Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand ApeMap und nutzt es auf seinem Handy?
Das Programm zeigt per GPS die aktuelle Position in topografischen Karten auf dem Handy-Display.
Mich würde interessieren, ob es das hält, was es verspricht, wie gut es zu bedienen ist, und welches (bezahlbare, NICHT-Ei-Phone) Handy gut damit zusammen arbeitet.
Geplante Nutzung: Wanderungen und Mountainbike-Touren.
Internet und irgendwelche anderen "tollen" Apps sind eher Nebensache bzw. unwichtig.
Link zur Website
http://www.apemap.de/
Hi,
ich verwende auf Symbian das kostenlose Sportstracker das auch nicht zwingend eine InternetVerbindung braucht um die Karten darzustellen.
www.sports-tracker.com
Bin sehr zufrieden damit.
Liebe Grüße
Basti
baerlichkeit
18.01.2011, 15:14
Habe es im Sommer beim Wandern auf meinem damaligen Telefon, dem Milestone (Android) mit Kompass-Karten genutzt.
Hat gut funktioniert und mir vor allem das eine oder andere mal den Weg gezeigt ;)
Anbieten als Telefon tut sich imho das Defy (das ich jetzt habe). Das ist wasserdicht und robust.
Guckst du hier ab Beitrag 111
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94134
vG
Andreas
Danke für Eure Meinungen.
@Basti
Beim Sportstracker bin ich mir nicht ganz sicher, ob es eine "moving map" beinhaltet, oder ob es "nur" eine Auswertung der aufgezeichneten Daten ermöglicht.
@Andreas
Das Defy hatte ich auch schon "im Auge", ist ein tolles Gerät, nur paßt es mit ca. 300 € leider nicht in meinen Etat.
Eigentlich wollte ich nicht wesentlich mehr als 150 Euro ausgeben.
Das hier (http://www.motioncomputing.de/choose/spec_gorilla_glass.htm) sieht ja ganz gut aus, das hier schon weniger (http://stadt-bremerhaven.de/motorola-defy-im-displaytest).
Aber da das auch kein anderes Display aushält, ist dieser Test für mich nicht ausschlaggebend... ;)
duncan.blues
19.01.2011, 00:27
Eine sehr brauchbare App ist auch "OruxMaps" (für Android). Es lässt sich mit unterschiedlichem kostenfreien Kartenmaterial (u.a. OpenStreetmap Cyclemap, Google Earth, Google Maps, Google Terrain, Hike&Bike DE) für offline Nutzung beladen. Man sucht sich während man per WLAN verbunden ist den Bereich und die gewünschen Auflösungen raus und läd die auf die SD Karte des Handys runter und kann diese dann offline benutzen.
Es zeigt in Echtzeit die Karte an, kann aber auch Wegpunkte und Tracks aufzeichnen.
Wichtige Einschränkung bei allen diesen Lösungen: Die Akkulaufzeit der Handys ist bei permanenter GPS-Nutzung dramatisch eingeschränkt. Der GPS-Empfänger ist mit der größte Energiefresser in den aktuellen Smartphones.
baerlichkeit
19.01.2011, 00:47
Hiho,
ich bin mit apemap im Flugmodus eigentlich immer über den kompletten Tag gekommen. Und das Milestone ist nicht für seinen Akku bekannt ;)
Zur Sicherheit hatte ich immer sowas in der Tasche:
http://www.amazon.de/Sanyo-KBC-L2S-E-Mobile-Booster-Akku/dp/B00197YRD4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1295390665&sr=8-2
In der Ct war vor ein paar Ausgaben eine Übersicht über günstige Androids, wobei 150€ wirklich knapp bemessen ist. Ist gebraucht auch eine Option?
Grüße Andreas
duncan.blues
19.01.2011, 00:54
Ok, im Flugmodus. Das erklärt natürlich einiges ;)
Dieser Eneloop Booster klingt sinnvoll, muss ich mir mal auf meinen Wunschzettel schreiben.
baerlichkeit
19.01.2011, 00:56
In den Bergen oder wo man so rumwandert hat man eh meist keinen Empfang. Und noch schlimmer als GPS saugt ein suchendes Mobilfunkteil am Akku ;)
In der Ct war vor ein paar Ausgaben eine Übersicht über günstige Androids, wobei 150€ wirklich knapp bemessen ist.
Naja, 150 € sind immerhin 300 DM (manchmal rechne ich noch in dieser Steinzeitwährung, weil ich finde, die Eurobeträge verharmlosen die Dimensionen).
Und schon 300 DM irgendwo liegen gelassen oder in einer Schlucht versenkt, fände ich nicht so prickelnd...
Muß es denn überhaupt ein Android sein?
Auf das ganze Drumherum wie Internet mobil etc. könnte ich verzichten...
Ist gebraucht auch eine Option?
Ja. Welches Handy würdest Du dann vorschlagen?
Und noch schlimmer als GPS saugt ein suchendes Mobilfunkteil am Akku ;)
Hilft SIM-Karte rausnehmen in dem Fall Strom zu sparen?
Im Notfall könnte man sie ja wieder rein tun...
Was hat es denn mit dem Flugmodus auf sich?
DonFredo
19.01.2011, 07:01
.....Was hat es denn mit dem Flugmodus auf sich?
Guten Morgen,
im Flugmodus sind Mobilfunksignal, WLAN und Bluetooth ausgeschaltet, aber der Rest des Handys geht noch..
baerlichkeit
19.01.2011, 09:39
Klar sind 150€ viel, keine Frage.
Das Problem ist nur für ein Android-Telefon ist das wirklich wenig, das war alles was ich sagen wollte. Und eines was zwar billig ist aber nur nervt ist ja auch keine Lösung ;)
Den Gebrauchtmarkt habe ich leider nicht im Blick, da müsste man mal ebay befragen.
Symbian-Telefone sind schön günstig. Muss es denn ein Touchscreen sein?
Muss es denn ein Touchscreen sein?
Nicht unbedingt.
Ob man für die Bediening von ApeMap eine Touchscreen braucht, oder ob er von Vorteil wäre, kann ich aber nicht beurteilen.
baerlichkeit
19.01.2011, 12:17
Ich fürchte, das musst du schon selbst entscheiden in welcher Größe du die Karte sehen willst :)
Mir persönlich wäre so ein kleines Display zu wenig. ;) Ich kenne Apemap aber nur auf Android, kann also nix zu Symbian und Co. sagen.
Vielleicht kannst es ja mal auf einem der Geräte ausprobieren? (Freundeskreis oder so?)
http://apemap.com/apemap/devicelist.jsp
Grüße
Andreas
Ich frage mich gerade durch, wer eins der gelisteten Handies hat.
Bis jetzt leider Fehlanzeige.
Wegen der Displaygröße und Bedienung habe ich hier ja gefragt, wer das Programm selbst nutzt und das beurteilen kann.
Hallo,
ich nutze ApeMap auf dem Nokia 5800 mit den Kompasskarten und bin soweit zufrieden.
Duch die ausreichende Auflösung des Display von 640 x 360 ist die Karte gut und detailreich zu lesen. Allerdings stürzt mir die SW regelmäßig nach ca. 4-5 Stunden Trackaufzeichnung ab, aber das braucht man nicht unbedingt. Der Akku hat bei mir für ca 10 h mit Telefonempfang gereicht.
Gruß Ralph
Nasenbaer
19.01.2011, 22:22
Ich benutze es schon seit ca. 2 Jahren, da noch als Beta-Version
Erst auf nem Sony-E. P1i, jetzt auf nem SE C702.
Mit ner Gps-Maus für 35 € top ! Der Akku hält nen halben Tag oder länger, je nach Gebrauch. Mit eingebautem GPS ist es nicht so klasse, kann die Software aber nix für. Akku hält dann max. 3-4 Std :(
ApeMap läuft auf jedem JAVA Handy der letzten Jahre. Bedienung mit Tasten geht eigendlich ganz gut.
Grüße
Francois
Danke für Eure Antworten.
Mal sehen, was sich so ergibt...