Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die besten Batterien für Sony-Blitz HVL-F20AM?
Knipseknirps
17.01.2011, 22:18
Hallo Liebe HVL-F20AM-Benutzer,
(bin ja immer noch sowas von begeistert von dem kleinen Extern-Blitz, insb. wegen des indirekten Blitzens, auch für die A700!, aber das nur mal so)
Hat jemand mal herausgefunden, mit welchem Batterietyp oder-fabrikat der Blitz am meisten, soll heißen längste Leistung bringt?
Leider sind´s ja nur 2 kleine Micro-Batts, die sind allzu schnell alle...
Wie sind Eure Erfahrungen :roll:?
edit: Oh je!!! Bitte in die Blitzecke verschieben, tut mir leid :oops:
Ich hab die klenen Eneloop :top: Und sie funktionieren wunderbar, zuverlässig und für mich von hoher Kapazität.
René
Ich benutze auch die Eneloop, die die beste leistung von allen getesteten akkus haben.
DonFredo
17.01.2011, 22:40
Hallo Jörg,
klare Empfehlung = eneloop
Gibt mal in der Foren-Suche eneloop ein. Mehr Infos und Empfehlungen findest Du nirgens... ;)
rainerstollwetter
17.01.2011, 22:45
Was die Leute immer fragen.
Eneloops und fertig!
Rainer
...
edit: Oh je!!! Bitte in die Blitzecke verschieben, tut mir leid :oops:
Dein Wunsch ist mir Befehl. ;)
Rainer
Bis jetzt hab ich ihn meist nur zum WL-Blitzeauslösen verwendet und hatte mit
meinen Eneloops noch nie Probleme damit :top:
AlexDragon
17.01.2011, 22:59
Eneloops - Dito :top::roll:
Knipseknirps
18.01.2011, 08:30
O.k., Leute, hab´s verstanden:
--> E N E L O O P S
Danke für die zahlreichen u. schnellen Antworten :top:
Hat schon jemand erwähnt ?:cool::roll::top: Eneloop :top:
Nutze ich bei meinem HVL-F20.:)
O.k., Leute, hab´s verstanden:
--> E N E L O O P S
Danke für die zahlreichen u. schnellen Antworten :top:
Aber dann gleich die neuen Eneloops XX
http://cgi.ebay.de/Sanyo-eneloop-XX-2500-HR-3UWX-4BP-Mignon-Akku-AA-4er-/260720523846?pt=Batterien_Akkus&hash=item3cb4277a46
Hat denn schon jemand Erfahrung mit den neuen Eneloops?
Aber dann gleich die neuen Eneloops XX
...
Naja, zwar 30% mehr Kapazität, aber nur 1/3 der Ladezyklen. Hat also auch einen negativen Nebeneffekt, wenngleich auch 500 Ladezyklen viel ist.
Rainer
Da es um den HVL-F20AM geht: Ich habe noch keine Eneloops XX im Format AAA gefunden.
DonFredo
23.01.2011, 20:35
Hallo,
die neuen eneloops XX gibt es hiernach nur als AA:
http://www.eneloop.info/de/produkte/batterien.html
Also für den 20er nur die "normalen" AAA eneloops verwendbar.
Knipseknirps
23.01.2011, 23:12
Leute, macht mich nicht wahnsinnig :) :) :)
Ich bin ja jetzt auch Enelooper geworden, habe das nice 700er Ladegerät und 4 Eneloops AAA genommen und fertig geladen. Noch nie hat das Laden so ´nen Spaß gemacht wie mit dem TechnoLine BC-700. Nach der Anzeige des Ladegeräts hat jeder Akku eine Leistung von ca. 850 mAh.
Also danke nochmal an alle und besonders an die speziellen HVL-F20-Tipps :top:
Schöne Woche Euch!
turboengine
24.01.2011, 23:50
Hat denn schon jemand Erfahrung mit den neuen Eneloops?
Ja, ich habe die neuen Eneloops mit Krönchen (HR-3UTGA) seit Weihnachten in Gebrauch. Sie halten auch ein klein wenig länger durch als die Vorgänger. Geladen werden sie mit einem MEC AV4m Diagnoselader, nachdem Henry_G mich zu besserer Ladetechnik als mein Ansmann Akkutoaster verleitet hat. Kapazität gut 2050 mWh (AA) bzw. 820 mAh (AAA) nach der ersten Ladung.
6/Fokustest_Zeiss_Distagon_Korr_-2_Crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=119503)
Hier aufgebaut zur Fokuskalibration des 2/24...
Die XX habe ich noch nicht.