Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panorama Beispiele mit A55
Im Winterurlaub habe ich ein paar Panoramas mit der A55 fotografiert. Die Pano-Funktion ist für mich für solche Urlaubsschnappschüsse absolut brauchbar.
Ich bin Pano-Laie und die Arbeit per EBV ist mir zu aufwendig. Da kommen solche Funktionen gerade recht :D
Ich habe festgestellt
- daß die eingebaute "Wasserwaage" sehr hilfreich beim Schwenken ist
- man den Auslöser nur kurz antippen und nicht festhalten muß. Dann entspannt und konzentriert (Wasserwaage!) schwenken.
Hier drei Beispele "Out of the Cam"
47/pano_01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118901)
47/pano02.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118902)
47/pano03.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118903)
Gruß, Lothar
hansauweiler
12.01.2011, 22:11
Hallo !
Braucht man dazu eine manuelle Belichtungseinstellung (auf Mittelwert)?
Wieviel Bilder sind zusammengesetzt ?
der_knipser
12.01.2011, 22:15
Ich bin Pano-Laie und die Arbeit per EBV ist mir zu aufwendig. Da kommen solche Funktionen gerade recht :DIch habe Panoramen bisher nur per EBV gemacht, und bin beeindruckt, was die A55 leistet, wenn man ein paar Regeln beachtet.
Und schöne Motive hast Du auch gefunden! :top:
Hallo !
Braucht man dazu eine manuelle Belichtungseinstellung (auf Mittelwert)?
Wieviel Bilder sind zusammengesetzt ?
Pano-Mode eingestellt und losgeknipst :top:
Wieviel Bilder intern verarbeitet werden weiss ich leider nicht. Das Ding rattert die ganze Zeit und du hast am Ende eine sehr große Datei (8192x1856), so richtig schön zum"Spazierengucken" ;)
Gruß, Lothar
Edit: war Pano-Mode, nicht A-Mode, sorry ;)
robert0176
12.01.2011, 22:25
Wow, das sind echt schöne Panoramas, die die A55 gemacht hat. Bin echt beeindruckt.
spu.tnik
12.01.2011, 22:27
ich habe einfach A-Mode, Blende 8 eingestellt und losgeknipst :top:
Wieviel Bilder intern verarbeitet werden weiss ich leider nicht. Das Ding rattert die ganze Zeit und du hast am Ende eine sehr große Datei (8192x1856), so richtig schön zum"Spazierengucken" ;)
Gruß, Lothar
Saubere Arbeit mit schönen Ergebnissen. Gefällt!!!
Das blöde an dieser Funktion ist, dass es eben nur 1800 und ein paar pixel in der Höhe sind. Ich begreife nicht, warum da so extrem viel von der Kamera an Möglichkeit verschenkt wird.
spu.tnik
12.01.2011, 22:34
Das blöde an dieser Funktion ist, dass es eben nur 1800 und ein paar pixel in der Höhe sind. Ich begreife nicht, warum da so extrem viel von der Kamera an Möglichkeit verschenkt wird.
Das liegt wahrscheinlich an der internen Signalverarbeitung. Da müssen ja oben und unten noch ein "paar" Pixel abgeschnitten werden wenn unsauber geschwenkt wurde.
Dicker Daumen
12.01.2011, 22:42
Hallo Lothar,
klasse Panos hast Du gemacht. :top: Ich bin mehr als erstaunt, was die Kamera selbst zusammenstitcht!
Ein Frage habe ich noch zur 55er: Kannst Du in der Pano-Einstellung die Kamera auch hochkant halten/führen? Das wäre für mich eine prima Sache, denn die Bilder bekämen in der Höhe mehr "Fleisch".
Das blöde an dieser Funktion ist, dass es eben nur 1800 und ein paar pixel in der Höhe sind. Ich begreife nicht, warum da so extrem viel von der Kamera an Möglichkeit verschenkt wird.
also mir reicht die Bildgröße dicke.
ich hab' immerhin nach 2 Jagertee in der Hütte nicht ganz perfekt im Stehen geschwenkt ;)
---------- Post added 12.01.2011 at 21:46 ----------
Hallo Lothar,
klasse Panos hast Du gemacht. :top: Ich bin mehr als erstaunt, was die Kamera selbst zusammenstitcht!
Ein Frage habe ich noch zur 55er: Kannst Du in der Pano-Einstellung die Kamera auch hochkant halten/führen? Das wäre für mich eine prima Sache, denn die Bilder bekämen in der Höhe mehr "Fleisch".
ja, das geht!!! Allerdings müsste ich erst üben die A55 hochkant zu halten und zu schwenken.
dommee18
12.01.2011, 22:48
Schließe mich da gerne an.
Tolle Panos sind dir da gelungen.
Habe der 55 einiges zugetraut doch so eine feine Zusammensetzung und perfekten Schnitt eben dann noch nicht.
Mich würde interessieren mit welchem Objektiv du das ganze gemacht hast.
mfg und gut licht
Dommee18:top::top::top:
Das liegt wahrscheinlich an der internen Signalverarbeitung. Da müssen ja oben und unten noch ein "paar" Pixel abgeschnitten werden wenn unsauber geschwenkt wurde.
Wenn ich das nur halbwegs sauber aus der Hand mache, bekomme ich locker 1000 px mehr hin, von daher verstehe ich es immer noch nicht.
Ein Frage habe ich noch zur 55er: Kannst Du in der Pano-Einstellung die Kamera auch hochkant halten/führen? Das wäre für mich eine prima Sache, denn die Bilder bekämen in der Höhe mehr "Fleisch".
Genau das geht leider nicht. Genau das "mehr Fleisch" würde ich mir von dieser Funktion auch wünschen, daher ist dies für mich nur eine Spielerei, nicht wirklich viel sinnvoller als die Lächelerkennung....
P.S.: Ich selbst habe eine A33 und bin im grossen und ganzen auch recht zufrieden mit ihr, aber es gibt noch deutlich Verbesserungspotential.
viele Grüße
aidualk
Alphistitomus
12.01.2011, 22:53
Ich bin echt sprachlos und absolut positiv überrascht was die 55er schafft:top: Natürlich hast du auch super tolle Motive dafür gefunden;) Also alleine diese Panofunktion würde mich zum Kauf der 55er hinreissen:top:
...
P.S.: Ich selbst habe eine A33 und bin im grossen und ganzen auch recht zufrieden mit ihr, aber es gibt noch deutlich Verbesserungspotential.
viele Grüße
aidualk
das kommt in der A77 oder A88 ;).
Zu den Bildern, ich find es klasse, dass die Kamera das so hinbekommt. Das würde mich sehr reizen.
Die Motive sind schön ausgesucht, und sauber ins Bild gesetzt. :top:
Mich würde interessieren mit welchem Objektiv du das ganze gemacht hast.
Tamron 17-50/2.8
---------- Post added 12.01.2011 at 23:01 ----------
Genau das geht leider nicht. Genau das "mehr Fleisch" würde ich mir von dieser Funktion auch wünschen, daher ist dies für mich nur eine Spielerei, nicht wirklich viel sinnvoller als die Lächelerkennung....
ich habe eben nachgeschaut - die "Hochkantpanos" sind nur 3872 x 2160, aber es geht ;)
Das "normale Pano" ist mit 8192 x 1856 also sicher sinnvoller.
Ob das nur Spielerei ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Pano-Profis mit Stativ und Nodalpunktadapter werden sicher die Nase rümpfen.
Aber für die restlichen 98% ist das imo klasse. Es geht hier um Urlaubfotos und Schnappschüsse. Meine Familie ist begeistert :top:
Wer möchte kann sich mal eine Winter-Pano "Spielerei" in voller Auflösung hier downloaden: www.photo-ex.de/etc/pano_ruhpolding_full.zip
Gruß, Lothar
ich habe eben nachgeschaut - die "Hochkantpanos" sind nur 3872 x 2160, aber es geht ;)
Das "normale Pano" ist mit 8192 x 1856 also sicher sinnvoller.
Nur zur Info, es gibt auch noch die Möglichkeit auf Panorama Standard und Panorama breit zu stellen. Dann passt nochmal mehr drauf.
Desweiteren kann man auch die Schwenkrichtung einstellen. Nicht nur von rechts nach links oder umgekehrt, es geht auch von oben nach unten oder von unten nach oben. So kann man z.B. schön hohe Gebäude als Panorama abfotografieren wenn man gerade nichts weitwinkliges dabei hat.
Desweiteren kann man auch die Schwenkrichtung einstellen. Nicht nur von rechts nach links oder umgekehrt, es geht auch von oben nach unten oder von unten nach oben. So kann man z.B. schön hohe Gebäude als Panorama abfotografieren wenn man gerade nichts weitwinkliges dabei hat.
Was aber leider nicht geht: Querpanoramas im Hochformat zu machen. Das ist eigentlich genau die sinnvollste Vorgehensweise bei Panoramaaufnahmen... :?
Die normale Panorama-Funktion hat Sony nicht weggelassen, man kann seine Panos immer noch so machen wie früher!:)
Ich kann hier nur beipflichten, wenn man mal schnell ein Pano machen will, ohne Aufwand, ohne Stativ, dann ist die Funktion einfach super.
Frosty2010
13.01.2011, 09:55
Ich habe Panoramen bisher nur per EBV gemacht, und bin beeindruckt, was die A55 leistet, wenn man ein paar Regeln beachtet.
Und schöne Motive hast Du auch gefunden! :top:
hi alle, kurz dazwieschen gefragt...
was ist den EBV?
und welches ojektiv hattest du verwendet?
tolle panos :top:
grüße
Was aber leider nicht geht: Querpanoramas im Hochformat zu machen. Das ist eigentlich genau die sinnvollste Vorgehensweise bei Panoramaaufnahmen... :?
Doch, das geht. Du stellst die Panorama-Ausrichtung auf abwärts, drehst die Kamera gegen den Uhrzeigersinn ins Hochformat (dann wird abwärts zu rechts) und machst dann das Pano.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Grüße,
Jörg
Also ich finde die Bilder klasse und wen nich Geld hätte wie ich keines habe wüßte ich was ich gleich kaufen würde
Doch, das geht. Du stellst die Panorama-Ausrichtung auf abwärts, drehst die Kamera gegen den Uhrzeigersinn ins Hochformat (dann wird abwärts zu rechts) und machst dann das Pano.
Die A33 muckt da aber und zeigt mir eine andere Drehrichtung an als ich möchte. :zuck: Ich mach meine Panos weiter mit PSE, ist auch nicht wirklich mehr Aufwand und die Ergebnisse sind besser/sicherer.
actionandi
13.01.2011, 10:52
Wow, sehr schöne Bilder!
Habe am Wochenende mit meiner A500 auch ein Panorama erstellt, allerdings mit EBV.
Ist aber nie und nimmer SO gut geworden! Photoshop Elements fügt die Bilder leider nicht so zusammen, wie ich es gern hätte.
Aber deine Bilder sind ja echt gut geworden, keine Übergänge, nix zu sehen :shock::top:
@Frosty2010: Soweit ich weiß bedeutet EBV elektronische Bildverarbeitung.
daisy19650
13.01.2011, 11:56
Hallo, und guten Tag. Ich bin neu hier und hab mal so mitgelesen. Mußte mich gleich mal anmelden um meinen Kommentar abzugeben. Also ich hab das Panorama auch in allen Varianten ausprobiert und es klappt super, sogar 3D Panorama auf meinen Samsung wird sofort erkannt und sieht mit Brille super :top: aus.
Mir gefallen die Panos richtig gut!
Ich finde diese Funktion net schlecht, wenn man eine größere Auflösung braucht, kann man solch ein Pano ja auch manuell erstellen :top:
Pieterle
13.01.2011, 12:49
A55 Einstellung Panorama - Nach oben
und die Kamera im Hochformat horizontal gezogen ergibt eine Panoramahöhe von 2160 Pixel.
Jedenfalls bei einem Schnelltest eben hier am PC.
Pieterle
Frosty2010
13.01.2011, 14:58
@ actionandi
danke:top:
Jetzt wollte ich es doch mal genau wissen und habe auf der Sony Seite nachgeschaut:
Panoramaformat: Max. Schenkwinkel (Brennweite: 16 mm/18 mm)
''Bildgröße: Standard – Horizontal: 8.192 x 1.856 (135°/120°) / Vertikal: 3.872 x 2.160 (101°/90°) Bildgröße: Extrabreit: 12.416 x 1.856 (202°/180°) / Vertikal: 5.536 x 2.160 (142°/126°)
Ich gebe zu, dass ich jetzt noch verwirrter bin als vorher. Wie stelle ich denn Bildgroesse "Extrabreit" ein?
Und welchen Sinn hat ein Hochkant-"panorama" mit 3872x2160 Aufloesung? Das Format entspricht 16.13...:9. Da kann ich ja auch gleich auf 16:9 Format umstellen. Dieses minimale Bisschen mehr kann doch ohnehin kein Mensch wahrnehmen.
Ich verweise ma auf die wundervolle Seite vom Jens um die verschiedenen Pano-Modi sich anschauen zu gucken :P. In der das ist Vertikal standart reichlich dämlich ^^.
"Extrabreit"=breit was man im Menu einstellen kann.
quintern
15.01.2011, 19:52
Hallo,
ich bin schwerstens von Deinen sehr sehr schönen Panos beeindruckt. Bisher konnte ich die Alpha 55 nur im Laden mal in die Hand nehmen und einen doch langweiligen Pano-Shot machen.
Momentan habe ich die Alpha 700 und kenne diese mal vorsichtig gesagt in- und auswendig. Das einzige, was mich bisher störte war, dass sie keine Moviefunktion hat. (Kinder in Bewegung....ich filme leider gar nicht mehr, da ich nicht 2 Geräte spazieren tragen möchte.)
Ich lese aber in verschiedenen Foren und in Rezensionen, dass die Moviefunktion relativ schnell wegen Überhitzung ausschaltet. Kannst Du das auch bestätigen?
Solange das nicht richtig gelöst ist, zöger ich noch...ansonsten hätt ich die Alpha 55 schon längst.
LG
Anja
MichaelN
15.01.2011, 19:59
Ich lese aber in verschiedenen Foren und in Rezensionen, dass die Moviefunktion relativ schnell wegen Überhitzung ausschaltet. Kannst Du das auch bestätigen?
Ich denke, das ist hier hinreichend diskutiert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94184
Guten Morgen,
ich habe erst seit 2 tagen die 55er und verzweifel an den Panos. ich habe sie erst heute in der Stube probiert.
Ergebniss: Graue enden, schmales Bild, sieht aus wie Breitbild, ich hoffe morgen ist besseres Wetter und ich kanns draußen probieren.
Sieht halt seltsam aus wenn oben und unten alles fehlt.
Ergebniss: Graue enden, schmales Bild, sieht aus wie Breitbild,
Da hast Du zu langsam geschwenkt. Übung macht den Meister...
Sieht halt seltsam aus wenn oben und unten alles fehlt.
Oben und unten fehlt doch nichts. Links und rechts ist viel mehr. Panorama halt.
MichaelN
16.01.2011, 12:27
sieht aus wie Breitbild
Ist doch ein Panorama
Ich mache alle Panoramen mit der Einstellung von "oben nach unten" ,dann drehe ich die Kamera um 90° und schenke von links nach rechts.:cool:
Dadurch werden die Bilder nicht so lang wie ein Schal,mein Panorama wird dadurch höher.
... und welcher KB-Brennweite entsprechen die Panos dann? So in etwa? Von mir aus auch in Grad.
... und welcher KB-Brennweite entsprechen die Panos dann? So in etwa? Von mir aus auch in Grad.
je nachdem wie schnell man schwenkt, is das unterschiedlich:roll:
Yezariael
18.01.2011, 16:30
je nachdem wie schnell man schwenkt, is das unterschiedlich:roll:
und je nachdem ob mit dem sigma auf 10 mm oder dem ofenrohr mit 210 mm... ;)
ne ernsthaft, kann man so nicht sagen... mit breit und ww gehen einiges über 180° problemlos...
Danke. Antwort reicht aus für meine Bedürfnisse. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob man mit hochkant drehen und dann fotografieren mehr Winkel erfasst als z.B. mit einem 10mm-Objektiv (also 15 mm Brennweitenwinkel an einer 55).
Pieterle
18.01.2011, 22:32
Kleiner Tipp zum Panoramamotivanpeilen:
1. Für Display oder Sucher im Menue das 4x6-Raster einstellen.
2. Für Panoramafunktion im Menue nach Oben oder nach Unten einstellen.
3. Beim Fotografieren das obere und untere Sechstel des Rasters als nicht erfasst betrachten und sich beim Schwenken auf das 2. bis 5. Sechstel konzentrieren.
Hintergrund:
Das Hochkantpano ist 2164 Pixel hoch.
Eine Normalaufnahme (also nicht hochkant) ist 3260 Pixel hoch.
Beim Pano fehlen demnach oben und unten je etwa 500 Pixel (also etwa 1/6 der Höhe einer Normalaufnahme).
... und nun schwenkt mal alle schön.
Pieterle
---------- Post added 18.01.2011 at 21:55 ----------
... und welcher KB-Brennweite entsprechen die Panos dann? So in etwa? Von mir aus auch in Grad.
18mm APS-C ergäben sozusagen 27mm KB
Eine A55-Aufnahme ist 3264 Pixel hoch
Ein Rechts-Links-Panorama ist 1856 Pixel hoch, also nur etwa 57% vom Einzelbild
Daraus ergäbe sich bei 18mm eine scheinbare Brennweite von etwa 32mm und
umgerechnet auf KB 47mm.
- Aber wozu braucht man das beim Fotografieren zu wissen???
Pieterle
speicherkarte
20.01.2011, 11:36
Ich mache alle Panoramen mit der Einstellung von "oben nach unten" ,dann drehe ich die Kamera um 90° und schenke von links nach rechts.:cool:
Dadurch werden die Bilder nicht so lang wie ein Schal,mein Panorama wird dadurch höher.
moin moin, sorry,wenn du von links nach rechts schwenkst, mußt du von unten nach oben ( aufwärts ) einstellen ! dann klappts auch :top:
der_knipser
20.01.2011, 11:56
moin moin, sorry,wenn du von links nach rechts schwenkst, mußt du von unten nach oben ( aufwärts ) einstellen ! dann klappts auch :top:Das kann man so pauschal nicht sagen. Manche drehen die Kamera 90° nach links, und andere drehen sie nach rechts.
Ich schwenke die Kamera 90° nach links,sodass ich den Griff der a33 oben halte.Somit stimmt meine Aussage.
Eine Drehunhung um 90° nach rechts ergibt eine völlig unnatürliche Körper- und Handhaltung, da könnte ich die Kamera gar nicht gerade ausrichten.:flop:
Probiert es duch selbst einmal aus.:)
der_knipser
20.01.2011, 14:28
Tja Lothar, der Meinung bin ich auch. Eine Umfrage an unserem Stammtisch hat ergeben, dass es durchaus Leute gibt, die die Kamera ins Hochformat nach rechts drehen.
Die Pano-Einstellung ist somit abhängig von der Kamerahaltung und von der Schwenkrichtung bei der Aufnahme.
speicherkarte
20.01.2011, 14:54
Ich schwenke die Kamera 90° nach links,sodass ich den Griff der a33 oben halte.Somit stimmt meine Aussage.
Eine Drehunhung um 90° nach rechts ergibt eine völlig unnatürliche Körper- und Handhaltung, da könnte ich die Kamera gar nicht gerade ausrichten.:flop:
..ich schon ! :cool:
Yezariael
20.01.2011, 18:25
Ich mach solche panos auch von links nach rechts... ist die natürlich Seh-richtung für westeuropäer :)