienaufnahmen!

Ach ja, ein Autofokus für Video wäre nicht schlecht (geht das überhaupt?)
in diesem Zusammenhang: Eine Sichtbarkeit im Sucher wäre während der Aufnahme sicherlich von Vorteil.
Falls AF nicht möglich: Eine "Display- / Sucher- Lupe zur Schärfekorrektur wäre auch sehr hilfreich!
Es sieht einfach mal völlig bekloppt aus, wenn man eine Lupe am Display befestigt, um vernünftig die Schärfe nachzuführen....

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen... und wenn, werd´ ich es sicherlich noch hier vermerken.

LG
Andreas

eddy23
07.02.2011, 02:13
Hier ist nun meine Wunschliste:

im M (manuell) Modus die Möglichkeit geben, entweder die derzeitige Belichtung anzuzeigen oder in der Umschaltung (für Studio Fotografen) ein (wie zB im P Modus) komplett ausgeleuchtetes Display zu haben.

Ja, die Gitterlinien sollten generell einblendbar sein!

Eine Auslösung und Schärfekontrolle / Korrektur über PC (Laptop) würde definitiv für den Astro Bereich sehr viel Sinn machen!

Wie schon genannt, eine man. Korrektur auch im AF Modus

Ein frei im Bild zu definierender Spot (AF Modus) wie zB in der F828 wäre genial!!!
Ich glaube das geht nur mit Kontrast AF, aber das sollte die a580 doch können können!


Ach ja, ein Autofokus für Video wäre nicht schlecht (geht das überhaupt?)

Müsste gehen, auch wenn dabei die Getriebegeräusche mit aufgenommen werden(bei nicht SSM/HSM-Linsen) man könnte dann umschalten zwischen MF und AF.


in diesem Zusammenhang: Eine Sichtbarkeit im Sucher wäre während der Aufnahme sicherlich von Vorteil.
Das wird wohl nicht gehen da beim Video der Hauptsensor verwendet wird und der Spiegel hochgeklappt ist und damit nicht das Bild in den Spiegelkasten leiten kann.

Aber hier kommen echt gute Ideen zusammen, vor allem direkt aus der Praxis, was dem einen oder anderen eben ein-, auf- und missfällt.

-Wäre es vielleicht möglich GPS zu aktivieren? vielleicht ist das Modul ja eingebaut und nur gesperrt?
bei der A55 ist ja auch eins drin (mit Funktion :top:)

eddy23
07.02.2011, 02:16
...

Übrigens denke ich, es sollte durchaus ok sein, wenn mehrere das gleiche wünschen, daran sieht man welche Änderungen hier besonders gefragt sind.

RRRICHTIG! :D ja das stimmt, also fleißig weiter wünschen.
Dass Sony FW-Updates machen kann haben wir ja bei der NEX und den großen Modellen ja gesehen :top:

Reisefoto
07.02.2011, 13:42
Ich schließe mich den anderen Wünschen an, habe aber noch weitere Punkte:

- Auto-HDR auch in der Bildqualitätseinstellung RAW+JPG nutzbar (auch wenn dabei nur JPGs abgespeichert werden. Das könnte notfalls per Warnhinweis auf dem Display erwähnt werden). Es nervt mich total, wenn ich ich in Situationen mit extremem Dynamikumfang eine Menüorgie veranstalten muss, um ein Bild mit Auto-HDR machen zu können und auf dem Rückweg zum RAW das Gleiche nochmal.

- Auto-ISO im M-Modus möglich

zync
07.02.2011, 17:27
- Auto-HDR auch in der Bildqualitätseinstellung RAW+JPG nutzbar (auch wenn dabei nur JPGs abgespeichert werden. (...) Es nervt mich total, wenn ich ich in Situationen mit extremem Dynamikumfang eine Menüorgie veranstalten muss, um ein Bild mit Auto-HDR machen zu können und auf dem Rückweg zum RAW das Gleiche nochmal.

Das möchte ich auch nochmal explizit unterschreiben. Bei desem Punkt bin ich auch schon verzweifelt. Ich finde die Menuestruktur insgesamt eher bedienungsunfreundlich gelöst und man kommt immer wieder in Situationen, in denen dieses Menuesurfing notwendig wird.

[Offtopic und grundsätzlich: echt schade, dass man sich das zweite Wahlrad für den Dirketzugriff zu Einstellungen eingespart hat. Die a580 wird für mich zur neuen Minolta xi-Reihe: technisch überladen ohne praktischen Nutzen und Mehrwert (Was will ein ambitionierter Fotograf z.B. mit Gesichts- und Lächelerkennung?)]

freakbrother
09.02.2011, 11:44
Ein frei im Bild zu definierender Spot (AF Modus) wie zB in der F828 wäre genial!!!
Das geht doch schon mit dem Kontrast AF. Nennt sich flexible Spot. BDA Seite 89.
Da kann man das grüne Kästchen auf dem Display mit dem Steuerkreuz platzieren wo man will.
(falls das damit gemeint ist;))

DJ Kötzi
09.02.2011, 16:40
Hier ist nun meine Wunschliste:



Im P Modus, bei Aufsteckblitzen (zB HVL42), am Blitz die Level-Korrektur zulassen



LG
Andreas

das geht, du musst nur die Custom Funktion am Blitz dafür einstellen (siehe BDA des HVL-F42)

konzertpix.de
09.02.2011, 19:12
Täuscht es mich, oder bekommt man hier zunehmend den Eindruck, es gäbe Leute, die das A und O beim Neuerwerb eines technischen Geräts nicht berücksichtigen und die Bedienungsanleitung nicht lesen? Und die dadurch ihre Kamera nicht kennen, manche Dinge konsequenterweise nicht finden und diese dann vom Hersteller in einem Modell-Update einfordern, statt sich einfach nur mal die Zeit zu nehmen und sich mit dem Gerät zu beschäftigen? :zuck:

hanito
09.02.2011, 19:28
Täuscht es mich, oder bekommt man hier zunehmend den Eindruck, es gäbe Leute, die das A und O beim Neuerwerb eines technischen Geräts nicht berücksichtigen und die Bedienungsanleitung nicht lesen? Und die dadurch ihre Kamera nicht kennen, manche Dinge konsequenterweise nicht finden und diese dann vom Hersteller in einem Modell-Update einfordern, statt sich einfach nur mal die Zeit zu nehmen und sich mit dem Gerät zu beschäftigen? :zuck:

Nein Du täuscht Dich nicht. Manche können anscheinend nicht lesen oder sind zu bequem die Bedienungsanleitung herzunehmen, es gibt ja das Forum.

KSO
16.02.2011, 22:22
Mal ne Frage wie wahrscheinlich ist denn eigentlich ein Firmwareupdate für die 580?
Bei Sony hat man schon etwas den Eindruck, dass sie eher ein neues Modell rausbringen, als ein Firmwareupdate. ;)

eddy23
16.02.2011, 23:35
Mal ne Frage wie wahrscheinlich ist denn eigentlich ein Firmwareupdate für die 580?
Bei Sony hat man schon etwas den Eindruck, dass sie eher ein neues Modell rausbringen, als ein Firmwareupdate. ;)

RRRICHTIG! :D Leider :(