Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kuscheltiere
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/SonyFo4894818801_1024_100Ausschnitt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118470)
@GBayer
ich bin bis hier 2-3x über dieses Bild gestolpert: und jedes mal trifft es mitten ins Herz.
Einfach Klasse!
bydey
@GBayer
ich bin bis hier 2-3x über dieses Bild gestolpert: und jedes mal trifft es mitten ins Herz.
Einfach Klasse!
Ja, es war eine anstrengende Situation, weil Maxi (der Bub) gerade erst aufgewacht war, um die Kamele zu füttern. Für seine Verspätung hat er sich eben so entschuldigt. :D
Mich hat er damit auch entschädigt für die halbe Std. Wartezeit fürs Kuscheltiere - Shooting. Ich glaube, es ist für jeden erkennbar, daß es sich nicht um eine Pose handelt.
Servus
Gerhard
Vera aus K.
11.01.2011, 04:03
Hallo Gerhard,
mir geht es wie Dey - ich habe selten so ein intensives Foto gesehen!
Mein Glückwunsch zu diesem tollem Foto!
Viele Grüße, Vera
DonFredo
13.01.2011, 08:30
Guten Morgen,
das Bild wurde für die Ausstellung vorgeschlagen.
Hier aus diesem Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98358
und auf dieser Seite steht es: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98358&page=11
Die dazugehörigen Beiträge sind hierher kopiert worden.
Die Abstimmung ist damit eröffnet.
Auch von mir das Ja.
Einfach mal was anderes in der Ausstellung
bydey
Ohne emotionale Bindung zu dem Jungen oder dem Kamel ist das Bild fuer mich nur ein Schnappschuss, der zwar technisch in Ordnung ist, aber nichts Besonderes hat, was es zu einem Ausstellungsbild machen wuerde.
Von mir gibt es daher ein ganz klares NEIN.
Ich finde das Bild ganz niedlich...aber mich störte von Anfang an sein Armband mit "...africa-tage.at". Das stempelt es für mich zum totalen Tourifoto ab, so süß der Junge sich an das Kamel kuschelt.
Ich denke also beim Bild eher "Wer ist der Junge? Ein österreichischer kleiner Tourist?" Ich kanns nicht ändern, bei mir wertet dieses Band das Bild ab. Es gibt viele Kuschelbilder mit Kamelen, ich selbst wurde in Tunesien mal von einem geknutscht, weil der Karawanenführer das witzig fand und es den Kamelen beigebracht hatte...vielleicht bin ich dadurch auch negativ geprägt.
Das Bild ist sicher ein sehr schönes, aber mein Bauch sagte von Anfang an schon: "Das passt für mich nicht".
Die Erklärung von dir, Gerhard, braucht es für mich dringend, allerdings weiß ich dann immer noch nicht, woher der Junge kommt, der so europäisch aussieht. Ist das ne Kamelfarm bei euch irgendwo?
Aus diesem Grund fällt es mir komischerweise total schwer, das Bild nur als "das absolute Bild" zu betrachten...diese Hintergrundfragen reißen irgendwie hier alles kaputt... :(
Für mich ein klares JA :top:
Es ist ein intensives Bild der Blick wird zur Mitte geführt, dort wo das geschehen ist.
Da braucht man sich keine Gedanken machen woher das Kuscheltier stammt und woher der Junge. Hier zählt der Moment welcher autentisch rüber kommt.
Ich sehe hier ehrliche Zuneigung :top:
Vera aus K.
14.01.2011, 16:02
Das Bild hat auf mich eine ausgesprochen intensive Ausstrahlung. Es transportiert ein inniges Gefühl und berührt mich sehr.
Fotos, die eher die (wertfreie) Qualität einer Beziehung, denn die Darstellung der Beteiligten zum Inhalt haben, sind nicht leicht und haben es schwer im Bereich „Fotokritik“.
Beziehungen prägen unser Leben; aber ein Blick in unsere tolle Ausstellung zeigt, dass dieser Aspekt dort kaum gespiegelt wird. Für mich wäre das Bild eine Bereicherung für die Ausstellung.
Von mir ein „JA“!
Viele Grüße, Vera
Ich finde das Bild ganz niedlich...aber mich störte von Anfang an sein Armband mit "...africa-tage.at". Das stempelt es für mich zum totalen Tourifoto ab, so süß der Junge sich an das Kamel kuschelt.
Ich denke also beim Bild eher "Wer ist der Junge? Ein österreichischer kleiner Tourist?" Ich kanns nicht ändern, bei mir wertet dieses Band das Bild ab.
Die Erklärung von dir, Gerhard, braucht es für mich dringend, allerdings weiß ich dann immer noch nicht, woher der Junge kommt, der so europäisch aussieht. Ist das ne Kamelfarm bei euch irgendwo?
Afrika Tage Wien, „17 Tage Lebensfreude pur“ auf der Donauinsel mit Künstlern vom Kap bis Kairo. Bazar mit Ausstellern, Kunsthandwerkern und Gastronomen aus ganz Afrika. An siebzehn Tagen werden rd. 100.000 Besucher erwartet. Es ist das größte Hochsommer-Festival!
Soweit die Erklärung über das Armband, welches von jedem "Angehörigen" der Veranstalter deutlich sichtbar zu tragen war. Alle anderen waren zahlendes Publikum.
Der Aufnahmeort war das gegen Sicht und Zutritt geschlossene Gelände der Kamele, in welchem diese ihre Freizeit verbrachten. Der touristische Teil war ein Ritt durchs Gelände, für den das Publikum extra zahlte.
Der Junge ist kein Tourist, kein Österreicher und kein Besucher der Veranstaltung - er ist der Hirtenjunge der Kamele. Er stammt aus München, heißt Max und der Kamelhengst heißt Polar.
Ich verstehe zwar Deine Neugier, nicht aber, was die Umstände der Entstehung des Bildes mit einer Beurteilung der Bildwirkung zu tun haben.
Servus
Gerhard
EarMaster
15.01.2011, 14:07
Ich habe mich knapp für ein Nein entschieden. Das Bild drückt sehr viele Emotionen aus, aber irgendwie will mein Kopfkino nicht anspringen und das stört mich daran. Bei einem Kamel hätte ich vielleicht einen Nomadenjungen oder jemanden aus dem arabischen Raum erwartet. Bei einem europäischen Jungen dagegen ein Kalb oder ein Schaf. Es passt für mich(!) einfach nicht so recht zusammen.
Bei einem Kamel hätte ich vielleicht einen Nomadenjungen oder jemanden aus dem arabischen Raum erwartet. Bei einem europäischen Jungen dagegen ein Kalb oder ein Schaf. Es passt für mich(!) einfach nicht so recht zusammen.
:flop: Rassismus in die Bildbewertung einfließen lassen? Nein, danke!
Diese Veranstaltung hatte exakt die gegenteilige Intension.
Servus
Gerhard
P.S.: Die größten Kamelherden weltweit leben in Australien - dort wo die Mehrzahl der Bevölkerung optisch wie Nord/Mitteleuropäer aussehen.
:flop: Rassismus in die Bildbewertung einfließen lassen? Nein, danke!
Diese Veranstaltung hatte exakt die gegenteilige Intension.
Servus
Gerhard
.....
Si tacuisses Gerhard....
boo70200
15.01.2011, 14:55
Was hat das mit Rassimus zu tun bitte? Ich finde auch, Orientalisch gesehen passt die Kombination nicht auf dem Bild. Es hat eine Aussage, spricht mich aber nicht an. Wenn dort ein junger Araber oder sonstiges stehen würde, hätte das Bild gleich eine ganz andere Wirkung.
Rassismus findet man in jeglicher Kritik an jeder Ecke, das jemanden in nem Forum an den Kopf zu werfen, der offen seine Meinung zu einer Bildkritik äussert finde ich schwach.
Ich verstehe zwar Deine Neugier, nicht aber, was die Umstände der Entstehung des Bildes mit einer Beurteilung der Bildwirkung zu tun haben. Die Neugier über die Entstehung des Bildes hatte auch nichts mit der Bildwirkung zu tun, die dieses Bild auf mich hatte.
Mich hat es einfach interessiert.
Von mir ein Nein.
Weil ich mir das Foto in SW noch wesentlich intensiver vorstellen kann.
Gutes Foto, aber für die Ausstellung reicht es mir nicht.
Gruß
Klaus
Traumtraegerin
15.01.2011, 15:09
Si tacuisses Gerhard....
*unterschreib!
Ich habe mit "nein" gestimmt, begründe das aber nicht, aus Sorge, ebenfalls als entweder rassistisch, gefühlskalt oder sonstwie bezeichnet zu werden.
DonFredo
15.01.2011, 15:37
Bei einem Kamel hätte ich vielleicht einen Nomadenjungen oder jemanden aus dem arabischen Raum erwartet. Bei einem europäischen Jungen dagegen ein Kalb oder ein Schaf. Es passt für mich(!) einfach nicht so recht zusammen.
:flop: Rassismus in die Bildbewertung einfließen lassen? Nein, danke!
....
Guten Tag,
auf die Empfindung eines Users zum Bild mit so einer Antwort zu kommen, ist nicht die feine englische Art.
Kamele haben nunmal nicht ihre Heimat in Europa. Das die Assoziation sich auf den Süden der Weltkugel bezieht ist wohl völlig normal.
EarMaster
16.01.2011, 02:10
Kamele haben ein dickes Fell (nehme ich mal an). Ich auch.
Beim Schreiben war mir eigentlich schon klar, dass eine solche Reaktion kommen könnte, daher ist glaube ich alles halb so schlimm. Gerade bei diesem Bild merkt man auch, das viel Herzblut drin steckt. Daher fände ich es besser, wenn wieder über das Bild diskutiert würde, denn darum soll es hier ja gehen.
Gerade bei diesem Bild merkt man auch, das viel Herzblut drin steckt. Daher fände ich es besser, wenn wieder über das Bild diskutiert würde, denn darum soll es hier ja gehen.
Danke! :D
Guten Tag,
auf die Empfindung eines Users zum Bild mit so einer Antwort zu kommen, ist nicht die feine englische Art.
Kamele haben nunmal nicht ihre Heimat in Europa. Das die Assoziation sich auf den Süden der Weltkugel bezieht ist wohl völlig normal.
Mir ist das total provokant erschienen im Kontext einer millionenschweren Ausstellung für eine Normalisierung dieser unseligen Prägung.
Servus
Gerhard
DonFredo
20.01.2011, 23:43
Guten Abend,
die Abstimmung ist beendet, leider wurde das Bild nicht in die Ausstellung gewählt.
Trotzdem ein Dankeschön an den Fotografen für die Bereitschaft sich der Abstimmung zu stellen.